Tonaufnahme und -gestaltung Forum



NTG-2 klickende Störgeräusche



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
VideoWilly
Beiträge: 127

NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Hi,

hab mit meinem NTG-2 immer noch ein Problem: Bei Bewegungen gibt es Störgeräuschge, die an ein Klickern/Klackern erinnern.

Es ist genau wie hier:
Hab grad kein besseres gefunden.
Die ersten 20 Sekunden, eben die Störgeräusche. Und damit meine ich nicht die normalen Bass-Mikrofonhandlinggeräusche.

Ist das tatsächlich normal? Denn das Problem entsteht auch im Shockmount.
Mein Austauschgerät weist den selben Defekt auf (ein anderer verschwand dafür ;-) ).

Danke schonmal im Voraus!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von carstenkurz »

Das sind Körperschall/Spannungsgeräusche über die Halterung. Der Hebel ist viel zu groß bei dem langen Rohr, wenn Du das soweit hinten einklemmst in einer starren Kunststoffhalterung und dann den Arm bewegst.

Einfach mal auf die Idee kommen, das Ding nur hinzulegen oder vorsichtig in der Hand zu halten und dann zu prüfen, ob solche Geräusche verschwinden?



- Carsten
and now for something completely different...



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Nun, das Video ist nicht von mir, aber auch im Blimp, wo das Mic ja von 2 Halterungen gehalten wird, sind die Geräusche vorhanden. Ruhig in der Hand natürlich nicht, aber den teilweise schnellen Bewegungen der Tonangel in actionreichen Szenen sollte das Mic durchaus standhalten. Oder?



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von Bilderspiele »

Hatte jetzt kein Rodemic, aber mit einem anderen Mic auch Störgeräusche gehabt. Im Youtubevideo ist die Kapselaufhängung im Innern verrutscht oder abgerissen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von carstenkurz »

In der Hand gehalten und mit div. schnellen Bewegungen getestet wird man auch rausfinden, was auf die Halterung zurückgeht oder auf interne Probleme des Mics. Warum sollte ein Blimp diesbezüglich die Situation verbessern? Der ist erstmal dafür da, um Windgeräusche abzuhalten. Wenn mechanische Geräusche vom Stativ oder der Tonangel übertragen werden, würde ich erstmal da ansetzen, und das ist die Verbindung zwischen Angel/Klemme und Mikrofon.

Nur mit einer wirklich elastischen Aufhängung sollten solche Geräusche verschwinden.

- Carsten
and now for something completely different...



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Ja,
und in der Tat besitzt der Blimp eine solche! ;-)

@Bilderspiele: Allerdings träte dieser Defekt dann schon das zweite Mal in Folge auf, könnte es sich nicht doch um einen normalen Zustand des Mikrofons handeln?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von carstenkurz »

Mikro in die Hand nehmen, Aufnahme starten, hin- und herwedeln, Aufnahme hier anhängen.

Wo stammen die beiden Mikros denn her?

- Carsten
and now for something completely different...



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Danke ersteinmal,
nun,
die Geräusche entsprechen eigentlich genau den verlinkten. Auch, wenn das Mikrofon im Blimp montiert ist - dort habe ich auch schon verschiedene Positionen des Mikrofons, der beiden Halterungen versucht, half aber alles eher wenig. Bei ruhigem Halten sind die Störgeräusche nicht da, aber bei ein wenig mehr Bewegung (über ein leichtes Herumschwenken herausgehend) ist es schon erheblich mehr.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von Bilderspiele »

VideoWilly hat geschrieben:@Bilderspiele: Allerdings träte dieser Defekt dann schon das zweite Mal in Folge auf, könnte es sich nicht doch um einen normalen Zustand des Mikrofons handeln?
Die Mikros sind alle recht ähnlich aufgebaut. Das die Störung aber genau gleich ist, deutet dann doch eher auf ein Kabel am Mikro hin, dass irgendwo anschlägt.



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Danke!
Ja, im Lieferumfang des NTG-2 ist ein elastischer Ring enthalten, den man zwischen Mic und Kabel stecken soll - ausprobiert, hilft aber eher geringfügig bis gar nicht.
Aber das wäre auch meine Vermutung, denn gerade da ist das Geräusch besonders ausgeprägt.



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Nachdem ich den Blimp nun auf Rückreise schickte, könnt ihr mit sonst noch eine gute Mikrofonspinne empfehlen?
Ich schwanke zwischen der Røde SM4 und dem Rycote Invision INV-7.
Preis ist eigentlich eher sekundär.

Die Rycote hat wenige, aber gute Bewertungen, und soweit ich weiß, nutzt "Auf Achse" sie auch für sein Mikrofon?
Die INV-7 sieht meiner Meinung nach auch ein wenig besser aus.

Einziges Problem: Der WS6 von Røde ist wohl 18,5cm lang, die INV7 7cm. Ergibt 25,5cm - bleiben nur noch 2cm vom Mic. Ist der Shockmount dann nicht zu weit hinten montiert?

EDIT: So, hab jetzt einfach mal die Røde SM4 und den WS6 bestellt. ;-)

Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von blueplanet - Do 7:14
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von muellerbild - Do 5:42
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 4:02
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» HILFE - Kurzfilm
von pillepalle - Do 2:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 1:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:15
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32