In den der Testtabelle von chip.de wird die EOS 60D in Sachen Bildqualität mit 85 Punkten angeben und die EOS 550D mit 70 Punkten.Pride hat geschrieben: ( http://www.chip.de/artikel/Test-Video-f ... 70616.html )
Inwiefern könnt ihr diesen Testergebnissen zustimmen?
Ich habe die Videolinks angeschaut. Subjektiv ist Canon am bessten. Aber vorsicht, Canon hat kein Autofokus!Pride hat geschrieben: Ich habe nämlich nach wie vor das Gefühl, dass die Canon schlichtweg die schlechteste Videoqualität hat.
Naja, ich gedenke sie eh mehr für szenische Aufnahmen zu benutzen von demher ist das nicht soo schlimm.penkeler hat geschrieben: Ich habe die Videolinks angeschaut. Subjektiv ist Canon am bessten. Aber vorsicht, Canon hat kein Autofokus!
Leider nicht ganz meine Preisklasse.gunman hat geschrieben:Schau dir mal die brandneue Sony SLT A77 an !! Mein Favorit.
Informiere dich mal welche Vorteile du mit Magic Lantern hast.Aber da ich noch relativ unerfahren auf dem Gebiet Fotografie usw. bin, geh ich mal davon aus, dass mir die 550 d völlig ausreicht.
kannst du das begründen?iMac27_edmedia hat geschrieben:Trotzdem ist mir persönlich die EOS550 lieber als die GH2!
Alternativ gibt es auch die EOS600 mit Klappdisplay
Vielleicht mag er halt APS -C ( Crop x1.6 ) lieber ... oder die Bauform.itchypoopzkid hat geschrieben:kannst du das begründen?iMac27_edmedia hat geschrieben:Trotzdem ist mir persönlich die EOS550 lieber als die GH2!
Alternativ gibt es auch die EOS600 mit Klappdisplay
Mal (wieder) ne blöde Frage:Takumar SMC 50mm 1,4 M42 + Adapter (Superteil)
Tamron 17-50mm 2,8 ohne Stabi
Griff mit Schulterstütze von ner alten 16mm Kamera z.B. Krasnogork3 Grip
Die Entscheidung, ob es DIR den Mehrpreis wert ist, kann dir natürlich keiner abnehmen, aber würdest du einen Camcorder ohne Schwenkdisplay kaufen? Dort ist diese Funktion seit vielen Jahren aus gutem Grund ganz selbstverständlicher Standard. Abgesehen davon ist der klappbare Bildschirm nicht das einzige, was die 600D der 550D voraus hat: Sehr interessant ist außerdem das 3x-10x-Digitalzoom, das zumindest in der unteren Stufe keine Qualitätseinbußen verursacht. Die stärkeren Zoomstufen sind dann eher etwas für den Prospekt, doch auch ein gut nutzbares 3x-Zoom an Bord zu haben erspart einem schon mal den Einsatz eines Teleobjektivs. Vor diesem Hintergrund wäre mir der Mehrpreis für die 600D jeden Cent wert.Pride hat geschrieben:...Gegen die 550 d spricht nun schon mal das fehlende Klappdisplay...Ob das die 70 € (?) Unterschied wert ist, ist natürlich wieder eine andere Frage...
Pride hat geschrieben:
Gegen die 550 d spricht nun schon mal das fehlende Klappdisplay, welches
mir schon als recht praktisch erscheint - vor allem für Aufnahmen von unten usw... Ob das die 70 € (?) Unterschied wert ist, ist natürlich wieder eine
andere Frage.