| TV-Karte
Frage von Wolfgang Thieler: Juni 2004
Hallo Mitleser,
ich möchte um Eure Hilfe bitten und zwar will ich mir eine neue TV-Karte zulegen und denke an die Terratec Cinergy 400i, denn meine Hauppauge WinTV ist mittlerweile über 6 Jahre alt und mit dem Bild bin ich auch nicht mehr zufrieden. Ich benötige die Karte ausschließlich dazu, (;möglichst gute) Aufzeichnungen von TV-Sendungen zu machen, wozu natürlich ein zuverlässiger Timer gehört.
Über die Cinergy habe ich hier noch keine Berichte gefunden. Kann mir wohl bitte jemand einen Tipp geben, wo ich was finden kann?
Vielen Dank!
Wolfgang
Antwort von Rastor33:
Hallo !
Spiele mit dem Gedanken, eine TV-Karte in den PC einzubauen. Da dieser Gedanke aber noch sehr frisch ist, habe ich noch keine Info's gesammelt. Die wichtigste Frage: Hat eigentlich jede TV-Karte einen eingebauten Receiver ? Wenn ich ein Kabel meiner SAT-Antenne abzweige, können diese TV-Karten mit diesem Signal direkt etwas anfangen ? Oder muß ich mir extra einen SAT-Receiver neben den PC stellen ?
Bedanke mich im voraus für gute Tip's !
Antwort von Eckart Kuehne:
Hallo,
ich habe eine TV-Karte mit BT848 und Infrarot-Fernbedienung.
Die TV-Karte heißt angeblich irgend was mit miro PCTV, muss aber nicht stimmen.
Auf dem Tuner steht:
Front end 4002 FH5 | Al.RF Temic 3x7 756 | 9843 ---------------------------- AI.IF | FT | LCT | FVI 4N | 4Z | 3N | 46
Leiterplattenoberseite: 80-CP2000300-3 BM BM-501 94 V0 98 38
Leiterplattenunterseite: CPH031 P/N: 93313577 Strichcode: 200031000034365
Dazu habe ich eine Fernbedienung AS-218 mit 30 Tasten, dessen Empfangskabel über eine Klinkenbuchse an die TV-Karte angesteckt wird.
Leider habe ich keinerlei Software dazu. Hat jemand eine Ahnung, um was es sich handeln könnte? Bilder dazu gibt es auf:
http://www.kvb-chemnitz.de/Eckart/TV-Vorderseite.jpg http://www.kvb-chemnitz.de/Eckart/TV-Rueckseite.jpg http://www.kvb-chemnitz.de/Eckart/TV-Fernbedienung.jpg
Danke für Antworten.
Viele Gruesse,
Eckart.
Antwort von Gian Perrone:
Ich suche eine billige TV-Karte. Ich brauche KEINEN Tuner, nur einen Chinch-Anschluss. Gibts sowas überhaupt? Mehr als 30-40? kann ich nicht ausgeben.
MfG, Gian Perrone
Sorry für den X-Post, für f-up is OjE zu dumm
Antwort von Sönke Tesch:
Gian Perrone schrieb:
: Ich suche eine billige TV-Karte. Ich brauche KEINEN Tuner, nur einen : Chinch-Anschluss. Gibts sowas überhaupt?
Nein, eine Fernseh-/TV-Karte beinhaltet immer einen Fernsehempfänger, denn Fernsehen wird grundsätzlich immer gesendet. Ohne Fernsehempfänger kann man kein Fernsehen gucken, somit wäre es auch keine Fernsehkarte :)
Was Du haben willst, ist ein Videoeingang, der befindet sich mittlerweile auch auf vielen Grafikkarten (;häufig als vivo, also Video In, Video Out bezeichnet), auch auf preisgünstigen, neu wie gebraucht.
: Mehr als 30-40? kann ich nicht ausgeben.
30 bis 40 Fragezeichen? Kartoffeln? Eier? Kilo Fisch?
Gruß, soenk.e
PS: http://www.dclp-faq.de/q/q-newsgroup-oe-opfer.html -> http://oe-faq.de/antwort5.htm#1.01
-- Der Hamburger Kino-Fahrplan - Montags frisch! http://kino-fahrplan.de
Antwort von Bernd Daene:
Gian Perrone schrieb: > Ich suche eine billige TV-Karte. Ich brauche KEINEN Tuner, nur einen > Chinch-Anschluss. Gibts sowas überhaupt?
Ist etwas aus der Mode gekommen, weil diese Karten nicht wirklich billiger sind als die mit Tuner. Es gibt sie aber noch.
Z.B. einfache PCI-Karte: http://www.elv.de/Shopping/ArtikelDetail.asp?Referenz93-89
Oder mit 4 Eingängen: http://www.elv.de/Shopping/ArtikelDetail.asp?ReferenzA1-78
Es geht auch über USB: http://www.elv.de/Shopping/ArtikelDetail.asp?ReferenzC1-17 http://www.elv.de/Shopping/ArtikelDetail.asp?ReferenzU2-23
Auch mit S-Video und Ton: http://www.elv.de/Shopping/ArtikelDetail.asp?ReferenzT4-39
Über Leistung, Qualität usw. kann ich natürlich nix sagen.
> Mehr als 30-40? kann ich nicht > ausgeben.
Das wird ein bissel eng. Aber es gibt ja vielleicht auch billigere Anbieter.
Bernd
Antwort von Frank Müller:
"Gian Perrone" schrieb
> Ich suche eine billige TV-Karte. Ich brauche KEINEN Tuner, nur einen > Chinch-Anschluss. Gibts sowas überhaupt? Mehr als 30-40? kann ich nicht > ausgeben.
Sowas gabs mal, für Überwachungskammeras, war im Prinzip wie eine TV-Karte aufgebaut nur ohne Tuner, dafür aber mit 4 Chinch-Eingängen. Bei deinen Anforderungen dürfte es jede gebrauchte TV-Karte von ebay auch machen.
Frank
Antwort von Stefan Herbert Tiran:
Hallo!
Gian Perrone wrote: > Ich suche eine billige TV-Karte. Ich brauche KEINEN Tuner, nur einen > Chinch-Anschluss. Gibts sowas überhaupt? Mehr als 30-40? kann ich nicht > ausgeben.
Ja, gibt es; gesehen bei Conrad, http://makeashorterlink.com/?A31241C47
mfg, Stefan
Antwort von Jürgen Hallbauer:
> Ich suche eine billige TV-Karte. Ich brauche KEINEN Tuner, nur einen > Chinch-Anschluss. Gibts sowas überhaupt? Mehr als 30-40? kann ich nicht > ausgeben.
Hallo ich würde dir eine USB 2.0 Capture Box empfehlen. z.B. PV-326CH oder ähnliche, diese Boxen liefern volles PAL
Jürgen
Antwort von Helmut Gütschow:
Am 04.02.04 haute auf die Tasten:
Hallo Gian!
> Ich suche eine billige TV-Karte. Ich brauche KEINEN Tuner, nur > einen Chinch-Anschluss. Gibts sowas ueberhaupt? Mehr als 30-40? kann > ich nicht ausgeben.
Gehe mal auf 'www.conrad.de' und siehe dir mal die Artikelnummer '994700' an. Vielleicht ist es das was du suchst, viel billiger geht es (;neu) wohl nicht. -- / / /-/ MfG / /elmut
Antwort von Stefan Janßen:
Gian Perrone schrieb:
> Ich suche eine billige TV-Karte. Ich brauche KEINEN Tuner, nur einen > Chinch-Anschluss. Gibts sowas überhaupt? Mehr als 30-40? kann ich nicht > ausgeben.
Ich habe hier eine Pinnacle PCTV ohne Radio, noch kein halbes Jahr alt abzugeben, weil ich mir eine Karte mit Hardware-Encoding kaufen möchte. Originalverpackung ist leider nicht mehr da, aber die Fernbedienung ist noch eingetütet und noch nie benutzt, geanu wie der Empfänger.
Bei Interesse melde dich doch mal per PM! Ich wäre mit dem halben Neupreis (;VB) einverstanden, der war bei 50€.
Informationen unter: http://www.pinnaclesys.com/ProductPage n.asp?Product ID6&Langue ID4
Stefan
Antwort von Patrick Thuerstein:
Gian Perrone schrieb: >Ich suche eine billige TV-Karte. Ich brauche KEINEN Tuner, nur einen >Chinch-Anschluss. Gibts sowas überhaupt?
Ich habe hier so ein Teil eingebaut, nämlich eine Hauppauge ImpactVCB. Die hat 3xCinch- und 1xS-Video-Eingang und keinen TV-Tuner (;brauche ich auch nicht, da ich sowieso nur Satelliten-TV habe). Diese Karten werden aber nicht TV-Karten genannt, sondern meines Wissens Video-Capture-Karten oder Videodigitizer. Mit der Qualität bin ich zufrieden, die Karte dürfte aber etwas mehr als 40 EUR kosten (;ich schätze mal 60-70 EUR).
mfg, Patrick -- Thürstein Patrick * Lat: 49,868°N / Lon: 10,656°E * Germany Homepage: http://www.patrickth.de.vu/ * E-Mail: patrickth@gmx.net Mein Heimatort im World Wide Web -------> http://www.zettmannsdorf.de/
Antwort von Christian Grünwaldner:
Eckart Kuehne schrieb:
> Hallo, > > ich habe eine TV-Karte mit BT848 und Infrarot-Fernbedienung. > > Die TV-Karte heißt angeblich irgend was mit miro PCTV, muss aber nicht > stimmen.
Schau mal nach http://www.michael-floessel.de/pctt/d-archiv.htm und drücke jetzt STRG F, damit das Suchfeld aufgeht. Da gibst du ein "80-CP2000300-3" und suchst. Das steht nämlich direkt auf der Platine. Voila - das müsste deine Karte sein, siehe Bilder.
Für Offline-Leser:
Askey CPH 03 x 'TV Capturer' Karte.
PCI TV Karte mit Bt 848 Chip. Zu findende Bezeichnungen:
BM BM-501 94V-0
80-CP2000300-3
Treiber funktionieren laut Askey Homepage auch bei den 05 und 06er Versionen.
Hersteller: http://www.askey.com/
Treiber für 95/98/ME/2000/XP sind auch dort.
Viel Spaß.
Christian
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Eckart!
X-Post ohne F'up2 und dann noch ueber 2 verschiedene Hierachien ist megaboese -> F'up2 de.comp.tv video
Eckart Kuehne schrieb: > ich habe eine TV-Karte mit BT848 und Infrarot-Fernbedienung. > > Die TV-Karte heißt angeblich irgend was mit miro PCTV, muss aber nicht > stimmen.
Was sagt Knoppix bzw. das KDE-Infozentrum dazu? Funktioniert die Karte mit der entspr. Software, die bei Knoppix beiliegt?
[...]
> Dazu habe ich eine Fernbedienung AS-218 mit 30 Tasten, dessen > Empfangskabel über eine Klinkenbuchse an die TV-Karte angesteckt wird. > > Leider habe ich keinerlei Software dazu. Hat jemand eine Ahnung, um > was es sich handeln könnte? Bilder dazu gibt es auf: > > http://www.kvb-chemnitz.de/Eckart/TV-Vorderseite.jpg > http://www.kvb-chemnitz.de/Eckart/TV-Rueckseite.jpg > http://www.kvb-chemnitz.de/Eckart/TV-Fernbedienung.jpg
Geh mal auf www.mirosupport.de und klick auf "Video".
Bastian Lutz
-- "Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Mark13:
Hi Eckart, du findest die Treiber bei http://www.pinnaclesys.com Gruß Markus
Eckart Kuehne schrieb: > Hallo, > > ich habe eine TV-Karte mit BT848 und Infrarot-Fernbedienung. > > Die TV-Karte heißt angeblich irgend was mit miro PCTV, muss aber nicht > stimmen. > > > Auf dem Tuner steht: > > Front end 4002 FH5 | Al.RF > Temic 3x7 756 | 9843 > ---------------------------- > AI.IF | FT | LCT | FVI > 4N | 4Z | 3N | 46 > > > Leiterplattenoberseite: > 80-CP2000300-3 > BM BM-501 > 94 V0 > 98 38 > > > Leiterplattenunterseite: > CPH031 > P/N: 93313577 > Strichcode: 200031000034365 > > > Dazu habe ich eine Fernbedienung AS-218 mit 30 Tasten, dessen > Empfangskabel über eine Klinkenbuchse an die TV-Karte angesteckt wird. > > Leider habe ich keinerlei Software dazu. Hat jemand eine Ahnung, um > was es sich handeln könnte? Bilder dazu gibt es auf: > > http://www.kvb-chemnitz.de/Eckart/TV-Vorderseite.jpg > http://www.kvb-chemnitz.de/Eckart/TV-Rueckseite.jpg > http://www.kvb-chemnitz.de/Eckart/TV-Fernbedienung.jpg > > Danke für Antworten. > > > > Viele Gruesse, > > Eckart.
Antwort von Eckart Kuehne:
Mark13 tippte:
Hallo,
> du findest die Treiber bei http://www.pinnaclesys.com > Mir geht es auch um die Fernbedienung. Und da haben die doch dort nichts, oder? Ich fand jedenfalls nicht. MoreTV kann ich schon gut laufen lassen.
Viele Gruesse,
Eckart.
Antwort von Eckart Kuehne:
Bastian Lutz tippte:
Hallo,
> Eckart Kuehne schrieb: > > ich habe eine TV-Karte mit BT848 und Infrarot-Fernbedienung. > > > > Die TV-Karte heißt angeblich irgend was mit miro PCTV, muss aber nicht > > stimmen. > > Was sagt Knoppix bzw. das KDE-Infozentrum dazu? > Funktioniert die Karte mit der entspr. Software, die bei Knoppix beiliegt? > Linux brachte nichts besonderes, keine Herstellerangabe. Aber was ist das "KDE-Kundenzentrum"?
> Geh mal auf www.mirosupport.de und klick auf "Video". > Da war ich schon. Brachte mir per Mail, dass es keine Miro-Karte ist. Inzwischen fand ich aber selber heraus, dass sie von Askey ist.
Und die Treiber von Askey bringen den PC zum Reboot, wenn die Treiber kopiert wurden. Da ist noch nichts wirklich installiert.
Treiber von Sourceforge lassen sich zwar installieren, aber dann bootet Win2k nicht mehr (;bluescreen), weil es einen Hardwarekonflikt gibt.
Viele Gruesse,
Eckart.
Antwort von Eckart Kuehne:
Christian Grünwaldner tippte:
Hallo,
> > ich habe eine TV-Karte mit BT848 und Infrarot-Fernbedienung. > > > > Die TV-Karte heißt angeblich irgend was mit miro PCTV, muss aber nicht > > stimmen. > > Schau mal nach http://www.michael-floessel.de/pctt/d-archiv.htm > und drücke jetzt STRG F, damit das Suchfeld aufgeht. Da gibst du ein > "80-CP2000300-3" und suchst. Das steht nämlich direkt auf der > Platine. Voila - das müsste deine Karte sein, siehe Bilder. > Danke, ich werde die mal ausprobieren, sofern es nicht die selben sind, die ich von der Askey-HP schon habe.
Viele Gruesse,
Eckart.
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Eckart!
Eckart Kuehne schrieb: > Bastian Lutz tippte: >>Eckart Kuehne schrieb: >> >>>ich habe eine TV-Karte mit BT848 und Infrarot-Fernbedienung. >>> >>>Die TV-Karte heißt angeblich irgend was mit miro PCTV, muss aber nicht >>>stimmen. >> >>Was sagt Knoppix bzw. das KDE-Infozentrum dazu? ^^^^^^^^^^^^^^^
>>Funktioniert die Karte mit der entspr. Software, die bei Knoppix beiliegt? >> > > Linux brachte nichts besonderes, keine Herstellerangabe. > Aber was ist das "KDE-Kundenzentrum"?
s.o. Bei zwei (;hersteller-typisch unbeschrifteten) Logitech-Webcams hat mir das Infozentrum mal Herstellername und Typ ausgespuckt.
[...]
> Treiber von Sourceforge lassen sich zwar installieren, aber dann > bootet Win2k nicht mehr (;bluescreen), weil es einen Hardwarekonflikt > gibt.
TV-Karten moegen kein Interrupt-Sharing. Zeigt das BIOS auch zwei Karten auf einem IRQ? Wenn ja: Karte umstecken.
Bastian Lutz
-- "Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Lutz Bojasch:
Rastor33 schrieb:
> Hallo ! > > Spiele mit dem Gedanken, eine TV-Karte in den PC einzubauen. Da dieser > Gedanke aber noch sehr frisch ist, habe ich noch keine Info's gesammelt. Die > wichtigste Frage: Hat eigentlich jede TV-Karte einen eingebauten Receiver ? > Wenn ich ein Kabel meiner SAT-Antenne abzweige, können diese TV-Karten mit > diesem Signal direkt etwas anfangen ? Oder muß ich mir extra einen > SAT-Receiver neben den PC stellen ? > > Bedanke mich im voraus für gute Tip's !
Hallo Tips online:
** Wenn Du in der NG eine Frage stellen willst, dann mach das, hänge sie aber nicht an eine andere Frage ran.
** Lese wenigstens die Beiträge der letzten Woche in der NG wenn Du schon zu faul bist, Google/Groups zu benutzen oder nicht weißt, wie das geht. Die Newsgroups sind keine Auskunftei.
** Das Mindeste, was man an Höflichkeit erwarten kann ist, dass Du als Absender Deinen Vor- und Zunamen eingibst und Deine anderen Identitäten mal eine Weile vergisst. (;speziell bei T-Online-Usern die quasi ihre Telefonnummer verraten (;Kopfzeile) ist das auch aus Datenschutzgründen nur lächerlich
Diese und mehr Tips zur Benutzung der Newsgroups im DE-Usenet findest Du zum Bleistift dort: http://piology.org/news/ Diskussionen zum Themenkreis "Newsgroups und Spielregeln werden in den folgenden NG's behandelt: news:de.newusers.infos news:de.newusers.questions
Gruß Lutz
Antwort von Jürgen. He:
"Rastor33" schrieb: > [...] > Wenn ich ein Kabel meiner SAT-Antenne abzweige, können diese TV-Karten mit > diesem Signal direkt etwas anfangen ? Oder muß ich mir extra einen > SAT-Receiver neben den PC stellen ? > [...]
Wenn eine Satantenne vorhanden ist, sollte diese für Digitlaempfang geeignet sein. Für den PC gibt es entsprechende Empfangskarten in unterschiedlichen Ausführungen (;Suchbegriff: DVB-S). Die teureren haben einen MPEG-Decoder eingebaut, so dass die CPU des PCs nicht besonders beansprucht wird.
Um mehr als ein Empfangsgerät (;dazu zählt auch eine Sat-Karte) unabhängig voneinander an einer Satelliten-Empfangsanlage zu betreiben, braucht es einen "Mulitswitch". Beim sog. "Durchschleifbetrieb" können die angeschlossenen Geräte immer nur auf das gleiche "Band" (;Hi / Lo) und die gleiche "Polarisationsebene" zugreifen. Weiter Informationen solltest Du mit den erwähnten Begriffen finden.
Gruß, Jürgen
Antwort von Lutz Bojasch:
Rastor33 schrieb:
(;zur Kenntnisnahme)
Moin, moin !
Ist das Deine Art, andere Leute in aller Öffentlichkeit "herunterzuputzen" ? Da ist mir seit Jahren mit einem undedachten Tastendruck dieser "Patzer" passiert und dann kommt da ein "9mal Kluger" ! Zu diesem Zeitpunkt hatte ich gerade mal den Rechner neu eingerichtet, sowie seit langem mal wieder neue NG's. Das hat nichts mit Faulheit zu tun, wenn man mal auf die "Schnelle" eine Antwort sucht. Das die NG nicht unbedingt ein Auskunftsbüro ist, weiß ich selber, aber dann "lies" Dich doch mal um !? Das machen hunderte und mehr, aber kaum wird jemand kritisiert ! Und ob ich hier meinen Vor- u. Zunamen angebe oder nicht, daß sollte Dir doch vollig egal sein. Ich habe meine berechtigten Gründe dafür. Du solltest auch darüber mal nachdenken, mit wem Du es eigentlich zu tun hast; ich glaube schon, das ich die ersten Computer-Tasten gedrückt habe, da wußtest Du nicht mal, wie "Computer" geschrieben wird. (;Sollte keine Beleidigung sein). Habe aber trotzdem eine sachliche Antwort bekommen; es gibt also doch noch verständnisvolle User !
Gruß, Hans O.
Antwort von Lutz Bojasch:
Lutz Bojasch schrieb:
> Rastor33 schrieb: > > (;zur Kenntnisnahme) > > Moin, moin !
Hoppla, mir ist da die Mail entschlüpft (;hatte gerade mein System neu eingerichtet) ;) Lutz
Antwort von Kristian Schmees:
Hi,
Lutz Bojasch schrieb:
>> [PM hier gepostet] > Hoppla, mir ist da die Mail entschlüpft (;hatte gerade mein System neu > eingerichtet) > ;) Lutz
Lutz, du bewegst Dich da gefährlich nahe in Richtung Troll.
Grüße Kristian
Antwort von Benjamin Grund:
Am 05.Oktober 2006, 09:56 schrieb Wolfgang Thieler:
> ich möchte um Eure Hilfe bitten und zwar will ich mir eine neue > TV-Karte zulegen und denke an die Terratec Cinergy 400i
Ist halt die Frage ob es sich noch lohnt eine analoge Karte zu kaufen, denn analoges Fernsehen wird ja in absehbarer Zeit abgeschaltet. Wenn Du Digitalfernsehen empfangen kannst, dann würde ich eher zu einer digitalen TV-Karte greifen.
Gruß, Benjamin
Antwort von Norbert Müller:
"Wolfgang Thieler" < > Hallo Mitleser, > > ich möchte um Eure Hilfe bitten und zwar will ich mir eine neue TV-Karte > zulegen und denke an die Terratec Cinergy 400i, denn meine Hauppauge WinTV > ist mittlerweile über 6 Jahre alt und mit dem Bild bin ich auch nicht > mehr zufrieden. Ich benötige die Karte ausschließlich dazu, (;möglichst > gute) Aufzeichnungen von TV-Sendungen zu machen, wozu natürlich ein > zuverlässiger Timer gehört.
Ich habe eine Leadtek PVR 2000 und bin damit recht zufrieden. Hat einen mpeg-hardware-encoder und benötigt kaum Rechnerleistung. Bildqualität entspricht der TV-Qualität, auch wenn ich auf DVD brenne. Timer geht auch für Radioaufnahmen, was meine Präferenz war. Ist aber eben analog.
Gruß, Norbert
Antwort von Günter Thaler:
Norbert Müller schrieb:
> Ich habe eine Leadtek PVR 2000 und bin damit recht zufrieden. Hat einen > mpeg-hardware-encoder und benötigt kaum Rechnerleistung. Bildqualität > entspricht der TV-Qualität, auch wenn ich auf DVD brenne. Timer geht auch > für Radioaufnahmen, was meine Präferenz war. Ist aber eben analog.
Kannst du eigentlich gleichzeitig von Radio und von TV aufnehmen? Kannst du auch Radio-Sendungen aufnehmen (;oder nur hören)?
lg Günter
Antwort von Robert Blachucik:
Günter Thaler schrieb: > ... > Kannst du auch Radio-Sendungen aufnehmen (;oder nur hören)? > ...
Hallo,
wenns aus den Lautsprechern über die Soundkarte kommt sollte man das auf jeden Fall (;unter Windows als Wave) aufnehmen können,
mfG Robert
Antwort von Norbert Müller:
"Günter Thaler" > Norbert Müller schrieb: > >> Ich habe eine Leadtek PVR 2000 und bin damit recht zufrieden. Hat einen >> mpeg-hardware-encoder und benötigt kaum Rechnerleistung. Bildqualität >> entspricht der TV-Qualität, auch wenn ich auf DVD brenne. Timer geht auch >> für Radioaufnahmen, was meine Präferenz war. Ist aber eben analog. > > Kannst du eigentlich gleichzeitig von Radio und von TV aufnehmen? > Kannst du auch Radio-Sendungen aufnehmen (;oder nur hören)?
Nein, leider- ich kann entweder auf TV oder auf Radio einschalten, beides gleichzeitig geht nicht. Aber Timeshift (;weiß jetzt nicht, ob auch bei Radio) und jedenfalls Timer geht bei beiden - was damals kaufentscheidend für mich war. Denn ich wollte Radiosendungen zeitgesteuert aufnehmen. Die neueren Softwarepakete haben auch EPT, funktioniert bei meinem Kabelantennenanschluß (;Wiener UPC-Telekabel) aber nicht. Aber Teletext funktioniert. Es gibt verschiedene Softwarepakete zum download.
mfg, Norbert
Antwort von Günter Thaler:
Norbert Müller schrieb:
> Nein, leider- ich kann entweder auf TV oder auf Radio einschalten, beides > gleichzeitig geht nicht.
Bei meiner Hauppauge Win-TV PVR-350 leider auch nicht.
>Aber Timeshift (;weiß jetzt nicht, ob auch bei > Radio) und jedenfalls Timer geht bei beiden - was damals kaufentscheidend > für mich war. Denn ich wollte Radiosendungen zeitgesteuert aufnehmen.
Immerhin. Auch das geht mit der PVR-350m nicht ohne Fremd-Tools. Ich sitz in Graz, ebenfalls UPC Telekabel. Ich überlege, ob ich nicht auf Digital-TV umstellen soll.
lg Günter
Antwort von Wolfgang Thieler:
Vielen Dank für Eure Hilfe und den Hinweis auf digital. Ich habe daraufhin nochmals mit dem freundlichen und kompetenten Service von Terratec (;Freecall!) gesprochen und nun die Hybridkarte Cinergy HT PCI bestellt. Damit kann ich Kabel analog und DVB-T über Antenne empfangen. Leider aber nicht Kabel digital. Das ist schade, weil hier in Karlsfeld bereits über 50 Sender digital eingespeist werden (;allerdings zu Mehrkosten!) . Wenn ich das Teil bekommen und eingebaut habe, werde ich über meine Erfahrungen berichten.
Wolfgang
"Wolfgang Thieler" schrieb im Newsbeitrag
> Hallo Mitleser, > > ich möchte um Eure Hilfe bitten und zwar will ich mir eine neue > TV-Karte zulegen und denke an die Terratec Cinergy 400i, denn meine > Hauppauge WinTV ist mittlerweile über 6 Jahre alt und mit dem Bild > bin ich auch nicht mehr zufrieden. Ich benötige die Karte > ausschließlich dazu, (;möglichst gute) Aufzeichnungen von > TV-Sendungen zu machen, wozu natürlich ein zuverlässiger Timer > gehört. > > Über die Cinergy habe ich hier noch keine Berichte gefunden. Kann > mir wohl bitte jemand einen Tipp geben, wo ich was finden kann? > > Vielen Dank! > > Wolfgang >
Antwort von Norbert Müller:
"Günter Thaler" online.net... > Norbert Müller schrieb: > >> Nein, leider- ich kann entweder auf TV oder auf Radio einschalten, beides >> gleichzeitig geht nicht. > > Bei meiner Hauppauge Win-TV PVR-350 leider auch nicht.
Wüßte auch nicht, welche Karte das kann.
>>Aber Timeshift (;weiß jetzt nicht, ob auch bei Radio) und jedenfalls Timer >>geht bei beiden - was damals kaufentscheidend für mich war. Denn ich >>wollte Radiosendungen zeitgesteuert aufnehmen. > > Immerhin. Auch das geht mit der PVR-350m nicht ohne Fremd-Tools. Ich sitz > in Graz, ebenfalls UPC Telekabel. Ich überlege, ob ich nicht auf > Digital-TV umstellen soll.
UPC Telekabel scheint die "normalen" Sender analog digital zu liefern, nur für die kostenpflichtigen zusätzlichen digitalen Sender braucht man ein Entschlüsselungsgerät. In Wien ist das anscheinend so, habe es noch nicht selber ausprobiert. Demnach müßte man diese Sender mit einer DVB-C (;C für Cabel) Karte empfangen können - in Deutschland sind diese Karten eher eine auslaufende Sache.
Ich überlege, einen externen DVB-T Empfänger anzuschaffen, über USB-2, damit könnte ich auch am Laptop fernsehen. Kann dann aber nur ORF-1 und 2 und ATV empfangen.
Gruß, Norbert
Antwort von Günter Thaler:
Norbert Müller schrieb:
> Ich überlege, einen externen DVB-T Empfänger anzuschaffen, über USB-2, > damit könnte ich auch am Laptop fernsehen. Kann dann aber nur ORF-1 und > 2 und ATV empfangen.
Gibt es irgendwo eine Liste mit D´Sendern, die man ab 26. Okt. über DVB-T enpfangen kann? ORF1 und 2 und ATV ist ein bissl mager (;bei den sch... Programmen von ORF) :-(;
lg Günter
Antwort von Norbert Müller:
"Günter Thaler" > Norbert Müller schrieb: > >> Ich überlege, einen externen DVB-T Empfänger anzuschaffen, über USB-2, >> damit könnte ich auch am Laptop fernsehen. Kann dann aber nur ORF-1 und 2 >> und ATV empfangen. > > Gibt es irgendwo eine Liste mit D´Sendern, die man ab 26. Okt. über DVB-T > enpfangen kann? ORF1 und 2 und ATV ist ein bissl mager (;bei den sch... > Programmen von ORF) :-(;
Zum Glück sehe ich als älteres Semester gerne Kultursendungen von ORF-2, welche allerdings reichlich spät beginnen. Nach vollständiger Umstellung auf DVB-T sollen weitere 3 Sender dazukommen. Vermutlich Kabel1, Pro7, Sat1 - nehme ich an, weil die in diversen Kabelnetzen schon vertreten sind. Siehe http://www.oesterreich-programmierung.at/content/bereich/tv kabel tv.html
Wann die zusätzlichen 3 Sender dazukommen (;die obigen Programme sind wie gesagt nur eine Vermutung von mir) läßt sich auch nicht genau sagen: http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstellen/zeitplan.html -- meinen die jetzt 2008 oder 2010?
Übrigens, einfach DVB-T in google.de eingeben. Da gibt es sicher noch mehr Infos.
mfg, Norbert
Antwort von Günter Thaler:
Besten Dank für die Info.
> Wann die zusätzlichen 3 Sender dazukommen (;die obigen Programme sind wie > gesagt nur eine Vermutung von mir) läßt sich auch nicht genau sagen: > http://www.dvb-t.at/wann-wie-umstellen/zeitplan.html -- meinen die > jetzt 2008 oder 2010?
Ist unklar. Nach der endgültigen Umstellung, schreiben sie. Ich würde das noch pessimistischer lesen: "nach 2010 ...", denn 2010 sollen es ja nur 95% sein.
Diese Sender mag ich aber nicht. Ich mag arte, 3SAT, Bayern, ZDF etc. Da werde ich wohl auf SAT umsteigen (;und kann mir bereits eine neue TV-Karte kaufen) ...
lg Günter
TV TV-Karte
TV
Online-TV-Aufnahmen editieren ohne lange Export-Zeiten?
Adobe Elemements 9 + Szenenmarker für WD TV live (;ohne DVD)
GH2 / TV - von der Aufnahme bis zur Wiedergabe
Berichte an TV-Sender verkaufen und Kinofilm in den Verleih bringen
Camcorder > schlechte Bildqualität am Plasma TV
WinTV gespeicherte ts-Datei zu mpg4
Diashow - Exportdatei .mp4 - auf TV fehlen manchmal Bilder
TV-Tip: Themenabend: Österreichische Filmschaffende im Exil
TV-Tip: KurzSchluss – Das Magazin
TV-Tip: Isabella Rossellini – Aus dem Leben eines Schmetterlings
Frage zu HD-TV (;Flatscreen) und Kablefernsehen DVB-C
TV-Tip: Cinemania
TV-Tip: Berlinale 2011 Berichterstattung
HDTV Fernsehen??? Über Scart?
Grafikkarte mit TV-Eingang (Antennenkabel)
Schiwzer TV sucht nachwuchs;)
PMW EX3 an TV
Endlich 3D TV mit sehr wenig Hardware und OHNE BRILLE!
HD-TV: Interlaced-Linien bei ARD/ZDF-HD ?!?
TV-Tip: Der erste Film
TV-Karte
TV-Karte DVB-S(;2) Dual bzw. twintuner
Welche Art von Macrovision-Kopierschutz ist am Ausgang einer TV-Karte zu finden ?
Videos mit älterer TV-Karte (Hauppauge Win/TV pci aus 1997) aufnehmen - geht das?
Unterschiedliche Radiosender TV-Karte <---> digitaler Radioreceiver ??
welche TV-Karte kaufen
capture von analoger TV-Karte
Wie installiere ich neue TV-Karte bei DScaler?
Welche Anschlüsse sind das an dieser TV-Karte?
Was haltet Ihr von dieser TV-Karte?
Tonproblemem bei TV-Karte
TV-Karte und Videorecorfer anschließen
TV-Karte und Software Adobe?
TV-Karte und Stoerungen im Bild
TV-Karte rauscht nur, kein Ton unter SUSE 9.2
TV-Karte?
TV-Karte ohne Ton
TV-Karte fuer DVB-C
TV-Karte auf 16:10 TFT
TV-Karte im ALDI-Rechner MEDION 8800
TV-Karte Leadtek PVR2000 (mit hardware-encoder und FM mit timer)
| |