Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Eierlegende Wollmilchsau unter den Sativen



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
blackradish
Beiträge: 7

Eierlegende Wollmilchsau unter den Sativen

Beitrag von blackradish »

Hallo Filmer,

ich bräuchte mal eure professionelle Hilfe, nachdem ich nächtelang das Internet und das Forum ohne Erfolg durchkämmt habe.

Ich nutze meine 7D gleichermaßen für Foto und Video und habe bisher mit einem kleinen Wackelstativ gearbeitet. Für Fotos akzeptabel, Schwenks allerdings miserabel. Jetzt soll was neues her :D

Hier habe ich schon gelesen, dass das Sachtler ACE sehr gut für Video sein soll, aber ich denke, dass es als Fotostativ ein wenig unhandlich ist, weil man dann wieder einen Adapter wegen dieser Halbkugelschale bräuchte. Mein Traum wäre ein "konventionelles" Fotostativ aus Carbon, auf das dann schnell Fluidneiger und Kugelkopf montiert werden können. Der ACE-Kopf wird ja leider nicht einzeln vertrieben und von den Manfrottoköpfen hab ich hier im Vergleich nicht so Gutes gehört.
Beide Köpfe sollten dann nach Möglichkeit mit einem Quickrelease-Mechanismus ausstattbar sein.
Zwei Stative würden den Rahmen sprengen, sowohl preislich als auch vom Gewicht.

Habt ihr eine Idee oder Empfehlung oder muss ich wohl mit einem Kompromiss leben?

Vielen Dank im Voraus

Black Radish



Soulfly
Beiträge: 242

Re: Eierlegende Wollmilchsau unter den Sativen

Beitrag von Soulfly »

Mann kann sich die Hose auch mit der Kneifzange anziehen. Ein stabiles Stativ mit Fluidkopf ist definitiv auch nicht schlecht für Fotografie, obwohl natürlich einige spezielle Neigefunktionen eine klassischen Fotokopfs fehlen. Das Ding ist, ein leichtes Fotostativ wie du es Dir wünscht, taugt nichts für Videoaufnahmen, das wackelt beim Schwenken, leichtem Windhauch oder einfach nur anfassen wie ein Kuhschwanz. Ich spreche da aus (negativer) Erfahrung.
Kauf Dir ein vernünftiges Videostativ mit Fluidkopf zum Filmen und ein normales Photostativ zum Fotografieren, das ganze Gebastel ist doch Murks.
Ich nutze z.B. das DV4 vom Sachtler zum Filmen, da hat man viiieel Stativ für nen recht schmalen Taler. Und ein gutes Fotostativ(besser als deines) bekommst du gebraucht für weit unter 100 Euro-gemessen an dem Preis einer 7D ein Klacks.

LG Soulfly



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Eierlegende Wollmilchsau unter den Sativen

Beitrag von carstenkurz »

Welchen 'Mangel' glaubst Du denn zu erleiden, wenn Du die Canon auf den Sachtler Kopf montierst und damit fotografierst statt videografierst?

Ausser Hochformataufnahmen fällt mir da wenig ein, und dafür kann man sich nen simplen Winkel besorgen oder machen lassen.

Es gibt diese neue Manfrotto 755 CX 3-M 8Q, wenn man denn unbedingt will, dass so eine Lösung auch formal beides kann. Liegt etwa auf dem Preisniveau eines ACE. Das Beste aus beiden Welten kriegt man natürlich auch damit nicht. Beim Schwenken sind normale Fotostative ohne Spinne z.B. nicht verwindungssteif genug.



- Carsten
and now for something completely different...



blackradish
Beiträge: 7

Re: Eierlegende Wollmilchsau unter den Sativen

Beitrag von blackradish »

Danke für eure Antworten!

Zwei Stative würde ich gerne vermeiden (soll ja mit in den Urlaub).
Das ACE-Stativ wäre somit auch zum Fotographieren geeignet, wie ich es aufgefasst habe. Die extra Stabilität wäre ja auch bei Langzeitaufnahmen sinnvoll.
Welchen 'Mangel' glaubst Du denn zu erleiden, wenn Du die Canon auf den Sachtler Kopf montierst und damit fotografierst statt videografierst?
Das is prinzipiell kein Problem. Aber ich verwende das Stativ zum größten Teil eh nur bei "Sonderaufnahmen", bei denen dann der Panoramakopf oder Makroschlitten zum Einsatz kommt. Die könnte ich dann doch mit sowas hier montieren:
http://www.manfrotto.de/nivellierhalbkugel-75-mm
Die Nivellierung mit der Schale wäre ja richtig praktisch für Panoramas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 13:11
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30