up-and-coming - Int. Film Festival Hannover ist ein Wettbewerb für Schüler, Studenten und Jugendliche bis zum Alter von 27 Jahren. Der Wettbewerb findet alle 2 Jahre statt, existiert bundesweit seit 1982 und international seit 1991 in Hannover und hat sich mit kontinuierlich steigenden Teilnehmerzahlen zu einem bedeutenden künstlerischen Nachwuchswettbewerb entwickelt.
up-and-coming ist gleichzeitig ein Forum für den Erfahrungsaustausch und die Weiterbildung junger Filme- und Videomacher. Ziel des Festivals ist die Qualitätsverbesserung des deutschen und internationalen Films.
Preis(*)
Seit 2005 ehrt up-and-coming zum Abschluss des Festivals drei herausragende Arbeiten mit dem Deutschen Nachwuchsfilmpreis. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert; Preisstifter ist das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Seit 2007 geht der Deutsche Nachwuchsfilmpreis außerdem mit einer Produzentenpatenschaft einher: Über einen Zeitraum von zwei Jahren beraten und unterstützen die erfahrenen Paten die Preisträger*innen bei der Realisierung eines neuen Filmprojektes. Im internationalen Wettbewerb des Festivals und in Analogie zum Deutschen Nachwuchsfilmpreis wird ebenfalls seit 2005 der International Young Film Makers Award vergeben.