Frage von MichaK.:Auf der Suche nach einem neuen Camcorder bin ich auf diese Seite gestoßen. Ich habe mir schon etliche Artikel durchgelesen. Bin auch auf einige Vergleichsfotos gestoßen (1CCD vs. 3CCD) Da liegen die Vorteile klar auf dem Tisch. Meine Frage ist nun:
Ist ein 1CCD Camcorder mit 3,3 mio Pixel von der Farbechtheit besser als ein 3CCD Camcorder mit 3x0,8 mio Pixel?
Mich haben immer die verblasten Farben beim endgültigen Film auf DVD gestört. Allerdings habe ich da noch mit einer Camera mit 0,8 mio Pixel (1CCD) gearbeitet.
Gruß Micha
Antwort von AndyZZ:
Rein rechnerisch brauchst du für ein farbiges PAL-Bild 720x576 px = 414.720 px. Die meisten Cameras haben CCDs mit mindestens 800.000 px (Reserve für elektronischen Bildstabilisator etc)
1CCD mit 3,3 Mio Pixel: Die überzähligen Pixel werden für die eingebaute Fotofunktion genutzt. Entspricht dann ungefähr einen 3,3 Megapixel-Digitalkamera. Nur sind die Bilder nie so gut, wie mit einer echten Digitalkamera.
3CCD mit 0,8 Mio Pixel: Dieser Camcorder hat keine nennenswerte Fotofunktion anzubieten. Dafür bietet er vermutlich ein sehr scharfes und farbechtes Bild.
Fazit: Wenn du die Wahl hast und dich nicht beim Fotografieren während des Filmes belasten möchtest, wähle auf alle Fälle den 3-Chipper.
Man kann dieses Thema jetzt noch bis in die Unendlichkeit aufblasen, indem man jetzt die Größe der CCD anführt, die Tiefenschärfe etc etc etc.
aber da es sich immer um Consumerkameras handeln dürfte, lassen wir das Thema untern Tisch fallen.