Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Adobe CS6 Production Premium Student and Teacher



Frage von derko23:


Hey Slashis,

bin student, möchte daher logischerweise die CS6 Pro Studentenversion erwerben...
Keine lust auf gecrackte sachen ;-)

Was ist denn der Unterschied abgesehn vom Preis?

Kann ich auch die Sachen kommerziell nutzen, zb. ans Fernsehen verkaufen (nur als bsp.).

Oder gibt es da 0 unterschiede?

Danke

Space


Antwort von AmateurFilmer:

0 Unterschiede ! :)

Und die Resultate, die du mit dieser Software erzielst darfst du selbstverständlich auch kommerziell und auch fürs Fernsehen verwenden.

Habe selber die Student-Version von CS5 (Production Premium) und kann nicht meckern! ;)

Kaufen lohnt sich auf jeden Fall!

Space


Antwort von derko23:

Supi... die Sache ist die... kriege mein Studenten ausweis erst in paar monaten. Kann ich auch mich über meine Freundin anmelden, also besser gesagt sie meldet sich an (leben ja zusammen). Überprüfen kann ja niemand ob sie das nutzt oder ich. Ich zahle das ding natürlich :-)
Was ist wenn Sie auszieht oder wir uns trennen.... brauch ich Sie dafür irgendwann? :-) (ohhh gott wenn sie das lesen würde, da gibts denn popo voll :-))

Gibt es da Probleme?

Aso CS6 Pro einzeln gibt es nicht oder? Bracue nur CS6 und After Effekt (eigentlich)

Finde nur das hier:
http://1edu.de/de/adobe-cs-6-production ... r-win.html

Ist die Software unbegrenzt?

Space


Antwort von AmateurFilmer:

Wie sich das rechtlich verhält, habe ich keine Ahnung, aber eigentlich dürfte das kein Problem sein.

Habe ich richtig verstanden...du brauchst nur After Effects CS6 ?

Und von "CS6 Pro" habe ich noch nie gehört. :/

Soweit ich weiß, darfst du die Software auf drei verschiedenen Rechnern installieren.

Space


Antwort von derko23:

brauche : Adobe Premiere Pro CS6 und After Effect

Aber gut sehe gerade kostet 365,-
http://www.amazon.de/Adobe-Creative-Pro ... 267&sr=8-1

Und da ist alles Dabei

Ohhhh die nicht Studenten Version Kostet: 2700,- Das ist Hart
Auuuaaaa....da würd ich mich glaube ich auch als nicht student erstaml in der Uni einschreiben :-)
??????????????????????????


Also Einmal gekauft, für immer richtig??

Space


Antwort von AmateurFilmer:

Also Einmal gekauft, für immer richtig?? jo

Space


Antwort von cebros:

Also Einmal gekauft, für immer richtig?? Nur wirst du die Software nicht für immer einsetzen können. Irgendwann ist ein Update überfällig. Zum Beispiel erforderte der Wechsel zu AVCHD (fast) zwingend den Schritt zu CS4. In zwei, drei Jahren wird es H.265 oder 4K sein, wer weiss...

Wenn du dann nicht mehr Student bist, ist der volle Preis fällig, der nicht gerade bescheiden ist ;-)

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von cebros:

Nur sind die Upgrades auch nicht gerade geschenkt, vor allem wenn man eine Version übersprungen hat.

Und wenn ich mich richtig erinnere, hat Adobe Ende 2011 angekündigt, nur noch Upgrades der direkten Vorgängerversion zu erlauben. Besitzer älterer Versionen hätten dann den vollen Preis bezahlen müssen. Erst aufgrund massiver Proteste verärgerter Nutzer wurden diese Pläne aufgegeben. Aber wer sagt uns, dass es nicht wieder ähnliche Bestrebungen geben wird.

Space



Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von cebros:

Und wenn er nicht mehr studiert, verdient er hoffentlich genug, um sich auch die regulären Updates leisten zu können ;-)

Space


Antwort von derko23:

Sorry aber ich find den Preis in höhe von 2700,- echt überteuert.
Also auch wenn ich nicht studiere...dann wird halt über ein studenten kumpel ein account eröffnet.

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von cebros:

Sorry aber ich find den Preis in höhe von 2700,- echt überteuert. Ich habe in einem anderen Thread die Preispolitik von Adobe kritisiert. Insbesondere die Preisunterschiede zwischen US- und europäischem Store finde ich störend.

Aber unabhängig davon erhält man für das Geld verdammt viel Software.

Die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte... Von Adobe würde ich etwas fairere Preise für ihre Produkte ausserhalb der USA erwarten. Auch die Update-Preise dürften etwas angemessener sein. Andererseits darf man nicht vergessen, dass Softwareentwicklung nicht billig ist und gute Software auch was kosten darf.
Also auch wenn ich nicht studiere...dann wird halt über ein studenten kumpel ein account eröffnet. Das wäre allerdings illegal.

Space


Antwort von derko23:

Das wäre allerdings illegal. Das weiss ich!

Ich nehme an du schaust auch keine Filme im Netzt.

Space


Antwort von cebros:

Ich nehme an du schaust auch keine Filme im Netz. Aber bestimmt nicht ;-)

Wenn schon illegal, warum dann überhaupt bezahlen... :-(

Space


Antwort von derko23:

Wenn schon illegal, warum dann überhaupt bezahlen... :-( Das ist wiederum für mich die Mitte ;-), darum die Studentversion.
Weil ich find ja gut was Adobe da macht, aber mehr ist finaziell zurzeit nunmal nicht drin. Und alle Programme mir illegal runterzuladen ist mir dann doch ein wenig zu aufwendig ;-)
365,- find ich fair :-)

Space



Space


Antwort von Chrigu:

fair wäre, wenn adobe ihre preispolitik endlich ändern würde (cs6 master collection in der usa für 1500 dollar, EU 2600euro..)... erst dann darfst du das wort fair im zusammenhang mit adobe produkte nennen :D

Space


Antwort von AmateurFilmer:

soweit ich weiß, ist es bei adobe am "gefährlichsten" illegale software-downloads durchzuführen...würde ich bei jedem anderen programm(-entwickler) machen, aber nicht bei adobe. ich habe schon von einigen filmemachern gehört, dass adobe da besonders hinterher ist....

Space


Antwort von aerobel:

Hallo,

Ich bin mit Adobe "gross geworden", will sagen, es gab Zeiten, da kam man nicht um diese Softwareschmiede herum: (Ach ja, ich stamme aus dem grafischen Gwerbe...)

- Adobe Postscript... das Feinste vom Feinen... (Alternative...?)
- Adobe Schriften: Das ist die die Referenz... (Ja, es gibt noch ein paar andere...)
- Adobe Photoshop: Gibts was besseres...? (seit 1986...)
- Adobe Illustrator: Der Industriestandard in Sachen Vektorgrafik. (Seit 1986...)
- Adobe Dimensions (3D anno 1994...)
- Adobe PDF: Was sind andere Plattformüberschreitende Formate dagegen...? (Dreck)

Mit anderen Worten: Adobe hat seit jeher massgeblich Computergeschichte geschrieben, so eben auch in Sachen Videoverarbeitung mit Premiere (war damals immerhin das erste brauchbare Schnittprogramm...). Warum sollte diese Firma ihre Software unter Preis verkaufen...? Wenn sich eine Firma schon den Arsch aufreisst, innovative Software anzubieten, darf sie auch ihren Preis haben...

Stellt euch vor, der oberschlaue Bill Gates hätte da ran müssen, welch eine Scheisse wäre da rausgekommen... (siehe Kompatibiltät eines stieren billigen Texteditors wie Word in sich selber, an...)

Macht mir bitte nicht die Firma Adobe schlecht, die boten schon Software an, als so mancher Slashcamer noch seine Windeln vollgeschissen hat und es noch nichts von Dreck wie AVCHD, rollendem Shutter und solchem Unsinn gegeben hat...

Entweder will man Profisoftware, und bezahlt den Preis, ansonsten geht man eben zu billigen Möchtegerns... gibts ja reichlich, frei nach Goethe: Das billigste ist immer die grösste Scheisse...

Ein Mercedes Benz ist war schon immer deutlich teurer als eine chinesische Klaukopie-Mistkarre, trotzdem, die Welt liebt Mercedes... und bezahlt den Preis...

Rudolf

Space


Antwort von TomStg:

soweit ich weiß, ist es bei adobe am "gefährlichsten" illegale software-downloads durchzuführen...würde ich bei jedem anderen programm(-entwickler) machen, aber nicht bei adobe. ich habe schon von einigen filmemachern gehört, dass adobe da besonders hinterher ist.... Aha, Diebstahl von geistigem Eigentum ist für Dich also ok??? Solche Ansagen wie Deine sind ein Thema für die Foren-Moderation.

Space


Antwort von Nathanjo:

soweit ich weiß, ist es bei adobe am "gefährlichsten" illegale software-downloads durchzuführen...würde ich bei jedem anderen programm(-entwickler) machen, aber nicht bei adobe. ich habe schon von einigen filmemachern gehört, dass adobe da besonders hinterher ist.... Aha, Diebstahl von geistigem Eigentum ist für Dich also ok??? Solche Ansagen wie Deine sind ein Thema für die Foren-Moderation.
Es gibt kein geistiges Eigentum.

Space


Antwort von AmateurFilmer:

konjunktiv.

wenn ich behaupten würde, niemals in der zukunft einen illegalen download zu begehen, wäre ich ein lügner. vielleicht zwingt mich bald ein terrorist dazu, damit ich die welt retten kann.

Space


Antwort von TomStg:

Es gibt kein geistiges Eigentum. Herzchen, Du gehörst auch zu den Phantasten, die zum Arzt müssen.

Space


Antwort von TomStg:

konjunktiv.
wenn ich behaupten würde, niemals in der zukunft einen illegalen download zu begehen, wäre ich ein lügner. vielleicht zwingt mich bald ein terrorist dazu, damit ich die welt retten kann. Also lieber Dieb als Lügner? Wird immer besser mit Dir!

Space


Antwort von AmateurFilmer:

kein kommentar.... ups, zu spät ;)

Space



Space


Antwort von CameraRick:

365,- find ich fair :-) Dann darf man ja hoffen dass potenzielle Kunden Dich irgendwann auch "fair" bezahlen werden.

Eine legitime Studentenversion ist fair und richtig, und deswegen gibt es die auch. Dass sie kommerziell genutzt werden darf ist sogar relativ neu (seit CS5 wenn ich nicht irre), und dazu eine Rarität. Schau Dir mal an, was andere Software im Studenten-Tarif kostet; bei Fusion waren das mal 1000€, und das war kein Paket.

Wenn man dann ausgelernt ist und richtig Geld verdient, sollte man auch die Software richtig kaufen. Ansonsten würde ich nicht mehr von Geld verdienen, sondern bekommen sprechen.
Und alle Programme mir illegal runterzuladen ist mir dann doch ein wenig zu aufwendig ;-) Wie gut, dass Dich nur die Faulheit davon abhält.

Space


Antwort von Nathanjo:

Es gibt kein geistiges Eigentum. Herzchen, Du gehörst auch zu den Phantasten, die zum Arzt müssen. Ich weiß nicht genau, was das heißt. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es kein geistiges Eigentum gibt. Es gibt nur Urheberrechte, Copyright und Lizenzrechte...

Space


Antwort von AmateurFilmer:

Es gibt kein geistiges Eigentum. Herzchen, Du gehörst auch zu den Phantasten, die zum Arzt müssen. Ich weiß nicht genau, was das heißt. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es kein geistiges Eigentum gibt. Es gibt nur Urheberrechte, Copyright und Lizenzrechte... hä

http://de.wikipedia.org/wiki/Geistiges_Eigentum

Space


Antwort von Nathanjo:

Es gibt kein geistiges Eigentum. Herzchen, Du gehörst auch zu den Phantasten, die zum Arzt müssen. Ich weiß nicht genau, was das heißt. Ich habe nur darauf hingewiesen, dass es kein geistiges Eigentum gibt. Es gibt nur Urheberrechte, Copyright und Lizenzrechte... hä

http://de.wikipedia.org/wiki/Geistiges_Eigentum Wenn Leute sich selbst die Antwort geben: http://de.wikipedia.org/wiki/Geistiges_ ... s.E2.80.9C


Aber ist mir eigentlich Schnuppe, ich finde nur die Art der Argumentation mit einem solchen Begriff immer ziemlich mühselig, weil so getan wird, als würde man nen Porsche klauen (ein sehr beliebtes Beispiel), was ein Strohmann-Argument ist. Egal wie falsch oder richtig man "Raubkopien" (noch so ein Propagandabegriff) ansieht, man sollte schon über die Fakten diskutieren.

Ich habe btw die Studentenversion von Production Premium und finde das extrem fair, dass sie der kommerziellen Version gleichgestellt ist. Das ist wirklich eine Seltenheit.

Space


Antwort von Reiner M:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Space


Antwort von derko23:

Wie gut, dass Dich nur die Faulheit davon abhält. Riichtiiiiig!!!

Das Ergebniss ist aber das gleiche ;-) ( bleibe legal)

Space


Antwort von Alf_300:

Das mit den Lizenzen find ich gut, denn wenn man das Programm u.a. dazu benutzt um anschliessend drüber zu lästern, ist das eindeutig Mißbrauch ;-)

In anderen Fällen wird beretzs der Download bestraft, oder auch nur der Besitz.

Das ist echt langweilig vorallem wenn man keine GEZ zahlt und seinrn PC garnicht einschalten oder gar besitzen darf

Besondes bedenklich und strafwürdig finde ich auch Leute die an Fremdcomputern arbeiten

Space


Antwort von dienstag_01:

Fremdcomputer?!
Nutze sie noch, solange es noch geht!

Dein Steve (und Bill)
Gesendet aus unserer Cloud.

Space


Antwort von LS-Film:

Hi möchte mir auch die Studenten Version zulegen. Bin aber weder Student noch Schüler. Habe es so vor:

Ich kaufe die Studenten Version oder muss man beim kauf sich auch schon ausweißen?

Dann lasse ich es von jemanden aus meinem Freundeskreis registieren der Student ist.

Kann es anhand der IP Adresse von meinen Rechner Probleme geben, da er ja nicht bei der Adresse der Regestriten Peson steht?

Funktioniert das wie ich das vorhabe?

Gruss
Markus


P.S. habe gerade was gefunden:

http://www.softwarebox.de/products/de/S ... in-DE.html

ist das ne Studenten Version oder was ist das?

Space



Space


Antwort von iasi:

Stichwort: Volkshochschule

Da kommst du an eine EDU-Version ... sonst wird es schwierig.

Space


Antwort von dustdancer:

Hi möchte mir auch die Studenten Version zulegen. Bin aber weder Student noch Schüler. Habe es so vor:

Ich kaufe die Studenten Version oder muss man beim kauf sich auch schon ausweißen?

Dann lasse ich es von jemanden aus meinem Freundeskreis registieren der Student ist.

Kann es anhand der IP Adresse von meinen Rechner Probleme geben, da er ja nicht bei der Adresse der Regestriten Peson steht?

Funktioniert das wie ich das vorhabe?

Gruss
Markus


P.S. habe gerade was gefunden:

http://www.softwarebox.de/products/de/S ... in-DE.html

ist das ne Studenten Version oder was ist das? das nennt sich auch betrug, nur so zu deiner info. wenn du mit der version erwischt wirst, zählt es als raubkopie

Space


Antwort von LS-Film:

ja das stimmt werde jetzt aber auf aber das jahres abo von adobe nehmen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Student-Oscars an HFF-Teams vergeben
Magix Angebot VDL Plus + Premium befristet bis 28.04.
4 neue Premium-Cine-Objektive von Samyang - XEEN Meister mit T1.3 und ein Anamorphot
"HILFE"Wie in Adobe Encore CS6 verlustfrei eine bluray image transkodieren?
Post Production in der Cloud mit Adobe Premiere Pro per Qumulo Studio Q
Adobe Dubbing and Lip Sync - Lippensynchrone Videotranslation mit KI
CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
Premiere Pro CS6: CUDA ist verschwunden
Premiere Pro CS6 friert oft ein
Premiere Pro CS6: Standbild nach der Blende??
Premiere Pro CS6. Komische Abspielzeiger
Creative Suite CS6: Aktivierung auf neuem Rechner?
Audition CS6 Aufnahmeeinstellungen
Audition CS6 > Effekte Rack > Vorgaben
After Effects CS6 Green Screen Frage
Audition CS6 > Arbeitsbereich aus Versehen gelöscht
Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash