Infoseite // Beleuchtung



Frage von Roland Mösl:


Also ich habe mir inzwischen für 25.-EUR
die Magix Video Studio 2008 Software gekauft.

Heute abend die ersten Aufnahmen im neuen
Videostudio in der Tiefgarage.

Was vor allem auffällt, das über GreenBox
eingeblendete flimmert teilweise, ich vermute
unzureichende Beleuchtung.

Als Beleuchtung dienten 4 250 Watt Scheinwerfer,
die aber nur auf die rechte Wand und die Decke
gerichtet waren, also kein einziger auf mich und
die grüne Wand hinter mir.

Nun schwebt mir als ideale Beleuchtung
senkrecht stehende Leuchtstoffröhren
am linken und rechten Rand der Green Box
vor.

Gibt es sowas zu kaufen?

Sonst Vorschläge für die Studiobeleuchtung?

Habe dafür nur meinen Stellplatz in der Tiefgarage

Die Wand vor dem Auto kann mit
dem grünen Tuch verhängt werden.

Rechts eine weise Wand.
Links ist der Stellplatz vom Nachbarn und
die Stellplätze der Fahrräder.

--
Roland Mösl
http://politik.pege.org Steuerreform pro Mensch
http://notebook.pege.org mobile Computing
http://auto.pege.org Auto und Verkehr
http://wohnen.pege.org Bauen und Wohnen



Space


Antwort von Martin Draheim:

Roland Mösl wrote:
> Also ich habe mir inzwischen

Zwischen was?

> für 25.-EUR
> die Magix Video Studio 2008 Software gekauft.

--

MfG, Martin



Space


Antwort von Ferenc Staedter:

Am 18.07.2009 03:16:16 schrieb Martin Draheim:

> Roland Mösl wrote:
>> Also ich habe mir inzwischen
>
> Zwischen was?

Hilft das?
| inzwischen: in der Zwischenzeit, zwischenzeitlich, ...
| (;c) Dudenverlag.
--
lG Ferenc


Space


Antwort von Martin Draheim:

Ferenc Staedter wrote:

>>> Also ich habe mir inzwischen
>>
>> Zwischen was?
>
> Hilft das?
>> inzwischen: in der Zwischenzeit, zwischenzeitlich, ...
>> (;c) Dudenverlag.

Nicht sonderlich. Irgendwie ergibts so doch einfach keinen Sinn, wenn kein
Kontext existiert.

--

MfG, Martin



Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Martin Draheim schrieb:
> Roland Mösl wrote:
>> Also ich habe mir inzwischen
>
> Zwischen was?

<9f69$4a312308$557fe9be$32711@news.inode.at> und heute.

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Roland Mösl:

"Roland Mösl" schrieb im Newsbeitrag

> Habe dafür nur meinen Stellplatz in der Tiefgarage
>
> Die Wand vor dem Auto kann mit
> dem grünen Tuch verhängt werden.
>
> Rechts eine weise Wand.
> Links ist der Stellplatz vom Nachbarn und
> die Stellplätze der Fahrräder.

Über meinen Stellplatz war bisher eine 60 Watt Leuchtstoffröhre

Habe diese heute um 4 vermehrt.

Neues Viedo gedreht.

Green Box flimmert jetzt nicht.

Bloß erwies es sich als schlechte Idee PEGE rechts oben
ein zu blenden. Obwohl mein Gesicht nicht grün ist,
schimmert etwas der Buchstabe dahinter durch.

Ein Problem ist noch der Schatten hinter mir.

Die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung von dem
Grünen Stoff muß noch verbessert werden.

Die 4 Baustrahler mit 1700 Watt zusammen welche
für indirekte Beleuchtung Decke und Wand anstrahlten
brachten weniger Licht als die 4 * 60 Watt
Leuchtstoffröhre die jetzt an der Decke montiert sind.

--
Roland Mösl
http://politik.pege.org Steuerreform pro Mensch
http://notebook.pege.org mobile Computing
http://auto.pege.org Auto und Verkehr
http://wohnen.pege.org Bauen und Wohnen



Space


Antwort von Malte Johanson:


"Roland Mösl" schrieb
> Ein Problem ist noch der Schatten hinter mir.
>
> Die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung von dem
> Grünen Stoff muß noch verbessert werden.
>
> Die 4 Baustrahler mit 1700 Watt zusammen welche
> für indirekte Beleuchtung Decke und Wand anstrahlten
> brachten weniger Licht als die 4 * 60 Watt
> Leuchtstoffröhre die jetzt an der Decke montiert sind.

Hier steht, wie's geht: http://www.jansvideoguide.de/index.php?s%greenscreen
Gruß, Malte.



Space


Antwort von Roland Mösl:

"Malte Johanson" schrieb im Newsbeitrag

>
> "Roland Mösl" schrieb
>> Ein Problem ist noch der Schatten hinter mir.
>>
>> Die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung von dem
>> Grünen Stoff muß noch verbessert werden.
>>
>> Die 4 Baustrahler mit 1700 Watt zusammen welche
>> für indirekte Beleuchtung Decke und Wand anstrahlten
>> brachten weniger Licht als die 4 * 60 Watt
>> Leuchtstoffröhre die jetzt an der Decke montiert sind.
>
> Hier steht, wie's geht:
> http://www.jansvideoguide.de/index.php?s%greenscreen

Danke!

"Greenscreen und Darsteller sollten so weit wie möglich auseinander stehen.
Das verhindert, daß das Grün der Wand auf die Darsteller 'abfärbt' und diese
unfreiwillig durchsichtig macht (;Fachausdruck "green spill")."

Wenn ich das vorher gewußt hätte,
hätte ich die Dübel zum Befestigen nicht auf 210cm Höhe gesetzt

--
Roland Mösl
http://politik.pege.org Steuerreform pro Mensch
http://notebook.pege.org mobile Computing
http://auto.pege.org Auto und Verkehr
http://wohnen.pege.org Bauen und Wohnen



Space


Antwort von Bernd Nomi:

Roland Mösl schrieb:
> Also ich habe mir inzwischen für 25.-EUR
> die Magix Video Studio 2008 Software gekauft.
>
> Heute abend die ersten Aufnahmen im neuen
> Videostudio in der Tiefgarage.
>
> Was vor allem auffällt, das über GreenBox
> eingeblendete flimmert teilweise, ich vermute
> unzureichende Beleuchtung.

oder unzureichende Optik der Kamera(;s)


Space



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Rosco MIXBOOK: Das erste digitale Farbmusterbuch für die Filmset-Beleuchtung
DOP Shane Hurlbut stellt 8 Stunden Videotutorials zu Beleuchtung kostenlos online
Interveiw - Beleuchtung im Wintergarten!
Deckenstrahler als Spitzlicht bei der 3-Punkt-Beleuchtung?
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
15m animierte LED Beleuchtung (2.700 LEDs)
DIY: AmbiLight/Monitorhintergrund Beleuchtung.
Musikvideo/Beleuchtung: Was tun gegen Linsenreflexionen?
Nur Sternenlicht als Beleuchtung: Neuer KI-Algorithmus entrauscht Videos perfekt
Beleuchtung für Spielzeug-Film




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash