würde mich wahnsinnig gern die nächste Zeit mit dem Thema Licht setzen und Belichtung befassen und alles was dazu gehört um ein Bild korrekt und gut zu belichten .
Vorerst die ganzen Grundlagen, Begriffe und Know how und was so dazu gehört . Histogramm Lesen usw.
Evtl. an einem konkreten Beispiel.
Mir geht es nur darum, zu checken was ich kann um eventuelle Lücken und permanente Fehler zu beheben.
Oft tut und macht man und macht ständig aus Unwissenheit die gleichen Fehler.
Wie geh ich zb an folgendem Beispiel ran?:
ich drehe über einen Schreiner ein Portrait,
in der Werkstatt soll er bei seiner Arbeit gefilmt werden.
was gibt es zu beachten bzw zu tun/checken damit die Belichtung für den späteren schnitt und das grading korrekt ist.
Hoffe ich werd jetzt nicht gesteinigt und ihr könnt euch grob vorstellen was ich meine :-)
ich denke in so einem fall solltest du darauf achten das "natürlich"-(können auch Lampen sein) vorhandene Licht zu ergänzen (aufhellungen per scheinwerfer oder reflektor), sollte ein weitergehender eingriff in die lichtstimmung notwendig sein, fenster und türen(tore?) als vorhandene lichtrichtungen nutzen und ggf verstärken.
wenn deine szene beleuchtungstechnisch stimmt, hast du automatisch eine gute belichtung.
das gibt es bestimmt, würde dir aber auch dazu raten, selbst zu experimentieren, zb wie auch schon in einem anderen thread vorgeschlagen, kaufe dir 3 par20 spots einen kopf aus styropor, schminke ihn und setz ihm(oder ihr) eine perücke auf. mach den raum dunkel und leuchte mit den 3 spots den kopf aus, benutze hin und wieder nur zwei oder auch nur eine lampe, lerne licht zu sehen, es zu lesen , jeden tag, jeden augenblick, an jeder stelle wo du dich befindest, dafür brauchst du kein tutorial.
ja??? was wird dort erklärt bzw was steht hilfreiches drin??
Also ich mei in welche Richtung geht das Buch??
Erklärt es wie man Licht setzt anhand von Beispielen oder wird die Technik (Lampen) etc erklärt??
Dir wäre fürs erste wahrscheinlich gut mit einer Mischung aus Fresnel, Par, Openface gedient. Dazu noch ne günstige Softbox und n paar Stative und du kannst dich fürs erste austoben.
Allerdings kann man schlecht sagen was jetzt die perfekte Wahl ist. Jeder braucht es für andere Arbeitsbereiche. Aber wie ich das verstehe willst du ein wenig Doku machen und bei Bedarf das ganze aufhellen. Dafür wäre so ein kleiner Mix fürs erste angebracht.
Aber n Tausender kann bei vernünftiger Qualität auch so schon schnell weg sein.
Fresnel Leuchten würde ich bei Arri oder Strand kaufen. Gibt's im Internet oft gebraucht ganz preisgünstig. Pars gibt's auch von genug anderen Firmen.
vielleicht wäre es auch eine option, bei einer licht-company in deiner umgebung anzufragen, ob du da ein paar tage mitlaufen kanst.
die jungs, die da arbeiten beherrschen das(meistens) aus dem ff.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.