Hallo, habe eine VIVANCO Firewirekarte eingebaut mit externem Laufwerk. Beim Übertragen von Daten über Hauppauge WIN-TV Fernsehempfang-Aufzeichnung (unkomprimierter AVI-File)kommt nach 5-10 Minuten die Fehlermeldung "Datenübertragung fehlerhaft..." Kurze Sequenzen lassen sich einwandfrei aufzeichnen. Betriebssystem Win XP, 500 MHz. Wer kann helfen? Gruß Wilfried
hw.maeder -BEI- operamail.com
Antwort von Holger Hagedorn:
: Hallo, : habe eine VIVANCO Firewirekarte eingebaut mit externem Laufwerk. Beim Übertragen von : Daten über Hauppauge WIN-TV Fernsehempfang-Aufzeichnung (unkomprimierter : AVI-File)kommt nach 5-10 Minuten die Fehlermeldung "Datenübertragung : fehlerhaft..." Kurze Sequenzen lassen sich einwandfrei aufzeichnen.
Wenn es wirklich unkomprimiert ist, wird höchstwahrscheinlich die Datenübertragungsrate der Festplatte nicht mehr ausreichen. Festplatte mal mit Benchmark-Programmen wie DiskSpeed32 testen http://www.geocities.com/vgrinenko/Disk ... skSpeed32/ Auch die 500 MHz CPU-Geschwindigkeit sind reichlich unterdimensioniert.
Gruß Holger
Antwort von Peter S.:
: Hallo, : habe eine VIVANCO Firewirekarte eingebaut mit externem Laufwerk. Beim Übertragen von : Daten über Hauppauge WIN-TV Fernsehempfang-Aufzeichnung (unkomprimierter : AVI-File)kommt nach 5-10 Minuten die Fehlermeldung "Datenübertragung : fehlerhaft..." Kurze Sequenzen lassen sich einwandfrei aufzeichnen. : Betriebssystem Win XP, 500 MHz. : Wer kann helfen? : Gruß : Wilfried
XP auf einem 5ooMHZ-Rechner? Purer Masochismus. Und dann auch noch auf ein externes Laufwerk aufnehmen... Bei kurzen Filmen gehts, weil die im Arbeitsspeicher zwischengelagert werden können. MFG Peter
das reicht völlig aus. : : Offenbar tritt die Fehlermeldung nur bei der Übertragung von großen Datenmengen im : unkomprimierten Fall auf.
Unkomprimiert?? Wie darf ich das Verstehen? Von der Kamera zur Platte läuft es 1:1 mit ~3,65MBs. Und das ist 1:5 komprimiert. : : Leider leidet die Qualität aber dann für die Film-Nachbearbeitung über MAGIX.
Eben, und deshalb bleibe im DV-Format!
Wenn die karre allerdings beim normalen DV-Datenstrom schon einknickt, ist an deinem System was faul. (aufwendige Hintergrundprogramme, Virenscanner etc...)
Muchos saludos desde el Golfo de Rosas (N:42°14.964", E:3°12.136") hannes
"Willst du glücklich sein, lebe nah am Wasser und fern der Familie".
Antwort von Wilfried:
: teste den Durchsatz mal mit ScLive oder Raptest von Canopus. : Poste dann die gemessenen Werte. : : bon dia : hannes
Hallo Hannes, Die Verbindung läuft nicht über USB sondern über eine Firewire-PCI-Karte auf ein externen 80GB Laufwerk. Der HDD-Raptest ergibt folgende Werte: Read 29MB/s, Write 23 MB/s
Offenbar tritt die Fehlermeldung nur bei der Übertragung von großen Datenmengen im unkomprimierten Fall auf. Wenn ich bei der Aufnahme komprimiere mit INTEL.. oder INDEO... ist zwar die CPU 100% ausgelastet, die Datenübertragung funzt dann aber. Leider leidet die Qualität aber dann für die Film-Nachbearbeitung über MAGIX.
Gruß Wilfried
hw.maeder -BEI- operamail.com
Antwort von hannes:
: Die Spitzengeschwindigkeit stimmt zwar bei : 2.0, aber der Durchsatz kann jederzeit einknicken
teste den Durchsatz mal mit ScLive oder Raptest von Canopus. Poste dann die gemessenen Werte.
bon dia hannes
Antwort von Kiara Borini:
: die externe Festplatte ist neu und weist keine Fehler auf.
Anders als FireWire ist US>B (auch in derVersion 2.0) nicht für konstanten, gleichmäßigen Datentransfer ausgelegt. Die Spitzengeschwindigkeit stimmt zwar bei 2.0, aber der Durchsatz kann jederzeit einknicken, sobald sich auf dem Bus (oder beim Prozessor)etwas tut. FireWire ist weit weniger von der Prozessorlast abhängig und funktioniert bei großen Datenmengen gleichmäßiger...
Kiara
kiarab -BEI- gmx.de
Antwort von Wilfried:
: Wenn es wirklich unkomprimiert ist, wird höchstwahrscheinlich die Datenübertragungsrate : der Festplatte nicht mehr ausreichen. Festplatte mal mit Benchmark-Programmen wie : DiskSpeed32 testen http://www.geocities.com/vgrinenko/Disk ... skSpeed32/ : Auch die 500 MHz CPU-Geschwindigkeit sind reichlich unterdimensioniert. : : Gruß : Holger
Hallo Holger, die externe Festplatte ist neu und weist keine Fehler auf. Die CPU-Auslastung beträgt beim Übertragen nur 30%. Habe allerdings schon von einem BUGFIX bei VIA Chipsatz gelesen, der Schwierigkeiten bei großen Datenmengen hat. Habe daraufhin auch die neuesten Treiber installiert. Bisher half alles nichts, es kommt nach ca. 5-10 Minuten die Fehlermeldung "Datenübertragung fehlerhaft..." Gruß Wilfried