Frage von mannamanna:Seit wann gibts denn das? Ab sofort verfügbar?
BLACKMAGIC CINEMA 2.5K CAMERA (BMCC) EF MOUNT - ON STOCK AVAILABLE!
Available immediateley, delivery about 1-5 days.
http://www.marcotec-shop.de/en/products ... l_4428.htm
mannama
Antwort von cybr:
schon länger bei so gut wie allen händlern
Antwort von mannamanna:
schon länger bei so gut wie allen händlern
Ah, Danke - garnicht mitbekommen, den Trendwechsel ;-)
mannama
Antwort von Frank Glencairn:
Wenn jemand bei Marcotec bestellt, hier hab ich nen Code - FGCDBMCC25 - für die EF Version, mit dem gibt's über 200 Euro Rabatt und kostenlosen Versand.
Antwort von iasi:
oh danke - das bringt mich schon sehr ins Grübeln.
auch wenn die Pocket natürlich kompakter ist und wechselbaren Akku bietet ... auch wenn die 4k besser zu EF-Objektiven passt und Global Shutter bietet ...
... immerhin ist Resolve dabei ... und die BMCC EF ist zu haben ...
Antwort von Frank Glencairn:
Ich hab ja beide - EF und MFT - aber ehrlich gesagt nutze ich - vor allem wenn ich allein unterwegs bin und aus der Hand/Schulter drehen muß - meistens die EF, wegen der Möglichkeit stabilisierte Linsen dran zu schrauben.
Miit der nächsten Firmware sollte auch Autofokus funktionieren, was einem bei Run & Gun Arbeit schon mal den Arsch retten kann.
Antwort von iasi:
MFT kommt für mich gar nicht in Frage - bei der Pocket müsste ich mich gezwungenermaßen damit abfinden, aber bei der BMCC käme nur EF her.
Antwort von Frank Glencairn:
Ich denke auch, die EF ist der "sweet point" der ganzen BMC Reihe, wenn man nicht gerade unbedingt PL Optiken verwenden will.
Antwort von Valentino:
Wenn wir schon beim Thema sind, hat jemand eine Idee, warum sich beim 10-22ISM Canon Zoom an der BMCC die Blende nicht verstellen lässt?
Antwort von medikus:
kurzes Statement:
http://tomkeller.ch/black-magic-camera/
Antwort von iasi:
ja- es ist schon richtig, was du anführst.
Ergänzen sollte man vielleicht noch einige Punkte:
1. Den Global Shutter gibt es nicht ohne Einschränkungen - der DR ist geringer.
2. Der kleine Sensor hat durchaus auch seine Vorteile: Eine größere Schärfentiefe kann z.B. bei Dokus von Vorteil sein. Ein 50/1.4 wird zu einem lichtstarken Tele ...
3. Noch ist z.B. nicht klar, wie es sich mit der Bildqualität und z.B. mit dem Leistungshunger der BMPC verhäl. Noch ist ja nicht mal klr, wie die Komprimierung aussehen wird.
Man könnte auch sagen: Besser ein Spatz in der Hand, ...
Antwort von medikus:
das Statement ist nicht von mir-Fundgrube I-Net:-)
Antwort von Drushba:
Ich hab ja beide - EF und MFT - aber ehrlich gesagt nutze ich - vor allem wenn ich allein unterwegs bin und aus der Hand/Schulter drehen muß - meistens die EF, wegen der Möglichkeit stabilisierte Linsen dran zu schrauben.
Gibt es für passiv-MFT keine stabilisierbaren Linsen? Das wär ja ein echter Nachteil. Welches sind Deine Lieblingsobjektive an EF?
Antwort von andre_m:
Gibt es für passiv-MFT keine stabilisierbaren Linsen? Das wär ja ein echter Nachteil.
Das Problem ist, dass passiv-MFT keinen Strom für beispielsweise den Bildstabilisator führt. Es gibt aber spezielle (und meinem Empfinden nach verhältnismäßig teure) Adapter auf Canon EF-Mount, die selbst für den Strom sorgen.
Antwort von iasi:
... zudem ist die BMCC EF nun lieferbar und billiger ...
Wie lange hält denn nun eigentlich der innere Akku?
Bei ProRes?
Bei Raw?
Und wie lange dauert denn das Aufladen?
Zieht der interne Akku dann eigentlich auch an meinen V-Mount, wenn er entladen ist und ich die Kamera extern füttern will?