Infoseite // Asynchron durch Windows-Updates?



Frage von Norbert Müller


Hallo!

In letzter Zeit produziert meine analoge TV-Karte Leadtek PVR2000 (;mit
Hardware-Encoder auf MPEG-2) asynchrone Dateien, wenn ich PVAStrumente
einsetze, wird die Asynchronität nicht behoben, ProjectX habe ich noch nicht
probiert - kann es nicht installieren, da es nach dem Ort von JDK (;min. Ver.
5.0) frägt und ich keine Ahnung habe, wo man das herkriegt.

Ich vermute aber, daß die Asynchronität durch einen der letzten
WindowsXP-updates hervorgerufen wurde, kann das sein, und in welcher
Richtung muß ich da suchen, um es wieder rauszulöschen?

Gruß, Norbert



Space


Antwort von Norbert Müller
Norbert Müller schrieb:
> Hallo!
>
> In letzter Zeit produziert meine analoge TV-Karte Leadtek PVR2000 (;mit
> Hardware-Encoder auf MPEG-2) asynchrone Dateien, wenn ich PVAStrumente
> einsetze, wird die Asynchronität nicht behoben, ProjectX habe ich
> noch nicht probiert - kann es nicht installieren, da es nach dem Ort
> von JDK (;min. Ver. 5.0) frägt und ich keine Ahnung habe, wo man das
> herkriegt.
>
> Ich vermute aber, daß die Asynchronität durch einen der letzten
> WindowsXP-updates hervorgerufen wurde, kann das sein, und in welcher
> Richtung muß ich da suchen, um es wieder rauszulöschen?

Noch ein Problem tritt auf, das habe ich vorhin vergessen:

Wenn ich mit der TV-Karte ein Programm schaue und dabei den Windows-Explorer
öffne, stürzt dieser ab und Windows will "nach Hause telefonieren", also
eine Störmeldung senden mit "ModName: ntdll.dll"

Gleichzeitig mit dem Absturz werden einige Programmtrays aus der Task-Leiste
rechts unten (;sagt man so dazu?) entfernt, die TV-Anzeige bleibt aber
funktionsfähig.

Gruß, Norbert



Space


Antwort von Rudolf Gelpke:

Norbert Müller schrieb:
>
> Gleichzeitig mit dem Absturz werden einige Programmtrays aus der Task-Leiste
> rechts unten (;sagt man so dazu?) entfernt, die TV-Anzeige bleibt aber
> funktionsfähig.

Hallo, bei Deinem Problem kann ich Dir leider nicht helfen. Aber beim
Vokabular.

So sagt man dazu:
> Gleichzeitig mit dem Absturz werden einige Programmicons
> aus dem Tray [tray (;engl.) - Ablage]
> in der Task-Leiste rechts unten entfernt (;...).

Der oder das Tray ist die Ablagefläche für Programmicons, und das Tray
findet sich in der Taskleiste.


Space


Antwort von Besim Karadeniz:

Hi,

Norbert Müller schrieb:

> Wenn ich mit der TV-Karte ein Programm schaue und dabei den Windows-Explorer
> öffne, stürzt dieser ab und Windows will "nach Hause telefonieren", also
> eine Störmeldung senden mit "ModName: ntdll.dll"

Also wenn du kürzlich installierte Updates im Verdacht hast, kannst du
diese testweise deinstallieren oder mit der Systemwiederherstellung
einen vorherigen Stand des Systems wiederherstellen (;falls denn die
Systemwiederherstellun aktiv ist).

Wenn der Windows Explorer jedoch regelmäßig wegbricht, ist das Problem
vermutlich ziemlich tief, entweder im Treiber des Gerätes, dass
unmittelbar mit dem Explorer-Absturz eingesetzt wird, mit der
betreffenden Anwendung oder dem Betriebssystem. Will heißen: Halte deine
Windows-CD griffbereit. :-/

Besim

--
Besim at Karadeniz dot de > Pforzheim/GER >> http://blog.netplanet.org/
netplanet - Verstehen Sie mal das Internet! - http://www.netplanet.org/
"Wer die Bilder beherrscht, beherrscht die Köpfe."
-- Bill Gates, Microsoft-Gründer


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Black Magic UltraStudio 4K Mini asynchron
Actioncam und Proberaummitschnitt: Video und Audio asynchron
Asynchron nach Export
ton asynchron bei facebook live videos
Asynchron mit Bmpc4k Apple ProRes 422 HQ
Ton- und Videospuren nach Import grundsätzlich um ca. 0,1 - 0,2 Sek. asynchron
Premiere Pro: Subsequenz durch Clips ersetzen
AMD Zen 3 Ryzen 5000 CPUs - jetzt durch die Bank schneller als Intel
Ruckeln durch unterschiedliche Bildformate nach Export?
Zwei Spuren oder Kanäle durch MixPre 3
Verwendung Videoszene durch TV Sender
Bald leisere Drohnen durch neues KI-gestütztes Rotoren-Design?
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen
Sony warnt offiziell vor dauerhaftem Bildsensorschaden durch Laser
Grüner Saum um Person durch GreenScreen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash