Frage von Knief:Hallo zusammen!
Ich studiere Informatik mit Vertiefung Bildverarbeitung. Nun mache ich einen vortrag über DV-Kameras, im Speziellen über die elektronische Bildstabilisierung. Leider bin ich auch nach intensiver Suche noch nicht auf detaillierte technische Dokumentationen vom solchen "Steady-Shot"-Systemen gestossen.
- Mit welchem Algorithmus wird die Bewegung getrackt? (muss ja speziell sein, da HW-mässig eingebaut und real-time)
- Wird auch mit "mechanischen" Sensoren, die die Kamerabewegung erkennen, zusammengearbeitet?
Kommt man überhaupt an solche Informationen, oder werden die von den Herstellern gar nicht rausgegeben? (Sony's Steady-Shot funktioniert ja nach eigener Erfahrung ziemlich gut)
Für Links, Hinweise oder Kontakte wäre ich sehr dankbar!
Ergiebigst, euer eidg. amat. Filmer
Yves
Antwort von Stefan:
Wieso kommt man nicht an Informationen? Du kommst bisher noch nicht an Informationen.
Ich bin mir sicher, dass diese Verfahren patentiert sind. In den Patenten muss das nachvollziehbar beschrieben werden. Die Patente kann man im Netz bei den Patentämtern abrufen... kostenlos, elektronisch, online.
Allerdings werden dort nicht die Marketingbegriffe verwendet. So ein Verfahren "versteckt" sich dann unter einer technischen Umschreibung die man mit Stichworten recherchieren kann "image stabilization video" o.ä.
Viel Glück
Der dicke Stefan