Frage von pinky:Hallo,
wir produzieren u.a. Kurzfilme für die ARD. Die hat seit kurzem einen Filetransfer-Standard für die Übertragung von Filmberichten über das Internet festgelegt. Dieser schreibt zwingend die Codierung in MPEG 2 (Video und Audio) vor, mit einer Bitrate von 8 MBit/s und einer GOP von 12.
Wir drehen mit einer Sony EX3 im Format 1080 50i und importieren das Material in den AVID mit HDnX 120, nachdem es über den XDCAM-Clipbrowser in MXF für NLE gewandelt wurde.
Ausgegeben wird das ferige Stück als Quicktime-Reference. Danach codieren wir es mit Soerensen Sqeeze in des vorgegebene Format. Wir haben etliche Versuche (Halbblid oben, unten etc.) gemacht. Immer mit dem selben Ergebnis: In Bewegungen ruckelt das Bild sowohl bei uns als auch beim Sender. Wir haben auch schon versucht, "normales" SD-Material in MPEG 2 zu codieren - mit dem selben (schlechten) Ergebnis. Woran kann es liegen???
Gerald