Postproduktion allgemein Forum



R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
chrigi00
Beiträge: 39

R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von chrigi00 »

Hallo Zusammen
Auch wenn diese Frage überall schon angesprochen wurde habe ich noch keine klare Antwort bekommen

Wir haben ein Projekt auf der
Red gedreht
FCP geschnitten
PS Mattpainting
AE Compositing
Color Grading

Meine Frage was ist der bester Workflow. Irgendwie hat der sich bei jedem Update der Programme wieder geändert.

PS. Welches Farbprofil? Wir sind bei 16Bit Rec709
Red das selbe. RedSpace RedGamma2?
AE 16Bit oder 32Bit Farbeinstellung?
Mit DPX raus und ab in unser netter Color.

Kann ich Red Raw im AE behalten oder werden die gewandelt?
Wie komm ich am einfachsten ins AE? Relink die Proxis mit Clipfinder (wie ging das schon wieder). Würde ich zwar schon irgendwie rausfinden aber dann hätte man mal alles zusammen.
EDL Premiere und dann mit AE öffnen?

Danke für den der uns den Workflow zusammenfasst. Alle Infos sind sonst ziemlich im ganzen Netz verteilt.

Schönen Tag
Christian



chrigi00
Beiträge: 39

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von chrigi00 »

Hallo
Ich brauch nicht gleich die Lösung für alle Probleme. Wenn mir jemand nur schon bei kleinen Teilen helfen kann wäre das schon super.

Danke
Christian



ChristianG
Beiträge: 274

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von ChristianG »

Womit macht Ihr denn die Color Correction?



handiro
Beiträge: 3259

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von handiro »

Ich wäre auch an einem Erfahrungsaustausch interessiert. Ich benutze Color von apple.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von PowerMac »

Resolve kann viel, mag aber FCP nicht so recht. Motion-Dateien, mit Cinema Tools-retimte Clips, da schwächelt es.



chrigi00
Beiträge: 39

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von chrigi00 »

Wir machen die Farben in Color.

Wir machen jetzt das Keying mit den R3d Daten. Wie kriegt man die mit einer flachen Kurve in Ae direkt?

Wir werden dann eifach ProRes4444 aus Color rausspielen und unter Alphas legen.

Das anpassen von PS und R3d machen wir per Auge.

Schade dass Red nicht so gut mit Adobe zusammen arbeitet.

Danke für eure Beiträge.

Macht das Ganze so Sinn?

Ciao
Christian



chrigi00
Beiträge: 39

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von chrigi00 »

Hallo
Wir haben es bis jetzt so gemacht.

Schnitt FCP> 4k ProRes444
AE> Greenscreen files mit Plates oder Mattepaintings aus dem Schnitt aneinander angepasst
Als einzelne Files wieder zurück ins FinalCut
und dann ins Color immer noch als ProRes.

Probleme:
AE hat nicht die selbe Framezahl rausrechnen wollen
Mattpaintings und eine Redlog anzugleichen von Auge gleicht Magie und man muss extrem vorsichtig farbkorrigieren wenn man in den Primary's ist.

Das Projekt ist noch nicht fertig. Es bleiben uns noch 2 Tage.

Ciao
Chrigi00

P.S: Sollte man Raw Dateien überhaupt flach ins Color nehmen oder in RedCineX bereits steiler machen?



chrigi00
Beiträge: 39

Re: R3d FinalCut>PSundAE>FinalCut>Color oder Da Vinci

Beitrag von chrigi00 »

Hallo
Der Film ist durch die Pipeline und am Ende hat dem Kunden gefallen.

Was wir anders machen würden:
Auf dem Set hätte mehr Daten gesammelt werden sollen (Kamerawinkel, Höhe, Abstand, ev. HDR)

Die Gammakurve war sehr flau und das macht es dem Compositer nicht einfach. Am Ende stimmten die Gammas vom Comp und dem echten Footage nicht ganz überein und ich musste in Color keyen.

Zudem hat unser Comper das Potenzial der Red-Daten-Bearbeitung im CS5.5 erst sehr spät erkannt. Da er erst für dieses Projekt umgestiegen ist.

2k Grad: Auch wenn Color 4k Rendern kann, haben wir uns für 2k ProRes entschieden. Realtime musste sein, da wir am Ende noch etwas weniger als 2 Tage für's Grading.
Mit einem anderen Programm wäre es möglich gewesen. Vielleicht versuchen wir die Grades zu speichern und dann auf 4k Daten zu legen.

Schlussendlich bin ich froh, dass wir Termingerecht abgeben konnten und ein tolles Projekt machen konnten.

Trotzdem nimmt es mich immer noch Wunder was Coloristen für Gammas wählen um zu graden? Ist es eine Kurve die nahe am Final-Grad ist und einfach nicht Details in S/W verliert?

Besten Dank
Christian

P.S: Entschuldigt all meine Schreibfehler. Gestern war Abschlussparty.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Blackbox - Fr 2:23
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05