Filmemachen Forum



Professionelle Filmmasken für wenig Geld...



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Saftsack
Beiträge: 95

Professionelle Filmmasken für wenig Geld...

Beitrag von Saftsack »

Hallo wir suchen für unser nächstes projekt eine Maske... Ich hab mich bereits umgesehn im netz und nur so karnevals masken gefunden... diese sind schon sehr cool... nur habe ich keine entdeckt die man einfach im gesicht befestigen kann so das sich beispielsweise die lippen und die mimik mitbewegt... mir is klar das es für solche zwecke extra maskenbildner gibt die tausende von euros dafür bekommen ;););) aber hier im forum gibts ja immerma wieder ein paar geheimtips wie man bisschen tricksen kann für wenig geld... vieleicht auch in diesem fall... danke schonmal

gruß saftsack



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Professionelle Filmmasken für wenig Geld...

Beitrag von gekkonier »

Wenn du in Werken keinen 3er gehabt hast machs dir doch selber *g*



Axel
Beiträge: 17074

Re: Professionelle Filmmasken für wenig Geld...

Beitrag von Axel »

Latexmasken, die à la Mission Impossible einfach wie ein Präser übergestülpt und auch wieder abgestreift werden und trotzdem Mimik ermöglichen, sind Film-Erfindungen. Ich habe selbst ältere Literatur als dies, weiß aber, dass sich an der grundsätzlichen Technik nichts geändert hat, Computer hin oder her:

1. Es wird ein Gipsmodell des Kopfes des Darstellers angefertigt.

2. Auf dieses wird die Maske modelliert.

3. Die Maske wird in einzelne Teile zerlegt, die aus Latex angefertigt werden.

4. Die Teile werden auf das Gesicht des Darstellers geklebt und mit Latexmilch teilweise verbunden.

5. Haarteile werden angebracht und das Farb-Make-up auf dem Latex wird aufgetragen.

Man kann sich leicht vorstellen, dass das lange dauert. Verschiedene Shops für Theater- und Filmbedarf bieten Schminkkurse an (sehr teuer, und man sollte sich nicht viel mehr davon versprechen als ein Zombie-Outfit für Halloween), aber m.E. ist Literatur besser. Latexmilch und der ganze andere Krempel sind online als auch direkt in Läden erhätlich, die man unter dem Begriff "Kryolan" findet (der Standardhersteller).

Um ein Minimum an Schauwert zu bieten, muss man mehr haben als die grobe und schlechte Karikatur eines Karnevalskostüms.

Für bestimmte Dinge kann man auch VFX in Betracht ziehen. Siehe hier:


Allerdings: Nicht jeder ist ein Andrew Kramer. Wäre auch schlimm, wenn es zwischen Wollen und Können keine Steigung mehr gäbe. Die wahre Hölle heißt Schlaraffenland.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Professionelle Filmmasken für wenig Geld...

Beitrag von B.DeKid »

Was sollen die Maske darstellen ?

Industrie Mengen von Werkstoffen bekommst bei trollfactory de.

Nur auf Gips würde ich nicht unbedingt modelieren Stealin und Fimo sind auch gute Werkstoffe.

Du brauchst quasi "Schaumstoffschwamm welchen du leicht feucht machst > anfrierst > auf der Brotschneidemaschine in hauch dünne Scheiben schneidest > dann wenn er getrocknet ist mit Latexmilch tränkst und anformst.

Latex Silikon Farben bekommst von Eulenspiegel.

Airbrush von zB Paasche.

.....

Alles in allem ist das durchaus mit AArbeit / Sauerei verbunden.

Vorallem dauert das schon nen bissel ja nach Maske .

MfG
B.DeKide



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 22:52
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Funless - Fr 21:38
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59