slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von slashCAM »

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Aha. Der bisher homöopathisch kleine Marktanteil von Premiere im Profibereich ist auch dann noch homöopathisch, wenn er 45% zulegt. Gäbe es wirklich so viele Switcher wie Leute, die im Profilager davon reden, müsste der Verkauf um Tausende von Prozent explodiert sein, nicht um schlappe 45.

Der Grund ist - so vermute ich - der fehlende Produktions- und Austauschcodec zur Kommunikation mit der Aussenwelt. ProRes ist Weltstandard, AVID spielt mit DnXHD auch mit. Bei Adobe bleibt in diesem Punkt der Profi-Bildschirm bisher dunkel, auch wenn Premiere ansonsten ein umsteigefreundliches fcp-Imitat ist.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Jott hat geschrieben:Der Grund ist - so vermute ich - der fehlende Produktions- und Austauschcodec zur Kommunikation mit der Aussenwelt. ProRes ist Weltstandard, AVID spielt mit DnXHD auch mit. Bei Adobe bleibt in diesem Punkt der Profi-Bildschirm bisher dunkel, auch wenn Premiere ansonsten ein umsteigefreundliches fcp-Imitat ist.
Was hält denn den Premiere-User ab DNxHD oder ProRes zu nehmen? Schneidet doch beides exzellent -



Jörg
Beiträge: 10789

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jörg »

auch wenn Premiere ansonsten ein umsteigefreundliches fcp-Imitat ist.
die Story ist andersrum zu erzählen ,-))
FCP wurde von 2 Mann der Adobe Premiere Crew entwickelt, die sich mit den Änderungen bei Erscheinen von APpro nicht abfinden wollten, und sich dann selbständig gemacht haben.
Zuletzt geändert von Jörg am Do 08 Sep, 2011 16:18, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

"Was hält denn den Premiere-User ab DNxHD oder ProRes zu nehmen? Schneidet doch beides exzellent."

Wie willst du von einem Premiere-Projekt ein ProRes-Master erstellen? Schneiden kannst du, aber eben nicht encoden (es sei denn, wir reden nur vom Mac, und fcp ist auch auf dem System).



scrooge
Beiträge: 688

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von scrooge »

Der bisher homöopathisch kleine Marktanteil von Premiere im Profibereich
auch wenn Premiere ansonsten ein umsteigefreundliches fcp-Imitat ist
Irgendwie schon seltsam wie manche Leute es immer wieder nötig haben, auf arrogante Weise Software nieder zu machen, die von vielen anderen gerne genutzt wird.
Warum ist das so?
Müsste man mal soziologisch ergründen. ;-)

CU
Hartmut



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Wo habe ich die Software niedergemacht? Dass im Profibereich Premiere bisher außen vor war, ist nun mal so, und nicht aus soziologisch zu betrachtenden Gründen. Darf gerne anders werden, Konkurrenz belebt das Geschäft.



FabeX
Beiträge: 170

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von FabeX »

Was zwingt einen derzeit noch von FCS auf FCX, Premiere, MC oder sonst was umzusteigen? Jeder der jetzt ein SChnittprogramm hat kann ja auf diesem immer noch weiterschneiden.

Und dass eine Softwareumstellung in so gut wie jedem Unternehmen eine Träge sache ist (da wird meistens so lange damit gearbeitet bis es wirklich nicht mehr geht), werden viele erst in den kommenden Monaten- wenn nicht überhaupt erst 1-2 Jahren umsteigen.

Also jetzt schon Rückschlüsse auf die künftige Marktanteils-verteilung zu ziehen wäre reine spekulation. Man kann maximal Trends erkennen.

Ich bin aber schon sehr gespannt wie es in 1-2 Jahren aussehen wird.



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

naja, es gibt viele gründe von final distanz zu nehmen. es ist eben ein leider total veraltetes programm. es wurde einfach in den letzten jahren nicht gepflegt und geupdatet was die unterstützung von z.b. red raw 4k oder dsrl footage angeht. wozu soll man sich nen 8 kern rechner mit 24gb ram kaufen wenn man dann software darauf betreibt die nur 10% davon auslasten kann. ich mein 64bit ist schon lange standart, gerade für pro software. ich weiss auch nicht was in den nächsten jahren passieren wird, habe aber die befürchtung das sich apple langsam aus dem pro segment zurückzieht. die haben halt einfach gemerk, dass man mit consumer scheiss mehr asche macht. kann mir sogar vorstellen, dass es bald keine mac pros mehr gibt. premiere läuft auf jeden fall unter osx sehr gut und kann jeden rechner bis anschlag auslasten, was natürlich eine enorme zeitersparnis ist...



nephalym
Beiträge: 75

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von nephalym »

Jott hat geschrieben:Aha. Der bisher homöopathisch kleine Marktanteil von Premiere im Profibereich ist auch dann noch homöopathisch, wenn er 45% zulegt. Gäbe es wirklich so viele Switcher wie Leute, die im Profilager davon reden, müsste der Verkauf um Tausende von Prozent explodiert sein, nicht um schlappe 45.
Woher kommt denn diese Einschätzung? Nach meiner Kenntnis sind die Verkaufszahlen von Adobe nicht so schlecht (es gibt da auch deutlich kleinere Mitbewerber). 45% sind schon ein ziemlicher Batzen, der zeigt, dass nicht wenige tatsächlich umsteigen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von tommyb »

benjolino hat geschrieben:kann mir sogar vorstellen, dass es bald keine mac pros mehr gibt.
Im Gegensatz zu früher ist da PC-Technik verbaut, d.h. die Komponenten sind sowieso immer da und werden auch weiterentwickelt. Ein silberes Gehäuse drumrum bauen und fertig ist der Mac Pro.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Wenn ich das richtig recherchiert habe dann gibts auch einen MAC Pro mit DualBoard und 2 Prozessoren (Serverversion des I7@980x) das ist schon eine Fast Konkurrenzlose Machine wie sie derzeit nur nur von XI Machines angeboten wird. Sowas stirbt nicht so schnell



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

2 prozessoren gibts auch von mehreren anbietern.

http://www.mifcom.de/product/358/17/47/ ... -2000.html

hier gibts eh ganz gute lösungen

http://www.mifcom.de/product/721/17/wor ... miere.html

die gut mit der mercury engine können...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Alf_300 »

Genau sowas meinte ich,
Ob Windows und Adobe derzeit die 2 Prozessoren nutzen kann weis ich allerdings nicht.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

benjolino hat geschrieben:es wurde einfach in den letzten jahren nicht gepflegt ... wozu soll man sich nen 8 kern rechner mit 24gb ram kaufen wenn man dann software darauf betreibt die nur 10% davon auslasten kann. ich mein 64bit ist schon lange standart
Warum kann nicht jeder einfach die Software nehmen, die er für sich persönlich für die Beste hält, und gut ist. Diese Streiterei ist so was von sinnlos - dieses Zitat oben zum Beispiel kann nur von jemandem kommen, der eben nicht ernsthaft mit Mac/fcp arbeitet. Ist, wie über eine drei Jahre alte Premiere-Version zu maulen. Aktuelle Rechner starten in 64Bit, wichtige Teile des alten fcp gehen damit unglaublich ab, zum Beispiel werden gerade zur ProRes-Bearbeitung alle 24 Kerne des großen MacPro genutzt. Wer Ergebnisse liefern muss, den interessiert nicht, wie alt eine Software ist, sondern ob sie den Job überhaupt ermöglicht. Und das kann fcp nach wie vor, deshalb gibt es auch in der Realität da draussen weniger Wechselpanik, als das ganze Forengeschrei vorspiegelt. Nennt mir einen TV-Zulieferer (nicht Webdesigner oder Hochzeitsfilmer), der in den letzten Wochen vor Wut fcp rausgeschmissen hat und auf Premiere umgestiegen ist (nicht nur damit spielt). Nur einen. Ich bin neugierig.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Jott hat geschrieben:"Was hält denn den Premiere-User ab DNxHD oder ProRes zu nehmen? Schneidet doch beides exzellent."

Wie willst du von einem Premiere-Projekt ein ProRes-Master erstellen? Schneiden kannst du, aber eben nicht encoden (es sei denn, wir reden nur vom Mac, und fcp ist auch auf dem System).
Nun, am Mac geht das. Und davon reden wir ja in diesem Thread; ansonsten ginge ja auch DNxHD was kein Problem darstellt, Du hast also Auswahl.

Ich bin Mac-mäßig nicht voll unterwegs. Kommt ProRes nur mit FCP? Gibts keine unverschämt teure Komponente wie die Mpeg2 damit QT das auch so schafft? Wie QT Pro am PC?
Da freut man sich ja, Apple zu kaufen, was die einem alles gönnen -



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Tuffy hat geschrieben:Kommt ProRes nur mit FCP?
So ist es. Nur die ABSPIEL-Komponente ist frei und kostenlos.

wowu: das ist aber kein switchender TV-Zulieferer, falls der Link ein Beispiel dafür sein soll. Dass sich Freunde freifliegender .mts-Files ohne (wieso gelöschter?) AVCHD-Datenstruktur bei Premiere wohler fühlen, ist ja klar und auch in Ordnung.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Das mag wohl sein, aber der Typ hat sich etliche Wochen sehr intensiv mit FCPx beschäftigt und sehr gute Tutorials veröffentlicht.
Man kann also getrost davon ausgehen, dass er kein Greenhorn in der Bedienung von FCPx war .... umso ernüchternder der Umstieg und die Begründung kann ich nachvollziehen.
Und es heisst ja auch nirgend, dass nur Broadcast-Anwender umsteigen. Es steigen auch jede Menge andere Anwender um, die einwenig Anspruch an ihr NLE stellen.
Für Broadcast Zulieferanten kommen noch ein paar derbe, weitere Argumente hinzu.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

das man prores nur mit final cut benutzen kann stimmt so nicht. man kann sich die codecs doch bei apple runterladen. wenn man quicktime pro hat, hat man eh alle codecs, auch für premiere pro, after effects und das auch unter windows und das kostet nur n paar euro, also kein argument...

http://support.apple.com/kb/DL1396



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

l
Zuletzt geändert von benjolino am Do 08 Sep, 2011 21:27, insgesamt 1-mal geändert.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Das ist aber ein proApp, mit dem Du in Windows nichts anfangen kannst.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

benjolino hat geschrieben:das man prores nur mit final cut benutzen kann stimmt so nicht. man kann sich die codecs doch bei apple runterladen. wenn man quicktime pro hat, hat man eh alle codecs, auch für premiere pro, after effects und das auch unter windows und das kostet nur n paar euro, also kein argument...

http://support.apple.com/kb/DL1396
Scheinbar nur LESEN, nicht aber darin schreiben.


Wie kann denn bitte ein Codec zu einem Standard werden, wenn es an eine Software (lesen+schreiben) gekoppelt ist? Wie unverschämt ist denn das bitte?

Kreativität in der Arbeit - aber nur mit unserem Produkt. Na super.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

benjolino hat geschrieben:das man prores nur mit final cut benutzen kann stimmt so nicht. man kann sich die codecs doch bei apple runterladen. wenn man quicktime pro hat, hat man eh alle codecs, auch für premiere pro, after effects und das auch unter windows und das kostet nur n paar euro, also kein argument...

http://support.apple.com/kb/DL1396
Scheinbar nur LESEN, nicht aber darin schreiben.


Wie kann denn bitte ein Codec zu einem Standard werden, wenn es an eine Software (lesen+schreiben) gekoppelt ist? Wie unverschämt ist denn das bitte?

Kreativität in der Arbeit - aber nur mit unserem Produkt. Na super.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von WoWu »

Wie kann denn bitte ein Codec zu einem Standard werden....
Glaub doch auch so einen Quatsch nicht.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Dann mach mal, exportiere ein ProRes-Master aus Premiere und berichte.

Ich lese übrigens viel von Switchern bzw. Fremdgängern, die etwas ernüchtert an die Grenzen von Premiere im Studioumfeld stoßen. Ich persönlich warte noch ein Jahr. Die ersten Thunderbolt-Breakout-Boxen für Videokarten werden gerade angekündigt. Vielleicht löst sich der Knoten ja noch, und Apple legt nach. Könnte ich mir gut vorstellen. Die Welt geht erst Ende 2012 unter.
Zuletzt geändert von Jott am Do 08 Sep, 2011 21:37, insgesamt 1-mal geändert.



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

WoWu hat geschrieben:Das ist aber ein proApp, mit dem Du in Windows nichts anfangen kannst.
ja da hast du wohl recht. bin schon zu lange weg von windows.

http://support.apple.com/downloads/Appl ... or_Windows

hilft das vielleicht?



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Decoder, nicht Encoder.



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

Jott hat geschrieben:Dann mach mal, exportiere ein ProRes-Master aus Premiere und berichte.

Ich lese übrigens viel von Switchern bzw. Fremdgängern, die etwas ernüchtert an die Grenzen von Premiere im Studioumfeld stoßen. Ich persönlich warte noch ein Jahr. Die ersten Thunderbolt-Breakout-Boxen für Videokarten werden gerade angekündigt. Vielleicht löst sich der Knoten ja noch, und Apple legt nach. Könnte ich mir gut vorstellen. Die Welt geht erst Ende 2012 unter.
ich arbeite mit premiere unter osx, da kann ich natürlich prores exportieren, muss aber gestehen, das ich nicht weiss wie das bei windows ist. ich spreche mich auch explizit für premiere aus und nicht für windows. windows is nix für mich. weiss garnicht warum so viele premiere und windows gleichsetzen. bei photoshop und after effects ist es dann wieder ok, dass es nicht von apple höchst persönlich geschrieben wurde und jeder benutzt es. adobe ist einer der besten und innovativsten software hersteller. besteht daran zweifel?

[/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

WoWu hat geschrieben:
Wie kann denn bitte ein Codec zu einem Standard werden....
Glaub doch auch so einen Quatsch nicht.
Darauf wollt ich hinaus...

Premiere ist in meinen Augen sehr performant und wesentlich flexibler als FCP (allein System-seitig). Da finde ich das hier sehr spannend.
Obs nun so toll ist oder nicht sei mal dahin gestellt - aber es hier so "runter zu machen" finde ich fast schon etwas komisch.
Die Integration mit anderer Software funktioniert bei Adobe ja so unfassbar gut, da kann Apple ggf auch noch was lernen -



Tuffy
Beiträge: 1018

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Tuffy »

Und zu ProRes unter Windows: http://en.wikipedia.org/wiki/ProRes_422#Encoding

Man wird ja wohl noch träumen dürfen :)

So oder so ist das "nur" ProRes. DNxHD ist kein Thema. Also, wo ist dann noch gleich das Codec Problem, was Du ansprachst?



benjolino
Beiträge: 41

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von benjolino »

Tuffy hat geschrieben:
WoWu hat geschrieben: Glaub doch auch so einen Quatsch nicht.
Darauf wollt ich hinaus...

Premiere ist in meinen Augen sehr performant und wesentlich flexibler als FCP (allein System-seitig). Da finde ich das hier sehr spannend.
Obs nun so toll ist oder nicht sei mal dahin gestellt - aber es hier so "runter zu machen" finde ich fast schon etwas komisch.
Die Integration mit anderer Software funktioniert bei Adobe ja so unfassbar gut, da kann Apple ggf auch noch was lernen -
ja seh ich auch so. natürlich können alle fcp anwender hoffen, dass apple doch noch was auf die reihe kriegt. wer weiss, das zeug dazu haben sie. bis dahin ist es ja auch vielleicht erträglich jeden sch... zu rendern bevor man einen blick drauf werfen kann. aber wenn mans nicht anders kennt ist halb so schlimm und man hat immer zeit für nen kaffe und ne kippe zwischendurch.



tolean
Beiträge: 91

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von tolean »

Man kann Prores durchaus auf einem Mac encoden auf dem kein FCP installiert ist. Man muss sich lediglich vorher die entsprechenden Quicktime Komponenten in das Library Verzeichnis kopieren. Die bekommt man z.B. von nem Rechner auf dem FCP drauf ist. Dann geht das Encoding auch mit Premiere und After Effects.



Jott
Beiträge: 22422

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von Jott »

Ach so. Ich dachte, wir reden gerade von professionellen Umgebungen, wo man Software zu kaufen pflegt! :-)

Was ProRes als "Standard" angeht: de facto ist es schon so, lässt sich schlecht weg reden. Wir arbeiten viel im internationalen Austausch mit anderen Studios, Europa, Asien, USA - immer ProRes (und nicht, weil das unsere Idee wäre), ist allgemeiner Konsens. Auch hier in der Stadt: die vielleicht zwanzig ernsthaft arbeitenden Studios haben alle, auch wenn etwa 20% nicht fcp-, sondern AVID-lastig sind, zumindest einen fcp-Platz. Bei allen, mit denen wir zusammenarbeiten, steht ProRes außer Frage. Die extrem erfolgreiche ARRI Alexa zeichnet mit ProRes auf. Der Atomos Ninja - wieso gerade ProRes? Wegen der Verbreitung. Es gibt noch mehr Beispiele. Ein grosser europäischer Footage-Hoster für Press Reels, mit dem wir gerade arbeiten, bietet nur zwei Formate für die Sender/Redaktionen zum Download: ProRes und DnXHD. Weil Redakteure keine Techniker sind, heissen die Download-Knöpfe "Final Cut" und "AVID". Was anderes gibt's nicht.

Kommt noch der Hinweis auf wenigstens einen TV-Zulieferer hierzulande, der tatsächlich von fcp auf Premiere umgestellt hat? Ich kenne noch keinen, beobachte das aber - um zu lernen, ob Premiere jetzt wirklich "ready for prime time" ist, im Gegensatz zu fcp x. Ist es so, wird die Software ja mal dort auftauchen.

Wenn fcp x in einem Jahr immer noch eine Baustelle ist, müssen wir uns wohl zwischen AVID und Premiere entscheiden. Deswegen verfolge ich das.



freezer
Beiträge: 3590

Re: Adobe CS 5.5 mit 45% Verkaufszuwachs dank Final Cut Pro X

Beitrag von freezer »

Ich bin mittlerweile ein großer Fan des Cineform Codecs, den ich auf allen meinen Schnittplätzen und als Austauschformat mit meinen Kunden einsetze. V.a. die Möglichkeit mit FirstLight eine Metadaten basierte Farbkorrektur/Beschnitt/Versatz usw- durchzuführen, ist großartig.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:56
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56