Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



dslr für filmen, Empfehlung???



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
imfocus
Beiträge: 607

dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

Hallo zusammen,
ich bin momentan auf der Suche nach einer Spiegelreflex, welche ich fürs Filmen, Zeitraffer und Fotografieren einsetzen möchte.
Ich Filme viel Sport und Natur,
und wollte mir zuerst die EOS 5d Mark 2 anschaffen. Mich stört es aber das die keine 720 50p kann, was zb die 7d, 60d oder 550d können. Gerade im Sport ist das fast unerlässlich ....
die Fotos sollten schon eine gute Qualität haben und in Zeitschriften druckbar sein
könnt ihr mir eine Kamera empfehlen, welche dafür geeignet ist.
gruss imfocus



unodostres
Beiträge: 396

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von unodostres »

Ja die Panasonic GH2.
Ist aber keine Spegelreflex sondern eine EVIL. Was aber, meiner Meinug nach nur von Vorteil ist.



Clemens Schiesko
Beiträge: 806

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von Clemens Schiesko »

Also deinen Wünschen zufolge würde ich dir die 7D empfehlen, da sie besonders im Sportbereich sehr zuverlässig arbeitet ;)
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

danke für eure Antworten.
habe schon öfter von der GH2 gehört. was ist denn an der besser als zb an der 7d??



le.sas
Beiträge: 1645

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von le.sas »

Wenn du Fotos machen willst führt kein Weg an der 7d,5d oder 1d vorbei. Mit der Panasonic wirst du m.E. keinen Spaß beim Fotos machen haben.



unodostres
Beiträge: 396

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von unodostres »

le.sas hat geschrieben:Wenn du Fotos machen willst führt kein Weg an der 7d,5d oder 1d vorbei. Mit der Panasonic wirst du m.E. keinen Spaß beim Fotos machen haben.
Wieso?
Muß dazu sagen das ich hauptsächlich den Video-Mosud der Kamera nehme. Aber damit kann man natürlich auch hervoragende Fotos machen.



unodostres
Beiträge: 396

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von unodostres »

imfocus hat geschrieben:danke für eure Antworten.
habe schon öfter von der GH2 gehört. was ist denn an der besser als zb an der 7d??

http://video-dslr.slashcam.de/



le.sas
Beiträge: 1645

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von le.sas »

Na du willst doch jetzt fototechnisch keine 7d oder gar 5d mit ner Panasonic gh vergleichen, oder?!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

Also wenn er besonder in 720p drehen will dann wollt ihr do h nicht ernsthaft eine Canon Dslr emPfehlen oder?

Und wieso macht es keinen Spaß mit einer gh Cam Fotos zu schießen? Aber darum geht es dem Fragesteller ja eh nicht.



marwie
Beiträge: 1119

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von marwie »

Bezüglich Fotografieren mit der GH2:

Für eher statische Motive und nicht all zu hoher Iso ist die GH2 gut geeignet (wenn man mit einem cropfaktor von 2 zufrieden ist).
Für Sportaufnahmen ist der AF (im AF-C modus) hingegen zu wenig zuverlässig, sprich nur sehr bedingt brauchbar, da ist man mit einer Spiegelreflex natürlich besser bedient. (dort hat man ja einen Phasen AF und die Systemkameras haben einen Kontrast AF).

Interessant könnte die Sony Alpha 77 werden, da dort auch im Filmmodus ein Phasen AF verwendet wird, jedoch wird der crop Faktor bei der Kamera im Filmmodus offenbar grösser (ca cropfaktor 2) wegen der Stabilisierung.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von le.sas »

Da musst du Profifotografen fragen, warum sie zb lieber mit der 3000 euro teuren 5d fotografieren als mit der gh2...
"Gerade im Sport ist das fast unerlässlich ....
die Fotos sollten schon eine gute Qualität haben und in Zeitschriften druckbar sein "
Demnach dachte ich, dass er auch Fotos machen will.
Gerade bei Sportfotografie nehme ich doch kein Spielzeug, sondern lieber was handfestes.



unodostres
Beiträge: 396

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von unodostres »

Im reinen Fotobereich ist das Canon-Flagschiff bestimmt besser als die GH2.
Allerdings heiß das nicht das man mit der GH2 keine guten Fotos machen kann. Und für Zeitschriften reicht das natürlich auch. Wir reden hier ja nicht von einer 200 € Knipse (Und selbst damit recht es oft für Zeitschriften)
Die GH2 ist sehr gut für Video geeignet und auch gut für Fotos. (Profi Fotografen die NUR Fotografieren werden da warscheinlich lieber zur großen Canon greifen)Im Prinzip würde ich weiterhin die GH2 empfehlen. Da der Fragesteller wie ich es verstehe hauptsächlich Videos machen will und auch manchmal fotografieren.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von Blackeagle123 »

Auch wenn ich mich gegen manche hier im Forum stelle, empfehle ich Dir die 60D, wenn Du hauptsächlich filmen möchtest. Dann hast Du auch noch genug Geld für gescheite Optiken oder ein Kamera-Slider-System ;-)

Also die 60D hat ein Schwenkdisplay, aber einen nicht soo schnellen Prozessor wie die 7D. Ist aber quasi die "kleine Schwester" oder das hochwertige Mittelding zwischen 550D und 7D. Wenn Du auch viel fotografieren möchtest und auch mehr als 5 Fotos pro Sekunde fotografieren musst, dann solltest Du dir die 7D kaufen.

Viele Grüße!



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

le.sas hat geschrieben:Da musst du Profifotografen fragen, warum sie zb lieber mit der 3000 euro teuren 5d fotografieren als mit der gh2...
"Gerade im Sport ist das fast unerlässlich ....
die Fotos sollten schon eine gute Qualität haben und in Zeitschriften druckbar sein "
Demnach dachte ich, dass er auch Fotos machen will.
Gerade bei Sportfotografie nehme ich doch kein Spielzeug, sondern lieber was handfestes.
Das antwortest du nachdem er das schreibt?
Wieso?
Muß dazu sagen das ich hauptsächlich den Video-Mosud der Kamera nehme. Aber damit kann man natürlich auch hervoragende Fotos machen.
Und er erwähnte doch ausdrücklich den 720p50 Modus wieso er keine 5D will. Und da die Canons die 720p können den wohl beschissensten 720p Modus aller bislang erhältlichen DSLRs hat, kann man das einfach nicht empfehlen. Und er muss auch keine GH2 nehmen, man könnte ihm empfehlen neue Canonmodelle abzuwarten oder gucken wie die neue Sony sich schlägt, allerdings liegt es nahe die GH2 zu empfehlen die alles schon lange kann was er will.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von Angry_C »

le.sas hat geschrieben:Da musst du Profifotografen fragen, warum sie zb lieber mit der 3000 euro teuren 5d fotografieren als mit der gh2...
Es ist echt erschreckend, wie sich der Preis der doch schon recht angestaubten 5D weiter und weiter nach oben schraubt;-)



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

Vielen dank für die ganzen Antworten!
Also ich schwanke zwischen der 7d und der 60d. Bin mir aber noch nocht sicher.

Warum ist der 720 50p modus schlecht bei den Canons?

Die Kamera soll was die Videofunktion angeht, als Übergang dienen. Werde was das Filmen angeht auf die 5d Mark 3 abwarten und je nach Features dann handeln. Falls die meinen Wünschen entspricht ua 4:2:2 und 1080 50p etc. werde ich sie mir dann als "Hauptkamera" zum Filmen anschaffen. Falls dies nicht entspricht, werde ich mir eine andere Kamera holen die ich auch schon in Aussicht habe. Aber wer weis was sich bis dahin noch alles tut.
die 60d oder 7d würde ich dann für Zeitraffer nutzen, obwohl die 7d fast zu teuer ist um so viele Auslösungen drauf zu hauen...
wie sieht es denn mit der 60d aus was Video und Bildqualität bei Fotos angeht. Ich möchte demnächst ein Bildband erstellen und als Buch drucken lassen. Ist die Qualität ausreichend oder muss ich da mindestens ne 7d haben. Weil dann hat das einen Einfluss auf meine Wahl was der Kauf angeht. Unterm Strich möchte ich natürlich preislich gut wegkommen....



le.sas
Beiträge: 1645

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von le.sas »

ich hab nur von foto machen geschrieben, oder irre ich mich?
ist doch egal wieviel sie kostet, auch wenn sie 300 euro billiger als die panasonic wäre, würde sie immer noch vorzuziehen sein wenn es ums fotomachen geht.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

720p der Canons entspricht höchstens einer 480p Auflösung, dazu noch derbes Aliasing und Moire. Selbst Canon Fans meiden diesen Modus wo es nur geht. Es gibt sicherlich Motive da ist es egal, es gibt aber auch Motive die kann ich mit meinem Iphone filmen. Die echte Auflösung ist eben lächerlich.

Du musst wissen, selbst der 720p Modus der GH2 ist auflösender als der 1080p Modus einer der Canons. Bei der 5D weiß ichs aber nicht, die löst meiner Meinung nach besser als die kleinen Canons auf, mag mich aber irren.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

le.sas hat geschrieben:ich hab nur von foto machen geschrieben, oder irre ich mich?
ist doch egal wieviel sie kostet, auch wenn sie 300 euro billiger als die panasonic wäre, würde sie immer noch vorzuziehen sein wenn es ums fotomachen geht.
Ich würde eine Haselblad jederzeit jeder Canon bevorzugen.



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

ist die GH2 wirklich so eine gute Kamera zum filmen?? warum verwenden die meisten Profis dann die canons?? Auch was das Zubehör angeht ( Kompendien etc) alles für 5d, 7d etc gebaut. oder gibt's für die GH2 auch soviel Zubehör??? wie ist die zum Fotografieren geeignet??? habe ja von meinen Bildbandpeojekt geschrieben



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

Deine Frage ist nicht so einfach zu beantworten, dein Workflow müsste generell anders aussehen, ist ganz einfach weil du kein M4/3 Objektiv an einer Canon asaptieren kannst. Da du ja später eine DSLR kaufen willst wäre es vollkommen bescheuert wenn du auf andere Objektive setzen würdest. Ganz nebenbei, dein 4:2:2 mit 1080p50 wirst eh nicht bekommen. Aber trotzdem kannst du den 720p Modus komplett vergessen, dann nimmst lieber Twixtor sofern du einfache Zeitlupen machen willst und holst dir eine 5D bis die Neue draußen ist. 7D geht auch, Body kannst immer wieder verkaufen. Die GH2 hat eben nicht die Bildfehler wie Aliasing bei Linien oder Moire bei Gittern, Hemden, karierten Mustern. Die Auflösung ist deutlich besser, HD ist hier auch HD. Tolle Objektive gibt es auch, zum Filmen bessere als für eine Canon. Dazu bekommst du einen Viewfinder über den man filmt. Sie ist halt aufs Filmen ausgelegt worden, nicht perfekt aber ein Filmer der Geld für die Objektive hat ein Traum. Dazu bist halt damit mobil weil klein was eben M4/3 ausmacht. Bei dir sehe ich aber wenig Sinn aber schon deshalb weil du dich kein bisschen in die Materie reingelesen hast.

Und Canon hat vieles richtig gemacht und DSLR Filmen erst richtig bekannt, Canon ist beliebt ohne Ende und bietet für jeden Geldbeutel etwas, das kannst du mit Panasonic überhaupt nicht vergleichen aber in allen Test weltweit gewinnt die GH2 in ihrer Auflösung weil sie quasi fehlerfrei auflöst und zunehmend wird die Fanbasis größer. Weil kein Hersteller der DSLRs bislang an die gute Auflösung der GH2 rankommt.



Jan
Beiträge: 10105

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von Jan »

Hallo,


für Deine Wünsche gibt es nur 2 Kameras in dem Preisbereich

Nikon D 7000 oder Canon EOS 7 D.


Gerade in der Natur ist es von Vorteil, wenn du ein stabiles Gehäuse mit einem offiziellen Wetterschutz besitzt, und kein Kunstoffgehäuse der 60 D (wenn auch wertig gummiert).


Für die Aktionfotografie ist es auch von Vorteil, ein Autofocussystem der professionellen Art zu besitzen als ein 9 Feld AF der 60 D (ja die 5 D MK II hat auch nur das 9 Feld AF - das ist aber mit Ihr grösster Kritikpunkt seit 2008 !).


Die 5 D MK II ist auch im Actionbereich keine Empfehlung, im Schwachlicht oder Portraitbereich aber ne ganz starke Hausnummer.


Da die EOS 60 mit gleicher Optik ca 300-400 € trennt, würde ich mich für die 7 D entscheiden.


Obwohl mein Hauptkandidat in der Preisklasse wäre defintiv die D 7000 und die ist ja gerade erst auch Kamera des Jahres in Europa der Preisklasse geworden (Gehobene SLR-Kamera). Den Profipreis hat diesmal die Pentax 645D gemacht.


VG
Jan



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von B.DeKid »

Sorry To aber du kennst nicht zufällig den Tuvok , kommt mir (schon den ganzen Tag) so vor!-)

Für Sport und Natur kann man wie Jan das schon richtig erkannt hat nur D7000 oder 7D kaufen.

Was dein Bildband anbelangt da kannst egal was für ne Cam kaufen , das spielt keine Rolle von der Quali reichen da alle genannten Cams aus.

................

@ pilskopf

Ne Haselblad nimmt man wenn man sie braucht und kann man nicht mit Canon vergleichen , Ergo ich hab noch keinen gesehen der zB Sport mit ner Haselblad ( auch wenn es bedingt ginge) fotografiert.

Das es für ne Panasonic bessere Objektive zum filmen gibt als für ne Canon , glaubst du doch nicht wirklich oder?! Es gibt vielleicht durch Adapter mehr Auswahl , aber bessere gibts da keine weil man das garnicht vergleichen kann.

MfG
B.DeKid



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

aber wie sieht's nun mit dem 720 50p Modus aus? ist die Qualität wirklich so schlecht??
ich möchte viel im sportbereich Filmen, wobei schnelle Motive doch besser in dem Modus gefilmt werden sollten oder? wäre ärgerlich wenn ich mir ne 7d anschaffe und mich dann über die Bildqualität ärgern muss



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

Ohne Scheiß aber genau der Modus ist Murks bei den Canons. Was spricht gegen die 1080p? Das geht schon, auch der Modus ist nicht bockelscharf aber 25 bzw. 24p ist doch nicht schlecht. Was soll denn das Ausgabeformat werden? Wo willst du dein Gefilmtes veröffentlichen? Ich kenne keine Plattform die 50p ausgeben kann außer der heimische TFT.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

B.DeKid hat geschrieben: Das es für ne Panasonic bessere Objektive zum filmen gibt als für ne Canon , glaubst du doch nicht wirklich oder?! Es gibt vielleicht durch Adapter mehr Auswahl , aber bessere gibts da keine weil man das garnicht vergleichen kann.

MfG
B.DeKid
Doch im Grunde denke ich das. Da seh ich nur die video optimierten bald erscheinenden neuen Objektive und merke, Pana ist der einzige Anbieter solche spezifischen Objektive anbietet die dann gar ne Wippe haben die so viele Filme wollen. Von Sony würde ich auch noch was erwarten, mal gucken. Mich interessieren die Objektive trotzdem nicht, ich steh sehr auf manuelle Objektive mit manueller Blende, soplche würde ich eher bevorzugen und hoffe dass Voigtländer nach dem f0.95 Erfolg noch was nachlegt.



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

ich möchte Skifahrer Filmen die schnell durch die Luft springen und bei bedarf eine schöne saubere Zeitlupe machen. Habe gedacht, dass es besser is dann 720 50p zu Filmen , auch was der shutter angeht da ich doch dann das Motiv schärfer abbilden kann. du hast vorhin von twixtor geschrieben. habe schon viel davon gehört aber keinerlei Erfahrungen. wo wird dann der 720 50p Modus eingesetzt, bzw wo macht es Sinn ?



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

Also wenn dann brauchst du genau dafür Twixtor, ein vielleicht nicht billiges Plug In aber imo das Geld Wert. Es berechnet eben ziemlich elegant Zwischenbilder, gerade bei deinem Anwendungsgebiet sicherlich Goldwert. Natürlich ist 50 oder 60p dafür besser als 24 bzw 25p, aber genau dieser 720p Modus ist bei den Canons wirklich nicht gut aufgelöst, das wird dir jeder bestätigen können. Mittlerweile gibt es auch Cams die 1080p50 können, das wäre noch besser. Ich weiß nicht was ich dir genau raten würde, der Haken liegt halt nur in den Objektiven, die kauft man halt 1x, wenn du später eh eine Canon holen würdest wäre es falsch sich eine andere Marke zu holen. Wenn du allerdings noch etwas Zeit hast, hol dir eine GH2 mit dem 14 - 140mm Zoom, dann hackst du noch die GH2 um den 720p60 Modus zu bekommen. Die Auflösung ist zumindest richtig genial. Weiß ja nicht wie viel Geld du hast aber da gibt es generell so leckere Objektive.... mit Geld kann man halt alles realisieren. Ich will dir aber nicht auf schwatzen aber ich denke man muss dir auch sagen was dich beim 720p Modus der #Canon erwarten würde. Bei manchen Motiven machts aber nicht so viel aus. Guck mal auf Vimeo nach 1000fps, da wirst du ein BMX Video finden welches mit einer Canon im 720p Modus gedreht wurde, du wirst es geil finden, sag ich dir jetzt schon. :D Und danach wirst du dir ne 7d und Twixtor kaufen wollen.






Was die GH2 betrifft kann ich aktuell immer noch nur dieses Making of Video von mir posten. Im Original noch schärfer, bei Vimeo müsstge man aber extra 1080p aktivieren was bei vielen nicht sauber läuft. Auch bei mir nicht, also lass ich diesen Modus erst mal.


Die andere die ich gedreht habe sind noch nicht frei gegeben worden. Aber du siehst hier auch was möglich ist, auch mit Twixtor und in dem Video mit 24p realisiert, nicht mal mit 50 Frames.
Zuletzt geändert von pilskopf am Mo 12 Sep, 2011 23:34, insgesamt 2-mal geändert.



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

WOW. sehr geiles Video. Ist dies mit twixtor gemacht worden??
dann müsste das doch mit der 5d Mark 2 auch gehen oder? weil ich habe die 60d und 7d nur wegen dem 720 50p in Aussicht gehabt.

du hast gesagt das Video ist im 720p Modus aufgenommen worden. in welchem genau??



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von pilskopf »

NAja die 7D hat doch nur einen 720p Modus. Dieser ist sicherlich im 720p60 aufgenommen und dann in 720p24 ausgerendert worden. Bei Twixtor, sofern man Zeitlupen erstellen will, sollte man mit einem echt kurzen Shutter aufnehmen, ist aber nicht bei jedem Motiv Pflicht, die Zeitlupen in meinem AMG Video sind mit Shutter 1/50 erstanden z.B. und es funktioeniert ja trotzdem.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von dirkus »

imfocus hat geschrieben:ich möchte Skifahrer Filmen die schnell durch die Luft springen und bei bedarf eine schöne saubere Zeitlupe machen.
Hier ist mal mein Beispiel für die von dir geforderten Fähigkeiten.
http://www.youtube.com/watch?v=dqyEYjNmnW0

Das Video wurde mit der 7d/Tokina 11-16 bei 720p und nem ND8 Filter (Picture Style Flat) gefilmt. (wem das nicht reicht....)

Ganz ehrlich.
Wenn du im Schnee filmen möchtest, dann sollte die Cam auch einen möglichst grossen Dynamicbereich haben, damit du nicht nur überbelichtete Aufnahmen bekommst usw)

Die 7D hat mit einem flat Picture Style halt den zzt besten Dynamikumfang (also der Bereich zwischen überbelichtung und zu dunkel)

Im Schnee also wirklich zu empfehlen!

(mit der GH2 habe ich keine Erfahrung und kenne auch keine Vergleiche diesbezüglich)



imfocus
Beiträge: 607

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von imfocus »

@pilskopf: du hast gesagt der 720p Modus taugt nix bei den canons. das BMX Video ist aber doch mit dem Modus aufgenommen worden und das Video find ich den Hammer...



Clemens Schiesko
Beiträge: 806

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von Clemens Schiesko »

imfocus hat geschrieben:WOW. sehr geiles Video. Ist dies mit twixtor gemacht worden??
dann müsste das doch mit der 5d Mark 2 auch gehen oder? weil ich habe die 60d und 7d nur wegen dem 720 50p in Aussicht gehabt.

du hast gesagt das Video ist im 720p Modus aufgenommen worden. in welchem genau??
Hi,

hier kannst du mal meinen ersten Twixtor Versuch mit Footage meiner 5D Mark II ansehen. Shutter lag bei 1/50 - also keine idealen Voraussetzungen, was man auch an den wirren Verwandlungen bei den Haaren sieht (für Twixtor sowieso eine haarige Angelegenheit). Jedoch finde ich das Ergebnis für die große Verlangsamung und unter dem Aspekt 25p trotzdem recht gelungen.
Bei Partikeln wie Schnee usw. würden dann aber auch die gleichen Probleme auftreten, wie bei den Haaren. Bei einem 720p50 Modus der 7D jedoch weniger.

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



dirkus
Beiträge: 1165

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von dirkus »

Feine Strukturen sind mit Twixtor ne Katastrophe;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: dslr für filmen, Empfehlung???

Beitrag von B.DeKid »

@ Pilskopf - du musst mal mehr Patente studieren;-)

Und dein angesprochenes Voigtländer ist ja ne feine Linse aber die effektive Lichtstärke auf FF Cam gerechnet bekommst Du schon länger .

Und Leica R oder Zeiss Optiken gibt es auch für Canon / Nikon.

Naja aber wie gesagt , der TO soll sich an das was Jan meinte halten das ist stimmig ( und besonders wenn es in den Schnee gehen soll )

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:02
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von rkunstmann - So 22:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jott - So 21:45
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - So 20:17
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52