dirkus hat geschrieben:Sieht nach DSLR Footage aus.
Zu Drehzeit der beiden Filmen wusste man noch gar nicht was eine V-DSLR ist.
Gerade der Collateral Look hat sehr viel mit der 2/3" HD-Kamera zu tun, mit der neben 35mm gedreht wurde.
Die Kamera war eine GrassValley Viper mit extremer elektronik Lichtverstärkung.
Michael Mann hat meiner Ansicht es geschafft diesen digitalen Look für sich zu nutzten und mit diesen Bilder das "digitale Rauschen" zu etabliert.
In Maimi Vice ist das auch ganz deutlich zu sehen und der Look passt super zur Geschichte.
Bei Public Enemies ist er aber meiner Meinung mit dem digitalen Look deutlich über das Ziel hinaus geschossen.
Gerade die extreme Kantenanhebung will einfach nicht zu der erzählten Zeit passen, weil es zu dieser Zeit einfach keine elektronischen Kameras gab.
Das war auch einer der Gründe warum der Film für die meisten Mann Anhänger ein Flop war.
Zurück zu Collateral. An diesem Bild erkennt man deutlich, das so ein Look auch durch eine spezielle Maske zum tragen kommt.
Dazu dann noch das Leuchten mit verschieden Spezial-Folien (Urban Soda usw.) und PagLights. Gibt zu dem Thema ein MakingOf und glaub sogar einen Artikel vom DOP im "American Cinematographer".
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.