Logo Logo
/// 

VHS auf DVD



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Frage von teabone:


Hallo liebe Leut,

Ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet, weil ich ein schwerwiegendes Problem hab...jedenfalls für mein Verständnis :o
Ihr habt"s vielleicht schon erraten, ich kenn mich leider überhaupt nicht aus und auch bei der Suche im Forum hab ich nix passendes gefunden. Soviiiiel Kauderwelsch :-(
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Ich habe zu hause drei VHS-Kassetten mit Videokameraaufnahmen meines Kindes. Die Aufnahmen wurden früher mal richtig professionell erstellt, d.h. es sind nicht solche Ruckel-handy-cam-aufnahmen. Ein Aufwand lohnt sich also echt.
Nun möchte ich diese Kassetten zusammen auf eine DVD tun. Am liebsten würde ich sie mit zusammenschneidenund noch Sachen (Bilder, Musik)dazutun (Aber o-Ton soll auch erhalten bleiben). (Ich hab da ein Schnittprogramm bei einem Bekannten "Adobe Premiere 6.5".)
Ich bräuchte irgendwie eine Schritt für Schritt-Anleitung, wie ich meine VHS-Kassetten digitalisieren kann und dann für jeden handelsüblichen DVD-Player abspielbar, umwandeln kann. Wie digitalisiertes Material geschnitten wird und in .avi ausgegeben wird, weiß mein Bekannter; nicht aber die Sache mit der DVD.

Ich habe auch schon in einigen Tutorials gelesen und weiß wie ich was wo rein stecken muss, in meinen Computer. Ich sehe sogar schon bei dem Windows Movie Maker das Bild meines Videorekorders. (720mal576, Line-in.....)
:] Aber leider komme ich mit den ganzen "Codecs" und "Encodern" und ".vobs" und ".mpeg1/2/4" nicht klar. :( Zu viel Fremdbegriffe :(

Ich habe schon viel Speicherplatz auf dem Rechner und mir wäre schon wichtig, dass das erzeugte Ergebnis eine gute Qualität hat(also jedenfalls was das VHS hergibt.


Ich hoffe, dass ich hier an der richtigen Stelle bin und mir geholfen werden kann.


Liebe Grüße,
eure Tea



Antwort von Markus:

Hallo Tea,

so spät noch wach? ;-)

Der erste Teil, nämlich wie das analoge VHS zum "digitalen Digitalvideo" wird, erfährst Du in meiner berühmten Anleitung:

FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
-> 1. (a) Übersicht: Anschluss eines Camcorders bzw. Videorecorders?
-> 3. Wenn der ZuspielerZuspieler im Glossar erklärt analog ist

Der zweite Teil wäre am einfachsten mit einer Einsteigersoftware umzusetzen (siehe: 8. Womit werden die Aufnahmen editiert und z.B. auf DVD gebrannt?), doch wenn es unbedingt mit Premiere 6.5 geschehen soll, dann wird Dir folgende Übersicht helfen:

Geschnittener Film -> als DV-AVI-Datei exportieren -> ins MPEG2-Format komprimieren (z.B. mit der Software TMPGEnc) -> Brennprogramm öffnen -> "DVD-Video" wählen -> MPEG2-Datei importieren -> DVD-R brennen.



Antwort von teabone:

Hallo Markus,
Vielen Dank für deine Ausführungen.
Ich hab natürlich nicht nur gewartet, dass ein schlauer Mensch wie du mir das erklärt, sondern bin "fast" allein ;-) dahin gekomen mit virtual dub eines der Videos qualitativ hochwertig als avi eingespielt zu haben. (komischer Satzbau)
Juhu.
Aber deine Anleitung ist gut zu haben für die Zukunft...schon gebookmarkt.

Meine Frage zu deinen ausführungen wäre:
Wenn ich nun also das mpeg2-Format habe-das kann jeder DVD-Player abspielen?
Aber was hat es denn mit den .Vob-Dateien auf sich? Und kann ich mit der mpeg2-Datei irgendwie ein Menü erstellen (mit drei oder mehr Kapiteln)?
Ich bin auch bereit mich einzuarbeiten, ich muss halt nur irgendwie wissen, was auch wirklich klappt, weil aus den tausenden Tools die es zum ent-, um-, zu-, und was weiß ich für -packen gibt, blick ich nicht durch. (Ich brauch doch nur eines....)

Danke und Gruß,
Tea





Antwort von mdb:

"teabone" wrote:
Aber was hat es denn mit den .Vob-Dateien auf sich? Und kann ich mit der mpeg2-Datei irgendwie ein Menü erstellen (mit drei oder mehr Kapiteln)?


Da schaust Du mal bei www.boraxsoft.de nach GUIforDVDAuthor und liest Dir die Anleitung durch.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum
















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Band
Bild
Blackmagic
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Format
Formate
Frage
Frame
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
Nero
News
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony Vegas Video
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows

Specialsschraeg
29. November - 7. Januar / Hannover
Creative Vision Nachwuchs-Förderpreis 2017
23-29. Januar 2017/ Bamberg
Bamberger Kurzfilmtage
29. Januar 2017/ Hanau
JUNG & ABGEDREHT – Jugend-Kurzfilmfestival
9-19. Februar 2017/ Berlin
Berlinale
alle Termine und Einreichfristen


update am 21.Dezember 2016 - 18:00
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*