Frage von Miko Buck:Hallo,
bisher habe ich noch keine Erfahrung mit Camcorder/Capturing/Codecs etc. gemacht und habe mich deshalb schon durch verschiedene Seiten und Foren durchgeklickt, konnte aber mir bzgl. meiner Anforderung nur Teilwissen aneignen. Die Möglichkeiten und der Markt an Hardware / Software ist für mich noch sehr unübersichtlich (da mir teils dann auch noch die Fachbegriffe fehlen).
Was möchte ich machen?
1) Hardware - Videoproduktion
- Eine Webcam/Camcorder etc. soll vorübergehend fest installiert werden, um bis zu 12 Stunden ununterbrochen aufzunehmen (Externe Stromversorgung?). Danach wird sie wieder abgebaut. Man muss davon ausgehen, dass man während der Zeit nicht an die Kamera herankommt.
- Ein großer Zoombereich wäre nützlich, um bei der Wahl des Kamera-Standortes flexibel zu sein. Einmal eingestellt wird er sich aber nicht verändern.
- Die Aufnahme ist mit 400 bis 600 Pixel Auflösung in der Breite ausreichend, Ton wäre gut, > 24 fps.
- Gute Belichtungsautomatik da Wechsel Tageslicht/Gegenlicht/Nacht mit Kunstlicht/Scheinwerfer.
- Um die Datenmenge klein zu halten, soll das Video in mpeg-4 gespeichert werden.
- Zwischen Kamera-Standort und Speicherort muss ein WLANeingesetzt werden, da Kabel evtl. nicht verlegt werden können.
- Optional (aber wirklich nur zu einem späteren Zeitpunkt) wäre die Möglichkeit, diese Kamera als Quelle für das Streaming ins Internet einzusetzen - (dann in kleinerer Auflösung)
Ich kann nun eine Kamera kaufen, die direkt mpeg-4 liefert und dieses auch gleich per WLAN überträgt (JVC GY-DV300). Ist mir aber zu teuer, denn ich möchte für alles nicht mehr als 1000-1500 Euro ausgeben - es sei denn, es geht nicht anders.
Oder ich nehme mit einem herkömmlichen Camcorder auf, führe das analoge Videosignal in einen Hardware-Konverter (zB. Vivotek VS3102), welcher mir mpeg-4 erzeugt, welches ich dann per WLAN auf das Notebook übertrage.
Oder ich übertrage das analoge Signal irgendwie zum Notebook und konvertiere erst zu einem späteren Zeitpunkt nach mpeg-4.
Das sind momentan die Richtungen die ich sehe. Das Ziel soll sein, den kompletten mpeg4-Stream auf das Notebook zu bekommen. OK, ich kann auch direkt auf DVD aufnehmen, wenn denn 12 Stunden mpeg4 darauf passen (in dieser Auflösung). Wenn das eine Lösung wäre? Es darf aber keinen (DVD-)Ausfall geben und das Resultat sollte qualitativ gut sein.
Nur weiss ich noch nicht, was besser oder einfacher ist. Vielleicht habt Ihr dazu ein paar Experten-Meinungen oder Links und Anregungen, die mir weiterhelfen? Vielleicht gibt es ja auch eine Firma die mir diese Hardware verkaufen kann (bestimmt ;-) ? Ich denke es ist eine interessante Anforderung, die auch nicht so alltäglich ist. Was meint Ihr dazu?
2) Software - Viedoclip-Erstellung
- Aus meinem Video möchte ich dann an bestimmten Stellen z.B. 60-Sekunden-Clips herausschneiden. Der Schnitt muss zeitgesteuert sein, d.h. es wäre von Vorteil, wenn das Video mit der Echtzeit synchronisiert wäre (Clip von 12:53:25 bis 12:54:25).
- Diese Clips sollen ohne weitere Plug-Ins in den herkömmlichen Browsern abgespielt werden.
- Diese Clips sollen nachträglich auch in unterschiedlichen Qualitäten und/oder Auflösungen kopiert werden können.
- Alles in mpeg-4, das spart Plattenplatz.
Sicherlich gibt es solche Software? Aber gibt es auch solche mit einem Batch-Modus für das Herausschneiden nach einer bestimmten Zeitenliste? Oder Open-Source-Software/Entwicklungs-Tools zum Programmieren?
Für ein paar Meinungen zu diesem Beitrag würde ich mich freuen. natürlich brauche ich keine Komplettlösung an dieser Stelle, aber Anregungen wären super.
Viele Grüße
Miko Buck
Antwort von Karl:
Hallo Miko!
:
: bisher habe ich noch keine Erfahrung mit Camcorder/Capturing/Codecs etc. gemacht und
: habe mich deshalb schon durch verschiedene Seiten und Foren durchgeklickt, konnte
: aber mir bzgl. meiner Anforderung nur Teilwissen aneignen. Die Möglichkeiten und der
: Markt an Hardware / Software ist für mich noch sehr unübersichtlich (da mir teils
: dann auch noch die Fachbegriffe fehlen).
Alles was dir fehlt kannst du hier nachlesen
http://www.edv-tip.de/docs/einstiegssei ... sseite.htm
:
: Was möchte ich machen?
Das solltest du dir genau überlegen und dann deine Zusammenstellung treffen.
:
: 1) Hardware - Videoproduktion
:
: - Eine Webcam/Camcorder etc. soll vorübergehend fest installiert werden, um bis zu 12
: Stunden ununterbrochen aufzunehmen (Externe Stromversorgung?). Danach wird sie
: wieder abgebaut. Man muss davon ausgehen, dass man während der Zeit nicht an die
: Kamera herankommt.
:
: - Ein großer Zoombereich wäre nützlich, um bei der Wahl des Kamera-Standortes flexibel
: zu sein. Einmal eingestellt wird er sich aber nicht verändern.
Webcam mit Zoom? Noch nie gesehen!
:
: - Die Aufnahme ist mit 400 bis 600 Pixel Auflösung in der Breite ausreichend, Ton wäre
: gut, > 24 fps.
24 Bilder je Sekunde ist eine Kinonorm. Du wirst schwer ein Programm finden welches diese ordentlich bearbeiten kann.
:
: - Gute Belichtungsautomatik da Wechsel Tageslicht/Gegenlicht/Nacht mit
: Kunstlicht/Scheinwerfer.
:
: - Um die Datenmenge klein zu halten, soll das Video in mpeg-4 gespeichert werden.
:
: Was meint Ihr dazu?
Ein gewaltiges Projekt für einen Anfänger. Gehe Schritt für Schritt vor und sammle erst einige Erfahrungen mit allen einzelnen deiner Punkte und dann kannst du erkennen ob und wie und mit was du es verwirklichen kannst.
Informiere dich über die technischen Zusammenhänge. Vor allem anfallende Datenmenge Übertragungs-, Verarbeitungs- und Aufzeichnungsgeschwindigkeiten.
:
: - Diese Clips sollen nachträglich auch in unterschiedlichen Qualitäten und/oder
: Auflösungen kopiert werden können.
:
: - Alles in mpeg-4, das spart Plattenplatz.
.....und kostet Qualität was natürlich dem nachträglichem Bearbeiten punkto Auflösung und Qualität entgegensteht. Entweder Qualität ODER Plattenplatz einsparen!
Viele Grüße
Karl
Antwort von phobsn:
Hi,
mit Simi Softwar geht das eigentlich komplett alles sehr gut. Software mit Aufnahme kostet 1500 (ist natürlich bisschen teuer für deine Ansprüche). Aber die Software zum schneiden kostet 35 Euro! Demo kannst du dir runterladen auf
www.motion-touch.eu
Die teure Software kriegst du über
www.simi.com