Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Cam unter 1000€, Bildqualität ist mir das wichtigste



Frage von UlmsSkyliner:


Hallo,
ich möchte mir nun nach langen Überlegungen eine neue Cam kaufen.
Ich weiss es gibt schon sehr viele Threads, bei denen um Kaufberatung gebeten wird, aber ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir einige Kameras empfehlen würdet.

-Schmerzgrenze 1000€
-(Sehr)Gute Bildqualität, ist mir das wichtigste
-Sollte einen Anschluss für ein externes Mikrofon haben
-auch bei nicht so guter Beleuchtung "gute Bilder" bringen
-Zubehörschuh(muss aber nicht sein)
-16:9

Welche Kameras "passt" zu meinen Ansprüchen?
Nennt bitte einfach ein paaar Modelle, auch wenn ein oder 2 meiner gewünschten "Anforderungen" nicht erfüllt wird, wie z.b Zubehörschuh oder sonst was.

MfG Chris

Space


Antwort von jansi:

Ob SD oder HD sollte man aber schon im vorraus klären.

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

HD bedeutet doch, dass ich einen leistungsstarken Rechner brauche, um die Videos zu bearbeiten/schneiden.
Oder irr ich mich da?

Naja mal ein paar Daten von meinem Rechner:
2,2 Ghz
768 mb arbeitsspeicher
eig. 280 gb festplatte (80 gb intern+200 gb extern),
jedoch wir die externe nicht mehr anerkannt

Space


Antwort von jansi:

Kommt auf die Art der Kamera an.
Bei HDV sollte das z.B. kein so großes Problem sein.
Aber HD lohnt sich nur bei HDFernseher etc.

Space


Antwort von Nacho:

HV20. Du kannst auch notfalls dv ausgeben und schneiden, die Qualität bleibt trotzdem hoch - und kannst jederzeit zum HDV-Material auf dem Band zugreifen.

Space


Antwort von jansi:

Jop, bei HD ganz klar die HV20. Warum?
Darum:
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (sehr scharfe Bilder)
Aufnahme auf Band -> Praktisch kein Qualitätsverlust(bei der Nachbearbeitung)
....

Im SD Bereich tut's auch sehr gut Die NV-GS500
Vorteil
3CCD (gute Bilder, keine Farbabweichungen etc.)
Fokusring (optimal zur manuellen Fokuskontrolle)
Möglichkeit zur Fotoaufnahme (klar, man darf kein Top-Leistung erwarten, aber schlecht sind die Fotos bei guter Ausleuchtung auch nicht.)
....

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Hallo,
habe schon einiges zur HV 20 gelesen.
Soll anscheinend echt gut sein, jedoch gefällt mir diese überhaupt nicht vom Aussehen. Mir ist bewusst dass bei einer Kamera, die Bild und Tonqualität gut sein soll usw. und nicht die Optik von der Cam, jedoch spielt für mich das Aussehen der Cam auch eine Rolle.

Über die NV GS 500 von Panasonic habe ich mich ebenfalls informiert.

Hat die eine bessere Bildqualiät als die NV GS 320?

Klar ist die NV GS 500 teurer, aber dass heisst ja nicht dass die Bildqualiät besser ist oder??
Ich denke das Geld bei der 500er wurde in den Schärfering, aktiven Zubehörschuh, Anschluss für ein externes Mic usw. "investiert".

Zuerst wollte ich mir ja die NV GS 320 kaufen, jedoch verfügt sie leider nicht über einen Anschluss für ein externes Mikrofon.

Könnt ihr mir etwas über die Bildqualität von der Panasonic NV GS 500 sagen?
Oder noch weitere Modelle nennen?

MfG Chris

Space


Antwort von Anonymous:

eine freundin hat die panasonc 500er und die qualität von meiner hv20 hat sie zum heulen gebracht. wäre ich bie dv-schnitt geblieben hätt ich mir die panasonic gekauft, mitlerweile bin ich sehr froh mich für hdv entschieden zu haben! hv20 und ein gutes externes mikro lässt keine wünsche offen.

Space


Antwort von Rene K:


zum Bild


die HV20 cam lässt so optimal ausnutzen.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

wow - dieses zubehör wünsch ich mir zu weihnachten ;-)

Space


Antwort von StefanS:

sabber, schleim, lechz :-)

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Nacho:

Entschuldigung, aber die kleine HV20 ist richtig sexy!

Bei

http://www.hv20.com/showthread.php?t=3

gucken!

Space


Antwort von Anonymous:

Was hat den die NV GS 500 was die HV 20 nicht hat?
Zuebhörschuh
was noch?

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Könnt ihr mir noch weitere Kameras empfehlen?
Oder sind die beiden obengenannten die besten, die nicht die 1000€ Grenze überschreiten?

Space


Antwort von jansi:

Öhmm, jaah.

Space


Antwort von Nacho:

Was hat den die NV GS 500 was die HV 20 nicht hat?
Zuebhörschuh
was noch? Die HV20 hat auch Zubehörschuh, dafür keinen Fokusring.
Die gs500 hat keinen Kopfhöreranschluss, dafür gibt es DIY Lösungen mit kleinem Kabelsalat.
Und die GS500 kann kein HDV - für mich war das KO Kriterium.
Dazu der Preis der HV20 momentan...

Space


Antwort von Anonymous:

SLASHCAM-TESTNOTE GUT für die HV20 Preis ca. 760€ die nächstgünstigste mit der Bewertung GUT ist die Sony FX7 für ca. 2530€ zu haben - noch Fragen? ;-)

https://www.slashcam.com/

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Ist die Bildqualität von der HV 20 wirklich so gut?

Soll ja echt ne gute Cam sein nur mir gefällt sie überhaupt nicht :-(

Space



Space


Antwort von Nacho:

SLASHCAM-TESTNOTE GUT für die HV20 Preis ca. 760€ die nächstgünstigste mit der Bewertung GUT ist die Sony FX7 für ca. 2530€ zu haben - noch Fragen? ;-) Also 760€ für die Kamera + 115€ Raynox HD-6600 + 100€ Rode Videomic bist immer noch unter 1000€ und ohne Weitwinkel- und Geräuschprobleme (Macken der HV20)

Space


Antwort von Nacho:

Ist die Bildqualität von der HV 20 wirklich so gut? Hast reichlich Filmmaterial bei fxsupport.de oder hv20.com (u.a.), um für dich selber entscheiden zu können, ob die Qualität gut ist oder nicht.
Soll ja echt ne gute Cam sein nur mir gefällt sie überhaupt nicht :-( Dann solltest du den Titel des Threads ändern!

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Okay.
Werd mir morgen mal die Kameras in echt anschauen.
Würdet ihr die Cam beim Pro Markt für 50€ billiger kaufen, oder lieber bei nem richtigen Fotofachgeschäft ein wenig teurer?

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Hab mir vorhin ein paar Videos von der obengenannten Seite (fxsupport.de), zur HV 20 angeguckt und bin sehr begeistert von der Bildqualität.
Nun hätte ich noch gerne Videos von der NV GS 500 im Vergleich gesehen.
Aber könnt ihr mir sagen ob die Bildqualiät sich unterscheidet oder man kaum einen Unterschied sieht?

Kann die HV 20 nur im 16:9 Modus aufnehmen oder auch 4:3?

Space


Antwort von Anonymous:

mit der HV20 kannst du im dv modus auch noch 4:3 aufnehmen - würde ich aber nicht machen sondern alles in hdv 16:9

Space


Antwort von Anonymous:

... nur fliegen darfst Du damit wahrscheinlich nicht ..

http://www.ssontech.com/content/skool.mov

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Guten Morgen :-)
kann ich HD Material mit meinem Schnittprogramm (Adobe Premiere) schneiden???

Space


Antwort von Nacho:

Guten Morgen :-)
kann ich HD Material mit meinem Schnittprogramm (Adobe Premiere) schneiden??? Ja kannst du.

Space


Antwort von Anonymous:

ab version ap-pro1.5
gruß cj

Space



Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Hallo,
hab jetzt nach einen sehr ausführlichen Gespräch mit dem sehr freundlichen Verkäufer mir die Panasonic NV GS 500 gekauft.
Ich hätte das HD Material eh nicht mit meinem Adobe Premiere 6 schneiden können, ich hätte meinen Computer nicht aufrüsten können, ein HD ready Fernseher ist auch nicht vorhanden und auch nicht geplant einen zu kaufen.
Außerdem gefiel mir die Canon HV 20 nicht optisch.

Danke nochmal für die Beratung hier im Forum.

MfG Chris

Space


Antwort von wiederkehrendefrage:

ich hab mal wieder ne frage, unzwar wo liegt der unterschied zwischen der
http://www.amazon.com/Canon-HV20-Defini ... 384&sr=8-1
(preis: ~630€)

und der deutschen:
http://www.amazon.de/Canon-2060B001-HV2 ... 657&sr=8-1
(preis: 769€)

Ich weiß ja von den unterschieden bei SD-DV also mit den buildwiederholungsraten, aber bei HDV kann ich keine Diferenzierung feststellen? Kann mir da einer Helfen?
Danke.

Space


Antwort von Anonymous:

weiß keiner den Unterschied? für mich scheinen die technisch identisch zu sein.

Space


Antwort von Bernd E.:

weiß keiner den Unterschied? für mich scheinen die technisch identisch zu sein. Die technischen Unterschiede zwischen der europäischen und der nordamerikanischen HV20 kannst du ganz leicht auf den jeweiligen Canon-Homepages nachschlagen. Im Prinzip dürften sie sich jedoch auf die Aufnahmefrequenzen beschränken: 60i/30p/24p in den USA, 50i/25p hierzulande. Im übrigen wird wohl die heruntergerechnete DV-Ausgabe einmal in NTSC und einmal in PAL erfolgen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Peter06:

Hallo,
hab jetzt nach einen sehr ausführlichen Gespräch mit dem sehr freundlichen Verkäufer mir die Panasonic NV GS 500 gekauft.
Ich hätte das HD Material eh nicht mit meinem Adobe Premiere 6 schneiden können, ich hätte meinen Computer nicht aufrüsten können, ein HD ready Fernseher ist auch nicht vorhanden und auch nicht geplant einen zu kaufen.
Außerdem gefiel mir die Canon HV 20 nicht optisch.

Danke nochmal für die Beratung hier im Forum.

MfG Chris Da hat der Verkäufer wieder mal ein gutes Geschäft gemacht...
Sehen wir uns an, was du verpasst hast:
Right click to save (30MB)
http://www.nightfallinteractive.com/sc/HV20/rain.wmv

Camera Settings:
Shutter Priority Mode
Shutter Speed: 100
Exposure Locked: -2

Custom HV20 Settings
Col. Depth -1
Sharpness -1
Contrast -1
Brightness -1
Mehr als 600 Euro würd ich für DV nicht mehr ausgeben. Die HV20 gibt es schon für 750 Euro...

Space


Antwort von Sen:

Hier noch eine Frage zum Thema:

Kann man die HV20 in Auflösung bisschen reduzieren um bessere Schwenks zu bekommen, dass die Zitterei weg ist?

Gibt es irgendein Trick dagegen?

MfG
Sen

Space


Antwort von space_diver:

Witzig, dass jemand vor der genau selben Entscheidung steht.
Die Tendenzen gehen ja klar in Richtung HV20.

Nochmal zur Frage : Kann ich mit dem Teil auch normale 4:3/16:9 DV-Sachen ausgeben. Auf HD will ich momentan auch net schneiden!

Space


Antwort von Anonymous:

Kann ich mit dem Teil auch normale 4:3/16:9 DV-Sachen ausgeben. Auf HD will ich momentan auch net schneiden! Ja, man kann HDV aufnehmen und dann als DV exportieren, allerdings nur echtes 16:9. Dies sollte aber kein Problem sein, wenn du 4:3 haben willst, da brauchst du nur den Clip "croppen".

Space


Antwort von space_diver:

Habe mir jetzt die HV20 geholt und ein wenig gespielt. Die Bildqualität kommt gut und gern an XM1 ran, die hatte ich schon öfter da. Weiteres wird sich dann demnächst ergeben. Das ganze Teil ist ziemlich klein gebaut, aber vielleicht ist das gar nicht so schlecht, um auch mal spontan etws zu filmen.

Sehr nett finde ich den Nebeneffekt, dass ich alle meine Digicam-Filter (per Adapter auf 46mm) für das Teil nutzen kann - somit hat sich der Einkauf schon mal erübrigt ;-)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Trapcode Mir 3 / Mir Texture Coordinates x, noise z
Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro
Canon EOS R5 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und SRAW unter der Lupe
Nikon Z50 II - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter und Debayering unter der Lupe
Welche Cam ist das?
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Gib mir mal den Salzakku für die Kamera!
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Vater, vergib mir - Horror Kurzfilm
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Kamera für Livestream bis 1000€/1500€
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Kompletter PC für Davinci Resolve 6k Braw 1000€
Philips Momentum 559M1RYV: 55" großer 4K-Monitor mit HDMI 2.1 und DisplayHDR 1000




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash