(User Above) hat geschrieben:
: Hallo zusammen,
:
: ich bin neu hier und habe grundsätzlich mal 2 Fragen: Ich habe meine Hochzeitsreise mit
: der Videoschnittsoftware Ulead 5.0 geschnitten, vertont etc.
: So, jetzt gibt es ja 2 Möglichkeiten: entweder zurück auf Band. Müßte meinen Camcorder
: aber erst DV-IN freischalten lassen.
: Oder ich brenn das Ganze auf eine CD-ROM.
Ich mach das immer so: Den fertigen Film spiele ich zum archivieren wieder zurück aufs Band.
Für den täglichen Gebrauch brenne ich mir eine SVCD (da haben ca. 40 min in entsprechend guter Qualität Platz). DVD-Brenner ist mir noch ein bisschen zu teuer.
:
: Jetzt zu meinen eigentlichen Fragen: Wie gut ist die eigentlich die Qualität, wenn ich
: eine SVCD erstelle?
Gut, der Ton gefällt mir sogar besser wie vom VHS Band.
Sieht man hier auf dem Fernseher einen großen UNterschied zu der
: ursprünglichen AVI-Datei? Habe mein Filmchen auf MPEG1 runtergerechnet. Ist MPEG2
: besser?
Ist Pflicht für SVCD!!!
:
: Jetzt habe ich natürlich nur die Datei auf CD-Rom gebrannt. Was muß ich tun, damit der
: Film in einem DVD-Player automatisch anläuft? Brauch ich dazu eine eigene Software?
: Bin hier leider absoluter Laie und würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könntet.
Mit einem MPEG 2 Encoder (
www.tmpgenc.net) ein MPEG2 file (oder auch mehrere Files (=Kapitel des Films)) erstellen und als SVCD brennen.
Gruß <A HREF="mailto:nobis -BEI- direkt.at">nobis -BEI- direkt.at>
nobis -BEI- direkt.at