Slashhammer
Beiträge: 4

Canon A- und B- Ware

Beitrag von Slashhammer »

Hallo,

kurz vor der Anschaffung eines neuen Gerätes stehend, wurde ich auf einen Verkäufer aufmerksam der damit wirbt keine Canon B- Ware zu verkaufen.
Gibt es da wirklich "A- bzw. B- Ware" oder ist das ein Marketinggag?
Einzige plausible Erklärung wäre für mich höchstens das beispielsweise
die Anzahl der möglichen Pixelfehler die man akzeptieren muß im oberen Max. Bereich liegen. Klapprige Schalter werdens wohl eher nicht sein....

Dazu am Rande: gibt es vielleicht andere Hersteller / Verkäufer die tatsächlich A/B Geräte verkaufen?

Danke schon mal für Antworten.



LT-Chris
Beiträge: 39

Re: Canon A- und B- Ware

Beitrag von LT-Chris »

Sowas hör ich zum ersten mal. Denke kaum ein Hersteller unterscheidet da zwischen A und B ware.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Canon A- und B- Ware

Beitrag von Jan »

Hallo,


es kann sich nur um eine Ausstellungsstück, um eine reparierte Kamera die neu verkauft wird, oder einem Rückläufer (14 Tage Rückgabegerät) handeln.


Canon verkauft an die Händler keine B Ware, genau wie alle andere bekannten Hersteller.


Bei Günstighersteller kann das aber durchaus sein, das trifft aber weniger auf Foto / Videofirmen zu.

VG
Jan



soan
Beiträge: 1236

Re: Canon A- und B- Ware

Beitrag von soan »

Slashhammer hat geschrieben: Einzige plausible Erklärung wäre für mich höchstens das beispielsweise
die Anzahl der möglichen Pixelfehler die man akzeptieren muß im oberen Max. Bereich liegen. Klapprige Schalter werdens wohl eher nicht sein....

Dazu am Rande: gibt es vielleicht andere Hersteller / Verkäufer die tatsächlich A/B Geräte verkaufen?

Danke schon mal für Antworten.
Pixelfehler hat man laut einem aktuellen Urteil garnicht mehr zu akzeptieren - wurde aber auch mal Zeit.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78902.html



Filmo

Re: Canon A- und B- Ware

Beitrag von Filmo »

Jan hat geschrieben:Hallo,


es kann sich nur um eine Ausstellungsstück, um eine reparierte Kamera die neu verkauft wird, oder einem Rückläufer (14 Tage Rückgabegerät) handeln.


Canon verkauft an die Händler keine B Ware, genau wie alle andere bekannten Hersteller.


Bei Günstighersteller kann das aber durchaus sein, das trifft aber weniger auf Foto / Videofirmen zu.

VG
Jan

sowas in der Art wahrscheinlich:

http://www.ebay.de/itm/Canon-XH-A1-Prof ... 3369397d99



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Canon A- und B- Ware

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Slashhammer

Wenn Du noch immer eine XH A1 suchst, kann ich Dir auch meine XH A1s anbieten - inklusive einem Datavideo DN-60 CF Karten Recorder. Die Kamera und der Recorder sind in sehr gutem Zustand und relativ selten benutzt. Da ich kurz nach dem Kauf auf CF-Karten umgestiegen bin, sollte auch das Bandlaufwerk noch in tadellosem Zustand sein. Ich verkaufe die Kamera nur, weil ich inzwischen eine XF100 gekauft habe und gerne zwei gleiche Kameras hätte. Die XH A1s ist ein tolles gerät, aber für meine Zwecke etwas zu gross (mit dem CF-Recorder). Klar - so hast Du keine Werksgarantie, aber der CF-Recorder ist doch ein toller Upgrade. Wenn Du interesse hast, schreib mir ein email "username".ch

Die Deutschen Preise kenne ich nicht so gut... bei uns in der Schweiz kostet eine neue XH A1s nach wie vor gegen 3000 CHF, der CF-Recorder von Datavideo kostet um die 600 CHF.

Der Preis für meine Cam & CF-Recorder ist Verhandlungssache....


Gruss
Oliver



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Mantas - So 17:51
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von vaio - So 17:36
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35