Frage von Luis1906:Hallo
Hat jemand ein Tutorial oder zumindest einen Gedankenanstoß für:
Ein Buch soll sich öffnen, dann ein paar Seiten umblättern und dann sind da auf der Seite die Buttons. (Ist für ein DVD Menü)
Das ganze sollte möglichst in 3d sein.
Ich hab mir schon überlegt, das Buch so in Photoshop zu bearbeiten, dass ich einfach mehrere Layer habe. Aber das so schön zu retuschieren ist recht aufwändig finde ich!? Und ich bin auch nicht sicher, ob das dann so gut aussieht.
Antwort von B.DeKid:
PageFlip
MfG
B.DeKid
Antwort von Luis1906:
Ja den PageFlip Effekt habe ich schon gesehen...
Da brauch ich dann aber das Buch wirklich in mehreren Layern damit das funktioniert. Oder verstehe ich den Effekt falsch?
Und dann ist das Buch an sich immer noch nicht 3d. Oder geht das irgendwie in Photoshop? Ich weiß zwar, dass man da was in 3d machen kann, habe mich aber noch nie damit beschäftigt...
Antwort von B.DeKid:
...., habe mich aber noch nie damit beschäftigt...
Dann würde Ich das mal machen;-) So schwer ist das nicht;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Luis1906:
*g* tja einfach ist relativ...
Hab jetzt mal damit rumgespielt aber bin gar nicht zufrieden...
Ich habe einen Würfel gemacht wo alle 6 Seiten ein Bild hat. Soweit so gut aber...
Kann man da irgendwie die Kanten abrunden damit das ein bisschen realistischer aussieht? Hast du vielleicht ein Tutorial. Im Internet habe ich nichts gefunden.
Antwort von Soulfly:
Hallo,
genau das habe ich letztes Jahr für eine DVD gemacht. Ich habe folgendes gemacht:
Mit Cinema 4D habe ich einen Buchdeckel und einen Quader für die Seiten modelliert und texturiert. Die Kamera wurde so animiert, dass sie vom animierten Buchlogo herausfährt und sich derweil der Deckel öffnet, um dann auf die erste Seite heranzufahren. Den Workflow müsstest du dir selbst in Tutorials annehmen, die gibts zu Hauf im Web. Oder z.B. Bücher von Andreas Asanger C4D oder Arndt von Königsmarck(hab ich beide, letzteres find ich persönlich besser, das erste ist ein Workshop, in dessen Verlauf du die Techniken erlernst)
Dann habe ich die Kameraanimation des gerenderten C4D-Clips mit Mocha getrackt und in After Effects auf den Textlayer für"s DVD-Menü übertragen. Hintergrund: Ich wollte noch die Freiheit behalten, den Text nachträglich zu ändern, zu verschieben und skalieren zu können, das wäre nicht gegangen, wenn ich den Textlayer in C4D mitgerendert hätte. Der Text wird nämlich während der Kamerafahrt eingeblendet.
Dann habe ich ein PSD- der ersten Seite aus AE an Photoshop übergeben und dort die nächsten Seiten fertiggemacht, jeweils eine PSD und eine jpeg-Variante. Hintergrund: Die PSD-Dateien sind wichtig, um die Textlayer der jeweiligen Buchseite für die DVD-Oberfläche in Encore zu nutzen, die jpegs für die Übergangsanimation in AE. Dort habe ich auch die Übergänge animiert mit dem Page Turn Effekt(so oder so ähnlich heißt er). Alles dann in Encore verschaltet-feddich.
Kleiner Tip: mache die Übergangsanimation in AE mit Direct Link fertig, dann kannst du die Übergangs-Animation nachträglich angleichen, falls etwas nicht passt, ohne sie immer wieder neu rendern zu müssen.
Also alles in allem eine Heidenarbeit.
Gruß, Soulfly
P.S.: Wenn du Interesse hast, könnte ich ja mal die Animationen bei Vimeo hochladen, dann kannst du dir einen Eindruck machen wie das aussieht. Falls dir das weiterhilft...
Antwort von Luis1906:
Hallo Soulfly
Ja das ganze klingt einleuchtend. Könntest du bitte das Video uploaden damit ich das sehe bevor ich mich ein bisschen in Cinema 4D einarbeite? Ich habe das Progroamm leider nicht und müsste mir dafür die Demo holen. Und wenn das dann nicht so wird wie ich das möchte und so viel Zeit aufwende würde mich das ärgern *g*
Schon mal Danke!
Antwort von Soulfly:
Vielleicht solltest du auch mal über Blender nachdenken, das gibt es nämlich lizenzfrei und umsonst. In der C4D-Demo kannst du leider nicht speichern. Ich hab damals glaube ich mal eine ältere 30-Tage-Testversion gehabt, da konnte man speichern in diesem Zeitraum. Die neueren Versionen sind zwar nicht eingeschränkt im Funktionsumfang, können aber nicht speichern meines Wissens. Wenn du allerdings noch nie mit 3D gearbeitet hast, ist das vielleicht ein bisschen zu viel für den Anfang. Aber nur Mut, ich habe irgendwann mal genau wie du dagesessen ohne Plan, so wie all die anderen Freaks vor mir auch. Das Ganze ist halt sehr zeitintensiv, da brauchts viel Leidenschaft ;)
Ich schau mal ob ich es noch vor dem WE schaffe die Files hochzuladen.
Gruß, Soulfly
Antwort von Soulfly:
So,
da hast:
Ich hab die privaten Darstellungen geblurrt, ist eine Produktion für einen Kunden, aber das Wichtige erkennst du.
Schwebt dir sowas vor?
Antwort von Luis1906:
Hallo Soulfly
Danke für das Video. Das ist ziemlich exakt genau das was ich möchte. :)
Ja das mit Blender habe ich gestern kurz gesehen, aber als ich sah dass es nur 10mb hat habe ich mir nicht viel davon versprochen und es gelassen. Aber ich glaube ich werd es mir am WE mal runterladen und mein Glück versuchen. Wird jatzt mal ne Weile dauern bis ich das habe also vielen Dank für die Anregung von Dir!
lg
Antwort von Soulfly:
Woho,
wie hießt es doch immer so schön: Size doesn't matter. Im Fall von Blender ist das auch so. Blender hat sich in den letzten Jahren zu einem mächtigen Werkzeug gemausert. Auf der Homepage kannst du dir diverse Animationsfilme anschauen, die das eindrucksvoll belegen. Ich muss allerdings auch sagen, das z.B. Cinema 4D einem den Einstieg erleichtert durch seine sehr intuitive Bedienung. Das kostet allerdings auch gut 800 Euro in der Grundversion mit Bodypaint, ohne Zusatzmodule.
Also zum Probieren ist Blender wirklich gut geeignet. Und lernen musst du es sowieso, ob nun Blender, C4D, Maya oder etwa 3S Studio Max. Ich habe z.B. mit After Effects mit dem Compositing angefangen und dachte, ich bin schon gut dabei. Bis ich mit 3D angefangen habe. Das ist nochmal ein ganz neues und vor allem riesiges Universum. Also nochmal viel Erfolg.
Gruß, Soulfly