2-3 m Distanz zum Objekt da musst du dann schaun den bei
FF (FullFormat) Cam (5DMarkII)
APS-C ( Crop x1.6 bei Canon Crop x1.5 Nikon) Cam ( 7D / D7000) MFT (Micro Four Third Crop x2) Cam (GH2)
verhalten sich die Brennweiten anders , sprich du bekkommst auch nen anderes Shallow DoF
Danach musst du dann deine Objektive kaufen
Auch je nachdem wieviel Meter Distanz zwischen Objekt und Hintergrund liegt musst du dann die Blende wählen.
Ich würde mit f3.5 filmen dann brauchst nicht bei jeglicher Bewegung der Person / Objektes nachschaerfen / focusieren.
Dadurch wird die Unschärffe im Hintergrund etwas aufgehoben mit nem
http://www.dofmaster.com/dofjs.html (DoF Calculator) kannst das ausrechnen - immer bezogen auf den jeweiligen Sensor und das verwendete Objektiv.
So wirst dann auch nen Gefühl bekommen was für ne Brennweite du brauchst ( immer auch im Bezug auf den Bildausschnitt)
TIP Wenn Du die Möglichkeit hast nen Schritt zurück zu gehen (Distanz zum Objekt erhöhen) dann mach das lieber bevor du nur mit WW (Weitwinkel) Objektiven arbeitest ( die machen immer so dicke Nasen ;-) )
Ach ja mit ne videoCam kann man so auch nen Shallow DoF erreichen in dem man mit langer Brennweite und genügend Distanz arbeitet (reinzoomen)
.....................................................
Die von Pilskopf angesprochene GH2 ist schon sehr gut die könnte man gut nutzen dafür.
....................................
Ton
Könnt Ihr entweder nen Recorder wie den Tascam DR100 nutzen ( braucht ihr aber nen "Singnal Verstärker am Mikro bzw im XLR Kabel (billig und Gut) und dann müsst Ihr den Ton daheim syncron legen ( Cam als ReferenzTon bzw für Atmo und Mikro für die bessere Verständlichkeit)
Ihr könnt aber auch direkt in die Cam den Ton vom Mikro einspeissen .....
Ich würd nen kleinen exteren Recorder nutzen ist besser
..........................................
Follow Focus braucht ihr keinen und ne MatteBox auch nicht
Vielleicht nen einfachen KontrollMonitor um nen grösseren Ausschnitt zu haben .
Nen ND Filter ( variabel weil ihr habt ja keine Mattebox) der würde noch Sinn machen.
Auch nen Reflector ( Faltbar) und ne portable Lichtquelle kann nie verkehrt sein
Alles in allem ja man kann durchaus auch mit ner VDSLR Reportagen drehen / Interviews das klappt ganz gut , is halt nen bissel tricky aber durchaus machbar.
Auf Shallow DoF Orgien würde ich verzichten , lieber für mehr Distanz von Objekt zum Hintergrund achten das sieht besser aus als wenn nur die Nasenspitze scharf ist aber die Ohren unscharf;-)
Viel Erfolg und gutes gelingen
MfG
B.DeKid