Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // 480 Bilder pro Sekunde bei 2400x1800 Pixel pro Bild



Newsmeldung von slashCAM:


480 Bilder pro Sekunde bei 2400x1800 Pixel pro Bild von rob - 24 Jan 2007 12:42:00
Wer mit seinen Zeitlupe-Aufnahmen unzufrieden ist, weil entweder die Software nicht gut genug interpoliert oder 50 FPS noch nicht langsam genug ist, der sollte sich mal die Variante für Sportaufnahmen für das amerikanische Fernsehen anschauen. 480 Bilder pro Sekunde bei 2400x1800 Pixel dürften ausreichen, um wirklich jedes noch so schnell ausgeführte Fowl belegen zu können. Die Phantom v10 von Vision Research machts möglich.
zur Newsmeldung

Space


Antwort von Anonymous:

Na toll, und wieder mal steht kein Preis bei.
Die brauchen sich gar nicht wundern wenn keiner das Ding kauft. lol

Space


Antwort von Axel:

Na toll, und wieder mal steht kein Preis bei.
Die brauchen sich gar nicht wundern wenn keiner das Ding kauft. lol Habe gestern Blood Diamond gesehen. Die Botschaft des Films kam an: Ich werde keine Diamanten kaufen! Erinnerte mich irgendwie an deinen Kommentar.

Space


Antwort von Anonymous:

Alternativ die weisscam unter www.weisscam.com

Space


Antwort von AndyZZ:

Scheint ja nur das Kamera-Modul zu sein. Wie wird denn diese enorme Datenmenge aufgezeichnet????

Space


Antwort von Martin:

Der Artikel redet auch von fast 1000 Bildern pro Sekunde bei 1920 x 1080, macht sowas wie 1080/1000p.

Ob die Bilder dann bei "Lowlight" auch noch was taugen? *g* Die Belichtungszeit ist ja dann auf 1/1000s begrenzt.

Bei noch niedrigerer Auflösung sollen dann noch höhere Frameraten möglich sein.

Mir persönlich würde jetzt schon eine Kamera reichen, die 1080/50p und einen Zeitlupenmodus in PAL-Auflösung beherrscht.

Gruß
Martin

Space


Antwort von Markus:

Die Belichtungszeit ist ja dann auf 1/1000s begrenzt. Nö, das stimmt nicht. Man kann den Bildwandler jeweils 30 s lang belichten und dennoch mit 1000 fps aufnehmen. ;-)

Und falls Du jetzt denkst, das macht doch keiner... jeder bessere Camcorder kann mit Belichtungszeiten > 1/50 s aufnehmen. Dennoch zeichnen diese Geräte nach wie vor 25 fps auf.

Space


Antwort von robbie:

@martin:

die gibts schon ;)... die sony xdcamHD 350 ;)... kann genau das, was du dir da wünscht ;)..

schönen abend,
robbie

Space


Antwort von Martin:

... die sony xdcamHD 350 ;)... Na prima, da muss ich jetzt nur noch mein Haus verkaufen, und schon kann ich mir die Cam leisten :-)

Gruß
Martin

Space



Space


Antwort von Valentino:

... die sony xdcamHD 350 ;)... Dabei muss man nur beachten das die XDCAM HD F350 im Zeitlupenmodus nur die Hälfte der Zeilen aufnimmt also knapp 540 Zeilen und keine 1080 wie es bei HD(V) der Fall sein sollte.
Somit wäre eine JVC HD200 doch ein Stück besser, weil diese bei 60 fps 720 Zeilen aufzeichent.

Gruß

Valentino

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fehlpixel im Bildsensor
Bild verschwimmen lassen, schwarzer Balken, pixeln...
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
Bild-KI Midjourney V5 liefert fotorealistische Bilder - und endlich auch korrekte Hände
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI?
Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
Lumix S5 + Ninja V - Pixel-Linie im Video
Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
Bewegende Bilder durchscheinend bei Überlappung
magix video pro X14 Bilder springen nach Änderung der Framerate
Mehr Bilder der DJI Mavic 4 Pro geleakt - neue Zoomstufen und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash