Frage von Cocoa_Magazin:Ich wollte Euch mal an meinem Streit mit der Pressestelle von Canon teilnehmen lassen. Es geht darum, dass ich schrieb, ich wolle die Freischaltung NTSC/24p kostenlos. Hätte auch einen schönen Testbericht gemacht. Erst kamen lapidare Antworten, bis ich schrieb, ich würde alles ab sofort veröffentlichen. Nun folgendes:
++++
"Guten Tag Herr Pilipp,
wir bedanken uns recht herzlich für die positive Einschätzung eines Produktes aus unserem Hause.
Es ist nicht zuletzt diese positive, von neutraler Stelle aus kommende Berichterstattung, die zum großen Erfolg unserer Pordukte mit beiträgt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir gerade aus diesem Grund dem Ehrenkodex der Journalisten folgend keine Honorare oder Entgegenkommen anderer Art für klassische Berichterstattung leisten. Dies nicht zuletzt deshalb, um die Glaubwürdigkeit dieser Berichte nicht angreifbar zu machen, was ja letztendlich auch im Interesse des jeweiligen Redakteurs ist.
Im Falle einer Auftragsarbeit für ein Advertorial beispielsweise muss eine Honorierung vorab schriftlich von uns beauftragt werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis, hoffen auf weiterhin wohlwollende Berichterstattung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
xxx (Pressestelle Canon)
+++
Darufhin ich:
"Es geht nicht um ein Honorar, sondern darum, dass man so den 24frame-Modus testen kann."
Ihr könnt gerne auch mal an die Dame schreiben und für mich Bitten :-)))) haha :-))
__________________
Michael Pilipp
www.high-definition-television.de
info@cocoa.de
Antwort von Anonymous:
Eigenartig von Canon, ich hab damals den 959er Porsche vom Karajan testen wollen für einen positiven Bericht in der Autobild und darf ihn heute noch fahren.
Antwort von Anonymous:
Es geht darum, dass ich schrieb, ich wolle die Freischaltung NTSC/24p kostenlos. Hätte auch einen schönen Testbericht gemacht. Erst kamen lapidare Antworten, bis ich schrieb, ich würde alles ab sofort veröffentlichen.
Wie du selbst schreibst: Du möchtest die Freischaltung
kostenlos und hättest (dafür?) auch einen
schönen Testbericht gemacht.
Jetzt wollen die nicht wie du willst und promt drohst du mit Konsequenzen ("Veröffentlichung"). So eine Art Erpressungsversuch.
Solche und ähnliche Attitüden habe ich über die Jahre mehr als einmal bei Journalisten und denen, die sich dafür hielten, erlebt. Und habe genauso gehandelt wie Canon.
Bravo Canon!
Antwort von Stefan:
Canon ruleZ!
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Jörg:
zu dieser Reaktion kann man Canon nur beglückwünschen. Die beiden Ladies
von der Presseabteilung sind auch in anderen Fällen so sicher in der Reaktion.
Einen besseren Weg, die immer wieder aufkommenden Gerüchte von " Bestechungswilligen Journalisten" oder Bestechungsbereiten Unternehmen"
zu widerlegen kann ich mir nicht vorstellen.
well done, Canon
Antwort von Cocoa_Magazin:
Nun, ich akzeptiere Eure Meinung natürlich. Allerdings verhält sich die Sache doch ein wenig anders! Ich möchte die Freischaltung nicht als Belohnung, sondern um den 24P-Modus testen zu können (insbesondere, ob das Ergebnis von Adobe gelesen werden kann!!!).
Der Testbericht hat viel Arbeit gemacht. Die Seite ist kostenlos und vollkommen ohne Werbeeinnahmen (ist eine private Seite). Ich habe also nichts davon. Die HXA1 ist einfach eine sehr gute Kamera, was ich anderen mitteilen wollte.
Was kostet das Canon? Nichts! Ich will doch keine Camera!!! Ich will nichts weiter als eine MENÜERWEITERUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich vermute, dass das ganze eben nicht funktioniert. Auch in anderen Testzeitschriften kann man ja nichts über die Umschaltung lesen.
Antwort von Gast1:
...Ich möchte die Freischaltung nicht als Belohnung, sondern um den 24P-Modus testen zu können (insbesondere, ob das Ergebnis von Adobe gelesen werden kann!!!)...
Dann hast du dich zumindest sehr missverständlich ausgedrückt.
Und die "Drohung" von wegen Veröffentlichung ist m.E. unmissverständlich.
Der Beitrag "Bravo Canon" weiter oben ist übrigens von mir.
Antwort von Cocoa_Magazin:
Naja vielleicht liege ich ja auch falsch und bin ungerecht. Mag sein. Daher freue ich mich ja über die Reaktionen.
Trotz allem... :-) würde das 24p gerne mal ausprobieren.
Antwort von Bernd E.:
Ich möchte die Freischaltung...ist eine private Seite
Wahrscheinlich bekommt Canon jeden Tag mehrere solcher Forderungen nach Geschenken von selbsternannten "Journalisten" . An der absolut korrekten Antwort der Canon-Pressestelle auf dein unprofessionelles Vorgehen kann ich jedenfalls weder etwas zum Lachen noch etwas zum Weinen finden. Und das sage ich mit zwölf Jahren eigener Erfahrung als Zeitungsjournalist auf dem Buckel.
Gruß Bernd E.
Antwort von Cocoa_Magazin:
Ich bin weder ein selbsternannter Journalist noch unprofessionell. Deine Antwort ist es. Hättest Du Die meinen Artikel einmal angesehen, wüsstest Du das. Auch habe ich bereits einen großen Artikel in einer Zeitschrift veröffentlicht! Auch den Canon-Test wollte ich ursprünglich an Schiele & Schön weitergeben, was ich nun natürlich nicht mehr mache.
Angefangen hat das Ganze übrigens damit, dass ich ein Testgerät erbat, was man mir nicht gab! DAS verstand ich natürlich, kaufte das Gerät und fragte nach einem Monat noch einmal an - dann wegen des Updates. Und hier geht es - wie schon zigmal geschrieben - lediglich um eine Menüerweiterung!
Der Hinweis an Canon mit der Veröffentlichung war auch kein Erpressung sondern lediglich fair! Ich könnte auch den Schriftverkehr vorher veröffentlichen, was ich natürlich nicht tue!
Kritik ist gut und erwünscht, aber bitte nicht beleidigend werden! Danke dafür!
Antwort von Stefan:
Vorab: Ich kenne mich mit der XH A1 nicht aus.
Kann es sein, dass Canon bewusst diesen Modus nicht auf der Kamera hat und z.B. aus Gründen der Modellpolitik auch nicht möchte, dass der Modus auf der Kamera "freigeschaltet" wird?
Kann es sein, dass es technisch nicht möglich ist, diesen Modus freizuschalten? Wie kommst du auf die Idee, dass es eine Freischaltung gibt? Bietet Canon einen solchen Service offiziell an?
Was würde es deinen Lesern bringen, wenn deine Kamera freigeschaltet würde, Canon dies aber nur für dich macht, und Dritte keine Chance zur Freischaltung bekämen?
Auch den Canon-Test wollte ich ursprünglich an Schiele & Schön weitergeben, was ich nun natürlich nicht mehr mache.
Schlechter Verlierer oder beleidigte Leberwurst ;-)
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Die Canon Freischaltung kostet für gewöhnlich 500€ und die wollte er sich wohl eben sparen.
Antwort von PowerMac:
(…) Auch habe ich bereits einen großen Artikel in einer Zeitschrift veröffentlicht! (…)
Bravo. Damit hast du es nun wirklich geschafft!
Antwort von Cocoa_Magazin:
Schlechter Verlierer oder beleidigte Leberwurst ;-)
Viel Glück
Ja, bin nun wirklich beleidigt :-) warum sollte ich unter diesen Umständen noch kostenlose Berichte veröffentlichen in Fachzeitschriften? Würdest Du auch nicht, oder :-)
Antwort von Bernd E.:
Ich bin weder ein selbsternannter Journalist noch unprofessionell.
Da ich dich nicht persönlich kenne, muss ich meine Formulierungen auf das gründen, was du hier oder im Impressum deiner Homepage schreibst. An beiden Stellen hebst du hervor, dass es ein rein privates Objekt und nicht gewerblich ist. Das bedeutet im normalen Sprachgebrauch, es handelt sich um ein Hobby. Und kein Hersteller wird dafür geldwerte Leistungen im Wert von mehreren hundert Euro zur Verfügung stellen.
Erfolgversprechender wäre es möglicherweise gewesen, sich erst den Recherche-Auftrag einer anerkannten Fachzeitschrift erteilen zu lassen und mit dieser Rückendeckung dann Canon anzusprechen.
Kritik ist gut und erwünscht, aber bitte nicht beleidigend werden
Eine Beleidigung finde ich in meinen Anmerkungen immer noch nirgends, beabsichtigt war sie sowieso nicht.
Gruß Bernd E.
Antwort von Noah:
Da ich dich nicht persönlich kenne, muss ich meine Formulierungen auf das gründen, was du hier oder im Impressum deiner Homepage schreibst. An beiden Stellen hebst du hervor, dass es ein rein privates Objekt und nicht gewerblich ist. Das bedeutet im normalen Sprachgebrauch, es handelt sich um ein Hobby. Und kein Hersteller wird dafür geldwerte Leistungen im Wert von mehreren hundert Euro zur Verfügung stellen.
Erfolgversprechender wäre es möglicherweise gewesen, sich erst den Recherche-Auftrag einer anerkannten Fachzeitschrift erteilen zu lassen und mit dieser Rückendeckung dann Canon anzusprechen.
In Zeiten des Netzes ist die Trennung zwischen Hobby/Berufs-Journalismus nicht mehr sooo klar: man kann durchaus ohne eine gewerbliche Homepage zu besitzen oder für eine Zeitschrift zu schreiben in einem Fachgebiet ein Netz-Magazin betreiben, dass auf seinem Gebiet eine Autorität ist, regelmässig Reviews hochstellt, viele Leser hat und deswegen durchaus Review-Exemplare anfordern kann - ob es die auch auch bekommt, das liegt aber ganz im Ermessen des jeweiligen Herstellers. Es gibt viele schwarze Schafe (wie ja immer wieder schön auf tomshardware dokumentiert) und viele gute journalistische Seiten mit soliden Produkttests die jede Berechtigung haben gleichwertig mit Fachmagazinen behandelt zu werden, auch wenn sie nur "Hobby" sind (eine Grenze die durch das einfache Schalten von Google-Anzeigen oder affiliateprogrammen aber auch verwischt ist - bin ich mit Anzeigeneinkünften von 400, 800, 1200 Euro noch "Hobbyist"?)
Noah
Antwort von Gast1:
Naja vielleicht liege ich ja auch falsch und bin ungerecht. Mag sein. Daher freue ich mich ja über die Reaktionen.
Trotz allem... :-) würde das 24p gerne mal ausprobieren.
Was soll er denn jetzt
noch machen? Selbstkasteiung oder gar Harakiri?
Antwort von Stefan:
Schlechter Verlierer oder beleidigte Leberwurst ;-)
Viel Glück
Ja, bin nun wirklich beleidigt :-) warum sollte ich unter diesen Umständen noch kostenlose Berichte veröffentlichen in Fachzeitschriften? Würdest Du auch nicht, oder :-)
Warum muss es unbedingt kostenlos sein?
Du bist meiner Ansicht nach hier auf dem falschen "Trip". Gute Arbeit wird auch gut bezahlt. Der Verleger senkt den Preis vom Heftchen nicht, selbst wenn du kostenlose Artikel ab gibst. Andere sagen sogar, "Was nix koscht, ist nix wert".
Und wenn du dich für die Arbeit entsprechend bezahlen lässt, kannst du dir auch die Geräte (oder Umbauten) leisten, mit denen du gerne arbeiten möchtest.
ADD: Was ich machen würde? Ich würde jedenfalls nicht meine bisherige Arbeit wie ein trotziges Kind ins Feuer schmeissen, nur weil ich den Lutscher mal nicht bekommen habe. Ich würde überlegen, wie ich dennoch zu meinem Ziel komme.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
geh bitte, werd"erwachsen und verschone uns bis dahin mit deinen "gekauften" testberichten in großen zeitungen.
es gibt mittlerweile auch den einen und anderen testbericht in zB so zeitschriften mit kleinauflagen ;-) wie "videoaktiv".
bub, geh"nach hause weinen, *kopfschüttel*