Postproduktion allgemein Forum



Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Tuner
Beiträge: 11

Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von Tuner »

Hallo,

weiß jemand von euch, welches Adobe Premiere Pro (1.5, 2, 3 oder 4) auch unter Windows 7, 32-bit-Version, ohne DVD-Player, läuft?

Vielen Dank für eure Hilfe!
tuner



Ian
Beiträge: 271

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von Ian »

Die Version 4. Ab der Version 5 sind 64Bit notwendig.



AxelM
Beiträge: 85

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von AxelM »

Die Version 4 läuft unter Windows 7, obwohl es offiziell von Adobe nicht supportet wird. Richtig rund läuft's aber nicht. Besonders Encore macht Probleme. Auf jeden Fall brauchst du einen Patch (siehe 2. Link)

https://www.slashcam.de/info/Encore-CS4 ... 09883.html
http://blogs.adobe.com/davtechtable/200 ... ows_7.html

Ich habe eine Weile mit CS4 unter Win 7 (allerdings habe ich gleich auf 64bit gesetzt) gearbeitet. Naja, es ging so. Richtig Spaß hat es nicht gemacht. Erst mit CS5 lief's wieder rund.

Als Tipp von mir um dir Frust zu ersparen, wechsel auf die 64bit-Version von Win7 und geh auf die Premiere-Version CS 5.5. diese Kombination läuft richtig rund und so macht Videoschnitt wieder richtig Spaß.

Was hat du denn als Ausgangsmaterial, Standardauflösung oder HD (AVCHD)?

Axel



Tuner
Beiträge: 11

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von Tuner »

Hallo Axel + Ian,

habe jetzt APP CS3 installiert. Immer nocn Win 7, 32 bit. Jetzt hängt Adobe sich jedesmal nach dem Start auf, auch der Patch funktioniert nicht. Habe schon alles probiert: defragmentieren, virtuellen Speicher raufsetzen, Hintergrunddienste für mehr Rechenleistung abschalten, neue Treiber installieren.
Darüber hinaus fehlt angeblich ein Soundkartentreiber für Audio-Aufnahmen (für Direct-Sound-Eingänge). Soweit meine Geräterherstellerinfos stimmen, habe ich einen Realtek ALC8885-Soundkarte für einen Acer Aspire X3200 PC.

Ich würde das gern unter der 32-bit-Version zum Laufen bringen. Habe AVCHD als Ausgangsmaterial.

Vielen Dank für eure Antwort!
Tuner



dustdancer

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von dustdancer »

also bei mir lief die cs4 und win7 64bit + win 32bit relativ stabil. muss aber auch sagen, dass ich außer pre, ae und ps kaum sachen genutzt habe.

ansonsten wirst du, wenn es bei dir net läuft, nicht drum herum kommen entweder xp zu nehmen oder halt auf 64bit und cs5 /cs55 umzusteigen.



AxelM
Beiträge: 85

Re: Adobe Premiere Pro für Windows 7 32-bit gesucht

Beitrag von AxelM »

Tuner hat geschrieben:Habe AVCHD als Ausgangsmaterial.
Also wenn die Hardwareangabe (Acer Aspire X3200) stimmt, dann wirst du aller Wahscheinlichkeit nach mit AVCHD nicht glücklich werden.

Der Schnitt von AVCHD ist ziemlich rechenintesiv und verlangt eine schnelle aktuelle Hardware mit mindestens Intel Quad Core - Prozessor und einer schnellen Grafikkarte (NVidia).

Axel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Fr 13:45
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von slashCAM - Fr 13:09
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Fr 10:46
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Fr 10:40
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von MLJ - Fr 10:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01