Frage von Lutz Mahlke:Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Habe während eines Segeltörns mit zwei Schiffen mich überreden lassen, mein
Video in 16:9 zu machen, damit wir hinterher die gegenseitigen Aufnahmen
austauschen können.
Hinterher das böse Erwachen:
Meine min-DV-Kamera (;Panasonic) zeichnete im Letterbox 16:9 Format auf,
die des Kollegen (;Sony) im Anamorphen 16:9 Format.
Nach meiner Videosoftware (;Ulead-Videostudio) scheinen beide das 16:9 Flag
zu besitzen, beim Letterbox-Typ muss ich aber trotzdem von Hand umschalten
auf meinem TV.
Nun würde ich aber trotzdem gerne die Aufnahmen etwas mixen, ohne ständig am
Fernseher umschalten zu müssen. Gibt es eine vom Aufwand erträgliche
Möglichkeit, eine der beiden Aufnahmen vorher so umzuwandeln, dass ich beide
in ein Format bekomme.
Habe Videostudio 7 und Premiere 6.5 zur Verfügung.
Danke
Lutz
Antwort von Ottfried Schmidt:
"Lutz Mahlke"
wrote:
>Meine min-DV-Kamera (;Panasonic) zeichnete im Letterbox 16:9 Format auf,
>die des Kollegen (;Sony) im Anamorphen 16:9 Format.
Tja, Schicksal...
>Nun würde ich aber trotzdem gerne die Aufnahmen etwas mixen, ohne ständig am
>Fernseher umschalten zu müssen. Gibt es eine vom Aufwand erträgliche
>Möglichkeit, eine der beiden Aufnahmen vorher so umzuwandeln, dass ich beide
>in ein Format bekomme.
Na ja, Du könntest aus der anamorphen Aufnahme Letterboxed machen oder
umgekehrt. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile:
Anamorph->Letterboxed = Verlust an Bildschärfe aber niedrigerer
Bitratenbedarf
Letterboxed->Anamorph = Bringt zwar nichts bei der Bildqualität,
benötigt aber mehr Bitrate. Insgesamt, für alle Szenen zusammen,
dürfte das aber die beste Lösung sind.
Nur ob Deine Schnittprogramme das können... keine Ahnung. Ich würde
sowas mit AVISynth machen, damit ist's kein Problem.
Antwort von Thomas:
On Fri, 23 Apr 2004 17:14:22 0200, "Lutz Mahlke"
wrote:
>Meine min-DV-Kamera (;Panasonic) zeichnete im Letterbox 16:9 Format auf,
>die des Kollegen (;Sony) im Anamorphen 16:9 Format.
>Nun würde ich aber trotzdem gerne die Aufnahmen etwas mixen, ohne ständig am
>Fernseher umschalten zu müssen. Gibt es eine vom Aufwand erträgliche
>Möglichkeit, eine der beiden Aufnahmen vorher so umzuwandeln, dass ich beide
>in ein Format bekomme.
>
Ein ansatzpunkt waehre die umwandlung mit TMPEG.Das programm ist als
30 Tage testversion umsonst.Anleitungen wie man hier vorzugehen hat
findet man mittels goggeln zuhauf.
MFG Thomas Brucker