Frage von Daniel007:Hallo,
würde gerne ein blinkendes Batterie-Symbol in AE erzeugen.
Habe mir gedacht, dass ich einfach ein entsprechendes Symbol als PNG in AE einbinde und dann blinken lasse.
Irgendwie klappt das aber nicht so ganz...
Tipps?
Grüße
Daniel
Antwort von Pray:
In wie fern soll es denn blinken?
Antwort von Adam:
Was hast Du bisher gemacht - Vorgehensweise?
Antwort von Daniel007:
Sorry, was rede ich... Blinken soll das natürlich nicht, es soll angezeigt werden.
Edit: Habe es hinbekommen. In der Transparenz-Ansicht sieht man das Akku-Logo, nur in der "Schwarzansicht" schluckt das Schwarz einen Teil.
Andere Frage: Den Roten REC Punkt kann ich in AE nicht blinken lassen oder? Schon viel gegoogelt, einfachste Lösung danach wäre aber, in Premiere das Ding einzufügen und blinken zu lassen.
zum Bild
Antwort von HolgerH_2:
Sorry, was rede ich... Blinken soll das natürlich nicht, es soll angezeigt werden.
Dieses Akku-Symbol sollte eigentlich noch mit hinzu:
zum Bild
Versuch es doch einfach mit einer invertierten Version des Batteriesymbols. Schwarzer Rand vor schwarzem Hintergrund kann ja auch nicht sichtbar sein.
Siehe Anhang, der HIER vor weißem Hintergrund natürlich auch nicht sichtbar ist.
Gruß,
Holger
Antwort von Daniel007:
Jop, Danke dir, im Endeffekt ein kleiner Überlegungsfehler... ;-)
Jetzt besteht nur noch die Frage nach dem zu animierenden Rec-Punkt...
Antwort von HolgerH_2:
Jop, Danke dir, im Endeffekt ein kleiner Überlegungsfehler... ;-)
Jetzt besteht nur noch die Frage nach dem zu animierenden Rec-Punkt...
Auch kein Problem. Roter Punkt ist vom Schriftzug "REC" getrennt? Wenn nicht, dann in Grafikprogramm trennen, roten Punkt als neue Ebene an gewünschter Stelle einfügen, über Keyframes die Deckkraft dieser Ebene im gewünschten Rhythmus zwischen 0 und 100 Prozent umschalten, um ihn blinken zu lassen.
Gruß,
Holger
Antwort von Daniel007:
Ja klar, das habe ich mir auch schon gedacht, nur dann wird der immer wieder so smooth ausgeblendet. Das wollte ich eigentlich vermeiden.
Antwort von Adam:
Ja klar, das habe ich mir auch schon gedacht, nur dann wird der immer wieder so smooth ausgeblendet. Das wollte ich eigentlich vermeiden.
Muss ja nicht sein.
Setze ein Keyframe auf mit DK auf 100, dann (z.B. 10) frames später wieder ein Keyframe auf 100, dann ein frame weiter ein KF auf 0, wieder 10 frames später eines auf 0, wieder ein frame später eines auf 100
Und so weiter.
Dann gibt es keine Ausblendungen sondern ein echtes Blinken im 10 frames Takt
Bildlich: 100..........100/0..........0/100..........100/0
Dann hast Du immer beim / einen Sprung und somit ein Blinken; Bei den ....punkten hast Du eben 'an' oder 'aus'.
Das ganze machst Du 2x und dann immer 10 frames weiter und per copy-paste einsetzen.
Wahrscheinlich geht es noch etwas schneller und geschickter, aber so funktionierts auf jeden Fall.
Antwort von phili2p:
Oder aber man schaut sich die Welt der Expressions an:
http://www.motionscript.com/
Auch dies ist eine Möglichkeit:
http://building13.com/blog/alternate-bl ... er-effect/
Antwort von HolgerH_2:
Ja klar, das habe ich mir auch schon gedacht, nur dann wird der immer wieder so smooth ausgeblendet. Das wollte ich eigentlich vermeiden.
Die Antwort habe ich befürchtet. Aber die anderen haben ja schon entsprechende Antworten geschrieben. Eleganteste Möglichkeit ist natürlich phili2ps Hinweis über Expressions.
Gruß,
Holger