Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Eierlegende Wollmilchsau unter den Sativen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
blackradish
Beiträge: 7

Eierlegende Wollmilchsau unter den Sativen

Beitrag von blackradish »

Hallo Filmer,

ich bräuchte mal eure professionelle Hilfe, nachdem ich nächtelang das Internet und das Forum ohne Erfolg durchkämmt habe.

Ich nutze meine 7D gleichermaßen für Foto und Video und habe bisher mit einem kleinen Wackelstativ gearbeitet. Für Fotos akzeptabel, Schwenks allerdings miserabel. Jetzt soll was neues her :D

Hier habe ich schon gelesen, dass das Sachtler ACE sehr gut für Video sein soll, aber ich denke, dass es als Fotostativ ein wenig unhandlich ist, weil man dann wieder einen Adapter wegen dieser Halbkugelschale bräuchte. Mein Traum wäre ein "konventionelles" Fotostativ aus Carbon, auf das dann schnell Fluidneiger und Kugelkopf montiert werden können. Der ACE-Kopf wird ja leider nicht einzeln vertrieben und von den Manfrottoköpfen hab ich hier im Vergleich nicht so Gutes gehört.
Beide Köpfe sollten dann nach Möglichkeit mit einem Quickrelease-Mechanismus ausstattbar sein.
Zwei Stative würden den Rahmen sprengen, sowohl preislich als auch vom Gewicht.

Habt ihr eine Idee oder Empfehlung oder muss ich wohl mit einem Kompromiss leben?

Vielen Dank im Voraus

Black Radish



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Eierlegende Wollmilchsau unter den Sativen

Beitrag von Soulfly »

Mann kann sich die Hose auch mit der Kneifzange anziehen. Ein stabiles Stativ mit Fluidkopf ist definitiv auch nicht schlecht für Fotografie, obwohl natürlich einige spezielle Neigefunktionen eine klassischen Fotokopfs fehlen. Das Ding ist, ein leichtes Fotostativ wie du es Dir wünscht, taugt nichts für Videoaufnahmen, das wackelt beim Schwenken, leichtem Windhauch oder einfach nur anfassen wie ein Kuhschwanz. Ich spreche da aus (negativer) Erfahrung.
Kauf Dir ein vernünftiges Videostativ mit Fluidkopf zum Filmen und ein normales Photostativ zum Fotografieren, das ganze Gebastel ist doch Murks.
Ich nutze z.B. das DV4 vom Sachtler zum Filmen, da hat man viiieel Stativ für nen recht schmalen Taler. Und ein gutes Fotostativ(besser als deines) bekommst du gebraucht für weit unter 100 Euro-gemessen an dem Preis einer 7D ein Klacks.

LG Soulfly



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Eierlegende Wollmilchsau unter den Sativen

Beitrag von carstenkurz »

Welchen 'Mangel' glaubst Du denn zu erleiden, wenn Du die Canon auf den Sachtler Kopf montierst und damit fotografierst statt videografierst?

Ausser Hochformataufnahmen fällt mir da wenig ein, und dafür kann man sich nen simplen Winkel besorgen oder machen lassen.

Es gibt diese neue Manfrotto 755 CX 3-M 8Q, wenn man denn unbedingt will, dass so eine Lösung auch formal beides kann. Liegt etwa auf dem Preisniveau eines ACE. Das Beste aus beiden Welten kriegt man natürlich auch damit nicht. Beim Schwenken sind normale Fotostative ohne Spinne z.B. nicht verwindungssteif genug.



- Carsten
and now for something completely different...



blackradish
Beiträge: 7

Re: Eierlegende Wollmilchsau unter den Sativen

Beitrag von blackradish »

Danke für eure Antworten!

Zwei Stative würde ich gerne vermeiden (soll ja mit in den Urlaub).
Das ACE-Stativ wäre somit auch zum Fotographieren geeignet, wie ich es aufgefasst habe. Die extra Stabilität wäre ja auch bei Langzeitaufnahmen sinnvoll.
Welchen 'Mangel' glaubst Du denn zu erleiden, wenn Du die Canon auf den Sachtler Kopf montierst und damit fotografierst statt videografierst?
Das is prinzipiell kein Problem. Aber ich verwende das Stativ zum größten Teil eh nur bei "Sonderaufnahmen", bei denen dann der Panoramakopf oder Makroschlitten zum Einsatz kommt. Die könnte ich dann doch mit sowas hier montieren:
http://www.manfrotto.de/nivellierhalbkugel-75-mm
Die Nivellierung mit der Schale wäre ja richtig praktisch für Panoramas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Franz86 - Do 12:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 12:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von blueplanet - Do 7:50
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02