Sony Forum



HDR CX 690 Audio Codec Fragen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
dadidu
Beiträge: 13

HDR CX 690 Audio Codec Fragen

Beitrag von dadidu »

moin,
die CX 690 wird mich wohl auf meinem Sabbatjahr begleiten, ausschlaggebend war der Weitwinkel, die Bildqualität und der Mikro Eingang.

Nun kann man nachlesen, daß die 5.1 Audio kann, aber auch 2.0
Der Doku kann man entnehmen daß der Ton in Dolby digital aufgezeichnet wird.

Ich möcht hin und wieder hochqualitative Musikaufnahmen machen und befürchte daß das psychoakustische Modell möglicherweise Töne "vergißt" und ich hab schon Aufnahmen gesehen wo das tatsächlich passiert ist.

Die DV und MiniDV Modellle die ich bisher hatte, zeichnen den Ton in 48 Khz PCM auf und das ist wohl so gut wie unkomprimiert.

Nun meine Fragen:
----------------------
FullHD und WAV? Geht das?
Und wie generiert die Kamera 5.1 wenn sie doch nur 2 Mikros hat?
Kann man das auf Stereo umstellen?

Ich mein bei den inflationären SD Preisen spielen ein paar GB mehr auch keine Rolle, pro Stunde würde da ca. 1 GB an Audiomaterial anfallen wo man beim Bild wohl maximal 8-10 GB schafft.
42 ist die Antwort aller Antworten



Jan
Beiträge: 10123

Re: HDR CX 690 Audio Codec Fragen

Beitrag von Jan »

Hallo,


Dolby Digital oder auch AC 3 genannt, arbeitet auch mit 48 KHz.

Ja es wird im Faktor 8 zu 1 komprimiert.


Für einen Normalhöhrenden nicht immer gleich rauszuhören. Daher gibt es auf Deinen Kauf Video DVDs auch kein PCM, sondern eben einen Dolby Klang.


Im Kino hörst Du auch kein PCM, sondern früher AC 3, jetzt DTS (verbesserte AC 3 Variante und auch 48 KHz, machmal sogar mit 96 kHz), aber mit höherer Datenrate (x2 oder x4). Einige Kinos in Deutschland arbeiten mit THX, die Lizengebühren sind aber so gross, das selbst grössere deutsche Kinoketten wieder zu DTS gewechselt sind.


Die also eher für den Normalhörenden ähnlich klingende AC 3 (zu PCM) Aufnahmen, werden heute eben eingesetzt, weil der Klangvorteil eher gering ist, aber die Platzersparnis enorm ist.


Auch früher schon war es so, man bekommt nicht den besten Ton mit den eingebauten Mikrofon, sondern mit einem externen Mikrofon. Wer also ein besseres Klangergebnis haben möchte, setzt nie auf das eingebaute Mikrofon.


5:1 in der Form ist eh Quatsch (pure Werbung), auch wenn wie bei der Panasonic SD 909 5 Mikrofone nebeneinander liegen, hat das gar nichts mit 5.1 zu tun, weil die Mikrofone 2 cm plaziert worden.



Das einfache Stereo (ja = AC 3 ist auch Stereo) arbeitet mit der halben Datenrate von AC 3 = 192 KBit, ist also ein Rückschritt.


Eine Wave Aufzeichnung gibt es bei den Kameras nicht.




VG
Jan



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: HDR CX 690 Audio Codec Fragen

Beitrag von carstenkurz »

Das mit Dolby Digital, DTS und THX lesen wir aber nochmal genau nach, gelle? Komisch, THX hat nie beabsichtigt, in den Markt der Filmtonformate einzusteigen, trotzdem hält sich dieses 'Dolby vs. THX' Formatmysterium hartnäckig.

Dolby SR + SRD, DTS, SDDS sind heute übliche Filmtonformate (neben simplem linearem PCM bei allen digitalen Projektoren). THX ist lediglich eine privatwirtschaftliche TÜV-artige Zertifizierung mit ein bißchen Technikvorgabe. Ob darüber Dolby, DTS, SDDS, oder was auch immer läuft, ist THX egal.



@Dadidu: Wenn Du so sicher bist, dass das DolbyDigital der Kamera 'Töne weglässt' und Du das hören kannst, ist das doch kein Problem, das einfach mal mit ner eigenen Aufnahme auszuprobieren. Das Tonformat lässt sich auf Stereo umschalten, bei Verwendung eines externen Mikros geht eh nur der Stereomodus. Um AC-3 kommst Du allerdings auch in Stereo nicht herum.

Wie man allerdings 'hochwertige Aufnahmen' überhaupt mit einer Kamera durchführen will, die keine manuelle Tonaussteuerung bietet, ist mir schleierhaft, respektive, was mit diesem Anspruch gemeint ist.
Bevor ich mich über ein psychoakustisches Modell einer optionalen Aufnahmefunktion sorge, würde ich mir ja eher Gedanken um ganz andere Aspekte machen.




- Carsten
and now for something completely different...



Jan
Beiträge: 10123

Re: HDR CX 690 Audio Codec Fragen

Beitrag von Jan »

Klar kann ein Kino mit THX auch DTS haben, aber THX fordert eine sehr gute Bild und Tonqualität. Daher ist diese Prüfung höher einzustufen. Mir ist schon klar, das es kein eigenes Format ist, sondern eine höheranspruchsvolle messtechnische Bild und Tonnorm - die kontrolliert wird.


DTS ist auch nicht immer das gleiche DTS (verschiedene Bitraten), genau wie AVCHD nicht immer das gleiche AVCHD ist (verschiedene Profile). Ok, es kann sich um das gleiche DTS Qualitäts Profil handeln, muss aber nicht sein.


War nicht Cinemaxx aus der THX Geschichte ausgestiegen ?


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Totao - Fr 13:20
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Da_Michl - Fr 13:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 12:27
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Mantas - Fr 9:35
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14