| Von Karte zum PC
Frage von Norbert Müller
Norbert Müller schrieb: > Heinz Lindemann schrieb: >> Hallo und guten Tag, >> ich hoffe ich bin mit meiner Frage in der richtigen Gruppe. >> Ich habe mir nun zusätzlich eine kleine Handycam von Sony, die >> DCR-SX30, gekauft. Die Filme werden intern oder auf Memory Stick im >> MPG2 Format gespeichert. Gibt es eine Software in der Art von Cam2Pc >> oder Downloader Pro auch für Filmdateien? Die Software, die bei der >> Kamera war gefällt mir nicht besonders. > > Bei meinem Edius ist AVCHD2HQ dabei, vielleicht gibts das auch > kostenlos auf der Canopus-Homepage. Und von Panasonic gibts ein > Konvertierungs-Programm (;kostenlos), nur fällt mir jetzt dessen Name > leider nicht ein.
Ooops, da habe ich was falsch verstanden, Verzeihung, die DCR-SX30 ist ja eine DV- und keine AVCHD-Kamera. Weiß leider nicht, welche Programme es da gibt zum Runterladen auf den PC. Aber kann das ohnehin nicht dein Videoschnittprogramm?
mfg, Norbert Müller
Antwort von Norbert Müller Heinz Lindemann schrieb: > Hallo und guten Tag, > ich hoffe ich bin mit meiner Frage in der richtigen Gruppe. > Ich habe mir nun zusätzlich eine kleine Handycam von Sony, die > DCR-SX30, gekauft. Die Filme werden intern oder auf Memory Stick im > MPG2 Format gespeichert. Gibt es eine Software in der Art von Cam2Pc > oder Downloader Pro auch für Filmdateien? Die Software, die bei der > Kamera war gefällt mir nicht besonders.
Bei meinem Edius ist AVCHD2HQ dabei, vielleicht gibts das auch kostenlos auf der Canopus-Homepage. Und von Panasonic gibts ein Konvertierungs-Programm (;kostenlos), nur fällt mir jetzt dessen Name leider nicht ein.
mfg, Norbert Müller
Antwort von Norbert Müller Heinz Lindemann schrieb: > Quote [ Norbert Müller, am Freitag, 19. Juni 2009 ] > >> > Danke für deine Antwort. > Ja, das/die Schnittprogramme können das auch, aber nicht so flott wie > bei meinen Fotos mit Cam2Pc. Hier erstellt Cam2Pc Ordner nach Wunsch > und löscht wenn gewünscht die Memory Karte.
Na, *das* ist aber klar, dass Videos einspielen nicht so schnell gehen kann wie Fotos runterkopieren! Die Datenmenge ist doch viel größer!
mfg, Norbert
Antwort von Norbert Müller Heinz Lindemann schrieb: > Da hast du mich falsch verstanden. Mit flott meinte ich, > Karte in den Reader, Cam2Pc meldet sich, evtl. Stichwort eingeben und > laden. Natürlich dauert das laden dann genau so lange. Das hat sich > schon wieder erledigt, die Kamera ist auf dem Rückweg zum Verkäufer. > 60 Fach Opt. Zoom sind für das Objektiv wohl doch zuviel, ansonsten > ist das eine gute Immerdabei Zweitkamera. Meine gute alte DCR-TRV355E > behalte ich doch noch etwas länger. ;-)
Ich habe leider keine Erfahrung mit Speicherkarten-CamCordern, habe nur Probeclips in AVCHD und HDV aus dem Internet geladen um auszuprobieren. Ich habe auch noch eine DCR-TRV60E, mit der ich sehr zufrieden war, aber HD(;V) lockte mich halt doch. Nach vielem Hin und Her habe ich meinem Herzen einen Stoß gegeben und mir eine HDR-FX1000E zugelegt, bei den Kleinen hat mir immer etwas gefehlt, besonders der Schwenksucher und manuelle Einstellungen ohne ins Menü zu gehen. Also Drucktasten und Schalter aussen am Gerät. Die Bildqualität ist mehr als zufriedenstellend und ich kann wie gewohnt auf Kassette speichern - ist viel sicherer - die bearbeiteten Filme speichere ich auf Festplatten und spiele sie über einen Mediaplayer ab. 60-fach optischer Zoom? Der wird wohl digital sein! Meist gibt es nur 10-fach Optischen, meine FX1000 hat sogar 20-fachen.
mfg, Norbert
Antwort von Bernd Nomi:
Heinz Lindemann schrieb: > Quote [ Norbert Müller, am Samstag, 20. Juni 2009 ] > > [...] >> 60-fach optischer Zoom? Der wird wohl digital sein! Meist gibt es nur >> 10-fach Optischen, meine FX1000 hat sogar 20-fachen. > Doch, die SX30 hat 60-fach optischen- und 2000-fach digital- -zoom. > http://www.sony.de/product/sdh-standard-definition-on-memory-stick/dcr-sx30e > Meine DCR-TRV355 hat 20-fach optischen Zoom und das ist auch gut so. Mehr > Zoom bringt nur schlechtere Qualität.
das ist in der Tat so wenn man nicht eine hochwertige "Fernrohroptik" hat ;) Nur, das sollte man wissen, hochwertige Optiken würden ein Mehrfaches von dem kosten, was der "Rest" der Kamera kostet. Digitalen Zoom gibt es dagegen quasi als Zugabe durch billige Software. Sowas ist natürlich prima für Kunden, die bei Produktbeschreibungen gerne möglichst große, beim Preis dafür ganz kleine Zahlen lesen wollen. ;)
-- ><(;(;(;°> ><(;(;(;*< ><(;(;(;°> ><(;(;(;*< Wäre die Umwelt eine Bank, ihr hättet sie längst gerettet www.foodwatch.de www.regenwald.org
| |