Infoseite // Camcorder -> immer Akku + Tape raus?



Frage von Matthias Buesing:


Hallo zusammen!

In der Anleitung zu meinen MiniDV-Camcorder Panasonic NV-GS11 steht, dass
man unbedingt nach jedem Benutzen den Akku abnehmen und auch das Mini
DV-Tape entnehmen soll.

Ernsthaft: ist das wirklich notwendig? Der Gebraucht eines Camcorders wird
dadurch doch *sehr* eingeschränkt...

Vielen Dank im Voraus!

--
Schöne Grüsse von der Küste,
Matze

http://www.buesing.de


Space


Antwort von Jürgen He:

Matthias Buesing schrieb:

> Hallo zusammen!
>
> In der Anleitung zu meinen MiniDV-Camcorder Panasonic NV-GS11 steht,
> dass man unbedingt nach jedem Benutzen den Akku abnehmen und auch
> das Mini DV-Tape entnehmen soll.
>

Das "unbedingt" ist hier sicher Auslegungsfähig. Wenn Du den Camcorder
z.B. nur im Urlaub benutzt, kannst Du Band und Akku während des Urlaubs
sicher immer im Gerät lassen, sonst wäre das in der Tat etwas nervig,
vor jeder Aufnahme erst den Camcorder bestücken zu müssen.. Zwischen den
Urlauben solltest Du sie jedoch aus dem Gerät entfernen.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Matthias Buesing:

Am Sat, 2 Oct 2004 20:38:52 0200 schrieb Jürgen He:

Hallo Jürgen!

> Zwischen den Urlauben solltest Du sie jedoch aus dem Gerät entfernen.

Hmnmm...ich benutze den Camcorder eigentlich mehr spontan, wenn die Kurzen
halt irgendwas filmreifes machen. Bis ich Tape und Akku drin hab, brauche
ich den Camcorder aber gar nicht mehr anmachen.

Bei meinem analogen waren Akku und Tape *immer* drin und der war auch nach
6 Jahren so fit wie am ersten Tag?!

--
Schöne Grüsse von der Küste,
Matze

http://www.buesing.de


Space


Antwort von Jürgen He:

Matthias Buesing schrieb:

> Am Sat, 2 Oct 2004 20:38:52 0200 schrieb Jürgen He:
>
> Hallo Jürgen!
>
>> Zwischen den Urlauben solltest Du sie jedoch aus dem Gerät entfernen.
>
> Hmnmm...ich benutze den Camcorder eigentlich mehr spontan, wenn die
> Kurzen halt irgendwas filmreifes machen. Bis ich Tape und Akku drin
> hab, brauche ich den Camcorder aber gar nicht mehr anmachen.
>

Sowas würde ich noch als Dauerbetrieb ansehen. Wenn ich weiß, das ich
die Cam voraussichtlich ein paar Monate nicht benutzen werde, dann nehme
ich Band und Akku raus.

> Bei meinem analogen waren Akku und Tape *immer* drin und der war auch
> nach 6 Jahren so fit wie am ersten Tag?!

Das wird auch mit der MiniDV so möglich sein. Ich weiß nicht, ob die
heutzutage gebräuchlichen Lithium Akkus überhaupt zum Auslaufen neigen.
Das war zumindest bei den NiCa Akkus möglich, wenn sie tiefentladen in
einem Gerät verblieben.

Gruß, Jürgen



Space


Antwort von Guido Pantel:

Hallo Mathias,

ich habe die Erfahrung gemacht, das sich die Akkus selbst entladen, wenn
ich sie im Camcorder (;Canon) belasse. Daher nehme ich sie bei "längeren"
Nichtgebrauch immer raus. Das Tape lasse ich dagegen immer eingelegt.

GRuß Guido

Matthias Buesing schrieb:
> Hallo zusammen!
>
> In der Anleitung zu meinen MiniDV-Camcorder Panasonic NV-GS11 steht, dass
> man unbedingt nach jedem Benutzen den Akku abnehmen und auch das Mini
> DV-Tape entnehmen soll.
>
> Ernsthaft: ist das wirklich notwendig? Der Gebraucht eines Camcorders wird
> dadurch doch *sehr* eingeschränkt...
>
> Vielen Dank im Voraus!
>

--
angegebende email Adresse ist nicht korrekt.
Bitte an g-pantelatgmx.de senden.



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Matthias Buesing schrieb:

>In der Anleitung zu meinen MiniDV-Camcorder Panasonic NV-GS11 steht, dass
>man unbedingt nach jedem Benutzen den Akku abnehmen und auch das Mini
>DV-Tape entnehmen soll.

>Ernsthaft: ist das wirklich notwendig?

Unbedingt! Die ausdünstung des Magnettapes killt sonst die Katze und
der Akku explodiert 27,2 Minuten nach dem Ausschalten der Kamera.

Scherz beiseite.

Beide Maßnahmen dienen dazu, die Lebensdauer zu erhöhen.
Das Band fühlt sich am wohlsten wenn es gewicket in seiner Hülle liegt
und der Akku ist am ehesten (;*) gegen Tiefentladung gesichert wenn ihm
nicht irgendwelche Bauteile der Kamera ständig an die Elektronen
gehen.

>Der Gebraucht eines Camcorders wird
>dadurch doch *sehr* eingeschränkt...

Stundenweise drinlassen, tageweise rausnehmen. Das dürfte beim Band am
besten hinhauen. Beim Akku sind Pflegtipps immer eine Mischung aus
Fachwissen (;habe ich nicht), Erfahrung (;habe ich zuwenig) und Voodoo
(;ist mir zu doof, praktiziere ich aber dennoch). Ich versuche, meinen
LiIo-Akku mindestens einmal pro Quartal zu entladen, komplett zu laden
und dann bei 75% zu lagern. Ein Jahr hat er so überstanden, frag mich
in vier Jahren nochmal wenn Du wissen willst ob das was bringt. :-)

--
Doping-Tests für die Sportler der Olympiade? Schön und gut.
Aber wann gibts endlich Drogentests für die Berichterstatter?


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
FEELWORLD FW279S (3G SDI) + D-Tape anschließen
Gaffer Tape Empfehlung
Video 8 Tape Rettung/Digitalisierung in Wien
Export to tape: dropped frame - Problem
Beste Qualität raus geben in FCPX
Resolve 16.3 Beta für Windows ist raus.
davinci resolve 17b4 ist raus
Resolve 17.0 Beta 7 ist raus
bm davinci resolve 17 beta 8 ist raus
Resolve Beta 17.9 ist raus
Resolve 18 - finale Version ist raus.
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Freelab - kostenlose Colourlab.AI Version ist raus.
Resolve Beta 5 ist raus
Sat-Reciever... Kindersicherung raus ohne Code?
AVI: Ton raus, Film endlos wiedergeben
CamCorder-Akku kaputt? LED blinkt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash