Infoseite // Andere Frage zu NTSC Videocapture



Frage von Joachim Boensch:


Hallo NG

Meine erste Frage hat ja leider keine Antwort ergeben, wahrscheinlich
gibt es ja auch keine.
Ich könnte leihweise einen echten NTSC-Videorecorder bekommen. Sind die
in Deutschland käuflichen Videokarten in der Lage, über den
Video-Eingang echtes NTSC aufzuzeichnen, wenn man US-Treibersoftware
installiert? Das wäre eine Alternative für mich. Sonst müßte ich
versuchen, eine US-TV-Karte zu bekommen.

Dankbar für jede Antwort

Grüße

Joachim

--
reality.sys corrupted
restart universe?
Y/N



Space


Antwort von Lutz Bojasch:

Joachim Boensch wrote:

> Hallo NG
>
> Meine erste Frage hat ja leider keine Antwort ergeben,

vielleicht können oder wollen viele Deinen Zeichensatz nicht lesen!?
Stelle einfach mal um auf ISO 8859-1
gruß Lutz


Space


Antwort von Gernot Zander:

Hi,

in de.comp.tv video Joachim Boensch wrote:
> Ich könnte leihweise einen echten NTSC-Videorecorder bekommen. Sind die
> in Deutschland käuflichen Videokarten in der Lage, über den
> Video-Eingang echtes NTSC aufzuzeichnen, wenn man US-Treibersoftware
> installiert? Das wäre eine Alternative für mich. Sonst müßte ich
> versuchen, eine US-TV-Karte zu bekommen.

Unterschiedlich. Die alten einfachen Bt-Karten können es wohl
meistens. Eine Miro DC20 konnte es auch. Die neueren, insbesondere
USB-Dinger, die z.B. Hardware-Mpeg haben, können es dann nicht.
Probieren kann man es auch mit einer Digicam (;Foto, meine ich),
deren TV-Out ist meist zwischen PAL und (;echtem) NTSC umschalt-
bar.
Was die Dinger praktisch nie können ist Pal60. Nur meine uralte
Elsa Erazor I konnte das mit einer Beta-Treiber-Version.

mfg.
Gernot

--
(;Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Falls Du Dich mit dem Pubertieren überfordert siehst, lass es einfach.
Das ist nicht versetzungsrelevant. (;Arnulf Sopp)


Space


Antwort von Joachim Boensch:

Gernot Zander wrote:

>
> Unterschiedlich. Die alten einfachen Bt-Karten können es wohl
> meistens.
Bt-Karte ist mir kein Begriff. Beim Googeln bin ich zwar fündig
geworden, konnte daraus aber auch nicht erkennen, was das ist.
Sind das TV-Karten mit einem bestimmten Chip oder alle Karten ohne
Hardware-Encoder?

> Was die Dinger praktisch nie können ist Pal60. Nur meine uralte
> Elsa Erazor I konnte das mit einer Beta-Treiber-Version.
>

Das habe ich leider lernen müssen. :(;

Grüße

Joachim

--
reality.sys corrupted
restart universe?
Y/N



Space


Antwort von Christian Grünwaldner:

Joachim Boensch schrieb:

> Bt-Karte ist mir kein Begriff.

Alle Karten mit einem "Brooktree" Chipsatz. z.b. Pinnacle PCTV



Space


Antwort von Joachim Boensch:

Christian Grünwaldner wrote:
> Joachim Boensch schrieb:
>
>> Bt-Karte ist mir kein Begriff.
>
> Alle Karten mit einem "Brooktree" Chipsatz. z.b. Pinnacle PCTV

Danke!

Grüße

Joachim

--
reality.sys corrupted
restart universe?
Y/N



Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Joachim Boensch wrote:
> Ich könnte leihweise einen echten NTSC-Videorecorder bekommen. Sind die
> in Deutschland käuflichen Videokarten in der Lage, über den
> Video-Eingang echtes NTSC aufzuzeichnen, wenn man US-Treibersoftware
> installiert? Das wäre eine Alternative für mich. Sonst müßte ich
> versuchen, eine US-TV-Karte zu bekommen.

Die neuen Karten mit Bt8xx-Chipsatz sollten das können, aber nur mit
vernünftigem Treiber (;da ist auch näheres zu den verschiedenen Formaten
und Karten beschrieben):

http://btwincap.sourceforge.net/

Wenn Du Glück hast, kann Deine Karte auch das PAL60-Format Deines
NTSC-wiedergebenden PAL-Player digitalisieren. Ich würde dennoch lieber
den NTSC-Player nehmen, außer Dein PAL-Player ist ein besonders guter
mit hochwertigem Tracking, TBC o. ä.

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Joachim Boensch:

Benjamin Spitschan wrote:

>
> Die neuen Karten mit Bt8xx-Chipsatz sollten das können, aber nur mit
> vernünftigem Treiber (;da ist auch näheres zu den verschiedenen
> Formaten und Karten beschrieben):
>
> http://btwincap.sourceforge.net/
>
> Wenn Du Glück hast, kann Deine Karte auch das PAL60-Format Deines
> NTSC-wiedergebenden PAL-Player digitalisieren. Ich würde dennoch
> lieber den NTSC-Player nehmen, außer Dein PAL-Player ist ein
> besonders guter mit hochwertigem Tracking, TBC o. ä.
>
>
> Grüße, Benjamin

Danke für den hochinteressanten Link. Das klingt ja besser, als ich zu
hoffen wagte.

Grüße

Joachim

--
reality.sys corrupted
restart universe?
Y/N



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS ntsc Bildstörungen
NTSC VHS Kassetten digitalisieren
PP - Maske/Bild über andere Spur tracken
Multicam: Effekte von Source File auf andere Source Files kopieren
Eine andere Person am Telefon verfolgen?
Update 10.4.9, Export Bug nur in 1080 obwohl andere Auflösung
Das etwas andere Musikvideo: 100 Jahre Theremin
Aktuelle Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2020
Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...
FX6 an andere Sony Modelle angleichen
Aktuelle Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2021
Musik-Audiospur automatisch runterregeln, wenn andere Tonspur Ton beinhaltet
Rode Wireless Pro Firmware Update bringt variablen High-Pass Filter und andere Funktionen
„24“ die etwas andere Bamberg Basketball Doku
Resolve oder andere - Bewegtbild aus Standbild
Timecodes, XML, ChatGTP...andere Lösungen??




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash