Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Aiptek PocketDV Z300 HD



Frage von FrodoNRW:


...zugegeben...Produkte von Aiptek haben mich noch nie überzeugt, weder in der Verarbeitung, noch in der Qualität der Fotos bzw. Videos...

Trotzdem habe ich mir aus reiner Neugierde bei der CeBIT 2007 die neue PocketDV Z300 HD angeschaut...sicher kein High-End-Gerät, aber ich war von den Aufnahmen ehrlich gesagt (positiv) überrascht (bei guter Ausleuchtung)...1280 x 720 Bildpunkte (Video), scharf, flüssig, kontrastreich...abgespeichert wird im MPEG-4-AVC-Format auf SD-Karten bis 4 GB...3x optischer Zoom (na ja...), Macrofunktion, usw...

....mal abwarten, was die ersten Tests ergeben...ich bin gespannt! (man sagte mir ab Mai 2007 für 299 € erhältlich)

und....die Verarbeitung war...solide! ohhhh Wunder!!!!!

Geben wir Aiptek eine Chance, sein Plastik-Spielzeug-Image loszuwerden!

Wer weiß?!?!? :-)

Space


Antwort von Anonymous:

Aiptek muss dringend am Image arbeiten. 299 EUR sind wirklich unglaubwürdig für einen HD Camcorder. Besser wären 499 EUR UVP und dann schön den Strassenpreis wöchtenlich etwas absenken.

Space


Antwort von FrodoNRW:

So, ich habe mit die kleine Pocket-DV Z300 HD zugelegt...

Voteile:
- überraschend gute (HD)Video-Qualität bei ausreichenden Lichtverhältnissen
- klein und handlich
- großes LCD-Display
- 2 Lithium-Akkus im Lieferumfang
- Fotofunktion
- Makromodus (5 cm)
- es passen über zwei Stunden Film in HD-Auflösung auf
eine 4 GB SD-Karte (> 4 Stunden bei einer Auflösung von
720 x 480)

Nachteile:
- schlechter Focus / Autofocus
- .MOV-Format (H.264 / MPEG-4 AVC) lässt sich kaum weiterverarbeiten
- mäßige Qualität bei ungünstigen Lichtverhältnissen

Fazit: etwas unausgereift, aber für den Preis ein echter Knüller!

P.S. Wer HD-Samples haben möchte, kann sich gerne melden!

LG ;-)

Space


Antwort von Georg:

Hier ein paar Bilder dazu:

http://www.ulead-fanboard.de/thread.php?threadid=5523

Space


Antwort von Georg:

- .MOV-Format (H.264 / MPEG-4 AVC) lässt sich kaum weiterverarbeiten Welche Programme hast Du schon ausprobiert?

Space


Antwort von FrodoNRW:

Hi!

Abspielen lassen sich MPEG4-Files problemlos...

Das Umwandeln in ein anderes Format klappt bei mir nur mit dem kostenlosen Programm SUPER v2007...

Ein passendes Schneideprogramm habe ich bis jetzt nicht gefunden.

PowerDirector V 6.0 von Cyberlink nimmt das Format nicht an und Ulead Videostudio 11 wandelt die geschnittenen Videos so um, dass sie am Ende ruckeln, egal welches Format ich nehme...

Ich weiß nicht, woran es liegt...

Wie sind Deine Erfahrungen?

Space


Antwort von Georg:

Fange gerade erst an. Bei VS11 habe ich bereits mit dem Abspielen Probleme. Erst einmal weiter testen.

Space


Antwort von FrodoNRW:

Bei mir klappt es am besten mit dem Zplayer...die Videos laufen flüssig! Viele andere Player, wie z.B. Quicktime, kannst du vergessen...das Abspielen ergibt eine Dia-Show!

Kommt natürlich auch auf den Rechner an! Mein AMD Athlon 2800 kommt an seine Grenzen!

Space


Antwort von Georg:

Habe einen Core2Duo E6600 - keine Probleme mit dem QT-Player

Ich habe mal auf meiner Seite eine kleine Liste dazu angefangen.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

...mit Nero Vision 4 hat"s geklappt...zumindest das flüssige Umwandeln ins DVD-Format (720x 480)...allerdings erkennt Nero die Videos als NTSC, wahrscheinlich wegen den 30 fps...

Space


Antwort von dazbag:

hi. inwiefern ist der autofocus schlecht. kannst du bitte nochmal näher drauf eingehen?(ist er zu langsam oder wie wo was. sry, bin eher ein änfänger und kein profifilmer)

achja und wie siehst es aus mit überbelichtung, z.b. von der sonne. bekommt die kamera dann so eien lila streifen, vertikal über das bild. oder isses nur mäßig bis kaum?

Space


Antwort von Anonymous:

Der Camcorder besitzt einen 3-fach optischen Zoom...dieser ist leider relativ langsam, was aber nicht so sehr ins Gewicht fällt und wenig stört! Der Autofocus reagiert jedoch sehr langsam, er braucht also eine gewisse Zeit, um ein bestimmtes Objekt scharf zu fokussieren (besonders bei ungünstigen Lichtverhältnissen)...dies ist besonders beim Zoomen zu bemerken. Ist das Bild jedoch erst mal fokussiert, macht der Camcorder (bei "normalen" Lichtverhältnissen) überraschend gute Videos. (nebenbei gesagt, die Fotoqualität ist nicht überragend)

Gegenlichtaufnahmen meistert der Camcorder relativ gut und kann dies ausgleichen. Sicher können dies höherpreisige Camcorder wesentlich besser...

Bei Interesse verschicke ich gerne Foto- bzw. Video-Samples...

Space


Antwort von Georg:

Würde mich schon mal interessieren. Hättest Du einen Download?

Space


Antwort von Daigoro:

Aiptek muss dringend am Image arbeiten. 299 EUR sind wirklich unglaubwürdig für einen HD Camcorder. Besser wären 499 EUR UVP und dann schön den Strassenpreis wöchtenlich etwas absenken. Fuer 300 irgendwie gleichzeitig zu teuer und zu billig.

Es gibt ja auch eine (vom Prinzip her) aehnliche Kamera von Canon: viewtopic.php?t=46301?highlight=
(falls die je auf den Deutschen Markt kommt .. 500 Dollar .. dann 400-450,- Euro? .. oder 990 Euro, weil die Marketing Abteilung wieder meint ein "HD Camcorder" weit unter 1000 sei unglaubwuerdig und nur in Asien Marktfaehig :D )
Und die hat das wesentlich interessantere Dateiformat (MJPG) - geht bei installiertem Codec mit fast allem zu schneiden. (?)

Fuer 200 +-10 Euro waere die Aiptek noch als "Spielzeug" interessant, aber wenn man schon an die 300 Ausgeben muss, wuerde ich eher zur Canon greifen. Die macht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um einiges bessere Aufnahmen.

Space


Antwort von Anonymous:

Na ja, mitterweile ist die Aiptek für 265 € zu bekommen und der Preis wird weiter sinken...

hier einige Samples:

Garten (Nahaufnahme):

http://www.filesend.net/download.php?f= ... 93debddcf7

ca. 5,5 MB

Häuserfront (mit und ohne Zoom):

http://www.filesend.net/download.php?f= ... c6c18955db

ca. 30 MB

Fotos:

http://www.filesend.net/download.php?f= ... 2de455268a

ca. 6,8 MB

Wenn die Videos beim Abspielen ruckeln liegt das am Abspielprogramm bzw. am zu langsamen Rechner...Ich benutze z.B. den Zplayer!

Space


Antwort von Georg:

Erst einmal Danke für die Mühe - ich schaue mir das Material mal an.

Space


Antwort von Georg:

Ich finde die Qualität für den Preis schon nicht schlecht. Leider kein PAL und die Weiterverarbeitung ist auch nicht klar.

Space


Antwort von FrodoNRW:

Die Videoqualität ist nicht so schlecht, wie es so mancher gerne hätte! Man muss auch immer das Preis-Leistungsverhältnis beachten. Der Camcorder kostet mittlerweile ca. 270 € und der Preis wird natürlich weiter fallen! Ist immer die Frage mit welchen Erwartungen man an so einen Camcorder heran geht.

Wenn man die Vor-und Nachteile abwiegt, dann bin ich mit der Apitek Z300 zufrieden! Ich habe auch nie ein Wunderwerk der Technik erwartet. Für den Hobbyfilmer ist die Kamera, alleine schon ihres kompakten Formats wegen, vollkommen ausreichend!

Für anspruchsvollere Videoaufnahmen benutze ich weiterhin meine Canon...

P.S. Der Camcorder unterstützt PAL und NTSC...mit Nero Vision lassen sich die Videos einlesen und brennen und somit auf einen DVD-Player abspielen!

Space



Space


Antwort von Daigoro:

P.S. Der Camcorder unterstützt PAL und NTSC...mit Nero Vision lassen sich die Videos einlesen und brennen und somit auf einen DVD-Player abspielen! Was geschieht denn bei der Umwandlung zu PAL mit den 30 FPS?

Space


Antwort von FrodoNRW:

Man kann bei Nero Vision 4 sowohl PAL als auch NTSC wählen, dementsprechend wir das Ausgangsvideo in MPEG2 umgewandelt...

Space


Antwort von Daigoro:

Ich meinte die Bildwiederholrate.

Ausgangsmaterial ist 30p (?) und PAL 25i (?).

Das muss ja irgendwie umgewandelt werden denke ich mal.
Wenn die Umwandlung hakt, kann das gutaussehende Ausgansmaterial am Ende trotzdem sehr unschoen aussehen.

Space


Antwort von FrodoNRW:

NTSC
480 Bildzeilen
Bildwiederholrate: 60 Hz

PAL
576 Bildzeilen
Bildwiederholrate: 50 Hz

...bei mir läuft es flüssig, ggf. musst du die Einstellung des DVD-Players ändern...(von PAL auf AUTO/NTSC oder PAL60, je nachdem)...

also ich habe weder Probleme beim Umwandeln, noch beim Abspielen...

Space


Antwort von Anonymous:

ach ich hab was ganz wichtiges vergessen zu fragen. wie lange aufnahmen bekommt man den auf eine 4gb sd karte. und noch eine frage. kann man die aufnahmen am voll stück machen. sprich, das er nicht wie bei manch anderen kameras die aufnehmen, nach 10min, einen schlussstrich machen, und man wieder eine aufnahmen starten muss. achja, ein grosses dankeschön, schon mal für all die hilfreichen antworten und für die testaufnahmen.

Space


Antwort von FrodoNRW:

Jedes Video wird auf der SD-Karte einzeln abgelegt...du kannst natürlich theoretisch einen ganzen Film drehen, so lange, bis der Akku seinen Geist aufgibt bzw. die Karte voll ist.

Abspielen kann man die Videos u.a. am Computer, in dem man eine Playlist anlegt. So werden die einzelnen Videos hintereinander abgespielt.

Vorteil ist auch, dass man einzelne Videos direkt entfernen kann, falls man mit diesen nicht zufrieden ist...

Aufnahmekapazität bei einer 4 GB SD-Karte beträgt mehr als zwei Stunden in HD-Qualität (> 4 Stunden in DVD-Qualität) (ein Akku hält durchschnittlich 30 Minuten durch, zwei Akkus sind im Lieferumfang enthalten, also zusammen 1 Stunde)

...ich hoffe, ich konnte helfen! :-)

Space


Antwort von Daigoro:

Betrieb ueber Netzteil geht nicht?

Space


Antwort von FrodoNRW:

Doch, das müsste gehen, ich hab"s bis jetzt aber noch nicht ausprobiert!

Space


Antwort von Gast aka Dazbag again =):

Ach vielen dank, wirklich vielen dank. vor allem an den netten Frodo ;). also bin eigentlich ziemlich begeistert von der preisleistung. bin sowieso eher nur der kleine hobbyfilmer mit nicht allzuviel geld, deswegen müsste mir diese kamera voll und ganz reichen. vor allen dingen, interssiert mich die kamera auch, schon allein wegen der größe. überall kann man sie mitnehmen. möchte später damit auch im outdoor arbeiten und laut meiner planung, auch mal im paintballbereich einsetzen. achja mit welchen programm, kann man das H.264 / MPEG-4 AVC format gut bearbeiten. sprich, schneiden eventuell ein paar effekte. bin halt anfänger. also was für mich auch geeignet wäre =)

nochmals danke, spitzenforum hier.

Space



Space


Antwort von FrodoNRW:

Der Camcorder läuft auch ohne Akku nur mit dem Netzteil...

Space


Antwort von FrodoNRW:

Die neuen Video-Bearbeitungsprogramme von ULEAD (Ulead VideoStudio 11 Plus) und CYBERLINK (Cyberlink Power Producer 4) untertützen wohl diese Funktion...Ich persönlich verwende Nero Vision 4, zwar kann man die Videos dort nicht schneiden, aber zumindest vernünftig umwandeln und brennen...

Der MainConcept H.246 Encoder 2 wandeln die Videos ebenfalls zuverlässig in die gängisten Formate um...

Space


Antwort von Anonymous:

hast schon mal probiert das (H.264 / MPEG-4 AVC) format zu bearbeiten, bzw. erfahrung damit gemacht. möchte eigentlich, wenn ich mir eine hd cam hole, nicht das format nochmal umwandeln um es bearbeiten zu können.

Space


Antwort von Nio:

Also die Qualtiät (zumindest vom ersten Video) Fand ich wirklich erstaunlich gut. Ich hatte mit eigentlich vorgenommen, mir nicht noch mal so nen Billig- Ding zu kaufen. Eine Frage hätte ich aber: Bei meiner alten Apitek hat es keine (bzw. nur einen merkwürdigen) Stativanschluss, im Prinzip war das nur das Gewinde. Hat diese Kamera nen Normalen Stativanschluss? Die alte Apitek- Kammera konnte ich an meinen Stativ nicht festmachen. (Gut, das Stativ war 40€ teurer wie die Kammera...)

Space


Antwort von FrodoNRW:

Die großen Datenmengen müssen ja so komprimiert werden, dass sie auf eine SD-Karte passen, möglichst ohne großen Qualitätsverlust. Dies erreicht man mit dem H.264/MPEG-4 AVC-Format. Meines Wissen gibt es zur Zeit nur wenige Abspielgeräte (DVD-Player), die dieses Format unterstützen (z.B. von KISS). Also entweder direkt vom Camcorder abspielen oder umwandeln.

Das MPEG4-Format lässt sich ja mit einigen Programmen weiterverarbeiten (siehe Beiträge).

Das Umwandeln in andere Formate klappt ohne Probleme (mit "Nero Vision", "Mainconcept" oder "Super" etc. zum Beispiel ins .avi-Format)

Zum Thema Stativ: Der Camcorder hat ein ganz normales Stativgewinde, wie fast jede andere Kamera auch.

Space


Antwort von Georg:

Ich habe hier ein Bild dazu:

http://www.ulead-fanboard.de/thread.php ... #post60239

(so langsam kommt man mit den verschiedenen Foren ins schleudern)

Space


Antwort von FrodoNRW:

So sieht es aus, wenn man die Videos der Aiptek Z300 (H264.MOV/MPEG4) in .AVI (DIVX) und .MPEG2-Files umgewandelt hat.

Ich habe dazu das kostenlose Programm "Super Vers. 2007" benutzt (DIVX).

Die ZIP-Datei enthält die Urspungsdatei und drei Videos in verschiedenen Auflösungen und Formaten

Die Größe der Dateien ändern sich dabei nur kaum!

(Gesamtgröße ca. 22 MB (.ZIP), Lauflänge der Clips jeweils ca. 10 Sekunden)

http://www.filesend.net/download.php?f= ... 2e98cff64c

Space


Antwort von Jens K.:

hab"mich grad uch son bischen in das teil verliebt.


2 allgemeine fragen auf die ich (als nichtcambesitzer)bisher keine antwort gefunden habe:


1. woran erkennt man wieviele bilder prosekunde eine cam hat ? (oder gibt es da ner norm. falls nicht. wie schneidet die PocketDV Z300HD dort hab)

2. wie wird die linse vor kratzern gesichert? ider in der lieferung ne art schutz mit enthalten ? (folie .. ?)



falls ddie antworten auf diese beiden fragen positiv ausfallen werd ich mir das teil wohl morgne besorgen ;-)


mfg jens

Space


Antwort von Georg:

1) technische Angaben - 30 fps
2) keine Folie - kein Gewinde - es gibt ein SportCase, welches auch vor Staub und Sand schützen kann

Eine Nahaufnahme von der Linse


Passend zur Kamera gibt es ein SportCase für Unterwassseraufnahmen bis 3,65 m, aber auch als Staub und Sandschutz.


Space



Space


Antwort von Jens K.:

Danke für die Info.

Mein bedenken geht eher in die Richtung, dass die Linse Krater abbekommt, da sie ja die meiste Zeit ihres Lebens in meiner Hosentasche verbringen wird.

Mfg Jens ;-)

Space


Antwort von FrodoNRW:

Im Lieferumfang ist eine Tasche enthalten, die man auch an den Gürtel befestigen kann. So dürfte eigentlich nicht viel passieren!

Space


Antwort von Georg:

Leider kann diese kleine Gürteltasche keine weitere Kleinteile wie Akku, Fernbedienung und Mini-Staiv aufnehmen. Ist halt wirklich nur für die Kamera.

Space


Antwort von SkyCAM:

Also ich bin echt überrascht von der doch sehr aktzeptablen Qualität des Camcorders! Das Format ist übrigens meines erachtens nach genial! Beste komprimierung für das Format und die Dateien werden von AppleTV SOFORT ohne zusätzliche Konvertierung erkannt! Damit lassen sich die Aufnahmen mühelos auf einen Fernseher streamen.

Space


Antwort von Nio:

Zum Thema Stativ: Der Camcorder hat ein ganz normales Stativgewinde, wie fast jede andere Kamera auch.

Vergleich das mal mit den Normalen Videostativen... Da ist immer ein Gewinde und ne art Bolzen. Der sotg dafür, das sich die Kammera nicht dreht.
Damit fällt die Kamera für mich (leider) flach.

Space


Antwort von Georg:

Dieses Mini-Hama-Stativ dient nur zur Demo und gehört nicht dazu!
Der Bolzen am Stativ sollten sich ja reindrücken lassen. Außerdem ist die Kamera so leicht, da verdreht sich aus meiner Sicht nichts.

PS: Muss ich wohl meine Bilder doch mal mit einem Wasserzeichen versehen.

Space


Antwort von Daigoro:

Vergleich das mal mit den Normalen Videostativen... Da ist immer ein Gewinde und ne art Bolzen. Der sotg dafür, das sich die Kammera nicht dreht.
Damit fällt die Kamera für mich (leider) flach. Abmessungen (BxHxT) 113 x 70 x 33 mm
Gewicht 0.172 kg

Ich glaub fuer so ne kleine Moehre braucht man keinen Haltebolzen. Bisschen festziehen und dann sollte da nix wackeln.

Ich hab's bisher nur leider nicht geschafft die Beispielvideos auch nur ansatzweise zu bearbeiten (hab leider keins der hier genannten Programme zur Verfuegung) und der Videoinspektor zeigt mir die Datei als 'ungueltig' an.
Abpielen geht jedoch mit'm Quicktime Player. Ruckelt auf meinem alten System etwas (und das neue ist noch nicht lauffaehig).

Mal schauen, ob sich der Preis noch etwas abwaerts bewegt - im moment haengt er bei 270 etwas fest, unter 250 wird's als Geburtstagsgeschenk fuer die Herzallerliebste interessant (besser und unauffaelliger als die Simpsons Bowlingkugel und meinen Namen lass ich auch nicht eingravieren ;)

p.s. waere es noch netter weise moeglich ein paar Testfotos der Fotofunktion reinzustellen?

Space


Antwort von Anonymous:

Bei dem Democlip betr. Häuserzeile ohne Zoom sollte man sich mal vom hellgelben Haus den mittleren Teil vom Fensterstock des Fensters links oben und die Linie unter der Dachrinne der Garage weiter unten von Bild zu Bild ansehen und was diese "Linien" dabei aufführen ;-))
Aber die Farben sind recht schön, auch von der Gartenaufnahme.

Space


Antwort von NormanCz:

Die Cam sieht für mich sehr interessant aus. Folgendes würde ich aber noch gerne wissen:

- hat sie einen Stabilisator?
- kann man Karten >4GB verwenden?
- PAL oder 25fps kann die deutsche Version nicht, oder?
- hat sie nur einen Komponentenausgang oder kann man sie auch per Composite/S-Video am normalen PAL-TV anschließen?

Gibt es ähnliche Modelle mit H.264-Codec für PAL-only Aufnahmen?

Space



Space


Antwort von FrodoNRW:

http://www.aiptek.de/index.php?option=c ... Itemid=226

Space


Antwort von dazbag:

zu dem hinweis, am hellgelbenhaus, das mittlere fenster. unten die linie^^. ja die linie sieht aus, als ob sie sich etwas wellenartig bewegen würde. aber ehrlich gesagt. bei so einer auflösung ist es nicht störend für mich. bei einer kleineren auflösung sieht man das dann nicht mal mehr.

jedenfalls. was ich wirklich sehr komisch finde ist die letzte gepostete testaufnahme von frode. also die originalaufname ist wirklich sehr hell, und die farben nicht sehr prächtig. dafür aber die umgewandelte avi datei in der selben größe von 1280, die farben wirklich ganz gut aussehen. und dieses nebelige ist auch weg. ebenfalls in den 720iger auflösungen. da ist dieses nebelige über das bild weg. und die farben sind auch viel besser.

wieso das? warum ist das so? hilft einem rookie bitte ;)

Space


Antwort von Anonymous:

keine antwort :(

Space


Antwort von Anonymous:

Ich denke, die Canon TX1 ist doch noch um Häuser besser.

10fach Zoom, optischer Stabilisator, 7.1 Megapixel zum Fotografieren,
componentout 1080i, Strassenpreis (in Amerika!) ~ 300 €


Da kriegst feuchte Augen ...

Testbericht seit gestern bei dpreview: Canon TX1

Space


Antwort von NormanCz:

So, ich habe die Z300 jetzt seit 4 Tagen hier liegen und kann für mich folgendes Fazit ziehen:

- Die Filme sind etwas wackelig aber zittern nicht, selbst bei 3x Zoom. Daher vermute ich mal ein Stabi welches aber nicht gegen die Verwacklungen durch das kleine leichte Gehäuse ankämpfen kann. Hier fehlt eindeutig die DV-Camcorder typische "Handschlaufe".

- Karten mit 8GB sind verwendbar

- 25fps gehen leider nicht. Aber da heute jeder normale Fernseher 60Hz PAL kann, sollte eine Umrechnung nicht erforderlich sein.

- ein PAL-Ausgang ist vorhanden, welcher auch HD-Material umrechnet. Ob dies 60Hz Pal ist habe ich noch nicht getestet.

Nachteilig ist die Erzeugung von Filexxxx-Dateien, welche bei leerer Karte immer mit 1 beginnen. Ein Zeitstempel wäre da sinnvoller gewesen.

Einen Sucher vermisse ich sehr. Das anvisieren durch das Display ist anstrengend und wird im Sonnenlicht sicher noch Probleme machen.

Die Akkulaufzeit ist auch so eine Sache. Ich werde mal ein Auge auf den Apc Mobile Power Pack werfen, welcher hoffentlich zur Stromversorgung taugt ohne das die Kamerafunktionen ausgesschaltet werden (wie beim verbundenen PC). Mit einer Kabelverbindung zu einem weiteren Akku in der Tasche kann ich leben.

Kann über den PC bei euch auf die Karte zugegriffen werden? Bei meinem WinXP-PC und beim Mac erscheint kein Laufwerk.

Das Material kann ich übrigens über das mitgelieferte iMovie bei meinem G4 Mac Mini schneiden. Für direktes Ansehen per QTAmateur reicht die CPU-Power nicht aus, aber im kleinen iMovie-Fenster läuft es flüssig.

Unterm Strich bin ich sehr zufrieden. Man muss einfach bedenken, dass man für die 290EUR noch nicht einmal einen guten 16:9 PAL DV-Camcoder bekommt, geschweige denn einen mit 1280x720p-Auflösung. Der immer gerne erwähnte Panasonic GS-180 ist mittlerweile nicht unter 430EUR zu bekommen.

Zugegeben, man muss noch mal 40EUR für eine 4GB SD-Karte ausgeben. Auf der anderen Seite kann man 2h HD-Materieal relativ dauerhaft und sicher auf eine DVD-RAM speichern. Die kosten bei Reichelt 2.25EUR pro Stück und liegen damit sogar unter dem Preis von 2 60min DV-Bändern.

Space


Antwort von Peter06:

hab mir das material von frodo angesehen, und war über die qualität sehr überrascht. ich kann übrigends nur empfeheln den zoom player zum betrachten zu verwenden. mit quicktime und VLC ist es halb so schön.

Was mir bei den Videos negativ aufgefallen ist:
- jedes mal am Ende ist das Drücken der REC Taste hörbar.
- hantieren an der Kamera sind sehr gut hörbar
- vom Sound nicht so überragend
- "schwammige" Aufnahmen - horizontale Linien verschieben sich

Kann aber nur das gepostete Material bewerten. Aber um diesen Preis nicht schlecht.

@frodo: Kannst du mal Videos vom Straßenverkehr filmen (jede Menge vorbeifahrende Autos und so)?

Space


Antwort von Anonymous:

zur canon tx1. ja vielleicht ist sie in dem sinne besser. aber die schafft doch tatsächlich nur 13min mit einer 4gb karte. was meiner meinung nach echt zu wenig ist. abgesehen davon kann man die aiptek auch noch mit einer wasserfestenhülle bestücken. für outdoor wirklich perfekt. kostet auch nicht die welt das gerät.

Space


Antwort von Anonymous:

War über die Bild-Qualität eigentlich auch ein wenig überrascht, aber eines muss ich auch sagen: solange keine 25p oder 50i-Versionen erhältlich sind, hält sich mein Kaufverlangen sehr in Grenzen.
Wenn die Hersteller bei uns verdienen wollen, dann werden sie verdammt noch mal auch unsere Normen in ihre Geräte übernehmen.
Nachdem der europäische Markt mit ca. 400 Mio. schon größer als der US-Markt ist, kann es eigentlich nur mehr eine Frage von einigen Wochen sein, bis die herzige Aiptek auch in 25p erscheinen wird.
Bei den ersten muss man als Käufer nicht immer dabei sein ;-))

Space


Antwort von Peter06:

ich vermute, das 25p nicht erscheinen werden. die zielgruppe liegt eher bei leuten, die ihre videos am pc ansehen, per mail verschicken, etc.

Space



Space


Antwort von Daigoro:

die zielgruppe liegt eher bei leuten, die ihre videos am pc ansehen, per mail verschicken, etc. Und wahrscheinlich auch bei Leuten, fuer die Megapixel (wieso gibt's sonst immer noch und immer mehr Kameras die aus 3 "echten" Megapixel 5-6 interpolieren oder aus 5 megapixel 10? und das dann bei den 'Video/Foto Hybriden' Fetter oder exclusiv auf der Packung steht und nicht die 'popeligen' unter-Megapixel des Videomodus) und "FPS" ein echtes Qualitaetsmerkmal ist.

Siehe auch den Kommentar von "Gast" wegen der 'lediglich' 13 Minuten die bei der vergleichbaren Canon auf ne 4GB Karte passen waehrend die Aiptek eine Stunde oder mehr schafft.
Dass das nur durch hoehere Kompression und dadurch qualitativ schlechtere bis vollkommen unbrauchbare Bildqualitaet moeglich ist, scheint nicht wirklich Beachtung zu finden.

Space


Antwort von Anonymous:

höhere Kompression?

ja, aber ohne nennenswerten Qualtitätsverlust...

Soweit ich weiß speichert die Cam in H.264-Format ab...schau" doch
mal hier...

http://de.wikipedia.org/wiki/H.264

Jetzt bist Du vielleicht schlauer?!?!?

Space


Antwort von Anonymous:

Kann über den PC bei euch auf die Karte zugegriffen werden? Bei meinem WinXP-PC und beim Mac erscheint kein Laufwerk.

Dieses Problem habe ich auch. Und da mein Card-Reader noch kein SDHC lesen kann, stehe ich mit meiner 4GB Karte ganz schön dumm da.
Oder gibt es einen Trick?

Space


Antwort von Anonymous:

so, hab mich entschieden, und würde gerne diese kamera kaufen. kann mir einer sagen, wo ich die kamera in einem fachhandel kaufen kann? sowas wie mediamarkt oder so. vor allen dingen, möchte ich sie gleich, mit dem sportcase kaufen? ich finde im internet zum beispiel nur händler, die die kamera nur verkaufen, ohne sportcase. ein fachhändler, wäre mir aber um längen lieber. da es unkomplizierter ist, wenn mal die kamera kaputt wäre. könntet ihr mir da welche nennen? ich find da irgendwie keine händler nach meinen vorstellungen.

Space


Antwort von Bernd E.:

...kann mir einer sagen, wo ich die kamera in einem fachhandel kaufen kann? Internethändler, die 300DV und Sportcase anbieten, findet man mit den bekannten Preissuchmaschinen schon (z.B. www.hse24.de ), aber auf der Aiptek-Homepage ist auch eine Liste der offiziellen Händler.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Gast hD:

Hallo @ alle,
habe mir die Z300HD zugelegt, bin mit der Auflösung und Qualität zufrieden (aber eine ruhige Hand ist nötig).

Die Aufnahmen auf mein LCD-TV über YUV bzw. VGA sind sehr gut.
Habe die mov.dateien mit der Freeware -SUPER- in avi. umgewandelt.
Diese Dateien habe ich auf mein Medion Digtainer überspielt, dieser spielt meine Datein über VGA (1280 x 720) an den LCD-TV sieht super aus!
mein neuerer DVD Player von Medion will nicht, spielt nur den TON!!

Ich verwende folgende Einstellung der Umwandlung von mov zu avi
bei SUPER 1.= avi, 2= MPEG-4 , 3=mp3
MEncoder 1280:720 16:9 Frame 30 Bitrate 4080
Rendered file optimizer
DX50 Best with DivX5...


Gruß Jürgen

Space


Antwort von Fbalk:

Klasse Forum hier. Also die Kamera scheint zu begeistern. Zum bevorstehenden Urlaub überlege ich auch eine "kleine" Cam zu kaufen.

Ich würde gern noch ein paar mehr Testvideos sehen. Vorallem Interresiert mich ob die Kamera auch für mehr als nur Außenaufnahmen mit Stativ zu gebrauchen ist.
Meine wünsche wären ein paar Clips einmal im Freien (Landschaft oder sowas), in Gebäuden (Menschen, Kinder oder Tiere) und bei schnell bewegenden Objekten (Ein Hund der spielt z.B.) Wenn es geht ohne Stativ.

Wer die Möglichkeit hat diese Clips aufzunehmen, ich habe einen Server da könntet ihr die drauf packen und ich könnte den Link hier im Forum einstellen. Mir und vielen anderen würde es bei meiner Kaufentscheidung viel helfen. PS: Nur noch eine Woche bis zum Urlaub :-)

Ach ja mein ICQ 63-737-188
oder falko123@gmx.de

Space


Antwort von Gast Ritis:

@Fbalk

Schau mal hier:

http://www.dvinfo.net/conf/showthread.p ... post692543

Da dürfte etwas für dich dabei sein.

MfG

P.S.: Die Z300 HD nennt sich in den USA "GO HD"

Space


Antwort von Fbalk:

Vielen Dank für den Link. Ja die Cam macht wirklich gute Bilder. Leider sind auch bei dem Testvideos wenig Bewegte Objekte dabei. Egal, hab die Cam im Bundle mit dem Sportycase für 269Eur gefunden. Wäre natürlich interresant ob man damit tatsächlich ins Meer tauchen kann ohne das die Cam was abbekommt.
Stelle mir da diverse Jetski Aktionen vor :-) Vorraussetzung ist das die Kamera das auch irgendwie hinbekommt.

Wie viel minuten passen noch mal auf eine 4gb Karte? Ich bin kurz davor mir die Cam zu kaufen. Leider haben die Märkte in meiner Umgebung die nicht so das ich aufs Internet angewiesen bin :-(

Naja ein paar Tage nehm ich mir noch bedenkzeit....

Space



Space


Antwort von Fbalk:

Besitzer der Cam, was sagt ihr, verglichen vom Preis zu einer herkömmlichen minidv cam was ist besser? Die kleine magere und vielleicht billigere Verarbeitete Aiptek oder eine gut ausgestattete canon oder sony? Ich bin ständig am grübeln, mist mist mist.

Space


Antwort von NormanCz:

Mal mein Standpunkt zu DV-Camcorder:

Da ich in einem Monat Vater werde, habe ich mich jetzt seit ein paar Monaten mit dem Thema befasst und zum Glück jetzt die für mich richtige Entscheidung zur Z300 getroffen.

Was mir an DV-Camcordern nicht gefällt: die filligrane Mechanik.
Ich hatte früher mal DAT und das Teil war mehr in der Werkstatt als bei mir zu Hause. Ich hatte Probleme mit dem Schlupf und dadurch andauernd Bandsalat. Am Ende bekam ich ein neues Laufwerk und das konnte alte Bänder nicht mehr richtig lesen. Und als dies Ex war konnte ich alle Bänder wegschmeissen - Consumer DAT-Geräte waren nicht mehr zu bekommen.

Man muss sich einfach klar machen, das dort ein Defekt schnell zu einem wirtschaftlichen Totalschaden führen kann. Und ich möchte nicht einen 900EUR Camcorder schon nach zwei Jahren wegschmeissen weil vielleicht etwas Staub/Feuchtigkeit die Mechanik gehimmelt hat.

Und wie bekommt man dann an das Material von seinen DV-Bändern?
- es gibt keine Adapter wie bei (S)VHS-C
- mir sind keine günstigen standalone Abspieler bekannt
- auch im PC-Bereich gibt es keine DV-Laufwerke

Also muss ein neuer DV-Camcorder angeschafft werden, selbst wenn man dann lieber etwas anderes haben möchte - sofern DV-Camcorder dann noch existieren.

In zwei Jahren wird das sicher noch der Fall sein, aber danach werden irgendwann die Speicherkarten-Camcorder dominieren. Wenn ich jedenfalls daran denke, dass ich vor 5 Jahren noch 79EUR für eine 128MB Karte zahlen musste und heute dafür 8GB bekomme, dann wird in 5 Jahren keiner mehr DV-Bänder haben wollen. Die Vorteile liegen auf der Hand:

- keine empfindliche Mechanik, kein reinigen, kein Bandsalat
- keine hohen Reparaturkosten - einfach an der nächsten Tanke eine neue Karte besorgen
- leichtere und kleinere Gehäuse möglich
- keine Laufwerksgeräusche
- gelöschte Bereiche können wiederverwendet werden
- kein Spulen, sondern direkter Zugriff auf die Clips per Katalog
- Daten können auch ohne Camcorder mit jedem 10EUR-Kartenleser ausgelesen werden
- Kein Auslesen in Echtzeit mehr nötig

Nun gut, das Material der Z300 ist schwieriger zu schneiden als MJPEG. Aber das Problem hat man bei HDV DV-Camcoder ja auch.

Da ich die Aufnahmen meines Nachwuchses für >20 Jahre archivieren möchte, ist die Größe des Videomaterials von 2GB für 1h Aufnahmedauer ebenfalls von Vorteil: diese kann ich bequem auf DVD-RAM speichern, welche auf eine Archivierungszeit von 30 Jahre ausgelegt sind. Den passenden LG-Brenner habe ich mir für 30EUR gekauft, und die Medien sind mit 2,25EUR für 2h sogar günstiger als DV-Bänder.

Dazu ist das Teil schön klein, schnell einsetzbar und kann bequem am Gürtel getragen werden.

Space


Antwort von Fbalk:

Ja so eine ähnliche einstellung hab ich auch. Und wie bist du mit dem Gerät zufrieden? Ist die Verarbeitung i.O.? Ist die Sache mit dem Zoom sehr dramatisch? Ich würd eben auch lieber zu einem Bänderlosen Gerät greifen. Das Problem ist das HDD Cams ziemlich groß, schwer und teuer sind. Aber wenn die Bildqualität um Welten besser ist überleg ich mir schon noch etwas zu warten.

Es wäre meine erste Cam nebenbei hab ich bereits eine 350d die ja auch einiges an Platz in der Reisetasche weg nimmt und Jahr für Jahr nach einem besseren Objektiv schreit.

Los Leute überzeugt mich das das Teil gut ist dann bestell ich die noch bevor die Woche vorbei ist ;-)

Space


Antwort von rtzbild:

Mal mein Standpunkt zu DV-Camcorder:



Dazu ist das Teil schön klein, schnell einsetzbar und kann bequem am Gürtel getragen werden.
Aloha,,

Du hast zum Teil recht, andererseits polemisierst Du ganz schön...

Wenn es Dir so wichtig ist, zukunftssicher zu kaufen, darfst Du kein Auto mehr kaufen, denn ein Hersteller muss nur 10 Jahre nach Produktionseinstellung Teile liefern können.
Ausserdem "lohnt" ja dann auch nicht der Kauf einer Tageszeitung, am Abend isse schon veraltet ;o)

Ja, schon klar, daß ein Gerät ohne bewegliche Teile Vorzüge hat, aber auch Chipkarten können Daten verlieren, man kann die ganze Chipkarte verlieren oder _versehentlich_ mal eben die Karte löschen, such mal wie viele User hier schon Notfall-Datenrettung betreiben wollten...

Es hat eben alles Vor- und Nachteile...

Meinem Junior würde ich die Aiptek zum Spielen geben, selber vertraue ich auf große Kameras, von fehlenden Blitzschuhen und Anschlüssen ganz zu schweigen...

Ich sehe schon wieder eine Welle von Threads:
"Wie Kopflicht an die Aiptek?"
"Hilfe, wie Mikro anschließen?"
"Was tun gegen beschissenen Ton?"
"Wie Filter an nicht vorh. Filtergewinde anbringen???"
"Hiiiilfe, 1 Mon. nach Gewährleistung Cam defekt, wer repariert Aiptek?"

Naja, Qualität hat eben ihren Preis, so ganz ist die Qualität einer 1000 Euro-Cam gegenüber eine Taschengeldknipse ja nicht von der Hand zu weisen...


Sach halt mal, wie Du mit ihr auskommst, wenn Du Spaß am Filmen hast und die Ansprüche gestiegen sind. dann gleich "was anständiges" kaufen.

HTH


LG Olli

Space


Antwort von Fbalk:

Also ich hab mir die Cam jetzt bestellt. Für 269 Euro mit Sportcase.

Zu meinem Vorredner,
klar kann man den Preis rechtfertigen mit deinen besagten Beispiel. Man muss sich im vornherein im klaren sein das man für das Geld kein High Tech erwarten kann. Mal ehrlich ich bin Gelegenheitsnutzer, viell. 3-4 mal im Jahr.
Warum dann High end kaufen wenn man es nur wenig nutzt, hauptsächlich zum Fun. Und dabei sollen eben anständige Bilder rauskommen und ich denke das macht die Cam.

Ich vermute hier reden noobs die wenig Erfahrung in Sachen Camcorder haben (bei mir ist es zumindest so) und diejenigen die die Kamera haben sind begeistert. Und ich denke als Gelegenheitsfilmer braucht man keine Filter, keine ext. Mikro, kein Kopflicht usw. Was zählt sind Erinnerungen aus Urlauben, Kinder, o.ä.

Ich jedenfalls bin gespannt und wenn mein erster eindruck innerhalb der ersten Tage nicht negativ ist werd ich einen Ausführlichen Bericht aus meinem Urlaub schreiben. Ansonsten geht sie zurück und Ende.

Space


Antwort von NormanCz:

Ok, ich habe es wohl etwas übertrieben. Aber ich habe mit Video2000 und DAT erlebt, wie schnell eine Technologie verschwinden kann - obwohl die Konkurrenz deutlich schlechter war.

DV-Bänder werden sicherlich noch jahrelang im Profisektor eingesetzt (so wie DAT übrigens auch noch lange Zeit bei Musikern zu finden war), nur welche Ottonormalconsumer wird sich so ein Gerät zum auslesen seiner alten Bänder leisten wollen.

Und wie schnell sich eine Technologie ändert konnte man ja gut bei den Digicams zu sehen: Innerhalb 5 Jahre wurden die Dinger für jederman bezahlbar und kein Mensch in meinem Bekanntenkreis rennt noch mit einem Analogteil rum.


Und natürlich hätte ich mir auch lieber einen H.264-HDV SD-Camcorder mit Sucher, Mic-Eingang, Blitzschuh und ein Schild mit "Panasonic" für <=800EUR gekauft. Aber die haben es halt nicht auf die Reihe bekommen, und bieten ja noch nicht mal mehr für die aktuellen DV-Modelle einen Mic-Eingang an.

Es musste halt schnell gehen und ich wollte keinen Markenhersteller belohnen, dass er an meinen Bedürfnissen vorbei entwickelt.

Und wenn ich für ein wichtiges Ereignis dann doch mal ein Camcorder mit externen Mic und Videoleuchte benötige, kann ich mir sicherlich für >=50EUR irgendwo so etwas leihen, bzw. für >=150EUR Aufpreis auch gleich einen professionellen Videofilmer buchen.

Space


Antwort von Anonymous:

kann mir mal jemadn sagen, wie ich vernünftig die Videos der Cam anschauen kann? bei mir ruckelt es nur so!

Space


Antwort von Daigoro:

Ok, ich habe es wohl etwas übertrieben. Aber ich habe mit Video2000 und DAT erlebt, wie schnell eine Technologie verschwinden kann - obwohl die Konkurrenz deutlich schlechter war. Das sind die falschen Beispiele, weil weder Video2000 noch DAT eine furchtbar hohe Marktdurchdringung hatten.
(ehrlich gesagt faellt mir spontan niemand aus meinem Bekanntenkreis ein, der ein DAT Geraet besessen haette oder besitzt).

Da wirst du eher verbrannt, wenn du auf neue Technik setzt, die noch keine grosse Verbreitung besitzt (aber dir natuerlich das blaue vom Himmel verspricht, was 'Zukunftssicherheit' angeht).

MiniDV dagegen ist wohl das im moment meistverbreitete Format im Comsumer Bereich. Man darf die Macht des Mainstream nicht unterschaetzen - selbst so veraltete Dinge wie Schallplatte und VHS Video bringen noch neue Abspielgeraete auf den Markt, weil es halt millionen und milliarden Datentraeger dafuer gibt.
Noch besser, HDV Kameras zeichnen auch noch auf MiniDV Kassetten auf und ich nehme mal stark an, dass es auch noch in ein paar jahren Geraete geben wird, die MiniDV Kassetten einlesen koennen - die zeichnen dann vielleicht nicht mehr gutes altes PAL auf, aber abspielen koennen sollten sie's trotzdem.

SD Karten sind dank digitaler Knipsen auch ziemlich weit verbreitet, werden also mit hoher Wahrscheinlichkeit noch lange weiterleben, aber so unkaputtbar wie du die gerne siehst sind die glaub ich eher nicht.
Schon garnicht, wenn man sie bei der Tankstelle oder dem Discounter kaeuft - die sind da zwar schoen billig/GB, aber die 5 stunden unersetzbarer aufnahmen die's dir auf der zu ersetzenden Karte zerrissen hat, sind da trotzdem futsch.
'Wertvolle' Baender benutzt du halt genau einmal zur aufzeichnung und einmal zum capturn, die SD Karten rotieren munter und die chance, dass sie mal ausfallen steigt mit jeder Anwendung.

p.s. wie man die Filme am ehesten ruckelfrei betrachtet wurde auf einer der vorhergehenden Seiten schon mal gesagt.

Space


Antwort von Anonymous:

trotzdem kann man es nochmal beantworten, dauert ja net lange. also entweder du verwendest einen anderen player zum abspielen der dateien. oder es liegt schlicht und ergreifend an deinem computer. dieser kann zu langsam sein für das format.

Space



Space


Antwort von Fbalk:

Ich benutze den Zoom Player Standart um .mov files anzuschauen. Der Funzt ganz gut ist kostenlos und schaut zudem noch so aus wie der wmp 11.

Hab heute meine Cam bekommen. Alles dabei sogar das Unterwassercase. Habs auch gleich mal unterm Wasserhahn ausprobiert. Alles trocken :-) Ansonsten hab ich noch keine Videos gemacht, nur mal 2 kleine ohne Akku im Zimmer, die sind ganz ok, wenn auch etwas verrauscht was sich meiner Meinung aber voll in Grenzen hält.

Ein ausführlicher Test folgt spätestens nach meinem bevorstehenden Urlaub.

Noch mal kurz meine Meinung zu dem Thema SD-Karten. Ich habe mir 2 Stück mit Lebenslanger Garantie gekauft. (Nur im Falle eine geht kaputt kann man sie kostenlos ersetzen) Zudem kopiert man den Inhalt meist auf den Rechner. Danach folgt die Bearbeitung und Schlussendlich kommt das fertige Produkt auf DVD. Jeder normale Mensch macht sich zudem noch Sicherheitskopien auf eine extra Platte. Ich denke das reicht um die Daten ein paar Jahrzehnte zu sichern. Bänder sind auch nicht auf Dauer haltbar. Zudem ist die Bearbeitung mühevoller (man muss es in echtzeit oder x2 auf den Rechner kopieren).

Ich denke jeder macht sich seine eigenen Wunschvorstellungen was er für Ansprüche stellt. Diese Diskussionen könnte man ewig führen.

Wie dem auch sei, ich werde ainen ausführlichen Test posten.
MfG

Space


Antwort von Fbalk:

So ich noch mal, eine Frage hab ich dennoch.

Hat jemand erfahrung mit Magix Video Deluxe 2007/2008 plus? Die soll nämlich .mov Dateien einlesen können. Das wäre ganz gut denn ich benutze die Vorversion, die bei Installierten QuickTime zwar .mov einliest es aber absolut stark ruckelt.

Momentan bleibt mir nur die Möglichkeit die Dateien mittels Windows Media Encoder im HD-Format auf Avi umzuwandeln (klappt super gut aber ist ziemlich Zeitaufwendig) und anschließend mit Video Deluxe zu bearbeiten.

Kann es sein das mpeg4 das gleiche ist wie .mov? Denn den Codec kann man über das Programm kaufen (14,99eur) Allerdings kann man in der neuen Version auch 16:9 DVDs erstellen. Ich hätte nur gern einen Erfahrungsbricht speziell zu dem Format. Nehme auch gern andere Vorschläge an.

MfG

Space


Antwort von jam11:

tja...ich habe auch das Problem mit dem abspielen der Filme / Videos.
Habe mir ZommPlayer Standard und Professional runtergeladen und jedesmal bekomme ich eine Fehlermeldung beim Abspielversuch (...unabel to play!)

was mache ich falsch? Oder ist der ZoomPlayer nicht der zplayer?????

Hilfe

Space


Antwort von scream:

Versuchs mit VLC

Space


Antwort von jam11:

Versuchs mit VLC
ist leider auch nur ein Standbild mit VLC

Space


Antwort von jam11:

vielleicht kann jemand einen Link zum Download von ZPlayer geben.

Space


Antwort von Uwe:

was mache ich falsch? Oder ist der ZoomPlayer nicht der zplayer????? Ja ist er, aber mit dem geht"s nicht. AVCHD können z.B. Nero Show Time + Cyberlink PowerDVD abspielen...

Space


Antwort von gast hd:

Hallo an alle,

habe mir diese Cam zugelegt.
Auch schon getestet, bin ganz zufrieden (bis auf den Ton...aber ich habe
bisher mit meiner Sony den Ton immer nachbearbeitet.

Ich wandle die mov. dateien in AVI -mpeg 4 (mit der Freeware Super)
um, die Weiterbearbeitung erfolgt mit Magix Videodelux 2007 plus
in HD wmv!

Habe am Wochenende Aiptek per email kontaktiert, und habe gestern eine
neue Firmware erhalten.
Guter Service von Aiptek neue FW und doc. mit Erklärung erhalten!
Meine alte FW war vom 8 Mai 2007, jetzt ist die Version 1.500 vom 11. Juni 2007 aufgespielt.

Erster Fazit:
-Autofokus etwas besser (schneller)
-Nebengeräusche leicht gedämpft.
-Farben etwas besser (leider ist das Wetter seid gestern nicht besser!)
;-)
mfg Jürgen

Space


Antwort von fbalk:

Wie kann man denn die Firmware anzeigen lassen? Wüsst auch gern welchen Stand ich habe.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Moin, ich bin zwar bisher nur Zaungast, verfolge dieses Thema aber schon sehr lagen, weil ich auch überlege mir sie anzuschaffen. Hab in einem anderen Forum einen Link gefunden, bei dem man sich eine Software runterladen kann, welche sich als Plugin (glaube ich) in den WMP installiert. Schon kannst du dir die ".mov"-Dateien mit dem WMP anschauen. Bei mir auf dem Rechner kann ich nun alle .mov Filme ohne ruckeln ansehen. Diese Software, so scheint mir, müßte auch auf der mitgelieferten Installations-CD sein.


Link:
http://www.megaupload.com/?d=1SHBMGB3

Gruß vom Zaungast ;-)

Space


Antwort von jam11:

Tach Zaungast......leider klappt der Download nicht....."Zugriff auf die Datei ist vorübergehend nicht möglich"

kannst Du eventuell den Download nochmals zur Verfügung stellen oder die Bezeichnung bzw. den Namen des Programms posten

Danke

Space


Antwort von Georg:

mmmh, irgendwie ist mein Posting von heute morgen verschwunden - also noch einmal:

So, habe es nun auch hinbekommen die Info über die Firmware auszulesen:

In den Mode-Modus - Zurücktaste (am Panel links oben) plus Mode-Taste drücken.

Meine vorinstallierte Version ist 1.201 vom 14. Mai 07

Space


Antwort von Anonymous:

würde ja gerne die neue firmware aufspielen, meine ist von 26.04.2007, aber woher bekomme ich die neue software? aiptek antwortet leider nicht!
wäre nett, wenn jemand die aktuelle firmware zum download bereitstellen würde!

danke :)

Space


Antwort von Georg:

Per E-Mail an Aiptek wenden - oder über deren Webseite und das Kontakt-Formular. Die Firmware gibt es wohl nur auf Anfrage.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich habe eine RIIIIIESEN-Bitte...kann jemand, der die neue Firmware hat, diese zum download anbieten? Aiptek antwortet einfach nicht, auch nach wiederholter Nachfrage!

Das wäre sehr nett!

Vielen Dank! :)

Space


Antwort von Anonymous:

Also ich hab mir die Cam jetzt bestellt. Für 269 Euro mit Sportcase.

Zu meinem Vorredner,
klar kann man den Preis rechtfertigen mit deinen besagten Beispiel. Man muss sich im vornherein im klaren sein das man für das Geld kein High Tech erwarten kann. Mal ehrlich ich bin Gelegenheitsnutzer, viell. 3-4 mal im Jahr.
Warum dann High end kaufen wenn man es nur wenig nutzt, hauptsächlich zum Fun. Und dabei sollen eben anständige Bilder rauskommen und ich denke das macht die Cam.

Ich vermute hier reden noobs die wenig Erfahrung in Sachen Camcorder haben (bei mir ist es zumindest so) und diejenigen die die Kamera haben sind begeistert. Und ich denke als Gelegenheitsfilmer braucht man keine Filter, keine ext. Mikro, kein Kopflicht usw. Was zählt sind Erinnerungen aus Urlauben, Kinder, o.ä.

Ich jedenfalls bin gespannt und wenn mein erster eindruck innerhalb der ersten Tage nicht negativ ist werd ich einen Ausführlichen Bericht aus meinem Urlaub schreiben. Ansonsten geht sie zurück und Ende. Also wo bekommt man die Cam mit Sportcase um 269 € bitte?
Danke! :)

Space


Antwort von Bernd E.:

...wo bekommt man die Cam mit Sportcase um 269 € bitte? Keine Ahnung, aber bei www.pearl.de/vorteil gibt es dieses "Camcorder-Flaggschiff" zumindest für 270 Euro ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von fbalk:

Hallo, grad mal 2 Stunden aus dem Urlaub zurück melde ich mich gleich mal wieder.
Zumindest die Bedingungen zum Filmen waren Ideal, 37C Sonnenschein und super Motive.

Die Videos habe ich aufm Rechner noch nicht Angeschaut, nur ein paar Sätze zum Handling im Urlaub.

Das Akku hielt nach dem 3. mal aufladen mind. ne halbe Stunde durch. Hab glaub ich 2 mal nachladen müssen. Das Display ist auch bei hellen Sonnenschein gut ausgeleuchtet. Das Unterwassercase hat seinen Zweck voll erfüllt, selbst die höhsten Wellen konnten der Cam nix anhaben. Einziger Nachteil, der Focus ist durch das geschlossene Gehäuse sehr stark zu hören. Zumindest hat man die Blicke neidischer Camcorderbesitzer auf sich ziehen können wenn man im Meer die Kamera dabei hat ;-)

Habe die Kamera hier gekauft: http://www.ebug-europe.com/bug/default. ... No=DEFAULT

Allerdings hab ich vor 2 Wochen noch 269 Eur bezahlt. Die Cam war aber auch nach einigen Tagen ausverkauft *g*

Ein ausführlicher Testbericht folg in einigen Tagen, schließlich muss ich mir das Material erst mal genau unter die Lupe nehmen.

Bis dahin wartet oder Kauft .....
MfG

PS: Eine neue Firmware hab ich auch per E-Mail bekommen, dauerte knapp eine Woche. Steht aber auch drin man soll die Firmware nicht im Internet verbreiten.... Leider hatt ich im Urlaub noch die alte drauf, aber so kann ich eventuell einige Unterschiede feststellen.

Space


Antwort von fbalk:

Hab mal einen persönlich "kleinen" Testbericht mit Beispielen geschrieben, zu finden hier:

http://urlaubspage.onlyphpbb.de/board/n ... 31-83.html

Würd mich über Kritik freuen.

Space


Antwort von gast hd:

Hi Frank,

habe Deinen Bericht gelesen und mir Deine Bsp. Clips angesehen.

Deiner Einschätzung zur Cam teile ich voll und ganz!

Beim Clip mit den Hubi, erkennt man die Grenzen der Cam (Fokussierung kommt nicht nach).

Die anderen Clips sind super, danke insgesamt für Deine Einschätzung.

Zur Software, habe ich bereits geschrieben, dass ich die Freeware Super
verwende, umwandlung in AVI MPG 4, und die weitere Bearbeitung mit Magix VDL 2007 plus.

Ich speichere meine Video Clips auf eine externe Festplatte und habe mich
nun entschlossen mir die auvision media Box HTDV bei P... (Artikel Nr. PE-8075 )zu bestellen, dass Handbuch habe ich mir schon runtergeladen (soll neben Mpeg 1-4 Mov und WMV9 können)

Frage noch an Dich Frank, hast Du auch unter Wasser Clips aufgenommen und ev.Landschaftsaufnahmen, würde mich interessieren!

Viele Grüsse Jürgen

Space


Antwort von fbalk:

Hi,
Unter Wasser war es kaum möglich was zu sehen da es ziemlich trüb durch die Wellen war. Ich könnte mir allerdings vorstellen das beim schnorcheln o.ä. schon ziemlich gute Lichtverhältnisse herrschen müssen um gut sehen zu können.

Ich habe einen Typischen Anfängerfehler im Urlaub gemacht. Bei Landschaftsaufnahmen habe ich viel zu schnell geschwenkt und somit kommt die Landschaft nicht wirklich gut zur Geltung. Aber das war mir eine Lehre. Ansonsten habe ich viele kurzvideos gedreht die ich anschließend zu nem kleinen Urlaubsfilm zusammenschneiden möchte.

Mein Problem ist nun die kanpp 80 Kurzfilmchen zu Konvertieren. Das ist bestimmt auch mit einer Software wie Super ziemlich mühsam. Mag. 2007plus verwende ich auch. Leider liest das Programm keine .mov. Irgendwo hab ich mal gelesen das das 2007/2008 plus das kann. Allerdings finde ich selbst in einem Elektrogroßmarkt keine Vernüftige Beratung. Vill. funktioniert es erst wenn mpeg4 freigeschaltet ist????

Da ich meinen PC u.a. am TV angeschlossen habe kann ich mir die Box momentan sparen. Einziger Nachteil ist das ich immer meinen 2. Monitor umstecken muss wenn ich kompfortabel Videobearbeitung betreiben will. Einen Switch für den Monitor ist schwer zu finden.

Falls du noch Tips und anregungen hast immer her damit ;-)

Space


Antwort von jam11:

@fbalk

vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht und die super Videos!

Es sieht ganz danach aus als hätte Aiptek ein klasse Gerät herausgebracht, nicht zu vergleichen mit den Cams die die bisher auf den Markt geworfen haben, die man höchstens als PC-Cam einsetzen konnte :-(

Bin drauf und drann die HDZ300 zu kaufen.

Habe nur eine Frage:
Habs ja mittlerweile hinbekommen, das die Videos (nicht speziell deine sondern allgemein)auf meinem PC laufen. Allerdings stelle ich hin und wieder fest, dass während des abspielens der ton abstürzt, und das bild ein wenig flakert. Kommt das nun vom film selbst oder von meinem pc? ich hoffe ja eher letzteres.

Wie ist eigentlich die Qualität von bildern?

Gruß

Space


Antwort von fbalk:

Also mit dem Zoom Player hab ich bis jetzt bei noch keinen Videos Probleme gehabt. Zudem schaut er noch aus wie der WmP 11. Also ich bin zufrieden. Nur das Vollbild geht manchmal nicht keine Ahnung woran das liegt.

Die Bilder kann man im Grunde vergessen. Portraiaufnahmen sind gut aber Landschaftsaufnahmen greuslich das die Cam nur in der Mitte Focusiert und somit die Ränder unscharf sind. Also die Fotofunktion getrost weglassen.

Kann jemand sagen was das Ubdate bringen soll? Wäre mal Interressant.

Space


Antwort von Georg:

"Die Farbanpassung und Audio (weniger Nebengeräusche) wurden entscheidend verbessert." - so Aiptek

Space


Antwort von gast hd:

Hi Frank @ alle anderen.

Habe heute mal ein paar Clips aufgenommen, und mir die
Arbeit gemacht 5 Clips (Nahaufnahmen HO, Katze, Menschen und fahrender Bus) auf meine HP hochzuladen.

Sind hier zu sehen www.juergen-kaminsky.de/digi/index.htm

Vieleicht hilft es ja zur Kaufentscheidung.

Für Hinweise und Kritik bin ich dankbar!
Gruß Jürgen

Space


Antwort von Anonymous:

Hi Frank @ alle anderen.

Habe heute mal ein paar Clips aufgenommen, und mir die
Arbeit gemacht 5 Clips (Nahaufnahmen HO, Katze, Menschen und fahrender Bus) auf meine HP hochzuladen.

Sind hier zu sehen www.juergen-kaminsky.de/digi/index.htm

Vieleicht hilft es ja zur Kaufentscheidung.

Für Hinweise und Kritik bin ich dankbar!
Gruß Jürgen
Nicht übel, der Bus auf der Eisenbahnplatte gefällt mir ziemlich gut. Eine Ruhige Hand ist alles andere als einfach, aber daran hab ich mich auch schon gewöhnt. Ich denke mal mit der richtigen ausleuchtung und einem Stativ steckt viel Potenzial in der Cam.

Übrigens, nette Ausrüstung hast du,ein Laptop fehlt mir auch noch *gg*

Space


Antwort von gast hd:

Hallo an @ melde mich nochmal.

Habe an magix ein Clip (mov) natürlich nach Rücksprache gesandt.

Heute habe ich eine Antwort erhalten (meine Version ist VDL 2007 plus e-version) Video Clip läßt sich importieren aber nicht bearbeiten.
Der Zusatz mpeg 4 von Magix behebt dies auch nicht..-gibt für H.264
keine Unterstützung


soweit Magix

Also bleibt mir nur die Freeware Super, und das die von mir bestellte
Media Box (PE- 8075 von P..l) die mov. Dateien über eine externe Festplatte abspielt und über HDMI an den Technisat HD 32 ausgibt.

Gruß Jürgen

Space


Antwort von Fbalk:

Tja schade. Wird wohl noch ein Jahr dauern bis die Softwarefirmen auf das Format reagieren. Oder es obliegt den gesetzen von Apple.

Mir bleibt auch nix anderes übrig als die Dateien mit Windows Media Encoder in wmv zu konvertieren. Habs mit avi auch schon Probiert, nur da sind die Dateien größer und lassen sich bei Magix nicht ohne Ruckler Bearbeiten. Mit wmv hab ich da keine Probleme.

Leider sind es um die 110 kleine Kurzfilmchen die ich einzeln umwandeln muss. Da werd ich noch ein paar Wochen brauchen bis ich sie mal bearbeiten kann.

Aber danke für Deine Mühen Jürgen, toll das du dich hier weiterhin Arrangierst.

MfG

Space


Antwort von gast hd:

Hallo Frank und alle anderen,

ich glaube zur Cam (Thread war ja zur Kaufentscheidung gedacht) ist nun einiges, und ich glaube auch genug gesagt.

Vieleicht wird die Aiptek (als HD DigiCam) mal Kult ? wie bei den normalen Fotoapp. die russische Lomo?

Wenn die Media Box kommt (30 KW) melde ich mich nochmal hier.

Zu deinen Hinweis die Dateien als avi sind zu groß, den kann ich nur
zustimmen.
Habe ein Clip ca. 4 min (mit Übergängen zw.den schnippseln und zum Start ein Fenster mit 4 Videos ) mit M VDL gemacht.

Pixel 1280 x 720 (Qualität 100--beste Qualität) und Sound dazu, Text Vorspann und Abspann--Größe ca. 1, 4 GB und viel Zeit.


Vor einen Jahr habe ich mit meinen Bruder einen Familienfilm in DVD Qualität (720 x 576) Dauer ca. 40 min (mit Fotos etc.)zusammengestellt.

Dazu haben wir ca. 12 Stunden (Zusammenstellen und Schneiden) gebraucht. Fazit das Endergebnis war gut, aber es geht bestimmt noch besser.

Ok soweit Gruß"Jürgen

Space


Antwort von werner75:

Hallo,

ziemliche Ruckelei der mov-Datein von ...juergen-kaminsky.de.
Der Echtzeit-Encoder kann eben den teils schnellen Bewegungen nicht folgen und verstärkt damit die unruhigen Bewegungen.

Qualität hat eben seinen Preis und Aiptek hat von beiden wenig.

MfG

Space


Antwort von gast hd:

Hallo, die Post war schnell,

habe meine Media Box erhalten.
Meine Festplatte hat die Media Box erkannt entgegen den Hinweis im Handbuch (nur FAT 16 und FAT 32).

Die MOV. Dateien erkennt die Box nicht (noch nicht?!) aber meinen Clip den ich erstellt habe (nach Umwandlung in avi, und Weiterbearbeitung mit Magix VDL) als HD WMV (1280 x 720 ) mit 30 fps !!! wird ohne ruckeln und Tonausfälle über den HDMI 1 an mein Technisat HD 32 ausgegeben.

WLAN und LAN habe ich noch nicht ausprobiert. Aber der Clip kommt klar und sauber über HDMI 1080i rüber, auch ältere Clips dich mit unterschiedlichen codecs gerendert habe, werden gespielt.

Hallo Werner75,
ich gebe Dir recht, zum Filmen braucht man eine ruhige Hand, der integr. Encoder ist vermutlich ausgereizt, aber ich bin momentan zufrieden.

Bezgl. meiner Kaufentscheidung waren meine persönlichen Erfahrungen und mein vorhandene Hardware sehr entscheident.

April 1991 habe ich mit einer Unv...Hi8 angefangen -viele Bänder vorhanden, 2001 habe ich mir eine Sony DV Digital 8 zugelegt, kann somit meine alten Bänder über DV out ausspielen.

Daneben habe ich auch einen Digitalen Fotoapp. (nunmehr der dritte) zugelegt.

Der TV Technisat kam vor der Fussball WM 2006, HDTV interessiert mich
aber der bekannte Streit der Götterunternehmen k... mich an.

Ich habe mir deshalb die Aiptek zugelegt, weil diese preiswert ist und
--weil ich meine anderen vorhanden Akkus (noch 2 Stück) und,
--meine Vielzahl von SD Karten (Fotoapp. GPS System u.a.schöne Sachen)

weiterhin verwenden kann!!!

Mit der Kompr. als mov, kann ich leben.

In Erwartung, dass sich zukünftig ein System (HDTV) durchsetzen wird,
kann ich leben.
Ich sage nur Frauenhofer Institut, ehe die Götterunternehmen begriffen hatten worum es geht, hatten die wirklichen USER mp3 voll intergriert.

Soweit zu meinen persönlichen Standpunkt --bzgl.HD Cam.

mfg
Jürgen Kaminsky

Space


Antwort von Tarnhosen depp:


Habe an magix ein Clip (mov) natürlich nach Rücksprache gesandt.

Heute habe ich eine Antwort erhalten (meine Version ist VDL 2007 plus e-version) Video Clip läßt sich importieren aber nicht bearbeiten.
Der Zusatz mpeg 4 von Magix behebt dies auch nicht..-gibt für H.264
keine Unterstützung


soweit Magix
die e-version ist eine Demo-Version mit eingeschränkter Funktionsfähigkeit. Da nützt dir der kostenpflichtige mpeg4-patch gar nichts. Den brauchst du hier aber auch nicht.
Die hier runtergeladenen .MOV-Clips der Aiptek lassen sich problemlos in mein Video deLuxe 2005/2006 importieren, bearbeiten und in HD-MPEG mit 720p oder 1080i mit dem integrierten Ligos-Encoder(MPEG-Encoder-Erweiterte Einstellungen/MPEG 2/ MPEG profil-Einstellungen/High Profile & High 1440-Level) exportieren. Ohne Patch. Da kannst du mal sehen, was für schwache Köpfe beim Magix-Support arbeiten. Für ein flüssiges Abspielen im Vorschaufenster brauchts aber mindestens einen Core2Duo mit 2GHz und 1GB RAM.

Space


Antwort von Tarnhosen depp:

sorry, muß mich korrigieren. e-Versionen sind nach Aktivierung voll funktionsfähig und ausschließlich als Download zu beziehen.
Nichtsdestotrotz ändert das nichts an der Tatsache, daß die Aiptek-.MOV's
mit deLuxe 2005/2006plus voll bearbeitbar sind(wenn vorher die Aiptek-SoftwareCD installiert wurde).
Es wäre zumindest sehr unverständlich, wenn es mit dem x-ten Nachfolger
2007plus nicht mehr gehen würde.

Space


Antwort von Anonymous:


Habe an magix ein Clip (mov) natürlich nach Rücksprache gesandt.

Heute habe ich eine Antwort erhalten (meine Version ist VDL 2007 plus e-version) Video Clip läßt sich importieren aber nicht bearbeiten.
Der Zusatz mpeg 4 von Magix behebt dies auch nicht..-gibt für H.264
keine Unterstützung


soweit Magix
die e-version ist eine Demo-Version mit eingeschränkter Funktionsfähigkeit. Da nützt dir der kostenpflichtige mpeg4-patch gar nichts. Den brauchst du hier aber auch nicht.
Die hier runtergeladenen .MOV-Clips der Aiptek lassen sich problemlos in mein Video deLuxe 2005/2006 importieren, bearbeiten und in HD-MPEG mit 720p oder 1080i mit dem integrierten Ligos-Encoder(MPEG-Encoder-Erweiterte Einstellungen/MPEG 2/ MPEG profil-Einstellungen/High Profile & High 1440-Level) exportieren. Ohne Patch. Da kannst du mal sehen, was für schwache Köpfe beim Magix-Support arbeiten. Für ein flüssiges Abspielen im Vorschaufenster brauchts aber mindestens einen Core2Duo mit 2GHz und 1GB RAM. Also irgendwas mach ich da wohl falsch. Bei Installiertem Quicktime Player kann ich die Vids Problemlos importieren aber nicht Ruckelfrei Bearbeiten trotz Dual Core 2,13Gh und 2 GB Ram.
Bei Deinstalliertem Quicktime aber installierter Aipteksoftware passiert das selbe wie am Anfang, gar nichts. Nicht mal Importieren ist möglich. Also was mach ich falsch oder was machst du richtig das du die Vids ruckelfrei Bearbeiten kannst????

Space


Antwort von Anonymous:

Ein flüssiges Abspielen ist erst nach einer Umwandlung in HD-MPEG möglich.
Dieses MPEG kann dann ohne weitere Qualitätsverluste smartgerendert werden.
Aber das Smartrendern funktioniert leider nicht immer reibungslos.
Dann muß man mit anderen Schnittprogrammen arbeiten, die das hinkriegen.
http://www.womble.com/index.html
Oder das in Magix geschnittene Movie nochmal zu einem MPEG rendern
und dadurch einen weiteren Qualitätsverlust in Kauf nehmen.

Für das Betrachten des Original-.MOV nehme ich den hier bereits
erwähnten und sehr bewährten Zoom Player. Damit gehts ruckelfrei bereits
mit P4 2.66GHz/512MB und alter GeForce4 Ti4200 AGP

Space


Antwort von hacki:

ja, aber womble kann auch kein quicktime H.264 smartrendern.
Für sowas gibt es noch nichts auf dem markt
und flüssiges abspielen von HDmpg mit maggix läuft bei mir auch nicht.
habe c2duo mit 2.4 GHz u 2GB ram
stellt sich die frage: womit kann man sowas sinnvoll bearbeiten ??
ich kauf mir doch nicht wegen der aiptek einen monster pc.
irgendwie ist das nicht richtig zuende gedacht.
genauso wie dieses elende Klicken vom hartplastik aufnahmeknopf das die Aiptek bei jeder szene
an anfang und ende mitaufnimmt.
Schon deshalb muss mann alle szenen an den anfangs un endpunkten kürzen. Das istv doch eine zumutung.
wie kann man nur sowas in serie gehen lassen ?? das psst eher auf einen Basar im Orient.

Space


Antwort von gast hd:

Hallo @ alle,

ich melde mich nochmal zum Thema:

Die Mov. Clips von der Cam wandle ich mit der Freeware Super 2007 in avi (Mpeg 4)
um.
Dies AVI Clips bearbeite ich mit Magix VDL 2007 plus (e-Version) schneiden etc.
Die daraus entstehenden Filme! speichere ich als HD WMV 9 ab.
Kontrolle erfolgt mit den VCL Player.

Meine Computerhardware ist ein Medion Laptop (1,73 Ghz)
512 MB RAM und 100 GB HD.
Bei den Umwandeln in HD WMV9 für ein 3 min.Film braucht mein Laptop ca. 25 bis 30 min.
Die HD Filmschen laufen ruckelfrei (auch die bekannten Trailer wie Flight Pilot etc.)auf meinen Laptop.
Aber richtig ansehen , und spass macht dies über HDMI auf meinen TV Technisat HD 32 über die Media Box
mit externer HD

viele Grüße Jürgen

Space


Antwort von hacki:

wenn ich richtig gelesen hab wandelst du vom .MOV in MPEG 4
dann von MPEG 4 nach HD-WMV. das ist bereits zweimaliges umrechnen in weitere hochkomprinierende Codecs. Habe das gerade getestet.
da bleibt vom ursprunglich eigentlich guten Bild nicht viel übrig. ok für den DVDplayer reichts dicke aber nach Hd sieht das dann nicht mehr aus.
und warum muß ich denn bei allen szenen die anfangs und endpkte kürzen ??
wenn ich pro szene durchscnttlch 20sec. rechne komme ich bei 1Std mit einer 1GB SDcard bereits auf 180 szenen. Die ich grundsätzlich bearbeiten muß.
Bin ich denn doof oder was ? Warum kann ich denn nicht einfach die alle szenen hintereinanderhängen, dann exportieren und gut ? dieses Klack-geräusch jedesmal bei einem Szenenwechsel nervt doch total.
Das einzig gute an der Aiptek sin doch die unterwasserAufnahmen, das leichte Gewicht und der verhältnismäßig niedrige preis. Und das gute Bild. aber davon bleibt ja nach der Nachbearbeitung wenig übrig. also hab ich ja doch nix davon.

Space


Antwort von gast hd:

Hallo hacki,

Du hast richtig gelesen, ich wandle die MOV.Clips 2 x um.
Leider ist zur Zeit keine mir bekannte SW in der Lage MOV. HD (wie AVI) zu bearbeiten.

Auf meiner Seite www.juergen-kaminsky.de/digi
ist mir bei den Screenshots --Super 2007 --ein kleiner Fehler unterlaufen, nicht 25 fps sondern. 30 fps!!

Bei Magix VDL benutze ich die Einstellung Windows Med..(WMV 9)
Qualität 95 und 30 fps, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

mfg
Jürgen

Space


Antwort von dazbag:

mal so ne frage am rande, die mich wirklich brennend interssiert. was macht das für einen unterschied, ob 25fps oder 30fps? sind 30fps nicht besser? ich check das leider nicht. sry bin halt anfänger. kann mir das einer bitte beantworten. :/

Space


Antwort von hacki:

@dazbag:
wenn die aiptek 30 bilder pro sec macht, jedoch bei der umrechnung in einen anderen codec mit 25 umgerechnet wird gibts eine ruckelige wiedergabe. Umgekehrt gilt daselbe.

@ alle:
wollte nicht mehr mit runtergeladenen files anderer leute experimentieren und hab mir kurzerhand die aiptek zum testen gekauft. Habe das Ergebnis hier mal hochgeladen: 1min.(28MB) in DivX umgerechnetes Material. Aufnahmen unter sonnenschein realbedingungen mit echten Menschen die auch was sprechen.
Hier kann sich jeder seine eigene Meinung zur Bild und Tonqualität dazu machen.

hier der link: Aiptek DivX Test.avi

Space


Antwort von gast hd:

Hallo hacki,

da ich den Sprachen dieser komischen Seite nicht mächtig bin, kann ich mir Deinen Clip nicht runterladen.
Ich kenne nur auf link mit rechter Maustaste und dann abspeichern!
Aber Hokaido o.wie sonst zeigt mir an 02jdkglg.htm, ich will aber keine
Seite abspeichern.
Oder wie muß ich vorgehen.
vielen Dank Jürgen

Space


Antwort von hacki:

wenn du auf den link klickst kommst du auf die seite von Nakido. Die seite sieht dann so aus:

Um das Bild zu vergrössern muss du drauf klikken.


an der spitze des roten pfeils wo "normal download" steht, wartest du ein paar sekunden bis das grün wird und klickst drauf.

Dann öffnet sich ein Fenster : wo draufsteht: "speichern unter..." oder so ähnlich. Dann mußt du mit OK bestätigen und der download beginnt.

Space


Antwort von gast hd:

Hallo Hacki,

vielen Dank, hat nun funktioniert.
Zum Videoclip ist super, top kann nichts daran aussetzen.

Fazit ein gelungenes Video, Gratulation!!! :-)

Kannst Du mir verraten welche Einstellungen Du vorgenommen hast.
Mov zu AVI (30 fps mp3-Ton ?)

Gruß Jürgen

Space


Antwort von hacki:

stimmt, der hd-anfänger sagt: wow, alles super !!
und der, der schon mal material einer normalen HD-Cam gesehen hat, fängt an zu grinsen...
wenn man einen LCD zum vergleichen hat.

jo für 1280x720 nach 1x divX geht das Bild gerade noch...
aber hörst du nicht daß die aiptek anfängt total zu verzerren, wenn ich in normaler Lautstärke etwas sage ???
Es sieht so aus als ob die Aiptek ohne Limiter konstruiert worden ist.

na wenn dich sowas nicht stört dann viel spaß. muss du beim Filmen die Klappe halten und niemanden zu nah in die Cam was sagen lassen.

Ich hab sie beim Händler wieder in Bares eingetauscht. Leider.
wenn dieser Ton-mist nicht wäre hätte ich sie auch irgenwie liebgewonnen.

Space


Antwort von fbalk:

Ne sorry hacki haber das Vied lad ich mir nicht mit 2,7kb/sec runter. Das dauert ja 3 Stunden. Zum Glück hab ich ja ne Aiptek und kenn die Quali.
Das mit dem Ton stimmt, es ist nicht grad Dolby, wenn überhaupt stereo. Eigentlich Schrott ;-)

Aber da ich die Vids eh bearbeite und so gut wie jeden Ton in Hintergrundmusik ersetze macht mir das nichts aus. Denn wer will in 10 Jahren noch hören was ich in die Cam gelabert hab.

Zum Glück gibt es Juürgen, der genau wie ich mit dem Programm Super seine Vids konvertiert, allerdings benutze ich eine andere Einstellung.
Aber deine Werd ich bei Gelegenheit auch mal Probieren, sieht gut aus ^^

Also dann bis zum nächsten Kommentar
MfG

Space


Antwort von hacki:

...und so gut wie jeden Ton in Hintergrundmusik ersetze macht mir das nichts aus. Denn wer will in 10 Jahren noch hören was ich in die Cam gelabert hab. LOOOL !!! da is allerdings was dran. jedem das seine...
ich werd die Aiptek im auge behalten und die nächste generation austesten.
wenn die das bis dahin immernochnicht geschnallt haben wie man ein minimum an ton ferigkriegt haben sie halt pech gehabt. die konstrukteure. LOL !!

Space


Antwort von Georg:

Nachfolger/Schwestermodell kommt zur IFA: Aiptek ADH200

http://www.ulead-fanboard.de/thread.php?threadid=5930

Space


Antwort von hacki:

Thnkz for the link you ULEAD-man

Space


Antwort von gastmac:

Hallo,
also ich habe jetzt ca. 1 Woche bzgl. der z300hd das Web durchforstet, demovideos gezogen und rumprobiert bevor ich so ein Teil kaufe.

Bezüglich der Weiterverarbeitung der Videodateien (mpeg4) sehe ich überhaupt kein problem, und verstehe die diskussionen nicht.
Ich spiele die .mov files mit dem zplayer flüssig ab (hp notebook 2ghz 1gb ram) und mit NeroVision4 brenne ich mir dir clips auf ne dvd oder svcd, bearbeiten kann man die clips auch damit. - ende. mehr will ich ja als gelegenheitsfilmer eh nicht.

Was ich nicht wirklich finden konnte, ist eine Aussage, direkt zum Gerät, ist nun ein 0,8MP Festplattencamcorder besser, eine panasonic s250 der bessere deal?

Also ich möchte ne preisgünstige sd cam mit der ich meine tochter beim Aufwachsen filmen kann, mal im urlaub filmen kann, mal ne grillfeier, und die qualität sollte am fernseher wie ne dv kamera aussehen.

Kommt nun für so nen Verwendungszweck nur ne hdtv cam für 1300euro in Frage oder ist ne z300hd ne gute wahl?

Die testfilme von usern, die ich in allen möglichen foren gesammelt habe sehen übrigens auf meinem 4:3 fernseher im 16:9 modus, sowie auf meinem 16:9 laptop super geil aus. Klar bin ich Amateur und sehe nicht alle "Linien" und "Moirees" und was weiss ich, nur für mich sieht es eben echt aus wie von dvd.

Mir egal ob der Fokus etwas lahm ist oder so, das ding kostet 300 euro, klar ist das nicht highend, aber ich will ja keine geo reportage drehen.

was sagt ihr, soll ich die aufen oder lieber ne Pana s250 oder nen HDD Camcorder für 400 euro, z.B. die JVC.geht mir da die Platte kaputt wenn ich die mal schüttle?

Welche arten brauch ich eigentlich für die z300hd?
reicht da ne class2 oder muss es mehr sein?hab ich auch keine info gefunden!?

Vielen dank schonmal falls jemand antwortet.
Gruß.

Space


Antwort von dazbag:

bin drauf und dran, mir selbst das ding zu holen. vor allen dingen weil sie so schön unkompliziert ist und für ein amateur meiner meinung nach perfekt ist. die qualität ist gut für den preis. vor allem, da der preis doch tatsächlich jetzt auf 230-235euro gesunken ist. 235euro die kamera + sportycase!!. na wenn das mal nicht ein deal ist, dann weiss ich auch nicht. bald isses soweit

Space


Antwort von jam11:

bin drauf und dran, mir selbst das ding zu holen. vor allen dingen weil sie so schön unkompliziert ist und für ein amateur meiner meinung nach perfekt ist. die qualität ist gut für den preis. vor allem, da der preis doch tatsächlich jetzt auf 230-235euro gesunken ist. 235euro die kamera + sportycase!!. na wenn das mal nicht ein deal ist, dann weiss ich auch nicht. bald isses soweit wo gibts das Angebot für 235 inkl. sportycase?

Gruß

Space


Antwort von hacki:

was sagt ihr, soll ich die aufen oder lieber ne Pana s250 oder nen HDD Camcorder für 400 euro, z.B. die JVC.geht mir da die Platte kaputt wenn ich die mal schüttle?
neee nee hol dir mal die aiptek für € 200,-... http://www.ulead-fanboard.de/thread.php?threadid=5930
guck ma für die HDD-Cam zahlste mit 400,- glatt das doppelte un wennste ordentlich schüttelst dann is das ding auch hin... Aiptek ist echt gut, sofort kaufen !!!

Space


Antwort von Pelle:

Hallo!
Ich habe eine kurze frage zum Display:
Kann man es sowohl zum Aufgenommenen selbst drehen, als auch so, dass es eingeklapt nach außen zeigt? Sähe dann also aus, wie eine normale Digitalkamera..
Ich finde keine Bilder, auf dem der Z300 in einer der Display-Stellungen gezeigt ist im Netz.
Danke im Vorraus!

Space


Antwort von Georg:

Geht beides, wobei es in eingeklapptem Zustand aber hochkant steht und das Mikrofon verdeckt.

Space


Antwort von Pelle:

Danke Georg,
aber wo ich dich gerade an der Strippe habe, ergibt sich da noch eine Frage:
Ich habe vor das Ding auf ne Australienreise mit zu nehmen und will damit ebenso Fotos machen - ich habe zwar schon Bilder des Gerätes gesehen, aber die enthielten keine bewegten Objekte, wie Menschen etc. Ich kenne das nur von meine (wirklich schrottbilligen) Digi, dass sie die Bilder so verzieht und verwischt wenn man nicht absolut Still ist (1 von 8 Bildern war dann mal ok :)). Und wie ist die Zeitverzögerung beim Knipsen?
Ich habe z.B. vor mit Sportcase im Riff zu schnorcheln und (Videos und) Bilder zu machen. Jetzt will ich wissen, muss ich immer 2 Sekunden bevor der Fisch bei mir ist schon drücken, und wird er ohnehin nur als schwammige Kontur abgebildet?
Übrigens war ich eben im Saturn und die Frau hat mir leider sehr davon abgeraten, wg. Gründen, die hier aber schon besprochen wurden. Die Fachleute neigen eben zur Perfektion.
(..sie hat z.B. auch irgendwas von Tiefenschärfe gesagt)

Space


Antwort von Georg:

Also bei Fotos dauert es schon etwas, denn das Gerät muß sich scharf stellen. Ich habe mal versucht die Zeit zu stoppen: 1,6 bis 2 Sekunden (ohne Gewähr - handgestoppt). Zur zweiten Frage kann ich leider keine Antwort geben.

Space


Antwort von gastmac:

Reicht nun ne Class2 Karte oder muss es ne Class4 sein?
Wieviel MB/s hat die z300hd denn?
Gruß,

P.S.: die neue AHD200 hat doch nur digitalen zoom oder?

Space


Antwort von gastmac:

ach ja,

www.promarkt.de

235.- inkl sportcase

Space


Antwort von Anonymous:

ja, die Class Frage interessiert mich auch..

Space


Antwort von Georg:

Class 2 / Class 4 ???

Bitte mal um Aufklärung.

Space


Antwort von Pelle:

Dabei geht es bei den SD-Karten um die Schreibgeschwindigkeit.

Wurde bei neuen Karten (über 2 GB) als Normen festgelegt

"SDHC cards have SD Speed Class Ratings defined by the SD Association. The SD Speed Class Ratings specify the following minimum sustained write speed on to empty SDHC cards:

* Class 2: 2 MB/s
* Class 4: 4 MB/s
* Class 6: 6 MB/s
"

http://en.wikipedia.org/wiki/Secure_Digital_card
(SDHC)

Grüße

Space


Antwort von Georg:

Danke

Also ich hatte bisher nur eine 512er und eine 2 GB-Karte im Einsatz.

Space


Antwort von jam11:

ach ja,

www.promarkt.de

235.- inkl sportcase Danke, aber für 235€ inkl. sportycase steht da aber nichts

???

Space


Antwort von Pelle:

Ich meine auch 2 Mal in den Foren gelesen zu haben, dass eine 8GB Karte funktionieren soll..
Ich bitte um Bestätigung diesbezüglich.
Danke!

Space


Antwort von hacki:

Dabei geht es bei den SD-Karten um die Schreibgeschwindigkeit.

* Class 2: 2 MB/s
* Class 4: 4 MB/s
* Class 6: 6 MB/s kann man doch irgenwie ausrechnen: auf eine 512 passen ca. 15min.
dann sind in einer min. 34MB geschrieben...durch 60 sec.... sind ca. 0.57MB/sec.
also ich würd sagen das ist Class 0.6, oder ???

Space


Antwort von Anonymous:

Frage: ,

Aus welchem Grund sollten man anstatt der DV Z300 die neue AHD200, ausser dem etwas günstigeren Preis, kaufen?


Ich sehe da eher mehr Nachteile, denn die AHD hat nur einen digitalen Zoom.

Wie seht Ihr das?

Space


Antwort von gastmac:

ja sehe ich genauso. ich dene die z300 ist der deal schlechthin für nen amateurfamilienfilmer wie mich.

also sdhc karten nimmt die z300 richtig?

und class 2 reicht somit auch?

gruß

Space


Antwort von hacki:

ich habe mit einer no-name 4GB-SDcard getestet.
Die war allerdings nicht SDHC.

Space


Antwort von fbalk:

Also ich glaube es gehen normale - nicht SDHC- Karten. Meine das mal irgendwo gelesen zu haben.

Bezüglich der Datenrate würd ich mir keine Gedanken machen. Wer hier viel Geld ausgibt ist selber schuld. Ich habe 2 x 2 GB Karten für je 20 eur und dat geht wunderbar. Und mal ehrlich, war 2 wochen im Spanien und hab nicht mal eine Karte voll bekommen. Denn je länger die Videos desto langweilger wirds dem der das Video ankuckt.

Noch n Wort zu Kaufentscheidung. Man muss sich vor Augen halten das es keine High-Tech Cam ist. Sie macht unter Normalbedingungen gute Videos. Allemal Ausreichend um seine Kinder beim Aufwachsen zu filmen.
Sie ist aber auch kein Allrounder. Fotos gelingen mit einer 99€ Cam ausm Supermarkt sicherlich besser als der Aiptek.
Die Vorzüge sind ganz klar die kompaktheit, Zuverlässigkeit, Preis und die für einen Amateur völlig ausreichenden Videos. Und mit dem Sportscase hat man auf jeden Fall riesen Spaß im Wasser.

bis dahin, MfG

Space


Antwort von gastmac:

Hallo,
ja da gebe ich dir recht.
in einem englischen Forum habe ich übrigens gelesen, daß die z300hd auch sdhc karten bis 8gb nimmt. Die Aussage kam vom Aiptek Support.

Habe meine nun bestellt und freue mich schon drauf.
Neue Firmware für besseren Fokus und leiseres zoomen gibt es ja auch.

Die Qualität der Videos ist für meine Begriffe eh saugeil.

Gruß

Space


Antwort von Anonymous:


Die Vorzüge sind ganz klar die kompaktheit, Zuverlässigkeit, Preis und die für einen Amateur völlig ausreichenden Videos. Und mit dem Sportscase hat man auf jeden Fall riesen Spaß im Wasser.
bei der Zuverlässigkeit ist mir in den zwei Wochen wo ich sie getestet habe zweimal aufgefallen, daß der Akku leer war als ich filmen wollte. Durch Zufall habe ich bemerkt, daß sich das Teil nicht immer wirklich ausschaltet, wenn man das Display schließt. Dann hat nur noch das komplette Entfernen des Akkus geholfen als so eine Art "Reset". Seitdem habe ich es mir angewöhnt immer extra ein Auge auf die blaue Betriebs-LED nach dem Einklappen zu werfen. Auch hält der Akku lange nicht so durch, wie im Manual beschrieben. Bei mir war nach ca. 20min. dauereinsatz schicht. Keine Ahnung obs Zufall ist, jedenfalls macht der zweite beigefügte Akku in der Packung daher Sinn.
Ansonsten kann ich den anderen Bemerkungen zustimmen. Es ist wahr, die Kamera macht überraschend gute Videos. Aber der Audio-Ton ist sehr schlecht. Aber unter Wasser ist das nicht so wichtig. Da blubberts nur.

Space


Antwort von fbalk:

Hm Probleme in Sachen Ausschalten der Cam hatte ich noch nicht. Das Akku hatte erst nach ca 3 Aufladungen seine volle Kraft entfaltet, beim ersten mal hat"s wirklich nicht lange gehalten. Das 2. Akku hab ich bis jetzt nur ein mal geladen, sollte ich auch mal nutzen....

Ok, jeder Filmt auch anders. Ich bin der Typ der viele kleine Sequenzen macht und sie danach in ein lustiges Video umwandelt. Wenn ihr wollt könnt ihr unter www.donbo-tour.de in der Rubrik Videos einen kleinen Eindruck holen wie ich mir Videos vorstelle. Die sind leider nur mit ner digicam oder Handy gemacht, aber in Zukunft gibts da dank der aiptek auch bessere auflösungen :-)

Naja mein Urlaubsvideo hab ich noch nicht angefangen aber ich denke in 2 monaten steht das fertige Produkt. Vielleicht werd ich es euch nicht vorenthalten, mal sehn, da doch ziemlich uninterresant für nicht-Bekannte *g*

Space


Antwort von NormanCz:

Zu der Akkudauer kann ich zwar noch nichts sagen, aber im Aiptek-Shop gibt es die Akkus (NP-60) für 9,50EUR. Da sollten sich die anderen Hersteller mal eine Scheiben von abschneiden, denn für dessen Cams bekomme ich zu diesem Preis nur Chinaschrott von eBay.

Am besten auch gleich das standalone Akkuladegerät inkl. Netzteil für 8EUR mitbestellen.

Space


Antwort von Pelle:

Achtung!

(Bestellung am 20.8.07 um 14:29:11 bei Yagma.com)
Dies habe ich leider heute erhalten - seht zunächst davon ab, bei yagma zu bestellen:

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank f|r Ihre Bestellung bei yagma.com.

leider ist es uns nicht mehr mvglich, den von Ihnen bestellten Artikel |ber unsere kooperierenden Lieferanten zu beziehen. Bitte entschuldigen Sie vielmals die spdte Information hierzu, die uns auch erst seit Kurzem vorliegt.
Wir haben deshalb Ihren Auftrag bereits storniert. Eine geleistete Vorkassenzahlung werden wir selbstverstdndlich umgehend zur|ckerstatten.
Wir w|rden uns jedoch freuen, wenn Sie unsere Website erneut einsehen, um ein alternatives Gerdt aus unserem Sortiment auszuwdhlen.


Wir bedauern die Stornierung Ihres Auftrages und wuerden uns sehr freuen, wenn Sie bald wieder bei uns im yagma.com-Shop vorbeischauen.

Ihr yagma.com-Kundenservice

Diese E-Mail wurde von yagma.com am 23.08.07 um 12:50:51 gesendet.

MfG
Pelle

Space


Antwort von Peter2003:

Da hast Du aber Glück gehabt.

Gruß
Peter

Space


Antwort von Anonymous:

Da hast Du aber Glück gehabt.

Gruß
Peter was hat das mit Glück zu tun!?

wenn der artikel nicht mehr zu beziehen ist, ist es selbstverstöndlich das man sein Geld, falls man in Vorleistung gegangen ist, zurück erhält.

Was mich wundert ist, dass die beim Lieferanten das Teil nicht mehr bekommen!?

Space


Antwort von Anonymous:

Zum Glück gibt es auch andere Händler. Da ist die Cam noch massenhaft vorhanden. Mach dir mal keine Sorgen bekommst garantiert noch eine ab.

Space


Antwort von gastmac:

hatte das gleiche problem. bestellt -> nicht mehr lieferbar.

bin dann zum conrad, 299 mit sportcase. top,
und ich hab rückgaberecht ohne versandhinundhermist.

gruß.

p.s.: die cam ist saugenial, kann ich nur empfehlen.

Space


Antwort von DocSommer:

Hallo,

die Kamera scheint mir ja ein tolles Preis-Leistungsverhältnis zu besitzen.

Kann mir zufällig jemand verraten, ob das Schutzglas vor der Linse aus Mineralglas oder Kunstoff gefertigt ist?

Gruß

Jan

Space


Antwort von Georg:

Ich würde Kunststoff behaupten, aber genauers wird der Hersteller sagen können.

Space


Antwort von DocSommer:

Hmm, da müsste man ja höllisch aufpassen - ich werd mal schauen, ob ich vom Hersteller diesbezüglich eine Antwort erhalten kann.

Ich sehe gerade, dass man meine Frage auch missverstehen kann. Die Z300 wird ja z.T. mit einem Unterwassercase verkauft - ich meine aber nur das äußere Glas an der Kamera selbst.

Space


Antwort von Georg:

Wie soll ich es testen?

Habe es mal schräg angeschaut. ;-)

Besser den Hersteller fragen.

Space


Antwort von Anonymous:

wenn die kamera ein gutes bild macht ist es doch egal ob das plaste ist
oder meinste die Linse ? Es soll ja mittlerweile super durchsichtige plaste geben.

Space


Antwort von jam11:

Also ich behaupte mal, dass die Preise für die DV Z300 nach IFA nochmals nach unten gehen werden.

Wer kaufen will, sollte nochmal ein wenig warten und kann spoaren!


;-)

Space


Antwort von DocSommer:

@gast:

Als Brillenträger weiß ich, dass Kunstoffgläser durchaus hochqualitativ sein können. Leider ist dieses Material aber auch deutlich kratzempfindlicher, daher meine Frage.

Space


Antwort von gastmac:

hallo,
sagt mal, welche einstellungen habt ihr in der cam? 50 oder 60hz bei Flimmer?
Nehmt ihr nur in HD auf oder auch in D1? Findet ihr D1 auf nem Röhren4:3fernseher auch ok?

Wie kommt ihr mit dem "zittern" zurecht, ich meine wie kriegt ihr es hin die Cam besonders ruhig zu halten?

Gruß.

Space


Antwort von Georg:

Ich habe mal versucht ein Bild von der Linse zu machen:



Gleich lade ich noch Bilder zum Sportcase hoch:
http://www.video-intern.com/index.php?id=66

Space


Antwort von DocSommer:

Hallo Georg,

der Bericht auf der verlinkten Seite hat mir sehr gut gefallen. Das mit dem Testen ist natürlich nicht so einfach (ausser man macht einen Kratztest^^).

Interessant wären noch mal einige Testclips unter suboptimalen Bedingungen - also im Freien bei bewölkten Himmel oder bei Anbrauch der Dämmerung.

Die Schönwetteraufnahmen gefallen mir aber sehr gut, zumal sich auch die Kompressionsartefakte in Grenzen halten (imho noch besser, also das HDV Teil von Sanyo).

Space


Antwort von Georg:

So Bilder vom Sportcase sind oben.

Ich komme leider mit allem nicht hinterher - sorry.
Bewölkt hätten wir es gerade ;-)

Space


Antwort von gast hd:

Hallo an alle,

die Cam macht auch bei trüben Wetter sehr gute Aufnahmen.

Ich habe auf folgender Seite

www.viddler.com/kuya_ed2007/videos/1

ein superVideoclip von der GO-HD/Aiptek Z300HD gefunden, Unterwasseraufnahme!!

Ansehen lohnt.

Clip zu Ende sehen, schon ist er auf der Festplatte (unter eigene Dateien)
sofern man dies zuläst in 1280 x 720

gruß Jürgen

Space


Antwort von Anonymous:

also ich kann danach nichts in dem ordener Eigene Dateien finden.
sonst noch eine Idee wie man das downloaden kann ??
Wäre das dann das Original oder zusammenkompriemierter Internet-stream-Mist ?
Wenn ich mir das so direkt ansehe ist es ja furchtbar. Überall klötzchen und völlig ruckelig. Müll hoch 10. und ich habe eine DSL 16000 Verbindung.

Space


Antwort von gast hd:

Hallo Gast,
guten Abend!
Natürlich, diese Datei/der Clip ist Flash aber hier mal eine Anleitung.

ich arbeite mit XP, Internetexplorer.
Surfe per WLAN DSL 2000, Firewall.
Aber unter eigene Dateien (vorausgesetzt ich gebe auch versteckte Dateien zur Anzeige frei!!), dan Ordner Lokale Einstellungen, Ordner
Temp.Internet-, Ordner Conten IE5 (bei mir!?), dan erscheinen mehrer Ordner, dan nehme ich für diese Ordner die Suchfunktion

---*.flv---(also Flashdateien) Du wirst Dich wundern was alles erscheint?!;-)

wenn Datei angezeig wird einfach in ein Verzeichnis Deiner Wahl!!
Geht überall ob Clip...You...My..etc.

Versuch es, viel Glück
mfg
Jürgen

Space


Antwort von gast hd:

Hallo muß mich noch mal melden,

Gast,

wenn Du die *.flv Dateien gefunden hast nicht kopieren sondern
in ein Verzeichnis bewegen!!!

Sonst ist Deine Festplatte schnell voll.

Bei You... ist die angeschaute Datei nicht *.flv sonder get_vid*!!!

Die Qualität ist Flash (hohe Kompr!!!) aber Du hast danach das Video
in Original!! wenn zugelassen--Auflösung.

mfg
Jürgen

Space


Antwort von Anonymous:

Moin moin habe das gerade probiert, aber das geht so wie beschrieben nicht. zb. mit dem Firefox kann ich das Video auf der Seite sehen, wenn ich aber den Explorer anweise, alle versteckten Dateien und Ordner anzuzeigen dann finde ich den Ordner "Temporary Internet Files" nicht in "Eigene Dateien" sondern in "C:/Dokumente und Einstellungen/admin/Lokale Einstellungen".
Und da ist dann nachher keine .flv-Datei drin. Wenn ich die Windows-Suchfunktion benutze um nach .flv zu suchen findet Sie nichts.
Wenn ich nun den Link mit dem Internet Explorer statt mit Firefox öffne, kann ich das Video in der Seite gar nicht sehen. Die Seite teilt mir mit ich solle den Adobe-Flash-Player installieren und bietet mir an das Ding ONLINE zu installieren. Online ? Das mache ich nicht.
Also den Adobe-Flash-Player von einer anderen Seite zuerst heruntergeladen und dann installiert. Aber danach geht das Video sehen trotzdem nicht. PC neu gestartet, NICHTS !! MUSS ich meine Zeit mit so einem nervigen Zeug verplempern ?? nö...
Trotzden Danke für deine Mühe.

Space


Antwort von gastmac:

hey jungs, mal beim thema bleiben ;-)

es gibt doch genug seiten mit demofilmen in original auflösung.
kann gerne auch welche uploaden.

schreibt mal wer schon ein firmware update gemacht hat, und wie, und ob es was verbessert hat!

Gruß

Space


Antwort von gastmac:

Hab euch mal ein von mir gemachtes demovideo hochgeladen.
zum ansehen runterladen unter:

http://www.mac-mania.de/z300/demomacz300.MOV

38MB Auflösung: HD

Am besten mit dem zplayer ansehen, da ruckelt bei mir nichts.
Der ist freeware und echt gut!

Ist der autofokus nach nem firmware update schneller?
ich habe 1.2 drauf, was bringt die 1.5?

Gruß

Space


Antwort von DocSommer:

Danke@gastmac - drollig^^

Ich hoffe ja noch auf einige Videos, die unter suboptimalen Lichtverhältnissen gedreht worden sind.

Space


Antwort von Anonymous:

die hier gezeigten filme sind um einiges besser als erwartet. danke dafür! eine frage: kann man manuell fokussieren oder gar fix-fokus verwenden? dieses pumpen alle paar sekunden hindert mich momentan am kauf. falls der fokus immer aktiv sein sollte, kommt nur die neue AHD 200 in frage, welche hoffentlich keinen autofokus mitbringt sondern einfach nur etwa die gleichen schönen bilder liefert.

Space


Antwort von gastmac:

Hallo,
habe meine z300hd nun wieder umgetauscht.
Tja, ich hatte leider massive Ton Probleme und das ständige nachfokussieren nervte mich.
zoom und fokusgeräusche waren extrem zu hören, bei lauten geräuschen übersteuerte der ton, und fast immer war ton und bild versetzt!?
Zoomen war die katastrophe und dauernd musste man ruhig halten, da kein stabi, damit nicht alles verwackelt.wenn ich die finger am gerät bewegt habe hat man das auf dem film gehört :-(
Abgestürzt ist sie mir auch oft, bildschirm aufgeklappt und alles blieb schwarz, nur die blaue LED leuchtete.

Habe das Gerät nun zurück gegeben.
Werde wohl doch nen Sony HDD Camcorder kaufen.
Gruß.

Space


Antwort von gastmac:

ach ja,
manuell fokus ist nicht möglich!
das nervt auch, die kamera kann einfach nie den fokus halten, muss immer nachfokussieren, somit ist vom clip der meiste zeit unscharf.
naja,
ich finde nach eigenem Test: nicht empfehlenswert.
leider, denn der preis ist ok.
gehäuse ist wirklich recht billig verarbeitet.
sieht man ja auch bei meinem katzen-clip, siehe weiter oben.

werd mir ne sony dcr-sr32 kaufen. ich schneide eh nicht, sondern sammel meine clips nur auf dvd zum angucken.
gruß

Space


Antwort von Anonymous:

hatte das gleiche problem. bestellt -> nicht mehr lieferbar.

bin dann zum conrad, 299 mit sportcase. top,
und ich hab rückgaberecht ohne versandhinundhermist.

gruß.

p.s.: die cam ist saugenial, kann ich nur empfehlen. !? wow......am Freitag war die Welt mit der z300 noch saugenial


ohne Worte

Space


Antwort von hacki:

LOOOL !! wenn man verliebt ist sieht man alles durch rosa Plasikglas...
zum Bild


Space


Antwort von gastmac:

klar, und wenn in jedem forum nur müll steht, sprich einmal super, einmal schlecht, muss mann sich letztendlich doch sein eigenes Urteil bilden und kaufen und testen.

Was dabei raus kam seht ihr ja oben.
Ihr solltet froh sein handfeste infos zu bekommen.

Nein, geht besser selbst und kauft euch eine und tauscht sie danach wieder um. Warum soll nur ich mir die Arbeit machen ;-)

gruß

Space


Antwort von Anonymous:

@gastmac

sorry, aber wie kann es sein, dass es am Freitag noch so eine geniale cam ist und jetzt auf einmal der allerletzte Müll?

Das verstehe ich nicht

Space


Antwort von Anonymous:

nun ja, ich würde sagen die Cam ist schon Mist aber nicht der allerletzte Müll.
ich finde daß du da jetzt mit deiner Formulierung ein bisschen übertreibst.
sowas hat Gastmac nicht geschrieben.
Jeder muß halt für sich entscheiden ob ihn die Schwächen stören oder nicht.

Wie bereits erwähnt, das Teil ist hauptsächlich für Unterwasseraufnahmen gemacht.
Dafür ist es zu dem Preis einfach unschlagbar.

Google mal nach den Begriffen "camcorder unterwassergehäuse".
Allein schon das unbrauchbarste "Gehäuse"
(eigentlich kein Gehäuse sondern ein durchsichtiger Plastiksack) fängt bei 200,- an.
Wenn du überhaupt für dein Modell etwas passendes findest,
landest du bei mindestens 500,-
Es wäre dann doch etwas schwachsinnig für ein paar Urlaubsaufnahmen im Meerwasser
soviel Knete hinzulegen.

Space


Antwort von gastmac:

So,
habe nun eine Sony sr32, und muss sagen: Ja, das ist geil!
Top Bildqualität, Top Verarbeitung, alles einstellbar(manueller fokus WB,...)schön klein, Autofokus ist Top, zoomen erste sahne, macht echt spaß das Ding, keine Nebengeräusche,Ton stereo dolby erste sahne.
Überlegt's euch, gebt etwas mehr ausund ihr habt ne geile cam und ärgert euch nicht.

gruß.

Space


Antwort von Michback7:

Die Sony DCR-SR32 hat doch aber keine HD Auflösung in 1280x720 Pixel?!?
Und das war doch das Hauptaugenmerk das man für so wenig Kohle ne Cam bekommt die in HD aufnimmt.

Space


Antwort von Manfred Schultz:

Also ich finde auch das die Z300HD sehr gute Aufnahmen macht. Aber das der Ton unter alltäglichen Bedingungen viel zu schnell übersteuert gefällt mir nicht so gut. Das hört sich dann an wie eine Bollywoodproduktion aus den 70er Jahren. Ein pumpen des Autofokus habe ich noch nicht festgestellt. Aber was habe ich denn vom HD wenn der Ton zeitweise so verzerrt zu hören ist ? Selbst meiner Frau die davon gar keine Ahnung hat ist der schlechte Ton aufgefallen..."sag mal, das klingt aber komisch...an dem Tag war ich doch gar nicht heiser oder ?" Da habe ich mich entschlossen noch mit dem Kauf zu warten und andere Geräte zu vergleichen. Es gibt ja so viele davon ich kann mir die ganzen Namen gar nicht mehr merken.

MfG, M. Schultz

Space


Antwort von Georg:

Bei der neuen 200er hat man das Mikro oben drauf gesetzt. Den Camcorder kann man jetzt wie einen "Revolver" halten. Die Rec-Taste sitzt vorne für den Zeigefinger.

Space


Antwort von Anonymous:

hi

kann mir bitte mal jemand helfen? der nachfolger ahd200 ist noch nicht auf der aiptek-homepage aber bei t-online im shop "Versandfertig in 1 Woche" (das stand da auch schon vor 2 wochen) bei 2 anderen shops kann man sie vor-bestellen. Ein Shop hat sie bereits ??? "Der Artikel ist ab Lager lieferbar"?

ist sie nun erhältlich oder nicht?
bin sehr verwirrt.

würde sie gleich kaufen und euch einen testbericht machen

ciao

Space


Antwort von Bernd E.:

Ein Shop hat sie bereits ??? "Der Artikel ist ab Lager lieferbar"? ist sie nun erhältlich oder nicht? Was spricht dagegen, diesen Shop anzurufen und nachzufragen, was Stand der Dinge ist? Genauer als der Anbieter dürfte es keiner wissen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Bernd. ja danke
daswerde ich dann wohl mal machen

hier hab ich was gefunden aus Amerika (?)

http://www.metacafe.com/watch/785645/ai ... definition_...

Die Qualität ist ja wahnsinnig gut!
Für WebVideos anscheinend optimal.

Space


Antwort von hacki:

amerika ? so wie der aussieht könnte es echt so sein.
dem möchte ich lieber nicht im dunkeln begegnen.
hast du dir seinen mund mal genauer angeguckt(in der totalen)??
irgendwas stimmt damit nicht.
leider führt der link für die beispielclips am ende seines "testberichts"
ins leere. ich liebe diese camera.

Space


Antwort von Sandozs:

Ein interessanter - wie ich finde sehr positiver - Testbericht zu der Aiptek PocketDV Z300HD ist im TestMagazine:

http://www.testmagazine.de/testmagberic ... _0709.html

Viele Grüße
Sariuzs Sandozs

Space


Antwort von gast hd:

Hallo @ alle,

ja der Testbericht ist gut, aber in Teilen unwahr!

Als Diktiergerät und Mp3 Player!? --Aiptek DV Z300 HD nicht möglich.

Die Cam hat, wenn auch nicht den besten, einen Bildstabilisator !

Trotz allen, bin ich mit der Cam zufrieden.

gruss Jürgen

Space


Antwort von Anonymous:

so, die AHD 200 ist da. Am samstag bei tonlineshop bestellt, vor einer stunde geliefert. werde sobald (und falls gewünscht) das wetter schöner ist ein testvideo machen.

Space


Antwort von Anonymous:

edit: bisher kann man die "D1" Videos mit meiner alten Xacti vergleichen.
Bin total begeistert und der Fokus pumpt auch nicht wie befürchtet zum Glück hat sie ja keinen :)

Space


Antwort von Oscar:

seit die 200 angekündigt ist, sind die preise für die z300 deutlich gefallen..
ist also für ca 230,- zu haben.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden?
Welche würdet ihr empfehlen?

Gruß
Oscar

Space


Antwort von Anonymous:

Wenn man mit beiden Cameras das gleiche Objekt filmen würde, dürfte man eigentlich keinen Unterschied bemerken können.

AHD200 hat folgendes NICHT: optischen Zoom, Autofokus, (digitalen) Bildstabilisator. Dafür ist der Ton etwas besser und der nicht vorhandene Fokus pumpt auch nicht. Auch die NightShot-Funktion ist besser.

Space


Antwort von oscar:

danke fuer die info,
schwierige entscheidung...
da wir viel drinnen aufnehmen (baby und so) wäre wohl die ADH200 die bessere Wahl?
Wenn sie bei dunkler Umgebung besser ist, wäre das ein Kriterium.

Wie machst du das mit dem speichern und konvertieren der Filme?
Gruß
Oscar

Space


Antwort von Anonymous:

Bei dem Preis von unter 200 Euro kann man bei der AHD200 wirklich kaum etwas falsch machen. Morgen bekommen sie von mir Testvideos.

Leider hab ich selbst noch Probleme mit dem Schnitt. Der Ton wird nicht importiert :( suche noch einen Konverter

Space


Antwort von oscar:

immer noch probleme mit demTon?

wäre schon sehr gespannt auf testvideos...
grade gibts bei saturn die z300 für 199,-

gruss
oscar

Space


Antwort von Georg:

Gerade auf der Titelseite der Videoaktiv 6/2007 gefunden:

Sensation
Aiptek-HD-Cam schärfer als die teure Konkurrenz

Es wird Aiptek mit Sanyo und Samsung verglichen. Habe den Testbericht noch nicht gelesen.

Space


Antwort von Anonymous:

also die AHD is hanz nett aber braucht dringend ein Firmware-Update um: das starke rauschen beim Ton zu beseitigen und vor allem weniger stark zu komprimieren. Man kann keine Bäume oder Gras damit filmen wegen der extremen Artefakte (ich bin da nicht empfindlich aber die sind wirklich SEHR schlimm).

Space


Antwort von pco:

Hallo,

habe diesen Klonzwerg (also die Z300HD) mir auch mal "reingezogen". Nicht aus Geiz oder Geldmangel, sondern weil ich einfach mal gespannt war.

Leider habe ich kaum Vergleichsmöglichkeiten, ausser mit meiner recht betagten Sony TRV240E, von der ich mich ob des guten Objektivs, Objektivrings, Lichtempfindlichkeit,... bisher nicht trennen wollte (jetzt könnt Ihr sie haben ;-) ). Man möge mir also in meinem Test den etwas "hahnebüchenen" Vergleich verzeihen.

Da die Z300HD aber auch mit 5 Megapixeln daher kommt, war natürlich auch mal die Frage interessant, wie die Fotos so sind.

Letztlich ist die Videoqualität tatsächlich bei Tageslichtaufnahmen nicht zu verachten. Tatsächlich gibt die Kamera aber auch bei wenig Licht recht schnell auf. Den langsamen Autofocus kann man bei Tageslicht auch nicht bemängeln, er packt es jedoch bei dunkleren Aufnahmen kaum. Auch das Pumpen konnte ich nicht beobachten.

Hier also mein kleiner Test:
http://www.orthy.de/index.php?option=co ... &Itemid=85

PCO

Space


Antwort von Anonymous:

Ich verstehe nicht, warum man immer von "billig" spricht! Vielleicht fehlt es mir an technischem Verständnis? Nehmen wir mal eine ältere Olympus Digitalcamera von 2005 mit 5 Megapixel CCD. Nur als Beispiel. Kostete damals etwa 160 Euro. Mach wirklich schöne Bilder. Nun im Jahr 2007 könnte man diese Kamera wohl für twa 100 Euro herstellen.. Eigentlich bräuchte das Gerät dann nur die Rechenleistung um 720 zu codieren und auf ein medium zu packen... oder habe ich einen Denkfehler darin? Eine Kamera mit guter Optik (auf dem technischen Stand von 2004 oder 2005) liese sich sicher für den Preis von etwa 100 Euro realisieren!! Dazu eben nur Rechenleistung und Software im Gerät. Lassen wir das nochmal 100 Euro kosten.. wir hätten dann für 200 bis 250 Euro eine RICHTIG GUTE HIGH-DEFINITION KAMERA auf der Basis eine gewöhnlichen Digitalkamera (die Z300HD is ja auch nichts anderes!) .... garantiert besser als diese Aiptek. Nichts gegen Aiptek, aber Framebuffer und ein gutes Mikrofon hätten nicht mehr als max. 20 Euro gekostet.. Dann noch die UVP leicht anheben ... wo ist das Problem??

Aber nur mein Gedankengang.. ich verstehe die Hersteller nunmal einfach nicht. Die hätten so viele Möglichkeiten.. Was würde ich darum geben, eine Kamera für unter 300 Euro zu designen! Aber sollen sie nur weiter die Chance verspielen!

Space


Antwort von gast hd:

Hallo PCO,

vielen Dank für den sehr ausführlichen Testbericht.

Das mit der weiteren Bearbeitung der mov. Clips ist schon eh
ein Problem, was aber auch die anderen HD Cam"s mit ihren
Clips (AV..etc:) haben.
Habe hier im Forum viel gelesen und festgestellt, über die Hälfte der
USER hatten oder haben das falsche ? Bearbeitungsprogramm.
Magix VDL meine plus Version (neuste!) kann mov nicht weiterverarbeiten.
Erst nach Umwandlung mit Super funktioniert dies.
Ja, ja Fortschritt oder Rückschritt?
Mit meinen VDL 2.0!!(alte) konnte ich noch mov (zwar bloß VCD Qualität)
bearbeiten.
mfg

Space


Antwort von pco:

Liegt daran, dass wir es hier mit einem H.264-Codec zu tun haben, während das alte Format .... äh... man helfe mir. Und H.264 ist wieder ein neuerer Standard für nix anderes als Mpeg4. Doch damit ja keiner MOV klauen kann, hat Apple den MOV-Container so geknüppert, dass es zwar H.264-Zertifiziert ist, aber nicht Mpeg4-Kompatibel. Sprich: Ohne VFW-MOV-Codec, oder WM-MOV-Codec gehen praktisch 80% aller Videoschnittools nicht damit, es sei denn sie bringen den Codec gleich mit. Tun sie aber nicht, denn Apple will Lizenzgebühren. Und die kann man sparen. Man kann ja schliesslich auf die Schachtel schreiben "mit allem Kompatibel ausser mit Apples MOV". oder aber einfacher "Mit 99,5% aller existierenden Videoformate kompatibel"...
Da aber bis vor einem knappen Jahr praktisch kein Hahn nach MOV-AVC krähte, kann man auch schreiben: "Kompatibel zu 99,99% aller exitierenden Videos (ausser halt den Videos von Deiner blöden Kamera)"

Sprich: Apple ist schuld!
Es überrascht schon, dass Nero Vision - für mich bisher ein belangloser Versuch einer minderwertigen Schnittlösung, das einzige erschwingliche Programm sein soll, abgesehen von QT-Pro selbst, dass damit klar kommt.

Vielleicht in Zukunft auch bei Magix und Co.

PCO

Space


Antwort von Anonymous:

Wovon redet ihr ??
mein MAGIX videodeluxe 2007 kann problemlos die Aiptek-.MOV's importieren, wenn die Cam-Software in der beiliegenden CD-ROM vorher installiert wurde.

Was aber nicht heißt, daß ich trotzdem das Zeug vernünftig bearbeiten könnte. Selbst bei meinem P4 3GHz ruckelts so extrem, daß man jeden Spaß daran sofort verliert. Und das nur beim reinen Abspielen der .MOV-Clips in der Timeline, ohne irgendwelche Effekte wohlgemerkt.

Ich kann nicht verstehen, warum die diesen blöden H.264-Codec zum Aufzeichnen nehmen ?!
MPEG 2 würde es locker auch tun, bei wesentlich weniger Problemen.

Space


Antwort von pco:

Von diesem Ruckeln rede ich. In der Urfassung des Tests stand drin, dass Magix damit umgehen kann.
Man bekommt es zwar importiert, aber die Bearbeitung ist absolut eine Zumutung. Allerdings ist natürlich auch die gehörige Auflösung daran schuld.

Hast Du Dein Werk danach schon mal exportiert, vielleicht zur DVD (Mpeg2)?
Mach das mal! Ich arbeite gerade an einem kleinen Artikel gegen diese Probleme.

PCO

Space


Antwort von gast hd:

Hallo PCO und Gast,
die von der Cam gemachten Clips MOV, archiviere ich auf Festplatte.
Das Ausgangsmaterial (nach Info der SW Super) ist:
- Quictime movie
-Codec H.264 (3 GPP)?
-Bitrate 4037 Kbps
-Frame 30
Audio
- 2 chan? 48 Khz?

Meine (herausgefundenen Werte für Super) Einstellungen
AVI MPEG-4 /Audio mp3
Bei Video --Stream Copy ,bei Audio 128 Kbs (lieber höher)
Ergebnis:
DivX 5 MPEG 4 Video bleibt unberührt (Codec Frame etc. No .)
Audio mp3 128 Kbs
Diese Clips laufen in der Timeline Magix VDL in der Vorschau mit kleineren
Fenster ohne ruckeln!
Schneiden ist ein Problem, d.h. der Schnitt ist nicht immer dort möglich wo man ihn haben will?
DVD Mpg 2 habe ich noch nicht ausprobiert!
Die (wenn geschnitten) Clips exportiere ich zur Zeit in WMV, auch wenn
einige dies verteufeln, wat solls!
Die Einstellung (Qualität bei 95) sind gut, daß Ergebnis sehe ich mir
über eine Media Box (HDMI) zum LCD TV 32 Zoll an.
Rein optisch bin ich zufrieden Bild super (Ton weniger gut ;-) besser als alle
anderen Video Clips die ich habe (Hi 8 Analog und Hi 8 digital-Sony).
Meine Ausrüstung Laptop 1,73 Ghz, 1 GB RAM und 100 GB HD.
Das Umwandeln in Magix VDL dauert seine Zeit und der Prozessor ist
bis an die seine Grenzen ausgelastet.
mfg

Space


Antwort von Anonymous:

Die Codecinfos sind korrekt.

>(herausgefundenen Werte für Super)
Sorry, was?

>DivX 5 MPEG 4 Video bleibt unberührt (Codec Frame etc. No .)
Audio mp3 128 Kbs

Und was willst Du mir damit sagen?
DivX decodiert QT jedenfalls nicht. Du brauchst schon den Apple-Codec. Damit läuft es auch unter VDL. Nicht aber in einer Geschwindigkeit oder Quali, dass das Schneiden nur annähernd so komfortabel ist, wie bei Mpeg2.
Auch das exportieren hat bei mir in eine ruckelfreies Video nur nach Verrenkungen geklappt und mit HD-Einstellungen von DivX hält sich auch der Quali-Verlust in Grenzen.

>Schneiden ist ein Problem, d.h. der Schnitt ist nicht immer dort möglich wo man ihn haben will?

Eine Frage oder eine Feststellung?

>DVD Mpg 2 habe ich noch nicht ausprobiert!

Bist sicher jetzt wieder beim Export. Wenn Du ins DVD-Format rüber willst, solltest Du den Clip mit der Cam wenn es geht gleich bei 720x576 (bzw 704x576) aufzeichnen. Das spart Platz und Zeit.

>Die (wenn geschnitten) Clips exportiere ich zur Zeit in WMV, auch wenn
einige dies verteufeln, wat solls!

Ich verteufel es nicht, nur will ich meine Exponate auch gerne mal auf dem TV glotzen und wenn mein DVD-Player XVid und DivX kann, aber kein WMV und auch sonst ein PC zur Wiedergabe nötig ist...

>Die Einstellung (Qualität bei 95) sind gut, daß Ergebnis sehe ich mir
über eine Media Box (HDMI) zum LCD TV 32 Zoll an.

Da ich so feine Sachen noch nicht habe, kann ich das nur an meinem PC-Monitor bzw. auf meinen 21" CRT beurteilen. Ja das Bild ist recht ordentlich.

>Hi 8 digital-Sony).

Was denn nun D8 oder Hi8?
Während Hi8 mit 400 Zeilen arbeitet, liefert D8 576.
Der Unterschied ist deutlich sichtbar.

In beiden Fällen möchte es sein das 720p besseres Bild liefert. Es steht letztlich die 3-Fache Bildinformation zur Verfügung.

Meine Ausrüstung:
Desktop-PC mit Intel C2Q 6600 (4x2,4GHz)
4 GByte Arbeitsspeicher
Vista bzw. WinXp

ja, auch der kommt an seine Grenzen.

PCO

Space


Antwort von gast hd:

Hallo PCO,
bei den "Werten" Super meinte ich nur das Häckchen setzen bei Stream Copy und
bei Audio mp3 (128 ! hatte mal aus Platzgründen mp3 96 verwendet, Ergebnis die Media Box (Auvisio) spielte den Clip ohne Ton).
Natürlich meinte ich D 8 Sony DCR TRV 239E, danke für die Richtigstellung.
Nach den Erwerb der HD Z300 habe ich mir auch MVDL 2007 plus -e version zugelegt.
Mußte zusätzlich die Freischaltung MEG 4 bezahlen, um die AVI (nach Behandlung mit Super) bearbeiten zu können.
Bezüglich des Schneidens, dass ist meinerseits eine Feststellung.

P.S. ich wollte eine preiswerte Hartwarelösung um meine Video"s
mit bestmöglichen Bild und Ton auf den TV zu sehen, habe mich im
Internet umgesehen (besser gelessen) gab einige Lösungen Kiss 600
oder 1600 etc. und bin bei Auvisio Media Box (Mit HDMI) gelandet,
und bin zufrieden (spielt aber auch nicht die MOV ab, dafür aber HD WMV und DivX etc.).
Aber das wichtigste ist, die Original mov archiviere ich auf einer externen
Festplatte und zusätzlich auf DVD.
Danke Dir für Deine Hinweise und werde Deine Ergebnisse bzgl. DVD
verfolgen.
mfg

Space


Antwort von oscar:

Hallo,

das ist ja schon ein gigantisches Format Wirrwar ;-)

Daher noch ne einfache Frage:
wie ist denn die Wiedergabe direkt von der Cam an den Plasma-TV über YUV-Component?
Habe ich hier die HD-Qualität zur Verfügung, sollte doch so sein, oder?
Die SD Cards kann ich ja wie auch immer archivieren und bei Bedarf wieder kopieren und einlegen (ohne jegliche Bearbeitung, versteht sich), oder ist da noch was zu berücksichtigen?

Gruß
Oscar

Space


Antwort von Angeblicher Testbericht:

Als Aiptek-HD-Cam-Besitzer hat mich die Ankündigung auf einen Testbericht http://www.videoaktiv.de/content/view/1209/40/ zum Kauf der Videoaktiv Digital 6/2007 verleitet.

"Nur in Videoaktiv
Alle HD-Camcorder
Im Test - Mit Mess-Ergebnissen"

"Sensation Aiptek-HD-Cam schärfer als die teure Konkurrenz!"

Auf Seite 31 liest man dann zur Aiptek auf 1/3-Seite: " Dass der Z300 den Videoaktiv-Testparcours nicht durchlaufen hat, hat seinen Grund: Der Autofocus lässt sich nicht fixieren."

Na toll - 7,50 € für ein Blatt, dass auf Seite 76 dann über Mogelpackungen anderer gerne berichtet.

Tut mir leid - aber ich komme mir ver******* vor. Ich werde zukünftig wieder mein Zeitschriftenstudium am Verkaufsstand vornehmen und nach dem durchlesen des Artikels die Zeitschrift wieder an ihren Platz zurücklegen.

Space


Antwort von Anonymous:

Auf Seite 31 liest man dann zur Aiptek auf 1/3-Seite: " Dass der Z300 den Videoaktiv-Testparcours nicht durchlaufen hat, hat seinen Grund: Der Autofocus lässt sich nicht fixieren." Wahrscheinlich hat Aiptek nicht genug bezahlt.

Space


Antwort von markusmatthias:

Hallo,
bin auch seit kurzem Besitzer der Z300. Ich habe immer einen kleinen handlichen Camcorder für meine Rennradtouren gesucht, und bin nun nach Mustek 5500, Mustek DV9300 und Aiptek Z100pro bei der Z300 HD gelandet. Die Videoschärfe hat auch mich positiv überrascht. Hat jemand Erfahrung mit der Pinnacle Studio 11 plus oder Ultimate , die Programme sollen das mov Format angeblich verarbeiten können. Mit der Testversion von Magix 2007/08 bekomme auch ich die videos zwar importiert, bearbeiten ist aber wegen des starken Ruckelns nicht möglich

Space


Antwort von gast hd:

Hallo Oscar,

mit den beiliegenden YUV Kabel kannst Du Deine Clips auf den
Plasma betrachten, bei mir macht dies der LCD TV, Bild ist super!

Zurückspielen der bzw. ausgewählter Clips auf die SD Karte habe
ich nicht ausprobiert?

mfg

Space


Antwort von oscar:

danke für die Info!

Habe mir gestern die z300 im laden mal angeschaut, der Verkäufer hat mich verunsichert und mehr oder weniger davon abgeraten.
Er meinte, für 400,- bekäme ich die Panasonic GS230 3CCC, die würde ein weitaus besseres Bild auf den Plasma bringen, da lichtstärker, und in allem besser.
Jetzt weiss ich auch nicht, was meint ihr dazu? HD sollte doch mehr bringen als SD-Auflösung...
Muß ich das Teil kaufen und einfach mal selber ausprobieren? Rückgabe ist bei Saturn möglich, denke ich.
Gruß
Oscar

Space


Antwort von barty:

Ich bin auch immer so mißtrauisch
und glaube nichts und niemandem mehr.
Probieren geht über studieren.
Vergleiche die Aussagen hier im Forum
mit deinen eigenen Erkentnissen.
Werde weise und schlau. hihi...

Space


Antwort von Gast2:

Hi,

hat jemand die AHD200 und könnte mal Videos zur Verfügung stellen?
Der Unterschied zur Z300 wäre interessant.

Viele Grüße

Space


Antwort von gast hd:

Hallo Oscar,
bezüglich Deiner Frage, kann man die mov. Clips auf die SD Karte
zurück kopieren und dann am TV ansehen?

Habe dies getestet, aber die mov. Dateien sollten die ursprüngliche Bezeichnung behalten! Zum Beispiel File0001 oder File0002.
Dabei ist es nicht erforderlich, daß ein Clip (Original File0001) die alte Nummer bekommen sollte .
---also z.Bsp. habe Clip archiviert als Gast12 September.mov, dieser
wird nicht auf Cam angezeigt, aber wenn Du den Namen änderst in
File0004 , daß Funktioniert

Bedenke aber, das über YUV Kabel kein Ton am TV ausgegeben wird.

mfg

Space


Antwort von oscar:

Hallo Oscar,

danke für die Info.
Habe mir am Samstag das Teil geholt ;.)

Bin sehr zufrieden soweit, erste tests auch bei low light waren nicht sooo schlecht, sondern vergleichbar mit DV-Rekordern. Bei Tageslicht durchaus gute Schärfe und Detailwiedergabe sehr gut. Zu dem Preis also absolut okay.

Das mit der Tonwiedergabe habe ich gemerkt, ein zweites Kabel vom AV-Ausgang zum TV löst aber das Problem.

Viele GRüße

Oscar

Space


Antwort von Anonymous:

HALLO LEUTE

HABE MEL EINE FRAGE AN EUCH

WENN ICH EIN VIDEO VON DER KAMERA IN VEGAS DRAG AN DROP REINZIEHE IST DAS VIDEO IN DER TIMELINE ABER ER IMPORTIERT DEN TON NICHT. MUSS ICH UMWANDELN ODER GIBT ES EINE LÖSUNG?

ES IST VEGAS 7 BEZEICHNUNG "D" :)

Space


Antwort von pco:

Puh, da is man mal ne Woche nich hier...

also das mit dem fehlenden fixierbaren Autofocus stimmt und ist traurig, da der AF sehr langsam ist. Damit sind gewisse Aufnahmen nur schwierig möglich, aber ich denke das kann man verknutzen.

Der Import in Magix klappt reibungslos nach der Installation von Quicktime-Pro. Bedenkt man den Preis des Updates von der Magix-Seite lohnt sich die Anschaffung des "originals" von Apple eher.

Nero Vision importiert die Videos übrigens sofort, allerdings ist es kein besonderes Programm und nur für den "Videoschnitt zwischendurch" geeignet. Exportiert man die Videos dann in ein anderes Format, ist dies immer mit Qualitätsverlust verbunden.
Sprich: Für gute Bildbearbeitung ist die Ausgabe von zusätzlich ca. 30 EUR unumgänglich (aber auch zu verschmerzen).

Thema Formatwirrwarr kurz und (fast) klar:
- Die Auflösung entspricht 720p-Format, was 1280x768 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde entspricht. Das ist das kleinste Format, welches sich HD nennen darf.
- Die Aufzeichnung erfolgt in einem MOV-Container, auch bekannt als "Apple Quicktime". Die Dateiendung sagt dabei nichts darüber aus, wie die Daten darin wirklich kodiert sind.
- Mpeg4 ist der Algorithmus für die Kodierung. So wie WMA auch nur ein Container für MP3 ist (sprich die Daten sind MP3 codiert), ist MOV ein Container für Apples Mpeg4. Grund warum die Endung anders ist: Mpeg4 ist ein spezifizierter Standard. Doch Apple hat daran "herumgebastelt" und deshalb sind ihre Dateien nicht mehr mit jedem Mpeg4-Player/Codec... kompatibel. Man braucht also einen eingenen Codec bzw. Player dafür.
- H.264 ist eine Spezifikation für Mpeg4-kodierte HD-Inhalte. Ein Standard also.

Früher befanden sich im MOV-Container auch andere Kodierungen, wie unkomprimiertes Bild, Mpeg2 und ein Mpeg4-Vorläufer (für Internet-Video). Darum kann nicht jeder MOV-Player auch automatisch jeden MOV-Container öffnen.

Die Endung MOV sagt also weniger etwas über den Inhalt, sondern gibt lediglich Aufschluss darüber, dass dieser
1. Für Apple Quicktime gedacht
2. Unter Umständen nicht Standard-Konform
ist.

Ein ähnliches Leid hast Du mit Windows-Media-Formate (WMV (Video), WMA (Audio)), worin sich alles mögliche an kodiertem Inhalt befinden kann, welches aber nur mit dem Mediaplayer bzw. richtigem Codec abspielbar ist. Auch Real-Media Dateien .RM sind da nicht besser.

Diese Formate sind alle "Proprietär", während es gleichzeitig auch "offene" Formate gibt. Beispiel für offene, Standardkonforme Formate: .MP4, .MPG, ...

Kompliziert (um mal einen Ausflug in die DV-Szene zu machen) wird es beim .AVI-Container. Der wird nämlich sowohl für nicht standardisierte, proprietäre Formate wie DivX u.ä. verwendet, als auch für das Standardisierte DV-I oder DV-II-Format (Mpeg2 720x568 @3,125 Mb/s).

Bei der Z300 haben wir also:
1. einen Proprietären MOV-Container
* Das deutet auf Kompatiblität mit Apple hin.
* Leider mit wenigen Videocodecs kompatibel und damit auch nur mit wenigen Videoschnittprogrammen.
2. Den Verpackungshinweis auf H.264-AVC (advanced-video-codec)
* Wir haben es mit HD-Inhalten im Mpeg4-Format zu tun
3. Die Angabe 720p30
* Wir haben die niedrigste HD-Auflösung mit 30 Bildern in der Sekunde

Aufgrund des bidirektionalen Kompressionsverfahrens, welches im übrigen nie Verlustfrei ist, eignet sich Mpeg4 daher auch nicht besonders für den Videoschnitt. Dass es dann noch, dank Apples MOV-Format, mit wenigen Videoschnittprogrammen kompatibel ist, outet die Cam für ambitionierte Schnibbler.


@Gast 2: Die AHD200 hat keinen Autofocus, was bei der Qualität des AF der Z300HD zu verschmerzen ist.

@Oscar: Die GS230 bringt ein besseres Bild mit besserer Tiefe bei geringerer Auflösung. Dank der 3CCD-Technik ist das Bild in dieser Auflösung schön scharf, hat keinen Verwischeffekt und eine exzellente Geometrie. Man sollte immer bedenken was "schlechte Elektronik" bei bewegten Bildern bedeuten kann!

So, ick glob ick hab allet

PCO

Space


Antwort von oscar:

Hallo PCO,

danke für den ausführlichen bericht!

Habe mir jetzt die Z300 zugelegt und bin von der qualität und auflösung der videos, wenn ich sie direkt von der kamera am plasma wiedergebe, begeistert (bis auf das wackelproblem....)

Jetzt frage ich mich nur, wie ich die mov-dateien am besten so umwandle, dass ich sie mit einem normalen dvd-player anschauen kann.
Schneiden will ich nicht, von daher müßte es Nero tun, oder? Das habe ich nämlich schon.

Viele Grüße
Oscar

Space


Antwort von oscar:

Hallo PCO,

habe ich das richtig verstanden, mit Quicktime pro kann ich die mov-files verlustfrei in dvd kompatible formate umwandeln?
Das wärenmir die 30,. euro schon wert.
Mit Nero ist das umwandeln wirklich nicht gut, also das sieht man schon deutliche Einbußen.

Mich wundert nur,dass, ich mit dem normalen QT-player die viedeos nur ganz schlecht abspielen kann, das ruclelt wahnsinnig.

Mit dem divx-player, windows media player oder nero geht es einwandfrei.
Gruß
Oscar

Space


Antwort von Quadruplex:

habe ich das richtig verstanden, mit Quicktime pro kann ich die mov-files verlustfrei in dvd kompatible formate umwandeln? Sicher nicht verlustfrei.

Space


Antwort von Anonymous:

mal so ne frage. was sind den die leistungsstärksten akkus, die man für die die z300 bekommen kann? und wo kann man die kaufen "bestellen". ich mein 30minuten für nen akku sind wenig. da muss es doch stärkere geben oder nicht?

Space


Antwort von Anonymous:

keine antwort?

Space


Antwort von Anonymous:

ja es gibt stärkere Akku, einfach googeln NP 60 3,7
sind für unter 10 Euro zu haben (1300mA)die Originale haben
1000mA 3,7V

Space


Antwort von oscar:

hat jemand auch schon die Erfahrung gemacht, dass sich das Datum verstellt?
Mußte es schon mehrmal wieder einstellen.
Gruß
oscar

Space


Antwort von Anonymous:

Bin stark am überlegen ob ich mir auch diesen Camcorder hole!Sieht das Bild nachher auch wirklich nach 720p aus?Oder sieht es eher wie ne gute DvD aus?

Space


Antwort von Marco_1985:

Habe mir den benannten Camcorder bestellt und jetzt würde ich gerne wissen ob man dafür noch irgendwo Leistungsstärkere Akkus herbekommt.
Da die beiden mitgelieferten nur ca. 45-60min halten(jeder).
Wäre echt dankbar für jede Hilfe.
(Sind NP-60 Lithium-Ion Akkus mit 1000mAh)

Space


Antwort von Bernd E.:

...jetzt würde ich gerne wissen ob man dafür noch irgendwo Leistungsstärkere Akkus herbekommt....ja es gibt stärkere Akku, einfach googeln NP 60 3,7 sind für unter 10 Euro zu haben (1300mA)die Originale haben
1000mA 3,7V Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Marco_1985:

Ja,das hatte ich auch gelesen!Aber ist denn da wirklich ein merklicher Unterschied?Ich meine sind doch gerade einmal 300mA mehr?

Mfg

Space


Antwort von Bernd E.:

...sind doch gerade einmal 300mA mehr?... Das sind immerhin 30% mehr als dein Originalakku, aber mit Google sollten sich auch noch leistungsfähigere "Nachbauten" finden lassen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Marco_1985:

Ja,hast ja recht,aber kann ich da eigentlich jedes NP-60 Akku nehmen oder muss ich da auf irgend etwas achten?
Denn manchmal steht dort z.b. NP-60 Lithium Ion (für f401/402)?

Space


Antwort von Bernd E.:

...kann ich da eigentlich jedes NP-60 Akku nehmen... Solange der Akku mit "NP-60" oder "NP-60-kompatibel" bezeichnet ist, darf es im Prinzip keine Schwierigkeiten geben. Dennoch würde ich - schon aus Gründen der Sicherheit und Lebensdauer - nicht gerade den ultrabilligstfastgeschenkten Akku aus irgendeiner obskuren Quelle nehmen.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Marco_1985:

Also erst einmal vielen Dank für deine Hilfe!
Wollte mal fragen ob dieser hier deiner Meinung nach eher gut oder schlecht ist.

http://www.amazon.de/mAh-Power-Akku-Bau ... B000O3AFS0

Space


Antwort von Marco_1985:

Oder velleicht dieser?

http://timakku.de/shops/product_info.ph ... cts_id=341

Space


Antwort von Bernd E.:

...dieser hier...eher gut oder schlecht...www.amazon.de...Oder...timakku.de... In beiden Fällen kenne ich weder Händler noch Hersteller, deshalb kann ich auch nur raten. Ersteren würde ich aber nur nehmen, wenn das Produkt besser ist als die Fotos und die Produktinformationen nicht stimmen ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von akkukäufer:

Einen NP60 bekommst du um € 2.90, - Schnösels, welche dummerweise meinen, der gleiche NP60 von Fuji um 65 € ist besser, sollen ihn kaufen, manche Händler unterjubeln ihn solchen Doofen sogar um 85 €.

Wer für einen Akku, egal welchen, mehr als 8.99 zahlt, glaubt noch an den Osterhasen oder das Gute im Händler :-))))

Space


Antwort von DieTerPete:

ehm hallo bin auch ein Besitzer der Aiptek Z300HD cam nur hab ich jetzt folgendes Problem:

Ich hab meine SD karte für was anderes benutzt und dabei die Daten darauf gelöscht die die Cam drauf gemacht hat und seitdem wird meine SD karte nicht mehr erkannt.

Steht jetzt immer wenn ich Bild oder Video machen will : "SD Karte einlegen" obwohl die karte drin liegt

Also weiss zwar nicht ob hier jemand anwortet wird aber wäre echt hilfreich wenn ich da irgendwie eine lösung für kriegen könnte.

mfg Die wändige DieTerPete

Space


Antwort von Erich:

.... Steht jetzt immer wenn ich Bild oder Video machen will : "SD Karte einlegen" obwohl die karte drin liegt ... Hallo!
Die Kamera kenne ich nicht.
Deshalb ganz allgemein: Ein möglicher Grund, dass die Kamera die Karte nicht mehr erkennt, könnte das Dateisystem sein.
Lösungsmöglichkeit:
Karte in der Kamera formatieren. Falls das nicht möglich ist, am Rechner z.B. mit FAT (im Handbuch nachsehen) formatieren.
Viel Erfolg!
Erich

Space


Antwort von DieTerPete:

das hat auch nix gebracht....
muss ich wohl andere SD karte nehmen und darauf dann die system dateien schreiben lassen und die dann auf meine alte SD karte kopieren

Space


Antwort von bseplus:

Hallo,

bin zwar neu hier, habe aber vielleicht eine Lösung für das SD-Problem:

Von Matsushita (also Panasonic) gibt es ein Tool namens sdfv2002.exe - damit kann man "verformatierte" SD-Karten wieder in den Original-(Panasonic)-Status zurücksetzen.

Hatte auch das Problem und konnte es so lösen.

Was das Schneiden des Materials angeht, habe ich mal einen kleinen "Guide" geschrieben. Damit funktioniert es bei mir ganz gut:

http://bseplus.blogspot.com/2007/11/aip ... vista.html

Okay, es ist nur der Windows Movie Maker, aber für kleine Projekte reicht es völlig.
Ich habe mal mit der Wandlung nach HDV und der weiteren Bearbeitung mit Ulead Videostudio rumprobiert. Das war auch gut, aber es wurde mir zuviel gewandelt, die HDV-Dateien waren riesig - und eigentlich brauchte ich das gar nicht.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

bseplus

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash