Logo Logo
/// 

Firewirekarte



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Frage von Wilfried:


Hallo,
habe eine VIVANCO Firewirekarte eingebaut mit externem Laufwerk. Beim Übertragen von Daten über Hauppauge WIN-TV Fernsehempfang-Aufzeichnung (unkomprimierter AVI-File)kommt nach 5-10 Minuten die Fehlermeldung "Datenübertragung fehlerhaft..." Kurze Sequenzen lassen sich einwandfrei aufzeichnen.
Betriebssystem Win XP, 500 MHz.
Wer kann helfen?
Gruß
Wilfried

hw.maeder -BEI- operamail.com



Antwort von Holger Hagedorn:


: Hallo,
: habe eine VIVANCO Firewirekarte eingebaut mit externem Laufwerk. Beim Übertragen von
: Daten über Hauppauge WIN-TV Fernsehempfang-Aufzeichnung (unkomprimierter
: AVI-File)kommt nach 5-10 Minuten die Fehlermeldung "Datenübertragung
: fehlerhaft..." Kurze Sequenzen lassen sich einwandfrei aufzeichnen.


Wenn es wirklich unkomprimiert ist, wird höchstwahrscheinlich die Datenübertragungsrate der Festplatte nicht mehr ausreichen. Festplatte mal mit Benchmark-Programmen wie DiskSpeed32 testen http://www.geocities.com/vgrinenko/Disk ... skSpeed32/
Auch die 500 MHz CPU-Geschwindigkeit sind reichlich unterdimensioniert.

Gruß
Holger





Antwort von Peter S.:


: Hallo,
: habe eine VIVANCO Firewirekarte eingebaut mit externem Laufwerk. Beim Übertragen von
: Daten über Hauppauge WIN-TV Fernsehempfang-Aufzeichnung (unkomprimierter
: AVI-File)kommt nach 5-10 Minuten die Fehlermeldung "Datenübertragung
: fehlerhaft..." Kurze Sequenzen lassen sich einwandfrei aufzeichnen.
: Betriebssystem Win XP, 500 MHz.
: Wer kann helfen?
: Gruß
: Wilfried

XP auf einem 5ooMHZ-Rechner? Purer Masochismus. Und dann auch noch auf ein externes Laufwerk aufnehmen... Bei kurzen Filmen gehts, weil die im Arbeitsspeicher zwischengelagert werden können.
MFG Peter






Antwort von hannes:


: Der HDD-Raptest ergibt folgende Werte: Read 29MB/s, Write 23 MB/s


das reicht völlig aus.
:
: Offenbar tritt die Fehlermeldung nur bei der Übertragung von großen Datenmengen im
: unkomprimierten Fall auf.

Unkomprimiert?? Wie darf ich das Verstehen?
Von der Kamera zur Platte läuft es 1:1 mit ~3,65MBs.
Und das ist 1:5 komprimiert.
:
: Leider leidet die Qualität aber dann für die Film-Nachbearbeitung über MAGIX.

Eben, und deshalb bleibe im DV-Format!

Wenn die karre allerdings beim normalen DV-Datenstrom schon einknickt,
ist an deinem System was faul.
(aufwendige Hintergrundprogramme, Virenscanner etc...)

Muchos saludos desde el Golfo de Rosas
(N:42°14.964", E:3°12.136")
hannes

"Willst du glücklich sein, lebe nah am Wasser und fern der Familie".





Antwort von Wilfried:


: teste den Durchsatz mal mit ScLive oder Raptest von Canopus.
: Poste dann die gemessenen Werte.
:
: bon dia
: hannes


Hallo Hannes,
Die Verbindung läuft nicht über USB sondern über eine Firewire-PCI-Karte auf ein externen 80GB Laufwerk.
Der HDD-Raptest ergibt folgende Werte: Read 29MB/s, Write 23 MB/s

Offenbar tritt die Fehlermeldung nur bei der Übertragung von großen Datenmengen im unkomprimierten Fall auf. Wenn ich bei der Aufnahme komprimiere mit INTEL.. oder INDEO... ist zwar die CPU 100% ausgelastet, die Datenübertragung funzt dann aber. Leider leidet die Qualität aber dann für die Film-Nachbearbeitung über MAGIX.

Gruß
Wilfried

hw.maeder -BEI- operamail.com



Antwort von hannes:


: Die Spitzengeschwindigkeit stimmt zwar bei
: 2.0, aber der Durchsatz kann jederzeit einknicken


teste den Durchsatz mal mit ScLive oder Raptest von Canopus.
Poste dann die gemessenen Werte.

bon dia
hannes




Antwort von Kiara Borini:


: die externe Festplatte ist neu und weist keine Fehler auf.


Die externe Platte hängt an: USB? 1.1, 2.0, FireWire, SCSI, Ethernet?

Anders als FireWire ist US>B (auch in derVersion 2.0) nicht für konstanten, gleichmäßigen Datentransfer ausgelegt. Die Spitzengeschwindigkeit stimmt zwar bei 2.0, aber der Durchsatz kann jederzeit einknicken, sobald sich auf dem Bus (oder beim Prozessor)etwas tut. FireWire ist weit weniger von der Prozessorlast abhängig und funktioniert bei großen Datenmengen gleichmäßiger...

Kiara

kiarab -BEI- gmx.de



Antwort von Wilfried:


: Wenn es wirklich unkomprimiert ist, wird höchstwahrscheinlich die Datenübertragungsrate
: der Festplatte nicht mehr ausreichen. Festplatte mal mit Benchmark-Programmen wie
: DiskSpeed32 testen http://www.geocities.com/vgrinenko/Disk ... skSpeed32/
: Auch die 500 MHz CPU-Geschwindigkeit sind reichlich unterdimensioniert.
:
: Gruß
: Holger


Hallo Holger,
die externe Festplatte ist neu und weist keine Fehler auf. Die CPU-Auslastung beträgt beim Übertragen nur 30%.
Habe allerdings schon von einem BUGFIX bei VIA Chipsatz gelesen, der Schwierigkeiten bei großen Datenmengen hat. Habe daraufhin auch die neuesten Treiber installiert. Bisher half alles nichts, es kommt nach ca. 5-10 Minuten die Fehlermeldung "Datenübertragung fehlerhaft..."
Gruß
Wilfried

hw.maeder -BEI- operamail.com




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum
















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Projekt
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom