PS: Na wenn das mal keinen Ärger mit Apple gibt :)
Antwort von rush:
Sind die 3 Neuen... DG DN steht bei Sigma für Optiken die speziell für Mirrorless entwickelt werden. Es sollte sich also um Neurechnungen handeln und keine Rehousings etc.
So richtig spannend finde ich sie eigentlich nicht - aber es werden grundsolide und gute Gläser sein.
Ein dedizierter Blendenring ist immer gern gesehen und die Dinger scheinen recht kompakt zu sein.
Das sind im Prinzip Ausbauten des Objektivtyps, den Sigma letztes Jahr mit dem 45mm/2.8 DN eingeführt hat: optimiert auf Kompaktheit bei hoher Auflösung, sehr solidem Metallfinish, geringeren Blendenöffnungen als in der "Art"-Serie, nur für FF-MIrrorless konstruiert und mit focus-by-wire (und Blendenring-by-wire), und auch auf Softwarekorrekturen hin konstruiert. Da müsste man vor allem bei dem 24mm sehen, ob das auch für Raw-Video-Aufnahmen zu gebrauchen ist.
Und bei den E-Mount-Versionen sollte man ggfs. checken, ob sie die maximalen Framerates bei High-Speed-Fotografie mit Bodies wie der A9 schaffen. Beim 45mm/2.8 war das nicht der Fall.
Antwort von klusterdegenerierung:
Seit wann arbeitet Ryuichi Sakamoto für Sigma? :-))
Antwort von cantsin:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Seit wann arbeitet Ryuichi Sakamoto für Sigma? :-))
Das ist Sigmas CEO, und er ist erklärter Fan von The Smiths...
Antwort von srone:
cantsin hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Seit wann arbeitet Ryuichi Sakamoto für Sigma? :-))
Das ist Sigmas CEO, und er ist erklärter Fan von The Smiths...
eine der geilsten englischen gitarren-bands...
lg
srone
Antwort von klusterdegenerierung:
cantsin hat geschrieben:
Das ist Sigmas CEO,
Antwort von klusterdegenerierung:
srone hat geschrieben:
eine der geilsten englischen gitarren-bands...