Licht Forum



Licht how to:



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist nett, Danke Roki.
Das dort draussen im Hintergrund ist ein Teil von einem Baum…Den darf (sollte) ich nicht fällen, daneben ist ein Haus. (abreissen, stört im Film….;))
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17642

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Dann mach draußen aus dem Tag eben Nacht, dann sieht man den Baum auch nicht mehr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Mich stört eigentlich nicht das da durch das Fenster was zu sehen ist,
lieber ev etwas weitwinkliger das mehr vom Fenster im Bild ist.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 04 Mai, 2025 07:20, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Licht how to:

Beitrag von pillepalle »

Mich stört eher das du sie direkt vor's Fenster, oder die Wand, setzt. Mir ist schon klar, daß es mit der Tiefe bei dir in der Wohnung schwer wird, aber etwas mehr Abstand, oder um in eine Ecke eines Raumes zu schießen, kannst du ja auch mal ein paar Möbel verrücken. Musst du dann nur deiner Frau erklären, daß pillepalle dich auf dumme Gedanken gebracht hat :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Was mir definitiv fehlt ist, schwarzer Stoff, eine kleine Haze Maschine und eine 600 Watt Lampe damit ich von draussen nach drinnen leuchten kann.
Warum sind starke Lampen nur sooo teuer ?

Was für schwarzen Stoff würdet ihr empfehlen ? Am besten wahrscheinlich was mit Ösen zum aufhängen, oder ich bastle mir selber Rahmen.
Gruss Boris



Alex
Beiträge: 1922

Re: Licht how to:

Beitrag von Alex »

Darth Schneider hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 09:28und eine 600 Watt Lampe damit ich von draussen nach drinnen leuchten kann.
Wenn die Sonne draußen scheint, kannst du auch das Licht mit nem Reflektor/Spiegel/Silberfolie in ein Fenster lenken und hast damit mehr Power als mit jeder 600W Leuchte.

Bild

https://www.movie-college.de/filmschule ... eflektoren



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Licht how to:

Beitrag von pillepalle »

Du kannst dir Bühnenmolton als 'negative Fill' besorgen. Einfach an einem Stativ mit Querstange festklammern. Klammern gibt's günstig im Baumarkt, eine Superclamp und ein Besenstiel. Flags sind natürlich praktischer, aber auch teurer. Als Hintergrund ist ein schwarzer Stoff super langweilig, davon würde ich dir eher abraten.

Du brauchst auch erstmal nicht mehr Equipment (Hazer oder stärkere Leuchten). Mach erstmal mit dem was du hast was gutes. Aufrüsten kannst du immer, aber wenn etwas nicht gut aussieht, dann liegt's selten am Equipment. Und hole dir nur das, was du immer brauchst. Nicht das was du nur alle Jubeljahre mal einsetzt. Sei ein wenig kreativ wenn es um bestimmte Effekte geht. Haze kannst du auch mit Weihrauch (Kunstharz) machen. Stinkt und ist schwieriger zu kontrollieren, ist aber keine Investition.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@ Pille
Du hast recht, verdien ja nicht meine Brötchen damit.;)
und natürlich werde ich den schwarzen Stoff nur als negativ Fill verwenden.
Also Molton, Klemmen und 2 Billig Light Stative mit Querstange…

Und 2 Spiegel auf beweglichen Ständern,…hm…..?
Danke.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 04 Mai, 2025 10:09, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Licht how to:

Beitrag von pillepalle »

Ja. Hier sind mal zwei Links wo du welchen kaufen kannst. Pfleglich behandeln, denn den sollte man nicht waschen. Er hat eine Imprägnierung die den Stoff schwer entflammbar macht und die wäscht man sonst raus.

https://molton24.de/collections/buhnenm ... XPEALw_wcB

https://moltondiscount.de/molton/buehne ... pwEALw_wcB

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Wegen den teuren Flags hatte ich ne Idee.
Ikea hat günstige Bilderrahmen in allen Grössen und Formen.

Rückwand und Scheibe weg, Molton rein mit Bostich, oder Schrauben/Ösen, dann Klemme vom Baumarkt dran und fertig.
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10277

Re: Licht how to:

Beitrag von pillepalle »

Du kannst auch einfach Keilrahmen nehmen. Die steckst du nur zusammen und befestigst das Molton mit einem Tacker/Nagelmaschine.

https://www.gerstaecker.de/gerstaecker- ... ahmen.html

Aber du musst dir auch einen Zapfen dranmachen, damit du ihn gut an Stativen befestigen kannst. Mit der Zeit merkt man dann, das gekaufte Flags ihre Vorteile haben. Man braucht zu Beginn auch keine Unmengen davon, zwei oder drei reichen für's meiste.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am So 04 Mai, 2025 10:26, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 1073

Re: Licht how to:

Beitrag von stip »

Darth Schneider hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 10:05
Und 2 Spiegel auf beweglichen Ständern,…hm…..?
Danke.
Gruss Boris
Vergiss das, in der Praxis ist das Benutzen der Sonne mit Spiegeln in D / CH nur sehr beschränkt möglich, es braucht dann auch ständige Kontrolle (eines Assis). In LA, mit 250 wolkenlosen, sonnigen Tagen im Jahr macht das Sinn.



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@Stip
Du hast recht, hätte selbst darauf kommen können.;)
Und mittlerweile gibt es zumindest von Nanlight immerhin schon anständige 300 Watt Leuchten für unter 300€

https://www.galaxus.ch/de/s1/product/na ... t-21208595

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Licht how to:

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: So 04 Mai, 2025 10:17 Wegen den teuren Flags hatte ich ne Idee.
hat günstige Bilderrahmen in allen Grössen und Formen.

Rückwand und Scheibe weg, Molton rein mit Bostich, oder Schrauben/Ösen, dann Klemme vom Baumarkt dran und fertig.
Gruss Boris
Viel zu schwach und instabil. Das ist weder praktikabel, noch wird es mehr als 2 Drehtage überleben.
Lohnt sich bei den Preisen doch überhaupt nicht:


https://www.ebay.de/itm/266129749275?mk ... media=COPY

https://www.ebay.de/itm/304804233812?mk ... media=COPY


https://www.ebay.de/itm/266129749275?mk ... media=COPY

https://www.ebay.de/itm/304804296967?mk ... media=COPY


https://www.ebay.de/itm/125436778846?mk ... media=COPY


Den Kit hier hab ich seit Jahren, kann ich wärmstens empfehlen:

https://www.ebay.de/itm/235955414092?mk ... media=COPY
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Roland v Strand
Beiträge: 70

Re: Licht how to:

Beitrag von Roland v Strand »

@Darth

Licht: sieht natürlich aus, was man erstmal können muss, was aber in Kombination mit diesem Hintergrund auch etwas bieder wirken kann. Ich fand die blauen und roten Akzente im Video zuvor lustiger.
Ist wieder eine andere Baustelle aber ich habe mir für Portraits gerne moderne öffentliche Gebäude gesucht. Große Fensterflächen, weiße Wände, abstrakte Formen und Strukturen als Hintergrund. Hier in Frankfurt waren selbst in den Museumsbauten Mittelformat ohne Stativ kein Problem und je nach aktueller Ausstellung war da auch nur wenig Publikum. Eine große weiße Wand ist für mich eine der schönsten softboxes.

Gruß Ro.



Darth Schneider
Beiträge: 23552

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Danke für deine Mühe, ich kauf mir als nächstes das Godox Set
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Mi 23:55
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 23:38
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Mi 20:17
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von slashCAM - Mi 18:39
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Axel - Mi 15:46
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von rudi - Mi 15:36
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54