Logo Logo
/// 

Woher 3D Brillen?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Bernd Nomi:


Hallo
wo bekommt man einfache 3D Brillen (;grün/magenta) in kleinen
Stückzahlen zu kaufen (;5 Stück).




Antwort von Gerrit Brodmann:

Bernd Nomi wrote:

>Hallo
> wo bekommt man einfache 3D Brillen (;grün/magenta) in kleinen
>Stückzahlen zu kaufen (;5 Stück).

Grün/Magenta ist nicht das übliche, eher Rot/Blau(;Cyan)

Wenn es Letzteres sein sollte, google erster Link und dann einen Klick
weiter

http://www.3d-brillen.de/sonderangebote/

--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP macht Sexy - Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info




Antwort von Bernd Nomi:

Gerrit Brodmann schrieb:
> Bernd Nomi wrote:
>
>>Hallo
>> wo bekommt man einfache 3D Brillen (;grün/magenta) in kleinen
>>Stückzahlen zu kaufen (;5 Stück).
>
> Grün/Magenta ist nicht das übliche, eher Rot/Blau(;Cyan)
>
> Wenn es Letzteres sein sollte, google erster Link und dann einen Klick
> weiter
>
> http://www.3d-brillen.de/sonderangebote/

Google kenne ich auch, nur brauche ich, wie ich schrieb keine rot/blauen
und auch nur 5 Stück und keine 100!
Danke trotzdem









Antwort von Gerrit Brodmann:

Bernd Nomi wrote:

>Gerrit Brodmann schrieb:
>> Bernd Nomi wrote:
>>
>>>Hallo
>>> wo bekommt man einfache 3D Brillen (;grün/magenta) in kleinen
>>>Stückzahlen zu kaufen (;5 Stück).
>>
>> Grün/Magenta ist nicht das übliche, eher Rot/Blau(;Cyan)
>>
>> Wenn es Letzteres sein sollte, google erster Link und dann einen Klick
>> weiter
>>
>> http://www.3d-brillen.de/sonderangebote/
>
>Google kenne ich auch, nur brauche ich, wie ich schrieb keine rot/blauen
>und auch nur 5 Stück und keine 100!

Warum brauchst Du so ungewöhnliche Farben?

Ansonsten kauf da aus dem Angebot ein paar Brillen, besorg Dir
Farbfilterfolien (;beim lokalen PA Verleih, im Theater oder auch bei
ebay) und bau Dir die Dinger um.

--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP macht Sexy - Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info




Antwort von Bernd Nomi:

Gerrit Brodmann schrieb:

> Warum brauchst Du so ungewöhnliche Farben?
So ungewöhnlich sind die gar nicht, diese rot/grün Brillen hatte man ja
schon in den 50ger Jahren (;für Comix). Ich habe schon einige Brillen,
z.B. die, die ein helleres und ein dunkleres "Glas" haben und mit denen
praktisch aus jedem Film mit einer stets bewegten Kamera ein 3D-Film
wird. Ich habe da schon einige Filme bzw. längere Szenen selbst gedreht
und damit Freunde und Bekannte wirklich überrascht. Dann habe ich auch
noch einige rot-grün Brillen und 2 polarisierte (;die im Heimkino aber
nichts nutzen)
ich habe aber nochmal genauer nachgeschaut und inzwischen solche
Brillen bei amazon gesehen. Allerdings ist es merkwürdig denn für den
Film "Reise zum Mittelpunkt der Erde" werden 2 verschiedene Farbkombis
angeboten. Schon komisch irgenwie..
>
> Ansonsten kauf da aus dem Angebot ein paar Brillen, besorg Dir
> Farbfilterfolien (;beim lokalen PA Verleih, im Theater oder auch bei
> ebay) und bau Dir die Dinger um.

Mensch, darauf hätte ich selbst kommen können, ein paar Filterfolien
habe ich hier rumzuliegen, mal sehen, welche am besten passen.
(;manchmal ist es zuuu einfach) :)




Antwort von Bernd Daene:

Bernd Nomi schrieb:
> ...
> wo bekommt man einfache 3D Brillen (;grün/magenta) in kleinen
> Stückzahlen zu kaufen (;5 Stück).

Hier habe ich mal Einzelstücke in unterschiedlichen Farbkombinationen
gekauft: http://www.perspektrum.de/

Bernd




Antwort von Bernd Nomi:

Bernd Daene schrieb:
> Bernd Nomi schrieb:
>> ...
>> wo bekommt man einfache 3D Brillen (;grün/magenta) in kleinen
>> Stückzahlen zu kaufen (;5 Stück).
>
> Hier habe ich mal Einzelstücke in unterschiedlichen Farbkombinationen
> gekauft: http://www.perspektrum.de/
>
>
> Bernd

Genialer Link! Die haben ja wirklich eine gigantische Auswahl. Auch die
Preise sind so, dass ich mich da mal eindecken werde :)
Danke




Antwort von Gerrit Brodmann:

Bernd Nomi wrote:

>Gerrit Brodmann schrieb:
>
>> Warum brauchst Du so ungewöhnliche Farben?
>So ungewöhnlich sind die gar nicht, diese rot/grün Brillen hatte man ja
>schon in den 50ger Jahren (;für Comix).

Also ich kenne da auch eher nur rot/blau

> Ich habe schon einige Brillen,
>z.B. die, die ein helleres und ein dunkleres "Glas" haben und mit denen
>praktisch aus jedem Film mit einer stets bewegten Kamera ein 3D-Film
>wird.

Mit bewegter Kamera in bestimmter Technik erscheint jeder Film 3D.

Gibt es auch für Fotos, so Wackelbilder:
http://www.holographielabor.de/Holographie Messedisplay Messe/holographie messedisplay messe.htm

Geht noch intensiver, wenn nur zwischen 2 Einstellungen gewackelt
wird.

...
>> Ansonsten kauf da aus dem Angebot ein paar Brillen, besorg Dir
>> Farbfilterfolien (;beim lokalen PA Verleih, im Theater oder auch bei
>> ebay) und bau Dir die Dinger um.
>
>Mensch, darauf hätte ich selbst kommen können, ein paar Filterfolien
>habe ich hier rumzuliegen, mal sehen, welche am besten passen.
>(;manchmal ist es zuuu einfach) :)



--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP macht Sexy - Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info




Antwort von Bernd Daene:

Gerrit Brodmann schrieb:
> ...
> Grün/Magenta ist nicht das übliche, eher Rot/Blau(;Cyan)

Es gibt da mittlerweile einen ganzen Sack voll unterschiedlicher
Varianten, beispielsweise um bei Anaglyphenbildern zu einer (;mehr
oder weniger überzeugenden) Farbbildwiedergabe zu gelangen:

http://abdownload.free.fr/Anaglyphs/11/11958 11NaglyfExplik.jpg

Im klassischen Fall eignete sich das Anaglyphenverfahren ja nur für
s/w-Vorlagen.

Bernd




Antwort von Bernd Nomi:

Gerrit Brodmann schrieb:

>>z.B. die, die ein helleres und ein dunkleres "Glas" haben und mit denen
>>praktisch aus jedem Film mit einer stets bewegten Kamera ein 3D-Film
>>wird.
>
> Mit bewegter Kamera in bestimmter Technik erscheint jeder Film 3D.

Eiweiß, wobei das Gehirn den 3D Effekt aus der Erfahrung konstruiert
weil ein Auge das Bild etwas dunkler aufnimmt als das andere. IMO wird
das dunklere Bild als das zeitlich "spätere" Bild erkannt und irgendwie
wird das Gesamtbild dann nach den Erfahrungen eben 3D-mässig gedeutet.
Im TV gab es in der Richtung auch schon einige spezielle Sendungen,
sogar eine sehr spezielle mit Hugo Egon Balder ;)




Antwort von Andreas Erber:


"Bernd Nomi" schrieb> Gerrit Brodmann schrieb:
>

> wird. Ich habe da schon einige Filme bzw. längere Szenen selbst gedreht
> und damit Freunde und Bekannte wirklich überrascht. Dann habe ich auch
> noch einige rot-grün Brillen und 2 polarisierte (;die im Heimkino aber
> nichts nutzen)

3D im Heimbereich geht auch noch mit Shutterbrillen und entsprechenden
Monitoren (;Mindestens 120 Hz).

LG Andy





Antwort von Rudolf Harras:

Gerrit Brodmann schrieb:

>>> Warum brauchst Du so ungewöhnliche Farben?
>>So ungewöhnlich sind die gar nicht, diese rot/grün Brillen hatte =
man ja
>>schon in den 50ger Jahren (;für Comix).
>
>Also ich kenne da auch eher nur rot/blau

Ich habe das so in Erinnerung: Grün/Rot war früher im Fernsehen für=
3D
in Verwendung, am Computer habe ich allerdings bisher ausschließlich
Hellblau/Rot gesehen (;Trackmania, 3d-Morph).
















Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Woher kam das 8K ProRes RAW auf Apples WWDC? Einige Ungereimtheiten...
Woher weiß ich ob ein Teleobjektiv genug Lichtstark für mich ist?
Woher Software VISION 5.6 oder 5.7 für PCTV Stereo kreigen ?
DVB-T USB-Stick UMT-010 (Hanftek) Woher Antenneadapter ?
Woher kommen unterschiedliche Video-Resolutionen?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adapter/Konverter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avi
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Capture
Capturing
Cinema
ClipKanal
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
Effect
Effekt
Effekte
Eis
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GH2
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Log
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
RAW
RED
Render
Rendern
S5
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Trailer
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLM-/DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom