Infoseite // 10 GB *.avi auf DVD



Frage von Andreas Haunold:


Hallo geballtes Wissen,

mit welchem Tool(;s) (;herkömmliches Brennprogramm ?) schaffe ich es ein
10 GB *.avi Video auf eine oder eben auch auf 2 DVDs zu bekommen,
sodass ich das Video dann auf einem handelsüblichem DVD-Player
abspielen kann ?

Bitte nennt mir evtl. mehrere Möglichkeiten, damit ich beim Besorgen
der Software mehrere Optionen haben.

Im Übrigen (;sorry in dem Bereich bin ich absoluter Laie) - welches
Format haben eigentlich herkömmliche DVD-Filme ? Also die, die es zu
kaufen gibt, bzw. die, welche "jeder" handelsübliche DVD-Player
standardmäßig lesen können sollte.

Danke für Eure Mühe.

Andreas




Space


Antwort von Andreas Haunold:

Hallo geballtes Wissen,

mit welchem Tool(;s) (;herkömmliches Brennprogramm ?) schaffe ich es ein
10 GB *.avi Video auf eine oder eben auch auf 2 DVDs zu bekommen,
sodass ich das Video dann auf einem handelsüblichem DVD-Player
abspielen kann ?

Bitte nennt mir evtl. mehrere Möglichkeiten, damit ich beim Besorgen
der Software mehrere Optionen haben.

Im Übrigen (;sorry in dem Bereich bin ich absoluter Laie) - welches
Format haben eigentlich herkömmliche DVD-Filme ? Also die, die es zu
kaufen gibt, bzw. die, welche "jeder" handelsübliche DVD-Player
standardmäßig lesen können sollte.

Danke für Eure Mühe.

Andreas




Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Andreas,

> mit welchem Tool(;s) (;herkömmliches Brennprogramm ?) schaffe ich es
> ein 10 GB *.avi Video auf eine oder eben auch auf 2 DVDs zu
> bekommen, sodass ich das Video dann auf einem handelsüblichem
> DVD-Player abspielen kann ?
>
> Bitte nennt mir evtl. mehrere Möglichkeiten, damit ich beim Besorgen
> der Software mehrere Optionen haben.
>
> Im Übrigen (;sorry in dem Bereich bin ich absoluter Laie) - welches
> Format haben eigentlich herkömmliche DVD-Filme ? Also die, die es zu
> kaufen gibt, bzw. die, welche "jeder" handelsübliche DVD-Player
> standardmäßig lesen können sollte.
>
der Groesse nach zu urteilen duerfte das eine unkomprimierte AVI Datei sein.
Wenn du die mit TmpGen oder einem aenlichen Programm in Mpg2 wandelst,
und dann authorst, duerfte die laessig auf einen DVD Rohling gehen. Ansonsten
einfach mit DVDShrink eindampfen auf Rohlinggroesse.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Andreas Haunold:


"Heinz Boehringer" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo Andreas,

> der Groesse nach zu urteilen duerfte das eine unkomprimierte AVI
Datei sein.
> Wenn du die mit TmpGen oder einem aenlichen Programm in Mpg2
wandelst,

ist sicher unkomprimiert : Frage Mpg2 ist ein komprimiertes Format ?
Sorry für derlei Anfängerfragen.

> und dann authorst, duerfte die laessig auf einen DVD Rohling gehen.
Ansonsten
> einfach mit DVDShrink eindampfen auf Rohlinggroesse.
>

was bedeutet "authoren" ? Danke.
Andreas



Space


Antwort von Martin Hillebrand:

Hallo Andreas.

Andreas Haunold schrieb:
> Hallo geballtes Wissen,

Allwissende Müllhalde ist mir lieber ;-)

Ich stell mal Dein Posting um, damit die Antwort sinniger wird...

> Im Übrigen (;sorry in dem Bereich bin ich absoluter Laie) - welches
> Format haben eigentlich herkömmliche DVD-Filme ? Also die, die es zu
> kaufen gibt, bzw. die, welche "jeder" handelsübliche DVD-Player
> standardmäßig lesen können sollte.

Das Standardformat für DVD Video, wie man es so im allgemeinen kennt ist
MPEG 2. Das "gängigste" Videoformat ist 720x576; Bitrate max 9,6MBit/sec
(;inkl. Audo?).

Du brauchst also einen MPEG-2 Encoder, der das AVI frisst :-)

Mehr zum DVD Format: http://www.dvddemystified.com/dvdfaq.html
Weitere Tutorials (;auch in deutsch) zum Erstellen einer DVD und was für
Tools man dazu benötigt: http://www.doom9.org

> Bitte nennt mir evtl. mehrere Möglichkeiten, damit ich beim Besorgen
> der Software mehrere Optionen haben.

Immer wieder wird hier TMpgEnc empfohlen. Zum spielen gibbet eine 30Tage
trial. http://www.tmpgenc.net/e main.html

Nero hat glaub ich auch einen MPEG-2 encoder eingebaut.

Wenn Du das MPEG-2 File hast, dann musst Du das File noch "authoren",
damit es in das DVD spezifische Format gebracht wird. Kann TMPGEnc DVD
Author oder diverse andere Videoprogramme (;Pinnacle Studio, Adobe
Premiere...)

Kann Nero in einer Einfachvariante auch.

Grüße
Martin.
--
Zum Antworten bitte XY in der Adresse durch einen Punkt ersetzen!


Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Andreas,

>> der Groesse nach zu urteilen duerfte das eine unkomprimierte AVI
>> Datei sein. Wenn du die mit TmpGen oder einem aenlichen Programm
>> in Mpg2 wandelst,
>
> ist sicher unkomprimiert : Frage Mpg2 ist ein komprimiertes Format ?
> Sorry für derlei Anfängerfragen.
>

mpg2 ist das Format das DVDs haben, Aufloesung usw. sthen in dem anderen
Posting.:-)

>> und dann authorst, duerfte die laessig auf einen DVD Rohling
>> gehen. Ansonsten einfach mit DVDShrink eindampfen auf
>> Rohlinggroesse.
>>
>
> was bedeutet "authoren" ? Danke.

Ein Authoringprogramm bringt den Mpeg2 Film in das Format, das
jeder DVD Player versteht. Wenn du dir die Dateistruktur einer DVD
anschaust, dann weisst du evt. was ich meine.

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Andreas Haunold:


"Heinz Boehringer" schrieb im Newsbeitrag

> Hallo Andreas,
>
> >> der Groesse nach zu urteilen duerfte das eine unkomprimierte AVI
> >> Datei sein. Wenn du die mit TmpGen oder einem aenlichen Programm
> >> in Mpg2 wandelst,
> >
Noch was: Wie lange dauert die "Wandlung" für 10 GB ungefähr ? Rechner:
1,6 Ghz, 256MB Ram, 64MB Grafik - 1 Stunde - 1 Tag - 2 Tage ?
Gleiche Frage für das "Eindampfen". Danke.

Andreas



Space


Antwort von Volker Abraham:

Andreas Haunold ließ verlauten:
> "Heinz Boehringer" schrieb im Newsbeitrag
>
>> Hallo Andreas,
>>
>>>> der Groesse nach zu urteilen duerfte das eine unkomprimierte AVI
>>>> Datei sein. Wenn du die mit TmpGen oder einem aenlichen Programm
>>>> in Mpg2 wandelst,
>>>
> Noch was: Wie lange dauert die "Wandlung" für 10 GB ungefähr ?
> Rechner: 1,6 Ghz, 256MB Ram, 64MB Grafik - 1 Stunde - 1 Tag - 2 Tage ?
> Gleiche Frage für das "Eindampfen". Danke.
>
> Andreas

Du hast die Antwort fast selbst schon gegeben: ;-))
1 Tag - 2 Tage pi mal Daumen
Die Scala ist nach oben offen, man kann durch
qualitätsverbessernde Einstellungen noch ein paar
Tage dazugewinnen.
Wenn du dann mit TmpgenDVDauthor feststellst, dass du
die GOP falsch eingestellt hast, von vorne.
Jetzt kommt der Trost:
Das ev. noch nötige shrinken (;Eindampfen) sollte in einer h durchsein.

Ist die AVI so bedeutend?
--
MfG Volker
Hotmail ist nur der Mülleimer



Space


Antwort von Ralf Fontana:

Andreas Haunold schrieb:

> Noch was: Wie lange dauert die "Wandlung" für 10 GB ungefähr ?

Die Hauptlast beim Wandeln von AVI nach MPEG liegt eindeutig beim
komprimieren. Beim Komprimieren ist sie abhängig von der Länge des Films
(;die Du unbedingt mal angeben solltest damit auch die Amateur-Hellseher
hier ihre Kristallkugeln neu auspendeln können), dem Programm das da
komprimiert und den Parametern dieses Programms und zuletzt, aber nicht
durchaus nicht unwichtig, von der Performance des Systems das da
komprimiert.

>Rechner: 1,6 Ghz,

Ein Duron oder gar Celeron mit 1,6 Ghz ist zwei bis drei Leistungsklassen
unter einem PentiumM oder PPC mit 1,6 GHz. Also bitte etwas genauer, sonst
sitzen wir nächste Woche noch da und deuten den Vogelflug oder liefern nur
allgemeinplätze.

>256MB Ram, 64MB Grafik

Ram ist ausreichend, die Grafikkarte unbedeutend wenn Du die Vorschau
ausschaltest. Das Betriebssystem wäre noch intressant. Windows2000 oder
Windows XP sind recht gute Grundlagen.

> Gleiche Frage für das "Eindampfen". Danke.

Unterscheide drei Schritte:

a) die Daten werden von Redundanzen befreit. Also sich wiederholende oder
nicht sichtbare Inhalte komprimiert. Salopp nennt man das auch
"eindampfen". Um eine Video-DVD zu erzeugen muss man die Daten mit dem
Verfahren "eindampfen" das unter dem Begriff MPEG-2 definiert ist. Man
könnte sie auch mittels "MPEG4" oder "Soerensen Codec" eindampfen, das
würde aber keine Video-DVD erzeugen die ein DVD-Player spielen muss.

b) das MPEG2-File nackt auf der DVD hätte keine Informationen über
Tonspuren, Kapitel, Menues etc.
Diese Datenstrukturen darf ein DVD-Player aber voraussetzen. Sie zu
erzeugen nennt man "eine DVD authoren".

c) das Ergebnis des Authoring-Programms (;im engeren Sinne) ist noch keine
DVD aber alles was dafür gebraucht wird. Ein Brennprogramm kann daraus eine
Video-DVD erzeugen ohne sich mit den Feinheiten des MPEG2-Standards oder
mit den Feinheiten des authoring zu befassen.

Es gibt auch "mach die Augen zu und iss nen Keks"-Programme die alles
zusammen können [wollen]. Für den Anfänger mit begrenzten Ansprüchen sind
diese Programme sicher erwägenswert. Ich kenne aus dieser Kategorie selbst
nur den PowerProducer III den es auch als Demo gibt und der bei mir eine
genau definierte Aufgabe zur Zufriedenheit gelöst hat.

Dummerweise haben die mdAzuinK-Programme allesamt mindestens einen mehr
oder weniger heftigen Pferdefuss weswegen sie von den etwas
anspruchsvolleren Anwendern extrem misstrauisch beaeugt werden.


Space



Space


Antwort von Heinz Boehringer:

Hallo Andreas,

>> >> der Groesse nach zu urteilen duerfte das eine unkomprimierte AVI
>> >> Datei sein. Wenn du die mit TmpGen oder einem aenlichen Programm
>> >> in Mpg2 wandelst,
>> >
> Noch was: Wie lange dauert die "Wandlung" für 10 GB ungefähr ?
> Rechner: 1,6 Ghz, 256MB Ram, 64MB Grafik - 1 Stunde - 1 Tag - 2
> Tage ?

das haengt von den Einstellungen ab, da der unkomprimierte AVI vermutlich
von einer Digicam stammt, kannst du das normale Template fier DVD Pal
nehmen und da schaetze ich mal so auf 6-8 Stunden. Die etwaige Restzeit
wird vom Programm angezeigt.

> Gleiche Frage für das "Eindampfen". Danke.
>

bei Standardeinstellung 20-30 min Bei Superqualitaetseinstellung etwa 2 Std.
Schaetze aber, dass das nicht noetig sein wird. Wie lange ist denn der Film?

Gruss
Heinz



Space


Antwort von Martin Brunner:

Andreas Haunold schrieb:

>Im Übrigen (;sorry in dem Bereich bin ich absoluter Laie) - welches
>Format haben eigentlich herkömmliche DVD-Filme ? Also die, die es zu
>kaufen gibt, bzw. die, welche "jeder" handelsübliche DVD-Player
>standardmäßig lesen können sollte.

MPEG2. Allerdings etwas speziell mit Menü usw. Die meisten dieser =
Player
würden wohl auch ein MPEG2 schlucken wenn es einfach nur so als Datei
auf die DVD gebrannt wurde.

Mein DVD Player kann DivX - das ist meiner Meinung nach sowieso die
beste Wahl aber leider kann das nicht jeder Player.


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?
DVD-Video auf den Computer kopieren
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect
DVD Lab Pro
Untermenü in DVD Architect
VHS zu DVD
Händy Film in CS 6 bearbeitet , lässt sich nicht mit Encore als DVD erstellenl
(erledigt) DVD zu mkv mit Kapiteln
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
Adobe Encore DVD: Authoring Skript-Fehler




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash