Pinnacle / Corel Forum



Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Ijon
Beiträge: 7

Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Ijon »

Hallo,

ich habe bislang meine DV8-Videos mit Pinnacle Studio 11 geschnitten und war damit durchaus zufrieden. Jetzt will ich auf HD umsteigen und mir dazu eventuell Studio 15 UIltimate zulegen. Nun sind allerdings die Kritiken bei Amazon katastrophal - bei (AVC)HD-schnitt quälend langsam, jede menge Abstürze und nach den Patches gar nicht mehr zu gebrauchen heißt es. Auch einige Zeitschriften-Rezensionen deuten zumidnest auf Verschlechterungen nach den Updates hin. Mein Rechner stammt von diesem Jahr, Nvidia GForce 315 1 GB, 8 GB Hauptspeicher, Win 7 64 Bit.
Hat jemand schon Erfahrungen mit HD-Schnitt unter Pinnacle 15, die diese massiven Kritikpunkte bestätigen, oder widerlegen? Ich würde, so sehr ich die Oberfläche von Pinnacle liebe, im ersterern Fall dann wohl auf Powerdirector 9 - 64 Bit umsteigen, das im Testlauf sehr flott mit den HD-Dateien umging. Da es aber nicht ganz so ergonomisch arbeitet wie Pinnacle und ich meine allten Projekte damit nicht fortführen könnte, habe ich doch noch etwas Hoffnung, dass Studio 15 gar nicht so schlecht ist??

Ijon



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Jack43 »

Hallo Ijon,

kaufe Dir Neo 3, das funktioniert mit AVCHD sehr gut!

hier:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... iusneo.htm

Gruss, Paul



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von joerg-emil »

...oder lade dir mal die Testversion von MAGIX Video deluxe 17 runter und probiers aus,....


http://www.magix.com/de/free-download/

Die Vollversion kostet 99 EUR und soll Smart-Rendering auch für AVCHD unterstützen.



cutaway
Beiträge: 264

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von cutaway »

Hi Ijon,


frag mal hier nach:

http://forums.pinnaclesys.com/forums/48/ShowForum.aspx

Grüsse cutaway



Ijon
Beiträge: 7

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Ijon »

Hallo!

vielen Dank für Eure Antworten! Natürlich ziehe ich auch andere Programme in Betracht. Magix kenne ich von der Vorgängertestversion. Den Neo-3-Link habe ich mir auch gleich einmal angesehen - das klingt gut, ist aber auch etwas teuer...
(...und ergibt gleich eine Zusatzfrage: Neo-3 wirbt damit, dass in einem Projekt problmelos unteschiedliche Dateiformate (z.B. avchd / mov oder HD/SD) verwandt werden können - ist es das einzige Consumer-Programm, das das kann?)
Ich werde auch meine Ursprungsfrage in dem von cutaway empfohlenen forum mal posten.
Aber dennoch auch hier noch einmal die Frage - eigetnlich würde ich ja liebend gern bei Pinnacle Studio bleiben - die begrenzte Spurenanzahl stört mich nicht, die sehr intuitive Bedienung und die schon erarbeiteten Vorlagen, eigenen DVD-menüs und Zwischentitel-vorlagen usw würden mir aber wohl fehlen. Nur, wenn es mit HD quasi unpraktikabel ist...
Hat den schon jemand eigene Erfahrungen mit Pinnacle Studio 15 (Ultimate) machen können?

Grüße

Ijon



Yerri
Beiträge: 256

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Yerri »

Hallo,

ich arbeite mit Studio 14 Ultimate Coll. und habe damit keine Probleme. Bei der 15er Version hat sich nicht viel geändert. Wenn Du Dir natürlich eine HD-Kamera mit 50P zulegst, kannst Du nur auf die AVID-Studio 1 Version upgraden, da nur diese Version mit 50P umgehen und vor allen Dingen ausgeben kann.



Ijon
Beiträge: 7

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Ijon »

Hallo Yerri,

Danke für Deine Antwort. Vielleicht sollte ich mir dann wirklich Studio 14 für jetzt 37 EUR zulegen. Gerade die vielen Berichte, dass Studio 15 sogar wesentlich schlechter laufen soll als 14, machen mir ja Sorge.
Allerdigns liefert mein Camcorder 50p und die Unterwegscamera Panasonic DC10 60p - Wenn beides dann also nicht zu schneiden sein würde, wär das natürlich mehr als schlecht. Nachdem ich mich etwas durch den Formatdschungel gedacht habe, wollte ich eigentlich 1280 x 720p in 50p als optimalen Kompromiß zwischen Auflösung, Datengröße, PC-Bewältigbarkeit, Blu-ray-Brennbarkeit und flüssiger Bewegungsdarstellung zu meinem Projektstandard machen....

Ijon



Yerri
Beiträge: 256

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Yerri »

wollte ich eigentlich 1280 x 720p in 50p als optimalen Kompromiß
Das geht natürlich mit der 14er Version. Oder wie oben erwähnt für ich glaube 99.- € auf AVID-Studio 1 upgraden. Ist natürlich schon eine Umstellung. Kannst Dir ja mal hier die Demo ansehen:

http://www.avid.com/US/specialoffers/product-trials



Ijon
Beiträge: 7

Re: Pinnacle Studio 15 - nicht zu gebrauchen?

Beitrag von Ijon »

...Danke für den Link. Habe jetzt kurz entschlossen Pinnacle Studio 14 für den genannten Preis bestellt. Wenn es für meine Zwecke funktioniert, ist es ein mehr als fairer Kauf und wenn nicht, kann ich über das Upgraden noch einmal nachdenken.

Grüße

Ijon



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39