Logo

/// 

Hochzeitsvideo




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Videobearbeitung / Postproduktion allgemein-Forum

Frage von Coburn:


Grüßt euch,

ich bearbeite gerade ein Hochzeitsvideo und hab mich gefragt wie ihr die Gratulationen schneidet, die nach der Kirchentrauung statt finden (;alle Gäste stehen in der Reihe an und Gratulieren einem nach dem Anderen).

Im Prinzip ist das doch echt langweilig, aber evtl würde das Ehepaar das nochmals sehen wollen.

Was sind eure Erfahrungen?




Antwort von Charlinsky:

Gute Frage, aber was sagt dein Auftraggeber denn?
Letztlich muß er dies entscheiden, bei mir wurden nur die wichtigsten reingenommen, sonst wird es echt langweilig....

LG
Charly



Antwort von nicecam:

Hallo Coburn, ich hab bisher erst eine Hochzeit gefilmt und beim Schnitt die Gratulationstour so berarbeitet:

Ich habe mir einen Hintergrund mit Blau- zu Gelbverlauf gebastelt (;schien mir für eine Hochzeit passend). Dann abwechselnd - immer 2 auf einmal - verschiedene Einstellungen der Gratulationen an verschiedenen Stellen des Hintergrundes als PIP eingeblendet. Dies schien mir eine elegante Methode zu sein, so ziemlich alle Gratulanten zu zeigen, ohne dass es zeitlich ausartet.

Während der ganzen Zeit der Gratulationen stand meine Backup-Kamera noch in der Kirche, die die Orgelmusik aufnahm.

Ich habe dann langsam, nachdem das Brautpaar aus der Kirche heraus war, den Originalton der Gespräche usw. heruntergeregelt und nur das Orgelspiel berücksichtigt. Bei den letzten Tönen der Orgel habe ich dann ein Bild genommen, wo das Paar in die Kamera winkt, dieses dann auf Vollbild aufgezogen, dann weich nach Schwarz ausgeblendet. Das Weitere dann mit Aufblendung aus Schwarz...

Hab sogar eine Rückmeldung erhalten, dass gerade die geschilderte Vorgehensweise positiv rüberkam.

EDIT: Im Abspann hab ich das Muster wieder aufgegriffen. Da hab ich dann die Gäste (;verewigt auf den Tischkarten) nochmal gezeigt.



Antwort von rush:

Je nach Alter des Brautpaares kann man sowas auch mal ganz unkonvetionell etwas lockerer gestalten finde ich... Also etwas "sportlicher" geschnitten auf Musik, denn sind wir mal ehrlich - die ganzen Reden in der Kirche sind meist eh schon langatmig genug...

Aber da muss man natürlich abwägen udn ein Händchen für haben.

Ein Allgemeinrezept gibt es meiner Meinung nach nicht und das wäre quach Quatsch... so 'ne Hochzeit ist ja individuell zu betrachten.



Antwort von Coburn:

@ nicecam: die idee 2 auf einmal zu zeigen ist nich schlecht, da ist das anschauen dieser sequenz auch beim 2ten mal noch interessant ;-)
danke auch für die antwort vom kunde.

@Charlinksy: ja, da hast du einen guten punkt. vermutlich muss ich mit dem kunde während dem schnitt darüber reden. aber bei interessanter schnittweise könnte man den kunde sogar überzeugen die aufnahme doch mit rein zu nehmen.

@rush: das mit dem alter hab ich mir auch gedacht, schon bevor ich die hochzeit gefilmt hab, da muss man den stil der aufnahmen schon auf das paar abstimmen. allgemeinrezept sollte es meiner meinung nach auch nicht geben, sonst wär alles gleich, bei künstlern wär das gift ;-)


Ich frag mich ob die kunden das im schnitt wollen oder eher nicht. wenn ich an meine hochzeit denke, dann würde ich das nicht unbedingt nochmal anschaun. ausser mir wär mal stinklangweilig. aber bei den frauen ist das ja auch wieder anders.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Orginal-Thread / Zum Videobearbeitung / Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Canon 7D - Hochzeitsvideo
Ideen für ein Hochzeitsvideo?
Musikvideoclip sieht aus wie Hochzeitsvideo
Das Profi Hochzeitsvideo und seine Folgen
Hochzeitsvideo++ Änderung aus gegebenen Anlass
Bilder von einem Fotografen im Hochzeitsvideo































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
AVCHD
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Brennen
CS3
CS4
Cam
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Codec
Codecs
DV
DVB
DVD/Blu-ray Disc
Datei
DivX
EIDE
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Final Cut
Firewire
Format
Formate
Frage
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Kanal
Kaufe
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
Recorder
Software
Sony
Sony HVR-A1
Sony Vegas Video
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Ton
USB
Ulead MediaStudio
VCD
VHS
Vegas
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Kurznews
Artikel
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
Lexikon
Sensorgrößenvergleich
Serviceschraeg
Benchmark
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Erfahrungsberichte: Canon Magic Lantern RAW - Unsere erste Einschätzung


Camcorder Test: JVC GC-PX100 – weiche Handkanone


Tips: Magic Lantern Canon RAW FAQ - Teil 2 RAW Crop Kalkulationen


Umfrageschraeg
Was ist das
Wichtigste?
der/die hinter der
Kamera

die Kamera
das vor der Kamera
die Einstellung
natürlich...

ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
9. Juni / Frankfurt am Main
VGF Nippon in Motion Award 2013
17. Juli - 11. August / Frankfurt an Main
Shorts at Moonlight
12-15. September / Berlin-Prenzlauer Berg
21. Internationales Filmfestival ContraVision
13-15. September / Oderaue
3. OderKurz-Filmspektakel
alle Termine und Einreichfristen


update am 23.Mai 2013 - 18:00
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*