Tonaufnahme und -gestaltung Forum



NTG-2 klickende Störgeräusche



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
VideoWilly
Beiträge: 127

NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Hi,

hab mit meinem NTG-2 immer noch ein Problem: Bei Bewegungen gibt es Störgeräuschge, die an ein Klickern/Klackern erinnern.

Es ist genau wie hier:
Hab grad kein besseres gefunden.
Die ersten 20 Sekunden, eben die Störgeräusche. Und damit meine ich nicht die normalen Bass-Mikrofonhandlinggeräusche.

Ist das tatsächlich normal? Denn das Problem entsteht auch im Shockmount.
Mein Austauschgerät weist den selben Defekt auf (ein anderer verschwand dafür ;-) ).

Danke schonmal im Voraus!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von carstenkurz »

Das sind Körperschall/Spannungsgeräusche über die Halterung. Der Hebel ist viel zu groß bei dem langen Rohr, wenn Du das soweit hinten einklemmst in einer starren Kunststoffhalterung und dann den Arm bewegst.

Einfach mal auf die Idee kommen, das Ding nur hinzulegen oder vorsichtig in der Hand zu halten und dann zu prüfen, ob solche Geräusche verschwinden?



- Carsten
and now for something completely different...



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Nun, das Video ist nicht von mir, aber auch im Blimp, wo das Mic ja von 2 Halterungen gehalten wird, sind die Geräusche vorhanden. Ruhig in der Hand natürlich nicht, aber den teilweise schnellen Bewegungen der Tonangel in actionreichen Szenen sollte das Mic durchaus standhalten. Oder?



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von Bilderspiele »

Hatte jetzt kein Rodemic, aber mit einem anderen Mic auch Störgeräusche gehabt. Im Youtubevideo ist die Kapselaufhängung im Innern verrutscht oder abgerissen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von carstenkurz »

In der Hand gehalten und mit div. schnellen Bewegungen getestet wird man auch rausfinden, was auf die Halterung zurückgeht oder auf interne Probleme des Mics. Warum sollte ein Blimp diesbezüglich die Situation verbessern? Der ist erstmal dafür da, um Windgeräusche abzuhalten. Wenn mechanische Geräusche vom Stativ oder der Tonangel übertragen werden, würde ich erstmal da ansetzen, und das ist die Verbindung zwischen Angel/Klemme und Mikrofon.

Nur mit einer wirklich elastischen Aufhängung sollten solche Geräusche verschwinden.

- Carsten
and now for something completely different...



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Ja,
und in der Tat besitzt der Blimp eine solche! ;-)

@Bilderspiele: Allerdings träte dieser Defekt dann schon das zweite Mal in Folge auf, könnte es sich nicht doch um einen normalen Zustand des Mikrofons handeln?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von carstenkurz »

Mikro in die Hand nehmen, Aufnahme starten, hin- und herwedeln, Aufnahme hier anhängen.

Wo stammen die beiden Mikros denn her?

- Carsten
and now for something completely different...



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Danke ersteinmal,
nun,
die Geräusche entsprechen eigentlich genau den verlinkten. Auch, wenn das Mikrofon im Blimp montiert ist - dort habe ich auch schon verschiedene Positionen des Mikrofons, der beiden Halterungen versucht, half aber alles eher wenig. Bei ruhigem Halten sind die Störgeräusche nicht da, aber bei ein wenig mehr Bewegung (über ein leichtes Herumschwenken herausgehend) ist es schon erheblich mehr.



Bilderspiele
Beiträge: 663

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von Bilderspiele »

VideoWilly hat geschrieben:@Bilderspiele: Allerdings träte dieser Defekt dann schon das zweite Mal in Folge auf, könnte es sich nicht doch um einen normalen Zustand des Mikrofons handeln?
Die Mikros sind alle recht ähnlich aufgebaut. Das die Störung aber genau gleich ist, deutet dann doch eher auf ein Kabel am Mikro hin, dass irgendwo anschlägt.



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Danke!
Ja, im Lieferumfang des NTG-2 ist ein elastischer Ring enthalten, den man zwischen Mic und Kabel stecken soll - ausprobiert, hilft aber eher geringfügig bis gar nicht.
Aber das wäre auch meine Vermutung, denn gerade da ist das Geräusch besonders ausgeprägt.



VideoWilly
Beiträge: 127

Re: NTG-2 klickende Störgeräusche

Beitrag von VideoWilly »

Nachdem ich den Blimp nun auf Rückreise schickte, könnt ihr mit sonst noch eine gute Mikrofonspinne empfehlen?
Ich schwanke zwischen der Røde SM4 und dem Rycote Invision INV-7.
Preis ist eigentlich eher sekundär.

Die Rycote hat wenige, aber gute Bewertungen, und soweit ich weiß, nutzt "Auf Achse" sie auch für sein Mikrofon?
Die INV-7 sieht meiner Meinung nach auch ein wenig besser aus.

Einziges Problem: Der WS6 von Røde ist wohl 18,5cm lang, die INV7 7cm. Ergibt 25,5cm - bleiben nur noch 2cm vom Mic. Ist der Shockmount dann nicht zu weit hinten montiert?

EDIT: So, hab jetzt einfach mal die Røde SM4 und den WS6 bestellt. ;-)

Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09