Logo Logo
/// 

Zylight



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Frage von glücksgriff:


Hallo zusammen

Glaubt man einem Video auf youtube, dem Zylight Blog und der Website von Zylight soll die Leuchte DIE Revolution sein. Jede beliebige Lichttemperatur einstellbar, dimmbar, keine Wärmeentwicklung, lange Haltbarkeit, geringes Gewicht, Wirlesskommunikation unter zwei Geräten... leider ist der Preis noch keine Revolution. Aber wenns was taugt.

Hat jemand Erfahrung mit Zylight? Wo gekauft? Danke für eure Antworten.



Antwort von Bernd E.:

...Zylight soll die Leuchte DIE Revolution sein...Hat jemand Erfahrung...?... Als das Thema "Zylight" Anfang des Jahres hier im Forum zur Sprache kam, hielten sich die Erfahrungen und seltsamerweise sogar das Interesse an diesen revolutionären LED-Leuchten leider in sehr engen Grenzen. Ich würde mich auch für Erfahrungsberichte aus der Praxis interessieren, denn alles was ich bisher über die Leuchten gelesen habe, ist beeindruckend. Der Preis ist in der Tat noch verbesserungsfähig, allerdings angesichts der Leistung dann doch wieder relativ zu sehen.

Gruß Bernd E.



Antwort von glücksgriff:

Hallo. Dann nehme ich doch das mal auf mich und teste das Zylight. Hoffentlich gelingt mir das auch bei meiner geringen Erfahrung. Doch konnte ich dem Schweizer Importeur sein Testgerät abluchsen, er wird es dann auch importieren und mir verkaufen.

Einzig ein grosses Fragezeichen stellt sich: Die Stromversorgung läuft über einen 12-Volt-Adapter? Wo kriege ich sowas und entsprechende Akkus? Da blicke ich leider nicht so durch. Der XLR-Anschluss meiner Canon XH-A1 (Phantom-Speisung) kanns wohl nicht richten, oder? Gibts da allenfalls ein Zwischenteil, dass die von 48 auf 12 Volt reduziert? Über sachdienliche Hinweise freue ich mich riesig.

Gruz, Tom.








Antwort von Bernd E.:

...Stromversorgung läuft über einen 12-Volt-Adapter? Wo kriege ich sowas und entsprechende Akkus?... Beide Zylights können über einen recht weiten Spannungsbereich mit Strom versorgt werden - das Z90 zum Beispiel mit 7 bis 24 Volt. Kabel für die üblichen Anschlüsse (4-Pin-XLR und D-Tap) gibt es von Zylight ebenso wie einen eigenen Lithium-Polymer-Akku. Detaillierte Infos dazu findest du auf der Zylight-Homepage. Die 3-Pin-XLR-Anschlüsse der XH-A1 helfen dir übrigens nichts: Sie sind reine Mikrofoneingänge.

Gruß Bernd E.



Antwort von glücksgriff:

Danke Bernd. Was ich jedoch nach wie vor nicht verstehe: Mit einem 4-XLR-Anschluss oder D-Tap, woher kommt da der Saft? Ist das ein Akku-Gurt?

Gibts da eine Lösung, bei der ich nicht selbst was löten muss, die aber auch nicht Unsummen kostet? Ein Akku-Gurt? Ein Akku mit XLR-Ausgang? Kaufempfehlung? Denn eigentlich möchte ich auf den Zylight-Akku verzichten.

Ach ja, und um mein Unwissen noch mehr zu verdeutlichen: Was ist ein Anton-Bauer-Adapter?

Danke sehr schon jetzt!



Antwort von Bernd E.:

...Mit einem 4-XLR-Anschluss oder D-Tap, woher kommt da der Saft? Ist das ein Akku-Gurt?... Das ist eine Möglichkeit, es kann aber genauso der (Schulter-)Camcorder selbst sein oder ein handelsüblicher Bleigel-Akku. Letzterer wäre sicher der billigste Weg. Und wenn du nicht mobil sein musst, bleibt auch noch das Netzteil.
...Was ist ein Anton-Bauer-Adapter?... Was der Adapter wohin adaptiert, weiß ich ohne nähere Infos auch nicht, aber "Anton Bauer" (=Name des Herstellers) ist in diesem Fall eine andere Bezeichnung für den D-Tap-Anschluss.

Gruß Bernd E.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum
















weitere Themen:
Spezialthemen


3D/VR
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom