Infoseite // Aufzeichnungsschutz im DVB-T



Frage von 1&1 Internet-NewsServer:


Hallo NG.

Ich habe da mal eine Frage zum DVB-T und einem von mir, vermuteten,
Aufzeichnungsschutz.

Gibt es so etwas.

Ich besitze einen Radix 9000 Twin Receiver in Kombination mit einen Sony
RDR-GX 210 B DVD-Rekorder.
Bisher arbeitet beide tadellos.

Nun wollte ich schon seit November das 'Robbie Williams Konzert' auf Viva
aufnehmen. Bisher, trotz mehrfachem Versuch, allerdings erfolglos.

Beide Geräte funktionieren wunderbar, alle Aufzeichnungen funktionieren
einwandfrei, NUR wenn ich VIVA einschalte, stürzt der Receiver innerhalb von
30sec. ab.

Kennt einer das Problem oder hat einer solch ein Phänomen bereits
beobachtet.

TIA

Andreas Riedel



Space


Antwort von Matthias Renner:

On Mon, 2 Jan 2006 12:50:24 0100, "1&1 Internet-NewsServer"
wrote:

>Beide Geräte funktionieren wunderbar, alle Aufzeichnungen funktionieren
>einwandfrei, NUR wenn ich VIVA einschalte, stürzt der Receiver innerhalb von
>30sec. ab.

das klingt mehr nach Anschauschutz :-)
Passiert das nur während der einen Sendung, oder auch während der
Werbung?
Ich habe bisher noch nichts von Aufzeichnungsschutz gehört. Zuzutrauen
wäre es den Medienfuzzies schon. Aber wer will dann so einen Sender
noch freiwillig einschalten?
Ich habe mit DVB-S und der ARD(;1.) ein ähnliches "Problem". Mein
humax-receiver mit Festplatte stürzt zwar nicht ab, aber
aufgezeichnete Sendungen beim Ersten werden nicht sauber
wiedergegeben. Das Bild ruckelt hin und wieder. Ich tippe eher auf
Probleme beim Humax, aber warum nur beim Ersten?
Tschö,
Matthias


Space


Antwort von Andreas Riedel:

>>Beide Geräte funktionieren wunderbar, alle Aufzeichnungen funktionieren
>>einwandfrei, NUR wenn ich VIVA einschalte, stürzt der Receiver innerhalb
>>von
>>30sec. ab.
>
> das klingt mehr nach Anschauschutz :-)

Kommt mir auch langsam so vor.

> Passiert das nur während der einen Sendung, oder auch während der
> Werbung?

So genau habe ich es noch nicht beobachtet.

> Ich habe bisher noch nichts von Aufzeichnungsschutz gehört. Zuzutrauen
> wäre es den Medienfuzzies schon. Aber wer will dann so einen Sender
> noch freiwillig einschalten?
> Das Bild ruckelt hin und wieder. Ich tippe eher auf
> Probleme beim Humax, aber warum nur beim Ersten?

Ich habe auch schon gelesen, dass Radix ein Problem mit dem Receiver haben
soll, dass er abstürzt und so weiter. Alles Phänomene, die ich kenne. Aber
genau wie du, ich kann mir nicht vorstellen, dass das nur bei einem Sender
passiert.

(;Im übrigen habe ich mit ARD kein Problem, die kann ich problemlos
Aufzeichen, z.B. Lindenstraße, Weltspiegel, Tagesschau)

TIA

Andreas Riedel



Space





slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash