slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von slashCAM »


Adobe hat die neue Version 25.3 von Adobe Premiere Pro Juni 2025 veröffentlicht, die einige interessante neue Funktionen mitbringt, wie etwa eine GPU-Beschleunigung für 4...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr



Jominator
Beiträge: 212

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von Jominator »

Erst dachte ich, na endlich. Aber wenn ich mir erst eine neue Grafikkarte kaufen muss, bleibe ich bei 4:2:2 Material bei Resolve, das die Unterstützung auch bei einer betagten 1060er auf die Reihe kriegt.



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Jominator hat geschrieben: Mi 18 Jun, 2025 12:53 Erst dachte ich, na endlich. Aber wenn ich mir erst eine neue Grafikkarte kaufen muss, bleibe ich bei 4:2:2 Material bei Resolve, das die Unterstützung auch bei einer betagten 1060er auf die Reihe kriegt.
Garantiert nicht.



Jominator
Beiträge: 212

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von Jominator »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 18 Jun, 2025 13:08 Garantiert nicht.
Was kann denn sonst ein Grund sein warum ich bei einem Projekt mit 4:2:2 Footage in Premiere Proxies brauchte um in der Timeline überhaupt arbeiten zu können und in Resolve nicht? Und warum ging in Resolve das Rendern des gleichen Projekts etwa 6 Mal schneller als in Premiere?



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Jominator hat geschrieben: Mi 18 Jun, 2025 14:08
dienstag_01 hat geschrieben: Mi 18 Jun, 2025 13:08 Garantiert nicht.
Was kann denn sonst ein Grund sein warum ich bei einem Projekt mit 4:2:2 Footage in Premiere Proxies brauchte um in der Timeline überhaupt arbeiten zu können und in Resolve nicht? Und warum ging in Resolve das Rendern des gleichen Projekts etwa 6 Mal schneller als in Premiere?
Tja, wer weiß. Klar ist allerdings, dass es nichts mit der Grafikkarte zu tun hat, zumindest nicht mit der Harwarebeschleunigung fürs De- und Encoding:
https://developer.nvidia.com/video-enco ... matrix-new



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von j.t.jefferson »

die nvidia Karte unterstützt aber trotzdem den Prozess des en- decoden. Premiere ist einfach zu beschränkt um auf alle Ressourcen zugreifen zu können. das 4:2:2 10-Bit Material war einer der Gründe, warum ich auch zu Davinci gewechselt hatte.
Manfred Baulig



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

j.t.jefferson hat geschrieben: Mi 18 Jun, 2025 21:41 die nvidia Karte unterstützt aber trotzdem den Prozess des en- decoden. Premiere ist einfach zu beschränkt um auf alle Ressourcen zugreifen zu können. das 4:2:2 10-Bit Material war einer der Gründe, warum ich auch zu Davinci gewechselt hatte.
Sicher. Nur weiß eben NVIDIA nichts davon ;)



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von j.t.jefferson »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 00:15
j.t.jefferson hat geschrieben: Mi 18 Jun, 2025 21:41 die nvidia Karte unterstützt aber trotzdem den Prozess des en- decoden. Premiere ist einfach zu beschränkt um auf alle Ressourcen zugreifen zu können. das 4:2:2 10-Bit Material war einer der Gründe, warum ich auch zu Davinci gewechselt hatte.
Sicher. Nur weiß eben NVIDIA nichts davon ;)
ok jetzt verstehe ich die deine Denke. Hat ein bisschen gebraucht.
Manfred Baulig



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

j.t.jefferson hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 00:36
dienstag_01 hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 00:15
Sicher. Nur weiß eben NVIDIA nichts davon ;)
ok jetzt verstehe ich die deine Denke. Hat ein bisschen gebraucht.
Da habe ich so meine Zweifel.
Zumindest kann man aus der Tatsache, dass ein bestimmtes Material in einem NLE besser läuft als in einem anderen nicht darauf schließen, dass die GPU dabei einen Teil der Berechnung übernimmt. Das würde schon ohne eine entsprechende Dokumentation dieser Unterstützungsfunktion gar nicht funktionieren.



cantsin
Beiträge: 16312

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von cantsin »

Dass Resolve intern die Codec-Bibliotheken von ffmpeg (libavcodec) verwendet, die auch ohne GPU-Beschleunigung sehr effizient/performant sind, dürfte der Grund sein, weshalb 4:2:2-Material in Resolve generell besser läuft, unabhängig von der GPU.

Ebenso, wenn man 4:2:2-Material mit mpv oder VLC abspielt - das verwendet dieselben Bibliotheken.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 08:38 Dass Resolve intern die Codec-Bibliotheken von ffmpeg (libavcodec) verwendet, die auch ohne GPU-Beschleunigung sehr effizient/performant sind, dürfte der Grund sein, weshalb 4:2:2-Material in Resolve generell besser läuft, unabhängig von der GPU.

Ebenso, wenn man 4:2:2-Material mit mpv oder VLC abspielt - das verwendet dieselben Bibliotheken.
Das war ja immer die Crux bei VLC, auf der einen Seite hat er so ziemlich jedes Format wiedergegeben, auf der anderen Seite ruckelte es immer mal wieder, weil er nicht auf die Hardwareunterstützung zugriff.



cantsin
Beiträge: 16312

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 09:09
cantsin hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 08:38 Dass Resolve intern die Codec-Bibliotheken von ffmpeg (libavcodec) verwendet, die auch ohne GPU-Beschleunigung sehr effizient/performant sind, dürfte der Grund sein, weshalb 4:2:2-Material in Resolve generell besser läuft, unabhängig von der GPU.

Ebenso, wenn man 4:2:2-Material mit mpv oder VLC abspielt - das verwendet dieselben Bibliotheken.
Das war ja immer die Crux bei VLC, auf der einen Seite hat er so ziemlich jedes Format wiedergegeben, auf der anderen Seite ruckelte es immer mal wieder, weil er nicht auf die Hardwareunterstützung zugriff.
Ja, aber VLC/mpv/ffmpeg/libavcodec holen beim Abspielen das Maximale aus der CPU raus, was machbar ist.

Während Adobe nach dem Motto zu entwickeln scheint, dass CPU-Optimierung vergeudeter Arbeitsaufwand bzw. nur eine Notkrücke ist, da alles via GPU decodiert werden sollte.

Und das macht sich dann in der jeweiligen Abspielperformance von h264/h265 4:2:2-Material in den beiden NLEs bemerkbar, wenn keine geeignete GPU vorhanden ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 09:17
dienstag_01 hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 09:09
Das war ja immer die Crux bei VLC, auf der einen Seite hat er so ziemlich jedes Format wiedergegeben, auf der anderen Seite ruckelte es immer mal wieder, weil er nicht auf die Hardwareunterstützung zugriff.
Ja, aber VLC/mpv/ffmpeg/libavcodec holen beim Abspielen das Maximale aus der CPU raus, was machbar ist.

Während Adobe nach dem Motto zu entwickeln scheint, dass CPU-Optimierung vergeudeter Arbeitsaufwand bzw. nur eine Notkrücke ist, da alles via GPU decodiert werden sollte.

Und das macht sich dann in der jeweiligen Abspielperformance von h264/h265 4:2:2-Material in den beiden NLEs bemerkbar, wenn keine geeignete GPU vorhanden ist.
An der Stelle bin ich dann immer raus, wenn jemand sich zu einer Software äussert, von der er nachweislich Null Ahnung hat. Lass es einfach, ist auch besser für deine Ansehen.



blueplanet
Beiträge: 1705

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von blueplanet »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 01:43 Zumindest kann man aus der Tatsache, dass ein bestimmtes Material in einem NLE besser läuft als in einem anderen nicht darauf schließen, dass die GPU dabei einen Teil der Berechnung übernimmt. Das würde schon ohne eine entsprechende Dokumentation dieser Unterstützungsfunktion gar nicht funktionieren.
...aber ist das nicht schon immer so, dass Adobe die Gewichtung der Aufgaben auf eine performante CPU, statt GPU legt?
Beim rendern von HEVEC läuft bei mir die CPU unter Volllast und nur ab und zu, je nachdem welche Effekte im Projekt zum tragen kommen, sehe ich kurze peaks entweder/und von der internen (UHD770) und /oder externen GPU (RTX 4070).
Fände ich auch etwas nervend, wenn der Lüfter der RTX statt dem wassergekühlten Prozessor immer unter Vollast laufen würde.



Jominator
Beiträge: 212

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von Jominator »

@ dienstag_01:
Du scheinst den VLC Player ja gut zu kennen. Gibt es eine Müglichkeit (außer diesen Skins, die ich nicht mag), die obere und untere Leiste abzudunkeln?
Mich nervt das Helle, wenn ich in abgedunkelter Umgebung "dunkle" Filme abspiele und Fullscreen nicht in Frage kommt.

Der Dunkelmodus wirkt sich ja leider auch nicht auf die VLC-UI aus. Unter macOS übrigens auch nicht. Scheint ziemlich afwendig zu sein, diese Funktionalität zu implementieren.



cantsin
Beiträge: 16312

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 09:25
cantsin hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 09:17

Ja, aber VLC/mpv/ffmpeg/libavcodec holen beim Abspielen das Maximale aus der CPU raus, was machbar ist.

Während Adobe nach dem Motto zu entwickeln scheint, dass CPU-Optimierung vergeudeter Arbeitsaufwand bzw. nur eine Notkrücke ist, da alles via GPU decodiert werden sollte.

Und das macht sich dann in der jeweiligen Abspielperformance von h264/h265 4:2:2-Material in den beiden NLEs bemerkbar, wenn keine geeignete GPU vorhanden ist.
An der Stelle bin ich dann immer raus, wenn jemand sich zu einer Software äussert, von der er nachweislich Null Ahnung hat. Lass es einfach, ist auch besser für deine Ansehen.
Von welcher der genannten Softwareprogramme habe ich denn "nachweislich Null Ahnung"?

Ich bin ja raus, wenn jemand nicht mehr argumentiert, sondern nur noch kryptische Besserwessi-One Liner raushaut.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

Jominator hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 10:07 @ dienstag_01:
Du scheinst den VLC Player ja gut zu kennen. Gibt es eine Müglichkeit (außer diesen Skins, die ich nicht mag), die obere und untere Leiste abzudunkeln?
Mich nervt das Helle, wenn ich in abgedunkelter Umgebung "dunkle" Filme abspiele und Fullscreen nicht in Frage kommt.

Der Dunkelmodus wirkt sich ja leider auch nicht auf die VLC-UI aus. Unter macOS übrigens auch nicht. Scheint ziemlich afwendig zu sein, diese Funktionalität zu implementieren.
Nein, leider nicht. Ich nutze inzwischen eher MPC-BE oder mpv. Ich glaube, die sind von Haus aus dunkel.



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

blueplanet hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 09:48
dienstag_01 hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 01:43 Zumindest kann man aus der Tatsache, dass ein bestimmtes Material in einem NLE besser läuft als in einem anderen nicht darauf schließen, dass die GPU dabei einen Teil der Berechnung übernimmt. Das würde schon ohne eine entsprechende Dokumentation dieser Unterstützungsfunktion gar nicht funktionieren.
...aber ist das nicht schon immer so, dass Adobe die Gewichtung der Aufgaben auf eine performante CPU, statt GPU legt?
Beim rendern von HEVEC läuft bei mir die CPU unter Volllast und nur ab und zu, je nachdem welche Effekte im Projekt zum tragen kommen, sehe ich kurze peaks entweder/und von der internen (UHD770) und /oder externen GPU (RTX 4070).
Fände ich auch etwas nervend, wenn der Lüfter der RTX statt dem wassergekühlten Prozessor immer unter Vollast laufen würde.
Die Softwarehersteller können ja GPU-Unterstützung nur anbieten, wenn es sie für die entsprechenden Formate gibt. Und m.W. bietet Adobe die dann auch.



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 10:17
dienstag_01 hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 09:25
An der Stelle bin ich dann immer raus, wenn jemand sich zu einer Software äussert, von der er nachweislich Null Ahnung hat. Lass es einfach, ist auch besser für deine Ansehen.
Von welcher der genannten Softwareprogramme habe ich denn "nachweislich Null Ahnung"?

Ich bin ja raus, wenn jemand nicht mehr argumentiert, sondern nur noch kryptische Besserwessi-One Liner raushaut.
Wenn es die Foren-Bild-Zeitung so will, bin ich halt ein Wessi ;)



cantsin
Beiträge: 16312

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 10:38 Wenn es die Foren-Bild-Zeitung so will, bin ich halt ein Wessi ;)
Und wenn es das Foren-Orakel so will, bin ich halt die Bild-Zeitung... :-)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14490

Re: Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 10:54
dienstag_01 hat geschrieben: Do 19 Jun, 2025 10:38 Wenn es die Foren-Bild-Zeitung so will, bin ich halt ein Wessi ;)
Und wenn es das Foren-Orakel so will, bin ich halt die Bild-Zeitung... :-)
Oh, da hatte ich mir jetzt aber eine heftigere Reaktion erwartet ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von RUKfilms - Di 9:20
» Formate für Medien
von cantsin - Di 8:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Mo 21:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19