Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Bildstabilisator nutzen oder nicht?



Frage von Anonymous:


Hallo zusammen,

ich frage mich immer ob man so etwas bei "normalen" Tageslichaufnahmen braucht. SIS nennt sich das bei meiner Panasonic.

Benutzt ihr sowas? Oder ist sowas "Unsinn"?

Danke

Space


Antwort von Peter S.:

Gehe mit der Kamera ein Stück vorwärts, jeweils mit und ohne Stabilisator. Bei mir ist er immer an, es sei denn, die Kamera steht auf dem Stativ.
MFG Peter

Space


Antwort von VolkerS:

Gehe mit der Kamera ein Stück vorwärts, jeweils mit und ohne Stabilisator. Bei mir ist er immer an, es sei denn, die Kamera steht auf dem Stativ.
MFG Peter Halte ich eigentlich meistens genau so. Allderings schalte ich ihn bei sich vertikal bewegenden Objekten (z.B. Wasserfall, wiegende Äste ect.)
meist ab, da ich schon die Erfahrung gemacht habe, dass dies vom Bildstabilisator gerne als "wackeln" interpretiert wird und dann das Bild anfängt zu hüpfen.

Space


Antwort von schumi65:

Auch bei mir ist der elektron. SIS immer aktiv. Allerdings bin ich von einigen Aufnahmen aus dem Urlaub etwas enttäuscht, da das Bild trotz kleinster Brennweite dennoch "schaukelt", da ich nicht stabil genug stand. Mein Stativ habe ich erst seit 2 Wochen und damit gelingen die Aufnahmen professioneller. Nur hat man das Teil ja nicht immer dabei.
Also ich bin nicht so 100%ig vom SIS überzeugt (habe eine Panasonic GS180), frage mich manchmal, ob das überhaupt wirklich eingeschaltet ist bei meienr Cam, weil eben die Ergebnisse nicht überzeugen.
Den Versuch mit dem Vorwärtsgehen bei ein/aus SIS werde ich mal machen, um wirklich zu sehen, was passiert.

Space


Antwort von hannes:

> Bei mir ist er immer an, es sei denn....

Ja, es sei denn,
es ist ein optischer, wie bei meiner TRV900, dann ist er immer an.

Bei meiner TRV7 (elektr. Stabi) ist er immer aus.
Dafür steht sie auch öfter auf dem Stativ.
(meist Einbein)

Space


Antwort von schumi65:

hannes schrieb:
Bei meiner TRV7 (elektr. Stabi) ist er immer aus.
Dafür steht sie auch öfter auf dem Stativ.
(meist Einbein)
Hallo Hannes,

welches Einbeinstativ verwendest du? Der Markt ist wie immer voll davon und ich denke auch über die Anschaffung nach, da mein 3-Bein Vilbon 7000 doch für einige Aktivitäten zu schwer ist (z.b. beim wandern).

Wer hat generell Tips zu Ein-Beinern? Worauf sollte man achten?

Viele HARZliche Grüße aus Goslar

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DSLM mit Bildstabilisator wie aktuelle Actioncam
Canon XA-60 Bildstabilisator
Bildstabilisator bei Vollformatkameras?
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Decklinkkarte tut nicht oder nicht not
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Telemetriedaten einer GoPro nutzen
Jib/Kran Aufwand vs Nutzen?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Wie DaVinci Resolve 17 und 18 Beta parallel nutzen?
FFmpeg direkt im Browser nutzen - FFMPEG.WASM
ADOBE Soundlibrary kostenlos nutzen
Fuji X-Mount Objektive an Nikon Z-Mount (inkl. AF) nutzen: Boryoza FX-Z AF Lens Adapter
MimoApp für DJI Pocket ohne Simkarte nutzen?
4 Gründe hartes Licht zu nutzen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash