Frage von rtzbild:Aloha,
grade wurde ich bei ebay auf eine Selbstbau-Flächenleuchte (siehe Bilder unten) aufmerksam, hat jemand mit so etwas schon mal gearbeitet, oder dreht Ihr immer noch mit Glühlicht?
Ansonsten finde ich die Idee sehr gut.
LG Olli
--------------------------------------------------------------------------------
Dazu gleich noch ein paar wissenswerte Tipps zu Lichtfarben und Farbtemperaturen:
Tageslichtweiße Lichtfarben
Frage:
Welche Lichtfarben von OSRAM - Leuchtstofflampen gehören zu den Tageslichtlampen?
Antwort:
Nach DIN 5035 und CIE gehören zur Gruppe der sogen. tageslichtweißen Leuchtstofflampen solche Lampen, deren Farbtemperatur > 5000 K beträgt. Zum Sortiment der tageslichtweißen Lampen gehören folgende Typen :
Lichtfarbe 765 etwa 6500 K BASIC
Lichtfarbe 954 etwa 5400 K LUMILUX DE LUXE
Lichtfarbe 865 etwa 6500 K LUMILUX
Lichtfarbe 965 etwa 6500 K LUMILUX DE LUXE
Lichtfarbe 880 etwa 8000 K LUMILUX SKYWHITE
Die Lichtfarbe 965 kann quasi als Normlichtfarbe D65 angesehen werden.
Dreibandenlampen
Frage:
Was versteht man unter "Dreibandenlampen" und welche Typen gehören dazu?
Antwort:
Dreibandenlampen sind der heute übliche Standard, und werden von OSRAM unter der Marke LUMILUX angeboten. Hier wird das Licht durch 3 Leuchtstoffe erzielt, deren Mischung zu weissem Licht hoher Qualität führt.
827 2700 K INTERNA
830 3000 K Warm White
835 3500 K White
840 4000 K Cool White
865 6500 K Cool Daylight
880 8000 K SKYWHITE
Stärke Watt Länge Lumen Preisanfrage
T26/T8 18 W 590 1000lm Preisanfrage
T26/T8 30 W 900 1600lm Preisanfrage
T26/T8 36 W 1200 2300lm Preisanfrage
T26/T8 58 W 1500 3700lm Preisanfrage
--------------------------------------------------------------------------------
Die Kenntnis der Farbtemparaturen von Lichtquellen verhindert, daß Du farbstichige Aufnahmen bekommst.
z.B.:
Innenaufnahme, durch das Fenster kommt (blaues) Tageslicht (5500K), die Deckenlampe spendet (rötliches) Glühlicht (2800K), ein Kerzenständer (rotes) Feuer (1000K), und die Leuchtstoffröhre strahlt in allen möglichen farben.
Worauf willst Du ausfiltern, um farbstichfreie Aufnahmen zu bekommen?
Ähnlich verhält es sich mit Neonlicht, wenn schon Neon, dann alle in einer Lichtfarbe.
Oder Autowerkstatt:
I.d.R. hast Du in Lackiererei Tageslicht ähnliches Licht zur Lackbeurteilung, in der Werkhalle "cool white", über den Werkbänken "warm white" wegen der Augenfreundlichkeit.
Also, wenn Fotos bei Neon, dann alle Röhren in der selben Lichtfarbe, die Unterschiede sind mehr als deutlich sichtbar.
http://www.fotolehrgang.de
http://www.hereinspaziert.de/colors.htm
http://www.licht.de/de/profiportal/bele ... ichtfarbe/
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
oder google: "Farbtemperaturen"
HTH
Olli
(Edit: ebay-Link entfernt)