Frage von killerbees19:Hallo wieder einmal,
ich stehe gerade vor folgendem Szenario: Es existieren ca. 150 MiniDV Kassetten, teilweise DV Material (also SD) und teilweise HDV, fast alle mit Canon Camcordern aufgenommen. Dieses Material soll größtenteils (~100 Kassetten auf jeden Fall) auf einer Festplatte (Raid 1) archiviert werden, um a) ein weiteres Backup davon zu haben, b) das Material detailiert zu sichten (einen Suchindex mit Tags usw. aufzubauen) und c) auf das Material per Mausklick Zugriff zu haben. Die dafür nötige Software für einen Suchindex usw. sollen jetzt mal Nebensache sein, das wäre mein kleinstes Problem. Das programmiere ich mir zur Not als Webanwendung im Intranet (Flash Player & Co. zur schnellen Vorschau usw.) selbst :-)
So einmal der aktuelle Stand. Nach meinen Berechnungen würde man mit 2x1TB oder 2x2TB in einem Raid 1 recht gut auskommen, je nachdem ob man das DV-Material auch gleich als MPEG speichert. Ich frage mich nur, wie man so eine Überspielungsaktion am Besten ausführt. Einfach einen HDV Camcorder (gebraucht oder neu?) kaufen, mit dem man alle Bänder überspielt? Oder doch gleich ein "richtiges" MiniDV/HDV Laufwerk? Und alles einzeln einzulesen und abzuspeichern mit einem Programm könnte auch recht anstrengend werden, eine Lösung ohne eingeschalteten PC wäre ja ideal, nur weiß ich nicht ob es solche Stand-Alone Lösungen überhaupt gibt bzw. ob die für Privatpersonen leistbar sind. Oder gibt es spezielle Programme, die nach dem Einlegen eines Bandes in eine angeschlossene Cam/Laufwerk es automatisch zurückspulen und überspielen? Also eine Stapelverarbeitung "Lite"? Oder gibt es vielleicht noch ganz andere Lösungen? ;-)
Also nun meine Frage: Was würdet ihr mir empfehlen? Wie kann ich die Kassetten halbwegs ohne zu viel Aufwand auf Festplatte bekommen, ohne unnötig viel Geld auszugeben? Ich bin auf eure Vorschläge gespannt :-)
MfG Christian
Antwort von tommyb:
Ich empfehle Dir eine Überspielung mit einer Captureschlampe.
Ich kenne keine Jukebox-ähnlichen DV-Laufwerk (es gibt jedoch ein DV-Laufwerk für den 5.25" Schacht), damit bleibt Dir also nichts anderes als die Tapes manuell zu capturen.
Du könntest jedoch die Zeit um die hälfte verkürzen, wenn Du zwei Capture-Camcorder hättest und zwei Rechner (oder einen mit einer schnellen Festplatte und mehreren, separat ansprechbaren Firewire-Eingängen -> dann sollten die Captureschlampen aber unterschiedlichen Typs sein!).
Eine direkte Wandlung zu MPEG2 würde ich nicht empfehlen. Zum einen benötigt man zum Schneiden von MPEG2 mehr Recourcen als bei DV, zum anderen wäre die Qualität die man bekommen würde wenn man LIVE encodiert nicht so gut als wenn man mit besten Settings komprimieren würde.
Beachte auch, dass HDV auch schon MPEG2 ist. Ein Neucodieren würde Dir vielleicht eine Reduktion der Dateigröße um 30% bringen (bei ähnlicher Qualität).
Antwort von Alf_300:
@möglichst ohne viel Geld auszugeben ...
Ich schätze mal mit 600 Euro und 1 Monst Zeit bist Du dabei.
Da ist es Besser Du machst das nur nach Bedarf und lsgerst Deine Kassetten odentlich ein
Antwort von killerbees19:
Du könntest jedoch die Zeit um die hälfte verkürzen, wenn Du zwei Capture-Camcorder hättest und zwei Rechner (oder einen mit einer schnellen Festplatte und mehreren, separat ansprechbaren Firewire-Eingängen -> dann sollten die Captureschlampen aber unterschiedlichen Typs sein!).
Ich glaube das übersteigt mein Budget dann etwas :-)
Eine direkte Wandlung zu MPEG2 würde ich nicht empfehlen. Zum einen benötigt man zum Schneiden von MPEG2 mehr Recourcen als bei DV, zum anderen wäre die Qualität die man bekommen würde wenn man LIVE encodiert nicht so gut als wenn man mit besten Settings komprimieren würde.
Ich dachte mir, eben weil HDV schon MPEG2 ist, wäre der Unterschied für mich dann nicht mehr so extrem. Falls die MPEG2 Umwandlung vom SD Material allerdings wirklich nicht empfehlenswert ist, dann lasse ich es lieber. Auf die paar GB mehr oder weniger kommts mir auch nicht mehr an. Denn die Qualität sollte nicht merkbar vom Original abweichen, SD Material habe ich früher sonst mangels einem ausreichend schnellen Rechner auch immer nur als DV-AVI gespeichert.
Beachte auch, dass HDV auch schon MPEG2 ist. Ein Neucodieren würde Dir vielleicht eine Reduktion der Dateigröße um 30% bringen (bei ähnlicher Qualität).
MPEG nochmals enkodieren? Hmmm, damit habe ich bisher eigentlich eher schlechte Erfahrungen gemacht. Vorallem müsste ich dann noch mehr Zeit einplanen.
Da ist es Besser Du machst das nur nach Bedarf und lsgerst Deine Kassetten odentlich ein
Nur dann fängt im schlimmsten Fall wieder das Herumgespule bei >5 Kassetten an, nur weil man eine bestimmte Aufnahme/Szene sucht, die man wieder verwenden möchte ;-)
Danke jedenfalls für eure Antworten!
MfG Christian
Antwort von tommyb:
Nur um das mal genauer auszudrücken:
Du kannst sehr wohl in MPEG2 archivieren, bloß solltest Du auf keinem Fall DIREKT BEIM CAPTUREN in MPEG2 wandeln. Einige Programme können das zwar, aber das geht zu Lasten der Bewegungssuche usw.
Gute Encoder schaffen auf einen Dual-Core manchmal auch nicht mehr als die halbe Echtzeit, das was dann aber rauskommt ist aber top!
Antwort von killerbees19:
Danke tommyb, das bringt etwas Licht in die Sache! :-)
MfG Christian
Antwort von versage:
vielleicht hilft dieser Tipp
"Sogidia Easy Ingest 50" gogglen
Antwort von killerbees19:
Sogidia Easy Ingest 50
Danke für den Tipp, allerdings würde ich mein Originalmaterial nur ungern an Dritte versenden. Und wirklich billiger würde ich damit auch nicht wegkommen, maximal Zeit würde ich sparen ;-)
MfG Christian
Antwort von gammanagel:
Wie kann ich die Kassetten halbwegs ohne zu viel Aufwand auf Festplatte bekommen, ohne unnötig viel Geld auszugeben?
ca. 2 terrabyte mit Sicherung ca. für 250 € Festplatten
Kamera hast Du, wenn nicht vielleicht ausleihen (HDV kam noch immer recht teuer), 10 tage ca. 200€, tgl 15 Filme also 15 Stunden, 10 tage Urlaub- unbezahlbar
Capturen der HDV Kassetten mit HDV Split als m2t, nix umwandeln, immer original lassen DV mit jedem Schnittprogramm, evtl 30Tage Demo z.B. Edius und wieder nix wandeln, da immer Qualitätsverlust.
Viel Spaß
elimar