Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Pride
Beiträge: 105

Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Pride »

Gott zum Gruße liebste Slashcam-Gemeinde,


wie der Titel schon sagt, plagt mich derzeit die Qual der Wahl bezüglich einer
VDSLR. Ich würde gerne Kurzfilme, vllt. auch Musikvideos drehen, weswegen
ich mir schon mal 3 Favoriten zurechtgelegt habe.

Das wäre einmal die Canon 550 d, die Sony Alpha 55 und dann noch die Panasonic lumix DMC-G2. Zu Anfang war ich fest entschlossen mir die Canon zu kaufen, dann wurde ich allerdings von Chip.de verunsichert, da die Redakteure behaupten diese hätte eine schlechte Bildqualität (Mir geht es hierbei lediglich um die Videoqualität).
Zum Vergleich: Die Canon kommt in der Kategorie Bildqualität von 100 möglichen Punkten auf lediglich 70, die Panasonic auf 90 und die Sony auf satte 100 Punkte.... Dazu muss ich noch erwähnen, dass sich Chip ein paar mal widerspricht: In der detaillierteren PDF-Version des Test steht zwar nach wie vor, dass die Canon eine schlechte Bildqualität hat, allerdings erhält sie dort 87 von 100 Punkte in der Kategorie BQ ^^

( http://www.chip.de/artikel/Test-Video-f ... 70616.html )

Inwiefern könnt ihr diesen Testergebnissen zustimmen?


Zum Vergleich habe ich mir übrigens noch 3 Videos von den jeweiligen Kameras herausgesucht und empfinde die Canon von der Qualität tatsächlich am schlechtesten - vllt. wurde meine objektive Sichtweise aber auch von Chip.de beeinflusst.

Canon:



Sony:



Panasonic:




Danke schon mal fürs Lesen und vllt. könnt ihr mir ja bei der Entscheidungsfindung helfen. Und wie gesagt: Mir geht es lediglich ums Filmen, die Fotofunktionen wären für mich eher sekundär.



philbird
Beiträge: 516

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von philbird »

1. vergiss chip.de!
2. kauf dir die Panasonic GH2 nicht g2.


lg



Pride
Beiträge: 105

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Pride »

Zu 1. Zu befehl! Zu 2. Würde ich sehr gerne, übersteigt aber leider meine finanziellen mittel...



Mink
Beiträge: 1353

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Mink »

Dann die 550D ... günstige Optiken .... günstiger Gebraucht (- mit Garantie) -Preis.... und mit ML ne extrem lässige und günstige Kamera!



philbird
Beiträge: 516

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von philbird »

Schau mal im DSLR-Forum.de

Dort habe ich meine 550er her.

Achte nur auf Garantie und dass der Verkäufer nicht gerade seinen ersten Thread verfasst hat;)

Dazu nen 50mm 1,8

und du hast nen schönen Anfang.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Jan »

Wenn man solche Testergebnisse begutachet, kommt ganz schnell der Verdacht auf, dass es eben nicht mit rechten Mitteln zu ging.

Entweder Fanboys oder es gab Extra Kohle.

Man weiss ja auch, wie sehr Sony in dem DSLR Markt vorstossen möchte.


Die A 55 ist keine schlechte Kamera, aber auch der relativ Normalbürger bekommt mit, dass die 550 niemals 20 % weniger Punkte in der Bildqualität haben kann. Der teildurchlässige Spiegel der A 55 nimmt ja auch 1/3 des Lichts weg, die Sensorgrösse ist die Gleiche.

Auch wenn Sony teilweise Canon mit Sensoren ausstattet (Nikon fast immer), ist das Canon Chip Niveau und die Weiterverarbeitung Top.


Zur Frage, die meisten Macken und Tops der Kameras im Video wurden hier schon oft genannt. Ich fass trotzdem kurz zusammen...

Sony
+ AF während des Videos
+ Schwenkbildschirm

- kurze Video Laufzeit bei Stabilisator an (je nach Umgebungstemperatur)
- keine komplett manuelle Belichtung, wenn der AF an ist, gibt es nur die Offenblende, also keine Blendenwahl
- schwacher Akku

Canon

+ besonders mit Update Magic Lantern sehr gut nutzbar
+ bei Video kann manuell kaum eine Kamera in der Klasse mehr einstellen (Bildraten & Belichtung)

- auch nur kurze Videoalufzeit von max 14 Minuten
- kein reinen AF beim Video

VG
Jan



pete1234

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von pete1234 »

Pride hat geschrieben: ( http://www.chip.de/artikel/Test-Video-f ... 70616.html )

Inwiefern könnt ihr diesen Testergebnissen zustimmen?
In den der Testtabelle von chip.de wird die EOS 60D in Sachen Bildqualität mit 85 Punkten angeben und die EOS 550D mit 70 Punkten.
Das kann insofern nicht sein, da beide den gleichen Sensor verwenden, ergo Bullshit.

Kauf dir die EOS 550D und werde glücklich, so wie ich.

Gruß



Pride
Beiträge: 105

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Pride »

Ok, also Chip.de kann mal also schon mal vergessen, das hab ich jedenfalls schon mal gelernt.

Ich weiß ja nicht wer sich von euch die Zeit genommen hat die Videolinks anzuschauen, aber entweder ich bilde es mir ein, der Kamermann hat gepfuscht oder ich sehe einfach nur schlecht... Ich habe nämlich nach wie vor das Gefühl, dass die Canon schlichtweg die schlechteste Videoqualität hat. (Also zumindest bei den 3 links...)

Sagt mir einfach, dass ich mich täusche, dann kann ich mir guten Gewissens die 550 d zulegen!^^

Und natürlich danke für die ganzen Antworten - mir fehlt nur noch der letzte Anstoß mich für die Canon zu entscheiden!



pete1234

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von pete1234 »

Gib doch einfach in der Suchmaske bei vimeo 550D oder T2i ein und dann auf "most played", dann sollte deine Entscheidung gefallen sein.

Gruß



Pride
Beiträge: 105

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Pride »

Überzeugt...^^

Danke noch mal!



penkeler
Beiträge: 267

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von penkeler »

Pride hat geschrieben: Ich habe nämlich nach wie vor das Gefühl, dass die Canon schlichtweg die schlechteste Videoqualität hat.
Ich habe die Videolinks angeschaut. Subjektiv ist Canon am bessten. Aber vorsicht, Canon hat kein Autofokus!



Pride
Beiträge: 105

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Pride »

penkeler hat geschrieben: Ich habe die Videolinks angeschaut. Subjektiv ist Canon am bessten. Aber vorsicht, Canon hat kein Autofokus!
Naja, ich gedenke sie eh mehr für szenische Aufnahmen zu benutzen von demher ist das nicht soo schlimm.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von gunman »

Schau dir mal die brandneue Sony SLT A77 an !! Mein Favorit.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Pride
Beiträge: 105

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Pride »

gunman hat geschrieben:Schau dir mal die brandneue Sony SLT A77 an !! Mein Favorit.
Leider nicht ganz meine Preisklasse.

Kurzfristig hab ich jetzt sogar schon wieder mit dem Gedanken gespielt mir die Panasonic GH2 (nicht g2) zu kaufen - da es ja auch "nur" 250 € mehr ausmachen würde.... Aber da ich noch relativ unerfahren auf dem Gebiet Fotografie usw. bin, geh ich mal davon aus, dass mir die 550 d völlig ausreicht.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Ja - eigentlich reicht auch eine EOS 550 aus, dank Magic Lantern sehr zu empfehlen!



pete1234

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von pete1234 »

Aber da ich noch relativ unerfahren auf dem Gebiet Fotografie usw. bin, geh ich mal davon aus, dass mir die 550 d völlig ausreicht.
Informiere dich mal welche Vorteile du mit Magic Lantern hast.
Ich sage nur Zebra und Luma. Ist goldwert für Einsteiger und bei Profikameras Standard.

Irgend ein Amiblogger sagte mal, ML macht aus einer 500 Dollar Kamera eine für 2000.

Bin absolut seiner Meinung.

Was nervt ist Liveview bei Sonnenlicht.
Heißt konkret, du musst Dir einen ViewFinder kaufen (gibt es ab 30€ aus Hongkong oder 100€ aus Polen oder aus Amiland für 300€) und natürlich einen ND-Filter (Fader).

Gruß



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von mediadesign »

vorteile der gh2 gegenüber der canon sind vor allem:

- detailreicheres 1080p
- klappmonitor (nachdem ich die gh2 hatte, ein MUSS meiner Meinung für Video)
- Sucher während Aufnahme nutzbar

ich denke das sollten 250 € wert sein

edit: die Vorteile von Magic Lantern sind natürlich auch nicht zu verachten...ich würde aber trotzdem die GH2 nehmen.



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von iMac27_edmedia »

Trotzdem ist mir persönlich die EOS550 lieber als die GH2!

Alternativ gibt es auch die EOS600 mit Klappdisplay



mediadesign
Beiträge: 891

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von mediadesign »

iMac27_edmedia hat geschrieben:Trotzdem ist mir persönlich die EOS550 lieber als die GH2!

Alternativ gibt es auch die EOS600 mit Klappdisplay
kannst du das begründen?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von B.DeKid »

itchypoopzkid hat geschrieben:
iMac27_edmedia hat geschrieben:Trotzdem ist mir persönlich die EOS550 lieber als die GH2!

Alternativ gibt es auch die EOS600 mit Klappdisplay
kannst du das begründen?
Vielleicht mag er halt APS -C ( Crop x1.6 ) lieber ... oder die Bauform.

Von der Bild Quali im Video is die GH2 schon spitze.

Aber man kann durchaus auch mit der 550D oder 600D schaffen. So wirklich tragisch ist das alles nicht.

Der TO sprach aber von der G2 nicht GH2. Und die Sony also ich weiss nicht .... die würde Ich nicht wirklich in Betracht ziehen.

Wenn der TO ne gebrauchte GH1(3) bekommt dann wäre das auch noch ne Alternative.
Die ist recht günstig gebraucht und sehr gut.

Dann wäre halt noch Geld für Equipment überig ( 2 - 3 alte Linsen ... oder halt Mikro oder Licht / Filter )

Wenn er ne Canon nimmt dann kann er günstig mal eine weitere Canon irgendwo leihen ... das wird mit Panasonic oder gar Sony etwas schwer.

MfG
B.DeKid



Pride
Beiträge: 105

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Pride »

Sooo - dank iMAC27 ist jetzt auch noch die Canon 600d im Rennen.
Soweit ich weiß dürfte die Videoqualität im Vergleich zur 550d so
ziemlich die gleiche sein?

Gegen die 550 d spricht nun schon mal das fehlende Klappdisplay, welches
mir schon als recht praktisch erscheint - vor allem für Aufnahmen von unten usw... Ob das die 70 € (?) Unterschied wert ist, ist natürlich wieder eine
andere Frage.

Von der Qualität her, denke ich mal, dass die GH2 (und ich meinte auch die GH2, nicht die G2 ;)) zwar mit Abstand die Beste ist, mir die Qualität der anderen allerdings reicht - wie so manche Videos auf Vimeo eindrucksvoll bewiesen haben.

Bezüglich ML denke ich gelesen zu haben, dass das ebenso für die d 600 zu
haben ist (?) - was genau Magic Lantern ausmacht werde ich mir jetzt demnächst noch mal gründlich durchlesen^^

Achja und wegen dem Zubehör: Ist ein ViewFinder eine Art externes
Display ? (wenn ja, dann würden ja die Vorteile durch in schwenkbares Display wegfallen.) - das Slashcam-Lexikon konnte mir nämlich nicht weiterhelfen und ich bin wie gesagt ein blutiger Anfänger auf dem Gebiet.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Mink »

Und was ist mit der GH1(3)? ... solltest Du ersthaft in Erwägung ziehen... ist nämlich gebraucht sehr günstig und kommt qualitativ der GH2 nah. Ich kenn die persönlich nicht aber das ist, was man sich so erzählt. :)

Naja.... ich mag die 550D und das Klappdisplay der 600D bezeichne ich mal als Sollbruchstelle....

EDIT: Lieber blutiger Anfänger, hast Du schonmal über nen Camcorder nachgedacht? Der ganze DSLR-Kram kann nen Anfänger nämlich auch in den Wahnsinn treiben.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Tiefflieger »

Vorweg ich bin Amateur mit einem Camcorder.

Ein Hinweis zu YouTube und Vimeo.
Es zeigt schöne Bilder aber...
- Nicht die Detailqualität des Originalfilmes aus der Kamera denn,
- Farben können im Schnittprogramm verbessert worden sein (Colorgrading)
- Ebenfalls nachgeschärft

Insofern spielt der Bildeindruck nach den obigen Kriterien keine grosse Rolle. Bzw. von der Qualität her sieht bestenfalls alles gleich gut aus ;-)

Nun zu Hardware (Kamera)
- Liegt sie gut in der Hand
- Klappert der Spiegel laut
- Sucher (Dioptrinkorrektur, Brillenträgergeeignet, Gummi ist Augumschliessend) / Klappdisplay
- Autofocus schnell und leise, ev. auch für Video zu gebrauchen.
- Sind alle Bedienelemente "griffig" und sicher zu bedienen (Blind, schnell)
- Regenfest

Preis und Zubehör
- 1..
- 2..

Die Kriterien sind beliebig erweiterbar, am besten Du stellst für Dich mal eine Wunschliste zusammen.

Gruss Tiefflieger



Pride
Beiträge: 105

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Pride »

WARNUNG!!! ALLE DIE NICHT AN DEN BEWEGGRÜNDEN FÜR MEINEN KAMERAWUNSCH UND DER DAMIT VERBUNDENEN LEBENSGESCHICHTE INTERESSIERT SIND ÜBERSPRINGEN DEN FOLGEABSATZ ;)

Einen Camcorder habe ich bereits. Diesem verdanke ich es auch, dass ich genug Material hatte um mich zumindest mal mit Premiere Pro vertraut zu machen und dieses inzwischen auch reeelativ gut beherrsche. Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass ich mich bisher meistens damit befasst habe die Videos zu bearbeiten und deshalb jetzt gerne komplett in die Materie einsteigen würde. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass mich die DSLR am Anfang völlig überfordern wird - ohne eine solche wird es allerdings auch schwer, dass sich an diesem Umstand was ändert. Deshalb habe ich vor, mir ein "Einsteiger-Modell" zu kaufen und mich anhand dieser eben richtig einzuarbeiten - schließlich würde ich das Ganze später gerne mal zu meinem Beruf machen. Ich weiß, dass es traurig ist, dass mein Wissen über Kameratechnik usw. - bezugnehmend auf meinen Berufswunsch - noch derart gering ist, aber ich bin ja 1. noch verhältnismäßig jung und 2. würde ich eben gerne nicht völlig unwissend dastehen, wenn ich mein "Studium" bei der BAF beginne.

So viel zu meiner Lebensgeschichte^^


Zum eigentlichen Thema:

Wenn die GH1 fast auf einer Ebene mit der GH2 liegt, darf ich also davon ausgehen, dass sie sich bezüglich der Videoqualität über der Canon 550 d befindet? Ach ja: Das Klappdisplay der 600 D als Sollbruchstelle zu bezeichnen ist übrigens sehr freundlich^^[/b]



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von pilskopf »

Die gh1 liegt aber nur mit hack über der einer 550. Du kannst damit sogar in 4:2:2 aufnehmen in mjpeg.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Mink »

Allet klar.... dann viel Spaß!

Ich geb mal mein Lieblings-Einsteiger-Setup für mit wenig Geld zum besten.

550D (ML drauf)
2 x 16GB SDHC
Batteriegriff (Delamax oder so) + Akkus (akku.net)
Takumar SMC 50mm 1,4 M42 + Adapter (Superteil)
Tamron 17-50mm 2,8 ohne Stabi
Griff mit Schulterstütze von ner alten 16mm Kamera z.B. Krasnogork3 Grip
Stativ z.B. (hier grad angebotenes) Biloa 936 (besser was Besseres aber...)
Fader ND (groß) + Stepup-Ringe
Polfilter


was vergessen?



Pride
Beiträge: 105

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Pride »

Takumar SMC 50mm 1,4 M42 + Adapter (Superteil)
Tamron 17-50mm 2,8 ohne Stabi
Griff mit Schulterstütze von ner alten 16mm Kamera z.B. Krasnogork3 Grip
Mal (wieder) ne blöde Frage:
1. Ist beim Kit nicht eh schon ein 18-55mm Objektiv dabei
und 2. Wenn das Tamron schon bis 50mm geht - ist es dann sinnvoll
sich das Takumar mit ebenfalls 50 mm zu kaufen? Wenn ja, würde mich
interessieren warum! Obwohl ich jetzt schon ein paar mal gelesen habe,
dass Objektive mit fester Brennweite besser sein sollen, als die mit variabler.

Und würdest du denn keinen ViewFinder empfehlen?



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Bernd E. »

Pride hat geschrieben:...Gegen die 550 d spricht nun schon mal das fehlende Klappdisplay...Ob das die 70 € (?) Unterschied wert ist, ist natürlich wieder eine andere Frage...
Die Entscheidung, ob es DIR den Mehrpreis wert ist, kann dir natürlich keiner abnehmen, aber würdest du einen Camcorder ohne Schwenkdisplay kaufen? Dort ist diese Funktion seit vielen Jahren aus gutem Grund ganz selbstverständlicher Standard. Abgesehen davon ist der klappbare Bildschirm nicht das einzige, was die 600D der 550D voraus hat: Sehr interessant ist außerdem das 3x-10x-Digitalzoom, das zumindest in der unteren Stufe keine Qualitätseinbußen verursacht. Die stärkeren Zoomstufen sind dann eher etwas für den Prospekt, doch auch ein gut nutzbares 3x-Zoom an Bord zu haben erspart einem schon mal den Einsatz eines Teleobjektivs. Vor diesem Hintergrund wäre mir der Mehrpreis für die 600D jeden Cent wert.



Mink
Beiträge: 1353

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Mink »

Das 18-55mm ist nicht so toll und vor allem nicht lichtstark. D.h. keene schöne Tiefenunschärfe...

Lieber nur den Body oder wenn das Kit, das Objektiv gleich wieder verkloppen... je nach Marktlag bzw. Gebrauchtmarktlage (ich empfehle generell gebraucht mit Restgarantie und pers. Abholung zu kaufen (da spart man)

Das Tamron geht zwar bis 50mm aber auch nur bei begrenzter Lichtstärke (f2,8) das (qualitativ auch bessere) Takumar 50mm ist sehr lichtstark und fürs kreative filmen ne feine Sache. Meiner Meinung nach besser wäre ein lichtstarkes Objektiv so um die 30mm aber das ist teurer als die 50er also...

Generell kann man auch (nur) ein Sortiment aus Festbrennweiten haben aber das 17-50 ist ein schönes (auch Foto) immerdrauf-Objektiv das auch schön filmt....

Ich hatte den LCDViewfinder... war sehr zufrieden.... aber die 550D Lupenfunktion lässt schon gut scharfstellen .... und zum "Schärfe ziehen" bräuchtest Du dann neben dem Viewfinder wieder ein Followfocus..... usw...



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Anne Nerven »

Lass Dich nicht verrückt machen mit achso wichtigem Gedöns, welches Du angeblich alles benötigst. Du steigst bei DSLR-Video ein. Also immer locker durch die Hose atmen und nur das kaufen, was Dir fehlt. Und was das ist, merkst Du, wenn Du drehst. Sei es eine andere Brennweite, einen zweiten Akku, bessere Lichtstärke, Regencape, Mikro, FollowFocus, Kran, Dolly, Steady, Licht, Freundin, Adiletten, Deutschlandtrikot, etc...

Mein Tipp: Die 550 für 599 Euro (ProMarkt, neu, inkl. 15-55mm Objektiv) und los gehts. Wie gesagt: ob Du ML oder sonstwas brauchst, offenbart sich Dir sehr schnell.



Gruß,
Dirk



Mink
Beiträge: 1353

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Mink »

Halb richtig.

Nicht zuviel Gedöns kaufen und generell erstmal gucken was Du unbedingt brauchst ist richtig ....

ABER sich über Objektive Gedanken machen is auch am Anfang nich falsch .... mit dem Kit-Objektiv hast Du (aus oben genannten Gründen) beim filmen nicht so viel Spaß. Nen zusätzlichen Akku - aber Hallo! Muss ja nicht von Canon sein. ND Filter bzw. Fader und Stativ finde ich für DSLR auch notwendig!

Und im Mediamarkt kaufen?? Warum? Und das Kit? Warum?
Ist einfach nur teurer!



Nach Gebrauchtzeugs kann man im DSLR-Forum ganz gut gucken. Ist ökonomisch und ökologisch ;)



Jan
Beiträge: 10102

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Jan »

Pride hat geschrieben:
Gegen die 550 d spricht nun schon mal das fehlende Klappdisplay, welches
mir schon als recht praktisch erscheint - vor allem für Aufnahmen von unten usw... Ob das die 70 € (?) Unterschied wert ist, ist natürlich wieder eine
andere Frage.

Besonders im fotografischen Berreich gibt es aber schon ein paar Unterschiede.

Die Griffwulst an der linken Vorderseite ist jetzt gummiert = hält sich besser.

Der eingebaute Blitz kann jetzt per E-TTL 2 Messung mit anderen Blitzen kommunizieren. Das betrifft besonders User mit mehreren Blitzen aber wenig Kleingeld für einen Masterblitz oder Blitz Transmitter. In dem Bereich war Canon bisher etwas schlafmützig, mehrere Nikon Kameras können das schon länger.


In der Kamera befinden sich jetzt Kreativfilter zur Postproduktion.

Ein paar Hilfe Tipps sind auch in der Kamera, sowie eine JPEG Bildgrössenänderung (nach dem Auslösen) schon in der Kamera sind neu.




Dann hast Du eine manuelle Tonsteuerung schon von Haus aus dabei, bei 550 halt nur mit Magic Lantern.

Auch neu ist, man kann eine Wave Musikdatei auf die Kamera laden und damit seine Videos mit dieser Musik auf der Kamera präsentieren.


VG
Jan



Pride
Beiträge: 105

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Pride »

Jetzt denke ich tatsächlich ein Entscheidung getroffen zu haben. Ich werde
mir *Trommelwirbel* gefühlte 9847 Beiträge später die *Spannungspause*
Canon EOS 600 D zulegen.

Für notwendiges Zubehör halte ich folgendes:

- Ein Stativ - ob es gleich eins für 100 € sein wird, weiß ich noch nicht.
- Ein 2. Objektiv - auch wenn ich noch nicht so ganz verstanden habe,
warum sich das dem Kit beigelegte nicht fürs Filmen eignen sollte. Wäre
schön wenn ich hierzu noch ein paar Meinungen hören könnte
- SD Karte, Deutschland-Trikot und ne Freundin kann ich zum Glück schon
aufweisen
- ND-Filter vllt. noch - hat mich bei vielen Gegenüberstellungsvideos überzeugt.


Auf den Rest werde ich vorerst mal verzichten. Jetzt muss ich nur noch ne
vernünftige Gebrauchte finden. Solange die Rechnung dabei ist, kann ich
ja nicht viel falsch machen? Ansonsten, woran kann ich denn erkennen,
dass die Kamera nicht mehr ganz fit ist - also wenn sie jetzt nicht gerade von Hermes in 32 Einzelteilen geliefert wird...


EDIT: Und natürlich noch mal vielen vielen Dank an alle, die mir trotz
meiner Begriffsstutzigkeit nach wie vor meine Frage beantworten und mir
so schön detailliert alles auflisten^^



Mink
Beiträge: 1353

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Mink »

Beschäftige dich mal mit Schärfentiefe, Blende und Brennweite und der Frage : Warum DSLR-filmen im Zusammenhang dann erkennst du auch warum das Kit-Objektiv aufgrund seiner fehlenden Lichtstärke nicht fürs tiefenunscharfe filmen geeignet und ein ND Filter keine kosmetische Geschichte ist.

Mit dem Kitobjektiv kannste auch fast bei deinem Camcorder bleiben.
Objektive sind das Entscheidende....


EDIT:

Tiefenunscharfes filmen = möglichst große Brennweite + möglichst große Blende ...
Bei Tageslicht kannst Du die Blende nur aufmachen, wenn Du einen ND-Filter vor die Linse schraubst damit der das Licht schluckt.

Besorg Dir das Kit-Objektiv ... es geht ja auch damit was aber eben nicht viel.... kannste immernoch abstoßen....



Pride
Beiträge: 105

Re: Die Qual der Wahl - Sony, Panasonic, Canon?

Beitrag von Pride »

Also habe jetzt mal das 18-55mm Objektiv von einer Canon eos 400d ausprobiert, sofern das das gleiche wie bei der 550 bzw. 600d ist, muss ich dir zustimmen, dass tiefenschärftetechnisch relativ wenig geht - sieht für mich zumindest so aus.

Zu den Objektiven: Hab jetzt ein paar Angebote mit der 600d zusammen gesehen und jetzt würde ich noch gerne wissen ob Tamron Objektive fast ausnahmslos zu empfehlen sind? Wenn ja, was haltet ihr z.B. vom Tamron 70 - 300 und 28 - 300mm ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von blueplanet - Mo 19:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von vaio - Mo 19:38
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mo 19:20
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von Jan - Mo 19:18
» LUT me now!
von Ludwig van Beethoven - Mo 18:57
» DRT statt CST in Resolve?
von vago - Mo 18:01
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14